Bassbox in Limousine

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
Hat jemand von Euch eine Bassbox im Kofferraum verbaut?(in einer Limo)
Mich würde interessieren, wieviel Bass in den Fahrgastraum dringt, da ja unter der Hutablage Metall ist.

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Sorry wenn ich wieder auf deinen Beitrag was schreibe, du machst dir gedanken bei einem Frontalunfall,hast aber mal geschrieben das ne Heckablage mit 6 LS inkl. 20er bass im Golf ganz toll ist.Was ist wohl gefährlicher ein festverbauter 16er unten im Fussraum oder eine 15 kilo schwere Heckanlage die hinten in Golf liegt?
Wiederspricht sich doch eigentlich oder??
mfg
Nein, kein Wiederspruch. Du hast Recht, schwere Ablage, sowie eine Bassbox im Fußraum ist ein Satz mit X=Nix!

Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke der TS hat entweder vorn und hinten LS in den Türen, oder zumindest in der Serie die LS hinten auf der Hutablage im Blech verschraubt.

Da ist mir ein Subwoofer im Kofferraum trotzdem lieber der erstmal direkt an der Rücksitzbank anliegt und bei einem Crash sein Gewicht erstmal auch gegen die Rücksitzbank schmeißt und dahingegend sind ja auch Crashtests gem8. Und wenn ein Crash so gewaltig ist das ein Sub die Rücksitze umhaut... Da wird der Fahrer wenn er Glück hat, die nächste Zeit eh kein Auto mehr bewegen. Aber was sagt den nun der TS zu allem, lass ihn mal bitte antworten oder auf seine Antwort warten. Danke

Ach und das mit der Ablage und 6 Lautsprecher, das war auch vo 10 bis 20 Jahren der Hit. Lautsprecher auf Soundboards. Auch heuzutage stehe ich da noch zu. Weißt du, ich fahre mehr als 100.000km im Jahr und ich sehe auf jeden gefahrenen km mindestens 30 Verstöße weil die Mehrheit der Autofahrer einfach Scheiße fährt, ihre Kinder nicht anschnallt etc. . Wenn sich einer im Auto eine Heckablage installiert und ordentlich fährt, da hat er definitiv 51 weniger Risiko, das ihm die Ablage um die Ohren fliegt. Merke, passieren kann uns allen was, egal was wir im Auto haben!

diskutiert ihr hir immernoch irgendwelchen schwachsinn??

ihr habt probleme😕

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Und bei einem Frontalunfall mit dem 16er im Fußraum?

wo ist da das problem ? das ist physik 6.klasse trägheit von körpern

bei nen unfall will das gehäuse sich weiterbewegen in fahrtrichtung also weg vom insassen des fahrzeug, das ist ungefährlicher wie ein ungesichertes gehäuse im kofferraum

diese crashtests zeigen doch teilweise erhebliche mängel zum rückhalt der hinteren lehne

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Und bei einem Frontalunfall mit dem 16er im Fußraum?
wo ist da das problem ? das ist physik 6.klasse trägheit. ...

Mfg Kai

Das Problem liegt doch klar auf der Hand! Wenn ein Pkw auf etwas auffährt...da kann jeder cm freier Fußraum Gesundheit bedeuten. Ich möchte nichts zwischen oder an meinen Beinen haben und auch nix bei meinen Beifahrern.

Ähnliche Themen

THEMA eindeutig verfehlt. Und Ihr entfernt euch immer weiter..... !!!!!!!!

Ich bin auch dafür; back to the roots!

hallo

hier was zum lesen wooferkiste im kofferraum und festigkeit der lehne

http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=10&t=69826

sowas ist nicht ohne  !

Mfg Kai

Dass es die Rücksitzbank so zerlegt finde ich auch etwas Krass. Immerhin war die Bassbox schon formschlüssig geladen und konnte deshalb nichtmal mehr beschleunigen bevor sie gegen die Rücksitzbank gekracht ist.
Überrascht mich etwas dass die so leicht nachgibt, immerhin gehört es auch zum Thema Sicherheit, dass Sachen die im Kofferraum sind dort bleiben, zumindest solange sie halbwegs vernüftig gelagert werden was hier das Fall war. Hinterher würde ich sagen wäre es besser gewesen die Bassbox vernüftig zu befestigen, aber bevor ich die Bilder gesehen habe hätte ich es wohl genauso gemacht wie er und mich auf die Rücksitzbank verlassen.

Gibt mir gerade etwas zu denken, ich transportiere auch öfters schwere Sachen im Kofferraum. Versuche sie zwar auch immer an die Rücksitzbank anzulegen und ggf. noch mit einem Spanngurt zu sichern, allerdings traue ich den Halteösen nicht sehr viel zu, ein vernüftiges niederzurren versuche ich erst garnicht. Dabei würden sie vermutlich sofort rausgerissen werden. Bei einem Unfall werden sie vermutlich auch nur einen sehr begrenzten Schutz liefern. Und wenn die Rücksitzbank dann auch so leicht nachgibt...

Zitat:

Original geschrieben von Garfield TDI



Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

für 250 € bekomt man ein sinnvolles system in den vorderen türen verbaut

Der TE schrieb, er hört überwiegend "METALCORE!!!
Der Jung sucht nichts Audiophiles, der braucht D R U C K 😁😁😁

Wenigstens einer der mich Versteht🙂

Und nochmal zum thema kabel, ich brauche dafür kein Geld ausgeben! Kabel hab ich genug.

Also ich hatte vor mir einen Sub selbst zusammen zubauen. Da ein gehäuse für einen 12 zoll sub schon ca 40 euro kostet und ich einen 12sub für 50(gehäuse + ls) hab ich erstmal den genommen.sollte der sub nix taugen kann ich immernoch einen anderen lautsprecher in das gehäuse bauen.der sub hat eine nennleistung von 800w.dazu bekomme ich noch eine endstufe mit 400w rms.das wollte ich mir in den kofferraum packen, skisack ausbauen, armlehne umklappen und einfach mal sehen wie es klingt.ich brauche wie gesagt keine besonderst gute Hifi-Anlage in meinem Auto, nur etwas mehr druck😉.
Ich bitte euch drum, eure Streitigkeiten aus diesen thread fernzuhalten.
Mfg.Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Blister Exists


Also ich hatte vor mir einen Sub selbst zusammen zubauen. Da ein gehäuse für einen 12 zoll sub schon ca 40 euro kostet und ich einen 12sub für 50(gehäuse + ls) hab ich erstmal den genommen.sollte der sub nix taugen kann ich immernoch einen anderen lautsprecher in das gehäuse bauen.der sub hat eine nennleistung von 800w.dazu bekomme ich noch eine endstufe mit 400w rms.das wollte ich mir in den kofferraum packen, skisack ausbauen, armlehne umklappen und einfach mal sehen wie es klingt.ich brauche wie gesagt keine besonderst gute Hifi-Anlage in meinem Auto, nur etwas mehr druck😉.
Ich bitte euch drum, eure Streitigkeiten aus diesen thread fernzuhalten.
Mfg.Tobias

Druck bekommt man mit audiophilen Subs! Wie ist denn die genaue Bezeichnung des Subs?

Pyle Pb12, ich muss mich auch korrigieren, der hat 400w nennleistung und 800w peak.ich weis das pyle unterste schublade ist, aber wie gesagt, neuer besserer lautsprecher is schnell besorgt.

Du kannst nicht einfach wenn es dir nicht gefällt ein anderes Chassi in das Gehäuse stecken, das muß schon passen!

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Du kannst nicht einfach wenn es dir nicht gefällt ein anderes Chassi in das Gehäuse stecken, das muß schon passen!

Das is mir schon klar , soviel wissen hab ich nun doch schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blister Exists



Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Du kannst nicht einfach wenn es dir nicht gefällt ein anderes Chassi in das Gehäuse stecken, das muß schon passen!
Das is mir schon klar , soviel wissen hab ich nun doch schon 😉

Und in welches Gehäuse mit wieviel Litern steckst du den Sub?

Deine Antwort
Ähnliche Themen