Bassbox in Limousine
Hallo Leute,
Hat jemand von Euch eine Bassbox im Kofferraum verbaut?(in einer Limo)
Mich würde interessieren, wieviel Bass in den Fahrgastraum dringt, da ja unter der Hutablage Metall ist.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Und jetzt halt den Thread hier sauber! Über Bose gibt es andere Threads!
Das mal wieder typisch.andere sollen einen Thread sauber halten und Du knallst hier wahllos Bilder rein die gar nichts mit dem Thema zu tun haben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
[/quoteZitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Und jetzt halt den Thread hier sauber! Über Bose gibt es andere Threads!
Das mal wieder typisch.andere sollen einen Thread sauber halten und Du knallst hier wahllos Bilder rein die gar nichts mit dem Thema zu tun haben.
mfg
Da hast du Recht. Aber ich habe mit dem Thema Bose nicht angefangen, aber du und Kaikathrin dicke Freunde seid, kann man keinen anderen Kommentar von dir erwarten. Trotzdem sind meine Empfehlungen gut, für den Kollegen. Würde er 2500€ an Budget schreiben. Dann hätte ich mich hier gar nicht eingeloggt. Ich bin hier nur noch stiller Boebachter.
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Da hast du Recht. Aber ich habe mit dem Thema Bose nicht angefangen, aber du und Kaikathrin dicke Freunde seidZitat:
Original geschrieben von mapsensor
[/quote
Das mal wieder typisch.andere sollen einen Thread sauber halten und Du knallst hier wahllos Bilder rein die gar nichts mit dem Thema zu tun haben.
mfg
Merke,meine Freunde suche ich mir selber aus, ich (andere user auch) ssagten dir schon mal deine Überheblichkeit kannste dir sparen.
Du kannst doch nicht andere darum bitten einen Thraed sauber zu halten müllst ihn aber selber mit Bildern zu und rechtfertigst dich mit dem Spruch der auch gerne mal im Vorschulalter greift" ich bin aber nicht angefangen" Ich will ja mal hoffen das du nicht gerade in der nähe bist wenn sich 3-4 Leute von der Brücke stürtzen.
so nun aber weiter zum Thema.
hallo
für 250 € bekomt man ein sinnvolles system in den vorderen türen verbaut
das macht erstmal mehr sinn wie im abgetrennten kofferraum einen woofer zu verbauen der da rumpoltert
wenn man es sinnvoll lösen will baut man den su in den fahrgastraum , nicht in den kofferraum dann reicht da auch ein 16er sub im kleinen 15 liter Br gehäuse an 100-150 watt
ne namensänderung geht leider in dem laden hier nicht sonst wär das schon länger passiert und neuanmelden hab ich kein bock
nur weil in nen maybach da sowas drinn steckt heisst das noch lang nicht das er auch klingt , da sind garantiert wieder unmengen an chassis quer im auto verteilt und und alles elektrisch verbogen noch dazu
das dann noch für nen preis den es nie wert ist
ich könnte nochwas schreiben aber das geht dann gegen meine erziehung jedenfalls lässt es schon tief blicken wenn man mit so nen namen wo auftritt
Mfg Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
Ist da genug platz unter den schwellerverkleidungen?Zitat:
Original geschrieben von Additiv86
Also ich hab es auf der Beifahrerseite entlang gezogen und bin da durch wo die zwei Leitungen von der Klima sind.
So nen richtig schönes dickes 50mm² Vollkupferkabel 😉
Jap, sonst hätte ich es nicht gepostet.
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Guten morgen FrauMann Kai, Focal hat nix mit HiFi zu tun, aha. Ich denke da wird die Mehrheit anderer Meinung sein und... während ich wenigstens Vorschläge mache, was sich der Kollege vllt für 250€ ergattern kann, kommt von Dir...NICHTS!
Focal hat sicher was mit Hifi zu tun aber Hifonics sicher nicht! Das fällt unter die Kategorie Brüllwürfel.
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
u.d mit 50qmm Kabel, das sollte man überlesen.
Begründung?
Je nach dem was hintem im Kofferraum versorgt werden soll, ist das durchaus angebracht!
Und um dich noch mehr zu schockieren, habe ich auch noch eine Stützbatterie hinten 😰
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Merke,meine Freunde suche ich mir selber aus, ich (andere user auch) ssagten dir schon mal deine Überheblichkeit kannste dir sparen.Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Da hast du Recht. Aber ich habe mit dem Thema Bose nicht angefangen, aber du und Kaikathrin dicke Freunde seid
Du kannst doch nicht andere darum bitten einen Thraed sauber zu halten müllst ihn aber selber mit Bildern zu und rechtfertigst dich mit dem Spruch der auch gerne mal im Vorschulalter greift" ich bin aber nicht angefangen" Ich will ja mal hoffen das du nicht gerade in der nähe bist wenn sich 3-4 Leute von der Brücke stürtzen.
so nun aber weiter zum Thema.
Ich bin nicht überheblich, ich bringe die Sache auf den Punkt. Wenigstens empfehle ich dem Kollegen etwas, wonach er auf der Suche ist. Und schreibe wertlose Kommentare bzw Kommentare ohne Empfehlung. Wie steht es bei jemanden geschrieben...: Fehler machen kann jeder, nur diese zugeben können die wenigsten!
Ich habe meine Fehler zugegeben und mich auch schon für dies oder das entschuldigt. Und was macht ihr??? Anstatt dies anzuerkennen, trampelt ihr noch weiter auf den Sachen herum. Ihr könnt nicht mal gut sein lassen und das find ich scheisse von Euch. Da sind wir beim Thema Vorschulalter und nicht beim Thema Erwachsen sein! Wenn sich einer entschuldigt, dann muß gut sein. Aber es ist wie es ist, viele haben schlaue Sprüche irgendwo stehen und halten sich an ihre eigenen Worte nicht. So ist die Welt, leider.
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Ich bin nicht überheblich, ich bringe die Sache auf den Punkt.Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Merke,meine Freunde suche ich mir selber aus, ich (andere user auch) ssagten dir schon mal deine Überheblichkeit kannste dir sparen.
Du kannst doch nicht andere darum bitten einen Thraed sauber zu halten müllst ihn aber selber mit Bildern zu und rechtfertigst dich mit dem Spruch der auch gerne mal im Vorschulalter greift" ich bin aber nicht angefangen" Ich will ja mal hoffen das du nicht gerade in der nähe bist wenn sich 3-4 Leute von der Brücke stürtzen.
so nun aber weiter zum Thema.
... in de Du mir Freunde unterjubelm willst??? Oder indem Du Bulder von Türverkleidungen postest die nix mit dem Thema zu tun haben,aber andere bittest sie sollen den Thread sauber halten??
Oder etwa indem Du die Nicknamen einiger gerne mal ungestalltest wie du es schon des öftern getan hast?
Man hat dich schon mal aufgefordert ein wenig freundlicher zu sein.
So und nun setzt dih wieder hin denk kurz nach,und belass es dabei.
mfg
jungs jetzt ist aber gut mit der streiterei. !!!!!!!!!!
also die kabeldicke hat schon was mit der leistung zu tun. (50mm² glaube ich brauch man nicht für ne 250€ anlage. da verschwindet nunmal auch leistung wenn man dieses zu groß wählt)
zum verlegen der kabel, eins ist wichtig chinch (signalkabel) und stromkabel sollten nie nebeneinander verlegt werden, da es sonst störungen geben kann, die man auch in den Boxen hört. (pfeifen)
also am besten legst du das batteriekabel immer auf der seite lang, wo die batterie sitzt.(beim A6 ist sie ja mittig, deswegen eine aussuchen.)
und das chinchkabel dann auf der anderen seite.
zu dem direkten verlegen im A6 kann ich sonst nichts sagen, da dies mein erstes auto ist, wo ich die kabel hab verlegen lassen.
(aber ist bei meinem händler inklu wenn man dort die sachen kauft) waren vor 4 jahren glaub 1300€
dafür 1tag auto abgeben, abholen, musik hören 😁
@ Additiv86:
Hifonics hat als Bassverstärker immer noch Bestnoten in Autohifizeitschriften, da kannste deine persönliche Meinung ruhig posten. Fachredakteure und Tester die mehr Ahnung haben als wir beide zusammen, testen solche Sachen.
Bezug 50mm² Stromkabel... da sei doch mal ehrlich hier!!! Was kostet denne ein Meter qualitativ gutes 50mm² Kabel? Und meine Frage zielt in die Richtung wofür 50mm². Dagehen schon locker 60 bis 100€ weg. Oder gib mal nen Link zu dem Kabel welches du empfehlen würdest, wir sind gespannt! Du...mich schockieren...*ssfg*, ich habe in den letzten 3 Pkw ne zweite Batterie verbaut gehabt.
@ mapsensor:
du kommentierst wie in anderen Threads nur meine Kommentare, du hättest vorhin genau so zu kathrinkais Kommentar etwas schreiben können, aber ihr ergänzt euch nur und das fällt mir auf. Du hättest schreiben können das ich- wenigstens im Gegensatz zu Kathrinkai der nur ne Bemerkung zu meinem Comment m8e- Vorschläge gemacht habe um den Kollegen Tipps zu geben. Aber Kathrin haut wieder Bose raus und du genauso nen Kommentar. Ach, vergiss es! Du mußt mir Menschen nicht kennenlernen!
kathrinkai:
du schreibst: ...hallo, für 250 € bekomt man ein sinnvolles system in den vorderen türen verbaut, das macht erstmal mehr sinn wie im abgetrennten kofferraum einen woofer zu verbauen der da rumpoltert, wenn man es sinnvoll lösen will baut man den su in den fahrgastraum , nicht in den kofferraum dann reicht da auch ein 16er sub im kleinen 15 liter Br gehäuse an 100-150 watt...
1. dann nenne doch mal das System welches du dem Kollegen empfehlen würdest.
2. Der Kollege schrieb, das er eine Armlehne hat und sollte er den Skisack entfernen und die Armlehne nach unten machen, dann kommt sehr wohl Druck in den Innenraum. Der Kofferraum in dem Sinne- ist nicht abgetrennt!!
3. Schreib dem kollegen auch direkt auf was er an Dämmmaterialien braucht um die Tür dann Vibrationsfrei zu bekommen, denn es kommt nur höchstens ein sauberer Kickbass aus der Tür von 16ern, wenn das Türleben absolut steif ist und da kommt man insgesamt auch an über 200€ und...
4. Um Bass zu erzeugen, sollte definitiv auch eine Endstufe dann dein Frontsystem antreiben, welche Endstufe empfiehlst du?
5. 16 Sub im BR-Gehäuse im Innenraum, wie soll das aussehen, was empfiehlst du da?
Mit 250€ max als Summe=unrealisierbar!
6. Der Kollege möchte mehr Bass und Bass erreicht man mit guten Subwoofern in Gehäusen und einem Verstärker der die Sache antreibt! Der Hifonics-Amp treibt an mit digitaler Schaltungstechnologie und der Focal spielt definitiv audiophil auf, das wäre eine gute Wertanlage.
7. Wenn man mit 50mm² hantiert oder irgendwann mal hantieren muß, weil man Kilowatts fährt, dann ist wirklich die Überlegung an der Zeit 1. eine stärkere Lima zu kaufen, das erst mal die Ladungskapazität vorhanden ist und wenn immer noch die SW flackern bei den Bässen, dann eine Zweitbatterie. Die hochgelobten Elkos taugen nichts für sowas!
Was denkt denn überhaupt zwischenzeitlich der TS was er nun machen will????
MfG, der Rat der Weisen
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
hallofür 250 € bekomt man ein sinnvolles system in den vorderen türen verbaut
Der TE schrieb, er hört überwiegend "
METALCORE!!!
Der Jung sucht nichts Audiophiles, der braucht D R U C K 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
@ Additiv86:
Hifonics hat als Bassverstärker immer noch Bestnoten in Autohifizeitschriften, da kannste deine persönliche Meinung ruhig posten. Fachredakteure und Tester die mehr Ahnung haben als wir beide zusammen, testen solche Sachen.
Bezug 50mm² Stromkabel... da sei doch mal ehrlich hier!!! Was kostet denne ein Meter qualitativ gutes 50mm² Kabel? Und meine Frage zielt in die Richtung wofür 50mm². Dagehen schon locker 60 bis 100€ weg. Oder gib mal nen Link zu dem Kabel welches du empfehlen würdest, wir sind gespannt! Du...mich schockieren...*ssfg*, ich habe in den letzten 3 Pkw ne zweite Batterie verbaut gehabt.
Hifonics ist wie Bose und lebt von seinem Ruf!
In vielen Car HiFi Foren wirst du daher auch bei 90% der Hifonicsprodukte das selbe hören wie von mir.
Zum Kabel:
1m gutes 50mm² Kupferkabel kostet ca. 8€, wenn man Schweißkabel mit Neoprenemantel kauft. Für vergleichbares Kabel wo für "Car HiFi gedacht" ist zahlt man aber schon ca. 12€ (Preise können natürlich je nach Shop schwanken).
Preislich kommt an Schweißkabel eigendlich nur CCA Kabel ran und da hat doch ein paar Nachteile gegenüber Schweißkabel aus reinem Kupfer!
Ich hab natürlich auch noch einen Link für dich https://www.schweiss-shop.de/.../produkt_details.php?...
Übrigens warte ich immernoch auf deine Begründung warum man das mit den 50mm² Kabel überlesen sollte!
Es sollte ja nur aufzeigen wo man das Kabel verlegen kann und wie dick ohne Probleme machbar ist und je nach AMP auch nötig.
.
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
kathrinkai:
du schreibst: ...hallo, für 250 € bekomt man ein sinnvolles system in den vorderen türen verbaut, das macht erstmal mehr sinn wie im abgetrennten kofferraum einen woofer zu verbauen der da rumpoltert, wenn man es sinnvoll lösen will baut man den su in den fahrgastraum , nicht in den kofferraum dann reicht da auch ein 16er sub im kleinen 15 liter Br gehäuse an 100-150 watt...1. dann nenne doch mal das System welches du dem Kollegen empfehlen würdest.
2. Der Kollege schrieb, das er eine Armlehne hat und sollte er den Skisack entfernen und die Armlehne nach unten machen, dann kommt sehr wohl Druck in den Innenraum. Der Kofferraum in dem Sinne- ist nicht abgetrennt!!
3. Schreib dem kollegen auch direkt auf was er an Dämmmaterialien braucht um die Tür dann Vibrationsfrei zu bekommen, denn es kommt nur höchstens ein sauberer Kickbass aus der Tür von 16ern, wenn das Türleben absolut steif ist und da kommt man insgesamt auch an über 200€ und...
4. Um Bass zu erzeugen, sollte definitiv auch eine Endstufe dann dein Frontsystem antreiben, welche Endstufe empfiehlst du?
5. 16 Sub im BR-Gehäuse im Innenraum, wie soll das aussehen, was empfiehlst du da?
Mit 250€ max als Summe=unrealisierbar!
6. Der Kollege möchte mehr Bass und Bass erreicht man mit guten Subwoofern in Gehäusen und einem Verstärker der die Sache antreibt! Der Hifonics-Amp treibt an mit digitaler Schaltungstechnologie und der Focal spielt definitiv audiophil auf, das wäre eine gute Wertanlage.
7. Wenn man mit 50mm² hantiert oder irgendwann mal hantieren muß, weil man Kilowatts fährt, dann ist wirklich die Überlegung an der Zeit 1. eine stärkere Lima zu kaufen, das erst mal die Ladungskapazität vorhanden ist und wenn immer noch die SW flackern bei den Bässen, dann eine Zweitbatterie. Die hochgelobten Elkos taugen nichts für sowas!Was denkt denn überhaupt zwischenzeitlich der TS was er nun machen will????
MfG, der Rat der Weisen
system : eton PRO 170 zum beispiel , ist für etwa 160 € zu haben der rest geht in dämmung ne stabile halterung gebaut das ist nur arbeit und kaum materialwert
etwas bitumen und alubutyl als dämmung
sub wenn man nen 16er baut im innenraum , tangband Tang Band W6-1139SIF kostet 63 € , der kommt dann vorn rechts in den fussraum da ist genug platz um so ein gehäuse da hin zu bauen ohne dass der beifahrer die füsse einziehen müsste
wie sowas aussehen kann sagt dir googlesuche in 3 sekunden
http://www.google.de/search?...
endstufen gibt es gebraucht jede menge gebrauchte zu günstigen preisen
Mfg Kai
Und bei einem Frontalunfall mit dem 16er im Fußraum? Eton nicht schlecht! Hallo TS, bist du eigentlich mit deinen Lautsprechern klanglich zufrieden???
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Und bei einem Frontalunfall mit dem 16er im Fußraum?
Sorry wenn ich wieder auf deinen Beitrag was schreibe, du machst dir gedanken bei einem Frontalunfall,hast aber mal geschrieben das ne Heckablage mit 6 LS inkl. 20er bass im Golf ganz toll ist.Was ist wohl gefährlicher ein festverbauter 16er unten im Fussraum oder eine 15 kilo schwere Heckanlage die hinten in Golf liegt?
Wiederspricht sich doch eigentlich oder??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Sorry wenn ich wieder auf deinen Beitrag was schreibe, du machst dir gedanken bei einem Frontalunfall,hast aber mal geschrieben das ne Heckablage mit 6 LS inkl. 20er bass im Golf ganz toll ist.Was ist wohl gefährlicher ein festverbauter 16er unten im Fussraum oder eine 15 kilo schwere Heckanlage die hinten in Golf liegt?Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Und bei einem Frontalunfall mit dem 16er im Fußraum?
Wiederspricht sich doch eigentlich oder??
mfg
Nein, kein Wiederspruch. Du hast Recht, schwere Ablage, sowie eine Bassbox im Fußraum ist ein Satz mit X=Nix!
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke der TS hat entweder vorn und hinten LS in den Türen, oder zumindest in der Serie die LS hinten auf der Hutablage im Blech verschraubt.
Da ist mir ein Subwoofer im Kofferraum trotzdem lieber der erstmal direkt an der Rücksitzbank anliegt und bei einem Crash sein Gewicht erstmal auch gegen die Rücksitzbank schmeißt und dahingegend sind ja auch Crashtests gem8. Und wenn ein Crash so gewaltig ist das ein Sub die Rücksitze umhaut... Da wird der Fahrer wenn er Glück hat, die nächste Zeit eh kein Auto mehr bewegen. Aber was sagt den nun der TS zu allem, lass ihn mal bitte antworten oder auf seine Antwort warten. Danke