Bass in Fahrerraum???
Hallo
Ich fahre eine E36 Limo. Vor ein paar Tagen habe ich eine Subwooferkiste und einen Verstärker eingebaut. Allerdings dämpft der Kofferraum ungemein. Ich wusste das schon aber kann man da nicht irgendetwas machen um mehr Bass nach vorne zu bekommen? Vielen Dank im Voraus
49 Antworten
ich habs erst dieses Jahr drin und vorher hatte ich 2 Emphaser T2 Extreme an 2 umgearbeiteten Axton Endstufen die dann auch so 600 rms das Stück hatten und das hatte mir dann klanglich nicht gefallen also hab ichs umgebaut, mußt ja nicht volles rohr hören, mach ich auch sehr selten, aber es ist schön zu wissen das es auch mal richtig laut geht, die 3 16ner pro Tür brauch auch kein Mensch, aber klanglich und auch optisch kommt halt so mehr rüber, ich setzt halt mehr Wert auf gute Musik als auf auf Leistung unter der Haube.
Allerdings geb ich dir recht, brauchen tut das keiner wirklich, aber es ist eben schön zu haben, und wenn Tracy Chapman auf deinem Armaturenbrett sitzt und dir was vortrellert ist das ein ganz anderes fahren als ob da unten jemand aus dem fußraum greischt.....
Zitat:
Original geschrieben von 94DSL
...und wenn Tracy Chapman auf deinem Armaturenbrett sitzt und dir was vortrellert ist das ein ganz anderes fahren als ob da unten jemand aus dem fußraum greischt.....
😁
So siehts aus.... 🙂 Nur muss ich sagen, dass man das Ganze auch übertreiben kann... Ich hatte die Hinonics-Kiste in meinem alten VW Jetta, zusammen mit 4 x 16 cm- Infinity-Boxen und 2 Hochtönern und wenn ich die Anlage aufgedreht habe, haben sogar Kanaldeckel (hörbar) zu vibrieren begonnen... --> kein Scherz!
Und ich glaub, das reicht allemal als Beschallung in einem Auto... 😁
Grüße,
Patrick
Daumen hoch! das hab ich noch nicht geschafft😉
ist halt alles ne Frage der Einstellung und wenn jemand meint das er 4 (oder mehr)subs in sein auto pressen muß dann soll er machen, wenn man bedenkt das bei einer verdopplung der Schallquellen die lautstärke nur um 3db (rechnerisch)zunimmt macht sowas dann für mich auch keinen Sinn mehr.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 94DSL
wenn man bedenkt das bei einer verdopplung der Schallquellen die lautstärke nur um 3db (rechnerisch)zunimmt macht sowas dann für mich auch keinen Sinn mehr.....
Das stimmt allerdings. Habe das in der AUtohifi gelesen. Wenn man das mal hoch rechnet ist man mit einem Guten, etwas teureren Sub, günstiger dran als mit vielen kleinen.
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Das stimmt allerdings. Habe das in der AUtohifi gelesen. Wenn man das mal hoch rechnet ist man mit einem Guten, etwas teureren Sub, günstiger dran als mit vielen kleinen.
Das auf alle Fälle! Aus diesem Grund hab ich ja auch meinen Hifonics-Zeus gekauft, der ist zwar riesig groß, schwer und sauteuer, dafür hatt ich dann aber auch das, was ich wollte... nämlich nen super-krasse Bass-Beschallung auch bei niedrigen Lautstärken. und das erreichst mit kleinen Woofern nicht, da kann man man machen was man will.
Zu der 3db-Sache: Soweit ich weiß entspricht aber eine Erhöhung der Lautstärke um 10 db eine Verdoppelung der Lautstärke? Oder erinner ich mich da jetzt falsch? Ich mein das so: eine Anlage mit 130 db ist doppelt so laut als eine Anlage mit 120 db... ? Stimmt glaub ich so, oder?
LG
Patrick
sollte schon stimmen, aber beide aussagen sind richtig und haben eben nicht viel miteinander zutun, aber wir haben beide Recht😉
jup... würd ich auch so sehen... einigen wir uns drauf, dass das alles recht kompliziert ist... 😁
Grüße
Patrick
kanaldecken das is geil... naja mit hats gereicht das mir mein kennzeichen fast wegfliegt (jaaaa das geht mit der esx sxb12)
was ich im moment vor hab in sachen carhifi ist erst mal mir ordentliche kabel verbauen dann vorne n 13er frontsystem (phase oder Rainbow) über meine Lightning Audio B2 400.4 laufen lassen und dan halt meinen esx noch dranklemen wird zwar vom kofferraum nicht viel rüberkommen aber wenns sein muss klap ich halt meine rückbank um..sollte auch gehn 😁
aber was auf jedenfall jetz kommt ist... FK scheinwerfer (sollten bald da sein) und das spoilerschwert.... dannach stehen felgen an da meine jetzigen reifen am ende sind.... und motorleistung is ja eh schon genung 😉
hei jungs:
1) seit wann klingt Hifonics gut!! können nur drücken!
2) 2x 450wrms: nur weil 2x450rms drauf steht heißt das nicht dass er auch gut läuft. mein quantum verträgt 1000rms...der wirkungsgrad zählt!
3) gullideckel klappern 😁 bei dir klappert wohl was anderes aber auf jeden fall kein Gulli!! habe schon anlagen mit 5000wrms gehört und da klappert nur mein Trommelfell, aber keine gusseisernen gullis.
4) informieren und dann schreiben...
ihr denkt doch auch bevor ihr redet!
Zitat:
Original geschrieben von Corsa33a
hei jungs:
1) seit wann klingt Hifonics gut!! können nur drücken!
2) 2x 450wrms: nur weil 2x450rms drauf steht heißt das nicht dass er auch gut läuft. mein quantum verträgt 1000rms...der wirkungsgrad zählt!
3) gullideckel klappern 😁 bei dir klappert wohl was anderes aber auf jeden fall kein Gulli!! habe schon anlagen mit 5000wrms gehört und da klappert nur mein Trommelfell, aber keine gusseisernen gullis.
4) informieren und dann schreiben...
ihr denkt doch auch bevor ihr redet!
5000watt hmmmmmmmmmmm... wer bietet mehr... also langsam aber sicher gehts richtung größen wahn.. aber naja... also ich hab diese hifonics kiste mal gehört als einer vorbei gerollt is damit.. ich stand an der tanke.. und da haben diese beleuchteten logoteile angefangen zu klappern...war auch witzig
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
5000watt hmmmmmmmmmmm... wer bietet mehr... also langsam aber sicher gehts richtung größen wahn.. aber naja... also ich hab diese hifonics kiste mal gehört als einer vorbei gerollt is damit.. ich stand an der tanke.. und da haben diese beleuchteten logoteile angefangen zu klappern...war auch witzig
POWER FROM THE GODS halt, der Slogan ist schon wahr
wer hat behauptet das es nicht auf den Wirkungsgrad ankommt und wer hat behauptet das die Hifonics Bandpässe gut klingen??? die sind laut das stimmt, aber mehr auch nicht, in dem Preissegment gibts wesentlich bessere Bandpässe die natürlich nicht so schwammig und träge sind, und das die Hifonics nur auf ein bestimmtes Peak getrimmt sind sollte auch allgemein bekannt sein, also warum die aufregung, wer druck will ohne die klangliche komponente zu betrachten der soll sich so ein ding einbauen.... sorry jungs das ich jetzt die hifonycs schlecht mache, aber seit die Firma von so einem Schlitzauge übernommen wurde ist das was sie mal war nicht mehr da, früher unter Amerikanischer führung lief das anders, da wurden die noch vor dem Bau ordentlich berechnet und nciht irgendwie gebaut und mal sehen was hinterher rauskommt.
nochmals sorry für die harte kritik!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von 94DSL
wer hat behauptet das es nicht auf den Wirkungsgrad ankommt und wer hat behauptet das die Hifonics Bandpässe gut klingen??? die sind laut das stimmt, aber mehr auch nicht, in dem Preissegment gibts wesentlich bessere Bandpässe die natürlich nicht so schwammig und träge sind, und das die Hifonics nur auf ein bestimmtes Peak getrimmt sind sollte auch allgemein bekannt sein, also warum die aufregung, wer druck will ohne die klangliche komponente zu betrachten der soll sich so ein ding einbauen.... sorry jungs das ich jetzt die hifonycs schlecht mache, aber seit die Firma von so einem Schlitzauge übernommen wurde ist das was sie mal war nicht mehr da, früher unter Amerikanischer führung lief das anders, da wurden die noch vor dem Bau ordentlich berechnet und nciht irgendwie gebaut und mal sehen was hinterher rauskommt.
nochmals sorry für die harte kritik!MfG
wiesiehts mit rockford aus?
soweit ich weiss, ist Rockford immernoch ein Amerikanisches Unternehmen und die Team Produkte werden auch noch in den USA gefertig, bei den Power sachen bin ich mir da nicht so sicher, aber die kleinen Sachen wie zb die Punch Serie wird auch in Fernost gefertigt.Und gerade die Endstufen spielen in ner ganz anderen Liga als die Hifonycs, auch die Woofer(die Großen) sind um welten besser und vor dem Bau genau berechnet, auch wenn Rockford hier mehr Wert auf Schalldruck legt, das dadurch der Klang nicht ganz so gut ist wie bei rein audiophilen Woofern ist klar, aber kompromisse müssen in dieser hinsicht getroffen werden, allerdings sind die Woofer trotzdem kein Vergleich zu dem was hifonycs verbaut(die großen mal ausgeschlossen).
darf ich fragen was du mit dieser Frage bezwecken willst? bzw wolltest?