Bass im E36 - Nur wo?
2 Tags unter mir möchte jemand einen Heckausbau machen. So weit will ich eigentlich nicht gehen. Ich weill einfach nur ein wenig mehr wums im auto haben. Ich hab origial bmw lautsprecher und ein geiles pioneer radio. Wenn subwoofer - wohin? Kann doch schlecht ein loch in meine feste rückbank schneiden?! ...oder vielleicht einfach nur leistungsstärkere boxen vorne und hinten (hutablage) + verstärker - aber welche boxen bringen richtig bass und gleichtzeitig saubere höhen und passen auch noch? ihr müsst doch Erfahrung damit haben?! ab keinen bock mehr auf leise mussik...
18 Antworten
kommt drauf an was für ein auto du hast (coupe, touring...)
in meiner alten firma, habe wir mal in einen coupe einen 38" Woofer an die Rückbank geschraubt. kling aber net so gut, da der kofferraum keine öffnung in den innenraum hat. danach hatte wir das blech hinter der Rückbank (Hutablage) teilweise ausgeschnitten und hatten dort dann 20er Bässe eingebaut. (Hatte mal gehört dass dieses Blech ein tragendes Teil ist, weiss ich aber nicht 100%ig). Der Bass war dann besser, aber für den Aufwand hätte eigentlich mehr kommen sollen. Liegt ab an der Bauform des Auto's.
laut einem bekannten der auch ein coupe hatte, hat er das blech auch ausgeschnitten und, wenn ich mich nicht irre, nichts reingemacht, nur 2 30er Bässe in den Kofferraum und ne gute Endstufe dran. Danach hats ihm dann die Heckscheibe rausgeblasen. Über den klang kann ich aber nix sagen, hatte ich nicht gehört.
habe bei mir 2x30er subwoofer im coupe drinn.habe diese links und rechts und in der mitte den verstärker auf ne stabile platte geschraubt.dann musste die sitze(ist ja ne feste platte hinterm sitz )für zwei löcher herhalten.hat sich blöd gemacht,da das zeug aus hart ist,aber es ging.dann die platte angeschraubt.links und rechts sind(wenn du umklappbare sitze hast ) kanten wo man genug fleisch zum festschrauben hat.die löcher siehste nicht,da ja die platte davor ist.und wenn ichh ihn verkaufe werden di löcher mit dem flies überklebt der dort vorher auch war.
wenn du ne limosine hast ohne klappbare rücksitze dann gehts noch besser.da ist ja dann die blechwand hinter dem sitz.2 löcher rein und festschrauben kannst du die platte da auch super.und es klingt auch super.nur für die leute die hinten fahren is es ne rückenmassage😁😁
mfg
Also ich hab bei mir ne lütte Endstufe und ne Bandpasskiste vo Pioneer und muss sagen, das mir das völlig reicht. Das restliche Soundsystem ist original. Nur n vernünftiges Radio hab ich drin, wo man die Frequenzen stufenweise aus den normalen LS nehmen kann (also kein Bass mehr über die normalos).Dadurch kann man die Lautstärke noch weiter ohne Verzerrung aufreissen.
Dafür, das ich ne Limo hab, bin ich sehr zufrieden mit dem Klang. Ist natürlich nicht mit ner 5000,- Anlage zu vergleichen.
kommt drauf an, was du ausgeben willst....
ich hab ne limo und habe mir dort folgendes eingebaut:
- großes pioneer radio
- original (nokia) bmw boxen laufen über den hochpassfilter des radios
- basskiste, die den kofferraum ausfüllt 🙂 (hifonics)
- endstufe (müsste nachgucken wieviel watt) 4 kanal/gebrückt auf 2 kanal (2x30er teller im woofer) blackmaxx
kostenpunkt: 1500 inkl. kabel (20mm2), sicherungen etc etc...
sicher auch nicht mit 5000 euro anlagen zu vergleichen, aber das scheppert schon ganz ordentlich. dieses "im e36 geht kein bass" kann ich absolut nicht nachvollziehen und lieber gebe ich nen euro mehr aus, bevor ich an tragende teile mit der blechschere rangehe (kopfschüttel*)
Ähnliche Themen
Auch ich hab in meiner Limo nur eine kleine Kiste im Kofferraum, die Endstufe nebst Kondi direkt dahinter in bzw auf dem kleinen Ablagefach rechts.
Nimmt nich viel Platz weg und klingt spitze!!!
Vorn nur die originalen Lautsprecher und ein wie schon von mcpai beschrieben gute Radio mit einen iEQ und da klingen auch die originalen Boxen garnicht so schlecht.....
mfg Nick
Halli hallo, ich habe auch eine Limo und habe mir im Baumarkt eine Holzplatte gekauft, diese auf meinen Kofferraumboden zugeschnitten. Über dem Reserverad bumst jetzt ein 38ger Woofer (Sony Xplod Serie, bei www.technolande.de für 90€). Das reicht eigentlich voll und ganz wenn du nicht unbedingt Schalldruckrekorde aufstellen willst. Must nätürlich eine Endstufe vorklemmen. So hast du bums und kannst, wie in meinem Fall noch ein kinderwagen rein packen und hast noch dein reserverad. must es nur umdrechen damit du Platz für den Woofer hast. Für alle die eine Limo haben und dennen der Bass mit dieser Lösung nicht reicht. Es gibt ein kleines Blech in der Rückbank was man Rausklopfen kann, ist für die Skidurchreiche und kein Tragendes teil. Gibt es aber meiner Meinung nach nur bei der Limo.
ich bin von meiner bandbasskiste im kofferraum auch net soo begeistert..--> hab ne Limo
ich mach mir jetzt auch nen 38er oder 32er Bass rein und werd den dann an die besagt Skidurchreiche dran mache( vorher noch ne holzplatte an der Rückbankhinterseite anschrauben und gut ist..
Dann klemm ich noch meine endstufe dran
( so ne Sony Xblöd mit 8000 rms) und dann müsste es doch eigentlich donnern, oder???
ne Frage: was sind das für Boxen in der Limo hinten in der Ablage? sidn das 16er.. oder 13er oder was???
danke für antwort
Hi E36 KA,
ich glaube das sind 13er und du kannst aber, glaube ich 16er einbauen. must nur den Plastikkasten von nokia weg lassen. ISt aber nur eine Vermutung. Wenn du größer einbauen willst geht das eigentlich auch ganz einfach. Ich und ein kumpel haben einfach eine Holzplatte auf die hutablage geschraubt, über den Originalen Einbauplätzen andere, größere, Boxen eingebaut. (Das geht ganz einfach weil du eine höhere Einbautiefe durch das Brett hast) Und es hinterher mit Stoffe bezogen. Die sicht nach hinten ist nicht beeinträchtigt und hast anständige Boxen drin
Wenns um die 500 € sein darf, dann die Reserveradmulde ausrämen. Die Schraube die Das Reserverad normal hält, abschneiden. Nen Sub suchen der Ca 80l Volumen braucht zb Maganat XTC 1500. Die Mulde dämmen 28 mm MDF Platte drüber, Sub drunter schrauben, am besten auf ein zweites Brett, ein weiteres brett zurechtschneiden das die Reserveradmulde vom Batteriefach trennt. Guten Verstärker zb Hifonics Zeus ZX 6000 dran mit nen 1-2 Farad Konensator und gut .... reicht bei mir für gute 140 db (mit original Harmann/Kardon)
aber du hast bestimmt keine 140db im innenraum bei geschlossener rückbank
also ich hab mir heute nen ordenlichen rochford 25er singlewoofer mit gehäuse gekauft und der hört sich eigentlich ganz ordenlich an,zuminderst besser als manche 30er,und dient zur unterstützung der doofboArds
--->
Ich und ein kumpel haben einfach eine Holzplatte auf die hutablage geschraubt, über den Originalen Einbauplätzen andere, größere, Boxen eingebaut. (Das geht ganz einfach weil du eine höhere Einbautiefe durch das Brett hast) Und es hinterher mit Stoffe bezogen. Die sicht nach hinten ist nicht beeinträchtigt und hast anständige Boxen drin
also stehen die boxen quasi im freien?? anders kann ich´s mir net vorstellen..haste bildre???
Wenn Du ordentlichen Bass in Deinem Wagen haben willst solltest Du Dir Doorboards besorgen, denn der Klang sollte ja auch nicht hinterher hinken.
Habe bei mir 3x16er in den Doorboards drin und für den Rearfill eine 6x9 Lösung von JBL (Gto). Als Bass habe ich bis jetzt einen 25er Hertz der geht wie die Hölle aber sollte bald was mit mehr Wums rein 😉
Die ganze Geschichte hängt an 3 Endstufen die im Reserverad verbaut wurden. Habe 2x Impulse SD 500 (je 400RMS) und 1x Signat RAM 3 MK 2 (520RMS).
Werde heute noch den Kondensator in Angriff nehmen und dann ist erstmal gut 😁
Wer Bass+Klang im E36 will braucht Doorboards denn ein Bass im Kofferraum "Kickt" nicht wirklich 😉
musst dir eins merken, großes dings macht großes bums!! also wenn du willst das das da hinten scheppert, und du vorne auch was mitbekommen willst, dann musst du große beschütze auffahren!! vergiss alles mit bass an die rückwand, alle die das sagen sind spinner und haben keine ahnung von musik!!! ich habe 2 x 38er RF Power DVC in einer eigenbau kiste drinn, ist natürlich ne preisfrage!!! kostet ein whoofer ca. 600 euro!! drückt aber auch 145 db!! (für ein stufenheck ohne klappbare rücksitzbank sehr guter wert). wenn du keine armlehne in der rücksitzbank hast, dann bau erst mal deine rücksitzbank aus. danach schnappst du dir einen gummihammer. damit schlägst du das blechteil vom ski durchladesystem durch!!! keine angst, ist nur punktgeschweisst!! also einfach druffhauen!! dann lässt du den oder die woofer einfach da durchspielen, ist dann ja nur noch die rücksitzbank davor!!! bei mir hats gereicht!!! bei einem 30er whoofer nimmst du eine bass reflex oder kanal kiste, bei nem 38er würd ich ein geschlossenes gehäuse empfehlen!!!
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
damit schlägst du das blechteil vom ski durchladesystem durch!!! keine angst, ist nur punktgeschweisst!! also einfach druffhauen!! dann lässt du den oder die woofer einfach da durchspielen, ist dann ja nur noch die rücksitzbank davor!!!
Klappt das auch bei einer Teilbaren Rückbank ???