bass im 3er mit ner kiste oder doorboards?

BMW 3er E36

mir wird langsam mein orginalsystem zu langweilig,und ich weiß jetzt nicht ob ich mir doorboards kaufen soll(mit 2 16er)
oder ne kiste in den kofferraum stellen soll,bei der kiste hab ich aber angst dass der bass villeicht nicht zu hören ist weil ja der kofferraum ziehmlich dicht ist.

was habt ihr für vorschläge?

p.s.ich will nicht mit umgeklappter sitzbank durch die gegend fahren

71 Antworten

Hi,
Hier noch eins mit Gitter..

Ciao

Sieht super aus Galaxis. Will mir diesselben Kickbässe holen allerdings mit dem kleinen Jehnert Doorboard.

Würde aber das Gitter mit schwarzem Stoff überziehen, dann sieht es viel edler aus. Geschmacksache.

Was hängt da für eine Endstufe dran? Mit wieviel RMS werden die befeuert.

greetz an den Men mit den coolen Nebel

Hallo,

"greetz an den Men mit den coolen Nebel "

Das hast du aber schön gesagt cocooncrew...
Danke!!!

Die Doarboards habe ich selber angefertigt..
Viel Arbeit das ist...

Das mit dem Gitter werde ich mir noch überlegen müssen womit ich das am besten beziehe...

Aber an schwarz habe ich auch gedacht 😉

Als Endstufe werde ich meine ESX Vision 800.4 dran setzen..

2 Kanäle gebrückt für den Sub..
Die andern beiden werde ich als 2 Ohm für die Kickbässe
nehmen...

Front und Rear laufen über 2 Protovision Endstufen..

Bin selbst mal gespannt wie das mit den Kickbässen wird..

Ciao

@Galaxis3

Cool geworden Galaxis, echt saubere arbeit, ich hätte allerdings den grauton deiner Türverkleidung gewählt,aber sieht gut aus😁

wie cocoon schon sagt würde in deinem Fall mir jetzt schwarzes Gitter auch besser gefallen, würde sogar mit einem schwarzen Lack gehen

Wieviel Leistung verträgt dein System? hast du deine Türen gedämmt?

@Speedy_328

Die Löcher sind auch nicht so einfach zu sehen, mußt am besten ma fühlen vom Kofferraum aus😉

Habe mir gestern mal provisorisch einen von meinen beiden Bässen in eine Kiste gelegt(ist eine doppelt ventelierte Bandpasskiste) und an meine Endstufe gehängt, und ich muß sagen das geht schon richtig gut ab, obwohl ich ihn nur mit 200 Wat RMS befeuer, und der verträgt 500 Watt RMS

und bei mir zu Hause liegt noch einer rum, wenn ich denn reinhaue dann gehts richtig ab😁

was ich dir damit sagen wollte speedy ist das eigendlich schon richtig fett Bass in den innenraum kommt, wenn du eine richtig gute Kiste hast, vieleicht reicht es in deinem Fall nur eine Kiste z.B syrings, die ist erste sahne!!!
Dann kannst du ja durch die von mir angesprochenen Löcher in der Hutablage, einfach nur Bassrefleckrohre reinlegen als durchgang in den innenraum das er nicht so dicht ist und unten stellst du einfach nur die Kiste rein

wäre eine nicht so aufwendige Lösung wie meine, also ich habe immoment zu viel Bass nur durch die Kiste, und das mit geschlossener Rückbank, brauche jetzt auch unbedingt Doorboards das ich wieder klang habe und nicht nur Bass😉

so jetzt aber genug erzählt

MFG Becker-Racing

spezial Greeeeetz to cocooncrew

Ähnliche Themen

@Galaxis3

die doorboards schaun echt gut aus,darf man fragen was dich das ganze jetzt gekostet hat?????

@all

ich war heute beim hifi händler,schaut mal her:

helix doorboards 579euro,ist ein listenpreis,darf er auch net billiger machen(wers glaubt)

helix endstufe 400mk2 399€(bekommt man bei ebay für ca 240€)

frequenzkarten für die helix mk2 50 euro

motage für die tür 150euro(endstufe kabel usw würde sogar ich legen)

für die kabel von den seitenteile in die tür legen(wohl gemerkt nur von der seitenverkleidung durch die gummimuffe in die tür) 75 euro

spiegeldreiecke mit gfk gefertigt 75 euro

-----------------------------------------------------------------
das macht 1300 euro,der hat doch nen schaden,oder?

hm.. doorboards.. schön und gut.. nur leider viel zu teuer..

ich habe heute den katalog von jehnert zugeschickt bekommen..

E36 Compact Doorboard 1079,- mit Boxen

@Speedy , das Helix Doorboard kostet 570 ? Also alles drum und dran.. like Jehnert?

will mir auch doorboards zulegen.. klang muss sein 😉

Habe vor einer Weile bei Jehnert angefragt wegen eines 2x16er Doorboardes.

Hier einige Sätze:

....wir danken für Ihre Anfrage die wir aufgrund eines EDV-Fehlers leider erst
heute beantworten können.
Der Preis für die Türpaneele 45147 beträgt komplett, einbaufertig mit
fahrzeugspezifischer Frequenzweiche und Kunstlederbezug EUR 679,--.
Wir würden uns sehr freuen, wieder von Ihnen zu hören und verbleiben
mit freundlichen Grüssen
Ihr
JEHNERT SOUND DESIGN-Team
Christa Fuchs

Die sind doch am ******. Werde probieren bei Ebay günstig welche zu bekommen und diese mit Phonocar oder Emphaser Kickbässen zu bestücken. In den Kofferraum kommt wohl in die Mulder des Reserverades ein Sub + Verstärker rein den ich dann abdämme.
Wie das aussieht steht in der aktellen Auto Hifi. Werde es dann wie Becker machen mit den Rohren durch die Hutablage.

greetz to Galaxis and Becker da määään *gg*

Hallo,

Becker Racing

Ich bin keiner der mit 1000 Watt Endstufe und 38cm Sub
nachts durch die Gegend kutschiert und den Leuten auf den Geist geht oder Kopfschmerzen verbreitet...

Ich mag's lieber easy...
Die Protovision Endstufen leisten 2*60 Watt (Super Klang)
Die setzte ich für die Front und Heck ein..

Die ESX Leistet 4* 110 Watt RMS.
Die setze ich für die Kickbässe und den Sub ein..

Das Ganze ist mit einem DSP Verfeinert..
Natürlich darf der 2 F Kondensator nicht fehlen (Brax )

Es freut mich wirklich das es euch mit den Doorboards gefallen hat...
Habe sehr lange überlegt ob ich die überhaupt einbaue..
Mit ein wenig geschick kann man ohne weiteres die Selber bauen..
Die Preise die hier genannt worden sind ja nicht von schlechten Eltern..
Die Material Kosten sind wirklich nicht erwähnenswert.
( Schätze zwischen 30 und 40 € )

Was mich viel Arbei und überlegung gekostet hat war die Abdeckung...

Was allerdings nicht billig ist ist die Dämmung..
Ca.80€...

Wenn man die Originalen Türpappen als Schablone nimmt ist es fast kein Problem...

Weil es ja vielen von euch nicht gefallen hat habe ich beschlossen die Abdeckung schwarz lackieren zu lassen 😉

Eigentlich passt der Farbton in etwa zum Originalen aber ich schätze das es durch den Blitz dere Kammere so defte unterschiedlich ausschaut..

Wenn ihr par infos braucht einfach ein PN..

Ciao

lol irgendwie kommen mir die doorboards bekannt vor .....

Zitat:

Original geschrieben von top-secret


lol irgendwie kommen mir die doorboards bekannt vor .....

Hallo,

Wo habt ihr euch schon mal getroffen 😉

Ciao

Danke für die Info Galaxis...

Bei mir steht auch der klang im vordergrund, nur halt bei dem Auto das wir haben, braucht man eben doppelt soviel Leistung für einen Sub, das es annähernt so klingt wie in einem Kleinwagen

aber bin ma gespannt wie sich meine Bassreflexlösung anhört.

Glaube werde es in auch mal probieren mit dem doorboard bau, allerdings hole ich mir fertige Türpannels, die ich dann in meine Verkleidung baue, wird aber noch etwas dauern, da ich erst die subs einbauen muß.

Zitat:

Wo habt ihr euch schon mal getroffen

lol😁

MFG

ich kauf mir jetzt die türpanelen von helix und bestücke sie mit ground zero kickbässen.
nur bei der endstufe bin ich mir noch nicht im klaren.was würdet ihr mir empfehlen?
die ls haben 120w /rms.
möchte sie evtl voll oder teilaktiv ansteuern(2kicker vollaktiv die anderen 2 mit den hochtönern über ne weiche)dass müsste man mit ner 2kanal hinbekommen,oder?
oder vollaktiv an ne 4 kanal,was meint ihr ist besser??

keiner mehr da???????

*mich mal wieder nach oben schieb*

Ich glaube mit einer guten (nicht nur Power sondern auch klanglich) 2 Kanaler müsstest du zu einem super Ergebnis kommen...

mfg MP

ich würde ne vier Kanal nehmen für Front und Heck System, und dann einen Monoblock für deinen Sub, falls du dir einen holst

Deine Antwort
Ähnliche Themen