Barum reifen?

Opel Combo B

Meine eltern wollten auch am b corsa barum reifen ran machen da mein dad ein bisschen was sportliches will hat er sich von atu ein angebot mit alus für 120 euro das stück komplett mit einen barum reifen machen lassen was haltet ihr von der marke? wie ist die straßenhaftung (bei kurven/aquaplaning) und wie sieht es mit den verschleiß aus?

THX im vorraus

Achso noch ne frage nebenbei würden die 195/50/15 er reifen bei mir auch raufpassen bei ner 40/25er tieferlegung?

35 Antworten

Man könnte sich auch überlegen, ob man die paar € die man am reifen spart sich lohnen wenn einem mal 3 Meter fehlen und man das Auto reparieren muss.

Beim letzten Test in der ams waren die Kumho ganz gut und auch günstig. Die toyo sind ja leider bei nässe nicht so doll.

Das thema ufert wohl zu sehr aus ich betrachte mal meine frage als beantwortet da es keinen top reifen gibt und jeder ne andere meinung hat für den einen sind toyos top für den anderen schrott für den anderen michelin der andere meckert da auch wieder rum...
also bevors noch schlimmer wird sollte es viel. lieber jem. schließen...

Ich betrachte meine frage als beantwortet und bin wunschlos glücklich...

Die Toyo Proxes T1R die ich gefahren bin sind top reifen, bei nässe wie bei trockener Straße 1a 😉

Gruß

Barum-Reifen

Moin,

fahr seit 3 Jahren mittlerweile den 2ten Satz Barum Brilliantis
auf meinem Corsa B 1.0 12V.Bin mehr als zufrieden damit.

Mfg

Tom

www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de

Ähnliche Themen

Ich fahre Vredestein sporttrac 2 und finde die reifen für den preis einfach genial. Bei testergebnissen findet man zumnindest keine zufriedeneren Privatkommentare und Berichte von Zeitschriften (in der Preisklasse)

Verschleis ist in ordnung nach ca 8k kilometern sind ca. 3mm runter und ich mißhandel die Reifen richtig ^^

Toyo T1R -> Einfach nur geil. Nicht so weich wie die alten T1S und dennoch viel Haftung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen