Barum reifen?

Opel Combo B

Meine eltern wollten auch am b corsa barum reifen ran machen da mein dad ein bisschen was sportliches will hat er sich von atu ein angebot mit alus für 120 euro das stück komplett mit einen barum reifen machen lassen was haltet ihr von der marke? wie ist die straßenhaftung (bei kurven/aquaplaning) und wie sieht es mit den verschleiß aus?

THX im vorraus

Achso noch ne frage nebenbei würden die 195/50/15 er reifen bei mir auch raufpassen bei ner 40/25er tieferlegung?

35 Antworten

Sorry aber die antwort ist keine antwort barum ist kein billigreifen und wer sagt das teure michelin so top sind? die können auch aquaplaning haben usw... Außerdem gehts nicht nur um bodenhaftung meine Contis damals haben nicht mal 2 jahre gehalten war sehr enttäuscht... nach 20000km im a... ohne durchdrehenden reifen an der ampel usw...
Außerdem ist bei der breite bei trockener straße sicher jeder reifen top also würde mal nicht sagen das da an der sicherheit gespart wird...
Außerdem straße nass fuß vom gaß...
Straße trocken drauf den Socken...

Wenn du keine negativen Meinungen hören willst, solltest du nicht fragen?

Naja -war vielleicht etwas verallgemeinert - aber trotzdem zutreffend. Und das bei trockener Straße alle Reifen TOP sind ist absoluter quatsch - auch hier gibt es gravierende Unterschiede, und bei Nässe erst Recht. Sorry 😁

Aber vielleicht hilft ja etwas googeln --z.B. http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/barum/bravuris/index.html

Nur mal ein Zitat:

Nie wieder! Diese Reifen sind gemeingefährlich! Aber einer bestimmten Seitenbelastung (zb durch sportliche Kurvenfahrten) Sacken die Reifen richtig ein und fangen an zu schlackern und dabei verliert man total den Halt des Fahrzeuges

Klingt ja nach TOP Bodenhaftung im Trockenen😁 😉

reifentest isn subjektiv, teils zugemüllte, ansammlung von sowat von unmöglichen bewertungen.

manche schreiben dann bei den sommerreifen sowas wie "bewertung für schnee als ausgleich bei nässe" und sind zu dumm zu lesen dass dieser punkt nicht mitgewertet wird.

und schulnoten verteilen is auch net grad einfach, vor allem weils ne goldene mitte gibt.

reifen kaufen is erfahrungssache und kommt auch drauf an was du willst, haftung oder haltbarkeit, kompromisse gibts auch...

Ähnliche Themen

okay - geh ich mit, wie qp schon schrieb muss man halt Wissen was man mit dem Reifen anstellen will. Haltbarkeit UND richtig gute Haftung bekommt man halt selten unter einen Hut...

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


okay - geh ich mit, wie qp schon schrieb muss man halt Wissen was man mit dem Reifen anstellen will. Haltbarkeit UND richtig gute Haftung bekommt man halt selten unter einen Hut...

rrröschtösch. Fahre im Moment Contis, die eigentlich ganz zufriedenstellend von der haftung sind ... aber fahren sich halt was schneller ab. Hankooks sollen ganz gut sein, die Testberichte im ADAC und in der Autobild dieses Jahr hatten nen Hankook unter den Top 3, wenn ich mich recht erinnere.

Ich hatte 3 Jahre die Hankook Ventus K102, recht günstig aber erstaunlich gut. Ein Kumpel hat jetzt die K104 und ist ebenso top zufrieden. Ich selbst fahr derzeit nur noch die W400 im Winter, sind aber im Vergleich zu den Contis vorher spürbar besser - und die waren zum Zeitpunkt des Tauschs auch nur 2 Jahre alt. Wollte nur das Maß wechseln. 😉

Naja, jetzt fahr ich nach einigen Empfehlungen die etwas teureren Dunlop SP 9000, und ich muss sagen... wirklich sehr gut.

Dunlop SP 9000 sind den Toyo Proxes T1R ziemlich gleichzusetzen, haben ne geringfügig schlechtere Haftung, wie es mitm Verschleiß aussieht kann ich net beurteilen.

Die Hankook Ventus K102 haben eine relativ harte Mischung, an denen wirst du sehr lange Spaß haben.

Dann noch die Kumho Ecsta, sehen sehr gut aus 😉.
Proxes T1S isn absoluter Verschleißreifen mit Fahrleistung zw. 10-15tkm aber dafür mir brutaler Haftung.

Nankang NS-1 oder 2 sind auch "OK" für den Preis.

Goodyear Eagle F1 sind ähnlich den T1S, haften gut! Kosten aber n Stückchen mehr.

Im Endeffekt musste es schon wie vermehrt genannt selbst wissen was du denn willst. Proxes T1R isn guter Kompromiss, Hankook K102 is auf Haltbarkeit getrimmt.

von den barum hat mir selbst mein reifenspezi abgeraten. sollen auf trockener wie auf nasser strasse sich recht schwammig verhalten.
hatte mal nen kumho drauf der war ganz ok.
nun fahr ich auch dunlop sp 9000
war ne empfelung von ihm. und ich kann nur sagen das die echt top sind.
gute strassenlage
gutes nässeverhalten
sehr gutes kurvenverhalten
und der verschleiss hält sich auch in grenzen wenn man sich benimmt.

Ich habe auch nicht gesagt das ich die barum verteidige oder sonst was aber ich fand halt nur die aussage schon wieder so krass das man nicht an der sicherheit sparen soll und anscheinend soll das mit barum so sein? also dann dürfte auch keiner mit billigen reifen 165er fahren die währen dann ja allgemeingefährlich sicher wenn ich nur top makren kaufen würde bräuchte man auf nix schauen und hat immer was gutes aber nen leeren geldbeutel...
Aber irgendwie ist das schon standard hier das immer die aussage kommt gib mehr geld aus für die sicherheit bei fahrwerken anscheinend genauso wie bei reifen als ob was billigeres gleich lebensgefährlich wäre...

Ich rate meinen Eltern mal ein bisschen mehr für fulda reifen auszugeben weil die anscheinend nach aussagen von nen paar freunden von mir recht gut sein solln und nicht viel teurer sind

fulda ist auch net verkehrt!
gutes mittelmaas.
zur sicherheit nochmal.
die ganzen leute hier haben nunmal mit sogenannten billigreifen schlechte erfahrungen gemacht(denke ich mal)
und so raten sie nunmal von ab!
soll ja auch so sein das ihr euch nachher nicht ärgert wenn die scheisse sind. nachher sagt man meistens denn immer "hätte ich bloss n bischen mehr geld ausgegeben"

Also wenn ich an meine contis denke denke ich nur hätt ich ned so viel ausgegeben für reifen die nach nen paar 1000km weg waren-.-

Kumho sind solche Mistreifen, die sind bei mir nach 3 (!!!!!) Monaten und ca. 6000-7000 km bis auf knappe 4 mm runtergefahren...Müll! Da bin ich sogar mit meinen runderneuerten Winterreifen tausendmal zufriedener.

Hab sie nur wegen der Optik hervorgehoben 😁

Haben se wenigstens gut an der Straße geklebt? dann wär das noch gerechtfertigt

reifen

hi!
also an reifen sparen,niemals!und ob die von der optik her nun gut aussehen oder nicht ist egal,die dinger müssen packen und zwar im alltag bei sonne wie bei regen.also ich würde wenn zu markenreifen greifen,von dem rest würd ich die finger lassen,dafür ist mir mein leben einfach zu kostbar,denkt mal drüber nach..

Deine Antwort
Ähnliche Themen