Bang & Olufsen Soundsystem ohne Navi
Guten Abend,
macht eine Bestellung des B&O-Soundsystem ohne Navi Sinn ?
Eine 5.1. Sourround-Wiedergabe ist ja nur in Kombination mit dem Navi möglich oder ?
Im Voraus Vielen Dank !
LG
Eagle1982
Beste Antwort im Thema
Danke fürs Angebot... Ich hab ne Vorstellung was genau du mit harten Kicks meinst.
Son Zeitgenosse fährt hier in der Nachbarschaft auch immer seine Freundin nach Hause. Nachts um 3:00 Uhr kommen seine harten Kicks immer sehr genial rüber... Anstelle die Olle aussteigt und er weiterfährt, wird noch 5 Minuten mit Vollbass in der Schrauberkiste rumgefummelt... Und irgendwann hat er dann paar ziemlich
harte Glasmurmeln in seiner Karre, die ich hier aus der letzten Real Treueaktion noch rumfliegen habe.
Was interessieren ihn die Deppen mit Schlafbedürfniss, wenn er für seine Rapper-Affenmusik max. Bass braucht?
Ich hoffe, du drehst wenigstens den Bass in Wohngebieten auf dezent runter? 🙂😉
Gruß Turbo
35 Antworten
Hätte man denn ne Chance, ohne all zu viel Aufwand 5.1 - Surround nachzurüsten? Wieso hängt das am Navi mit dran?
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 16. November 2014 um 23:22:00 Uhr:
Danke fürs Angebot... Ich hab ne Vorstellung was genau du mit harten Kicks meinst.
Son Zeitgenosse fährt hier in der Nachbarschaft auch immer seine Freundin nach Hause. Nachts um 3:00 Uhr kommen seine harten Kicks immer sehr genial rüber... Anstelle die Olle aussteigt und er weiterfährt, wird noch 5 Minuten mit Vollbass in der Schrauberkiste rumgefummelt... Und irgendwann hat er dann paar ziemlich
harte Glasmurmeln in seiner Karre, die ich hier aus der letzten Real Treueaktion noch rumfliegen habe.
Was interessieren ihn die Deppen mit Schlafbedürfniss, wenn er für seine Rapper-Affenmusik max. Bass braucht?
Ich hoffe, du drehst wenigstens den Bass in Wohngebieten auf dezent runter? 🙂😉
Gruß Turbo
Hey, komme aus dem Polo Blue GT Forum und bin drauf und dran, nen A3 Sportsback mit viel Pipapo und eben v.a. auch dem B&O zu kaufen. Deshalb bin ich mich überall am Informieren.
Dein Beitrag hat hier in Zürich gleich die dicke Nebeldecke zerrissen, weil ich nen Lachanfall hatte. Obwohl das Thema wirklich traurig ist. Solche Krawallbrüder gehören auf den Mond abgeschoben..!
Freut mich auf jeden Fall, dass Du mit dem Serien-B&O zufrieden bist. Ich habe auch absolut keine Motivation, an meinem neuen Schmuckstück was rumzubasteln, resp. basteln zu lassen und mir reichts, wenn der Bass aus dem Woofer das Trommelfell einfach nur wissen lässt, dass das ein wohlklingender und wohldosierter Bass ist und es nicht gleich zerreissen will.
Gute Musik entsteht durch Dynamik und nicht durch nen dicken Sub der matscht eh nur die tiefen Frenquezen zu.
Das was am "Kick" kickt ist nicht der Bass. Ein Kick kickt durch den Click und der ist nicht im Bassbereich, sondern in hohen Frequenzen weit jenseits der 100hz. Das kann einem jeder Hobbymusik-Produzent erklären.
Ich hab das B&O probegehört bevor ich meinen bestellt habe und es hat einen echt sauberen klang. Ja es wird leicht gefärbt aber es ist mehr als gut.
Um den 5.1 Sound solltet ihr euch keine Sorgen machen. 5.1 bekommt ihr nur bei entsprechender Audioquelle und ich bezweifle ernsthaft, dass hier irgendwer Musik in 5.1 hört. Verwechseln darf man dies nicht mit der Lautsprecher-Auffüllung. 5.1 liefert 6 verschiedene Signale für 6 Boxen. Jedes normale Musikstück ist aber Stereo und damit Links und rechts. Die anderen Boxen werden dann einfach nur mit dem Linken bzw Rechten Stereosignal aufgefüllt.
Echtes 5.1 bekommt ihr daher nur bei Filmwiedergabe und ich glaube das macht man, auch wenn es möglich ist, eher selten im Auto.
Daher nimmt man ja flac Dateien, wenn man mit dem b&o richtig Musik hören möchte.
Ähnliche Themen
flac hat ja erstmal nichts mit 5.1 zu tun. Entscheidend ist auch immer von wo die Musik abgespielt wird. Bluetooth-Audio ist leider nicht so gut wie über USB Stick oder per AMI Schnittstelle
Zitat:
@Danteone schrieb am 12. Februar 2015 um 14:53:10 Uhr:
flac hat ja erstmal nichts mit 5.1 zu tun. Entscheidend ist auch immer von wo die Musik abgespielt wird. Bluetooth-Audio ist leider nicht so gut wie über USB Stick oder per AMI Schnittstelle
Hoffe DAB ist als Quelle gut, denn ich höre tendenziell schon auch viel Radio (so ein Sender, der meinen Geschmack recht trifft ;-))
Leider habe ich noch nie DAB testen können, da ich zu 95% nur meine eigene Musik/Podcasts höre. Von dem was man liest ist die Qualität aber mehr als vernünftig.
DAB ist absolut top! Ich habe es im meinem A3 inklusive Audi Sound System und merke keinen qualitativen Unterschied wenn ich von SD-Karte auf einen DAB-Sender wechsle, außer dass DAB teilweise mit mehr Bass und lauter rüber kommt als die Musik von SD, obwohl die Einstellung der Bässe und Höhen dieselbe ist.
Dazu kommt dann noch das Angebot an zusätzlichen Sendern. Neben den Sendern die es sowohl analog als auch digital gibt (WDR 2, Einslive, SWR3 ...) gibt es eben auch reine Digitalsender wie Einslive diggi, Radio BOB (Rocksender), Sunshine live, Radio Energy ...
Fazit: Ich würde mir kein Auto mehr ohne DAB bestellen. Die 300 Euro sind sehr gut investiert!
Dieses gefühlte Lautere und Basslastigere hängt mit dem Radiosender zusammen. Radiosender nutzen gerne Compressoren, da lautere Musik "gefühlt" besser klingt und der Höhrer dann auf dem Sender hängen bleibt. Wem mehr dazu wissen will der soll mal nach "Loudness War" googlen.
Zitat:
@Danteone schrieb am 12. Februar 2015 um 17:00:13 Uhr:
Dieses gefühlte Lautere und Basslastigere hängt mit dem Radiosender zusammen. Radiosender nutzen gerne Compressoren, da lautere Musik "gefühlt" besser klingt und der Höhrer dann auf dem Sender hängen bleibt. Wem mehr dazu wissen will der soll mal nach "Loudness War" googlen.
Ja das kann gut sein. Trotzdem denke ich dass die Qualität sehr gut ist. Wenn ich auf analog umschalte graust es mir und ich schalte direkt wieder um. Das führt leider auch dazu dass ich meinen Regionalsender Radion Bonn-Rhein-Sieg gar nicht mehr höre.
Über die Qualität möchte ich da gar kein Urteil fällen, dass was man liest und technisch ist DAB weit über den analogen Sendern anzuordnen.
Zitat:
@Danteone schrieb am 12. Februar 2015 um 13:30:43 Uhr:
Echtes 5.1 bekommt ihr daher nur bei Filmwiedergabe und ich glaube das macht man, auch wenn es möglich ist, eher selten im Auto.
Schonmal was von Konzert-DVD's gehört, die sind in 5.1 und liegen auch bei mir im Auto i.v.m MMI Plus und B&O.
... Nur um es noch schnell OT klar zu stellen 😁 , mit Konzert DVD meine ich nicht klassische Musik (so alt bin ich noch nicht), sondern eher sowas, oder die Freundin sowas, was sicher nicht ganz so selten ist, dass sich jmnd sowas kauft 😉
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 12. Februar 2015 um 19:52:31 Uhr:
... Nur um es noch schnell OT klar zu stellen 😁 , mit Konzert DVD meine ich nicht klassische Musik (so alt bin ich noch nicht), sondern eher sowas, oder die Freundin sowas, was sicher nicht ganz so selten ist, dass sich jmnd sowas kauft 😉
Oweia, beides Bands mit ausgezeichner Surround Referenz... 😁
Habe zu Surround eine eigene Meinung, weil ich das system wie folgt verstehe. ..... Surround findet im Auto für mich dann statt, wenn meine Ohren ziemlich exakt auf der Höhe der mittelkonsole, und da, zwischen Vorder- und Rückbank sind. Quasi auf der Höhe des hinteren 12V Anschlusses. An allen anderen Stellen im Auto habe ich nur mischi/wischi Surround. Von daher iss für mich verzichtbar. Das Bang&Olufsen ist auch in "nur" Stereo ein Topp System.