Bang & Olufsen Bass plötzlich weg!

Audi A5

Also mir ist heute aufgefallen, dass der Subwoofer bei meinem A5 Coupe plötzlich nicht mehr spielt bzw. nur ganz leise! Ich weiss nicht woran es liegen könnte! Hab auch nach Sicherungen geguckt, jedoch keine gefunden! Alle Boxen spielen und der Sound ist gut. Aber es ist kein "DRUCK" mehr dahinter wie vorher!

Hat jemand eine Idee oder nen Vorschlag was ich noch machen könnte oder woran es liegen könnte! Gibt es evtl. doch irgendwo eine Sicherung für den Subwoofer!?

Beste Antwort im Thema

Kann mir jemand mal einen gefallen tun und bestätigen ob es in dem Verstärker immer rot leuchtet sobald Musik spielt (Stelle wo es rot leuchtet hab ich auf dem Bild markiert). Oder ob dieses "leuchten" mit meinen Bass verlust was zu tun hat! Vlt. hat sich ja auch der KANAL in der Endstufe verabschiedet!?

54 weitere Antworten
54 Antworten

Also da leuchtet def. nichts. Ich dachte auch das es nur der Subwoofer war als ich das Problem hatte. In der Werkstatt haben die dann festgestellt das es nicht am Woofer lag sondern am Verstärker. Wie genau die das angestellt haben kann ich nicht sagen da ich nicht dabei war (Arbeiten). Hat sich das gesamte Klangbild geändert oder ist einfach nur der Bass weg?

Da du das mit dem Klangbild angesprochen hast..hab ich versucht drauf zu achten! Jedoch ist mir außer dem fehlenden "DRUCK" nix besonderes aufgefallen. Natürlich ist das Klangbild ohne den SUBWOOFER schon ein ganz anderes...ohne Subwoofer hab ich die Bang & Olufsen Anlage nie gehört.
Ich habe auch das Gefühl das die ganze Anlage leiser geworden ist, da ich jetzt VOLL Aufdrehen kann und meine Ohren es noch ertragen. War vorher definitiv nicht möglich!

Auf jeden Fall macht es momentan keinen Spass im Auto Musik zu hören! Ich hoffe mal, dass ich doch einen 🙂 finde, der es sich heute ansieht und nicht erst Freitag.

Halte euch auf dem Laufendem

Sooo....also ich hab es gestern noch geschafft beim 🙂 reinzuschauen! Der Fehlerspeicher wurde erneut ausgelesen und diesmal stand irgendwas von "Kurschluss Subwoofer auf Masse". Der Meister hat den Fehler gelöscht und den Verstärker ausgebaut....und wieder eingebaut! Der Subwoofer funktioniert...lt. Meister funktioner alle Lautsprecher...jedoch ist der Bass überhaupt nicht mehr so Druckvoll wie er war.
Genauer gesagt finde ich, dass sich das ganze Klangbild im Auto verändert hat, weil der CENTER -SPEAKER auch nur noch wie ein Hochtöner rumkrächzt und keine Mittel bzw. Tieftöne mehr abgibt.

War das auch bei dir so Gmiasmane ?

Ich habe mir jetzt auf Verdacht in der eBucht einen neuen Bang & Olufsen Verstärker gekauft (nur 180€) , weil mein A5 schon aus der Garantie raus ist.

Ich hoffe das es mit dem Austausch des Verstärkers behoben sein wird.

Hi,
ja genau so war es auch bei mir. Die Höhen waren viel zu viel und so gut wie kein Bass. Der Woofer hat sich auch kein bischen bewegt.
180€ ist ein guter Preis.
Was ist mit der Lampe am Verstärker? Leuchtet die immer noch?

Ähnliche Themen

Also der Subwoofer spielt bei mir! Aber so leise und "Drucklos", dass es nicht der Rede wert ist. Das rote Licht im Verstärker leuchtet nach wie vor. Und auch der Meister war Ratlos und wusste nicht ob das so sein soll oder nicht. Naja in ein paar Tagen bin ich schlauer, wenn der neue Verstärker angekommen ist.

Mein Glück ist ,dass ich sogar ein 14-Tägiges Rückgaberecht habe und somit überhaupt kein Risiko eingehe.

Werde natürlich vom weiteren Verlauf dieser Aktion berichten!

So der neue Verstärker ist heute geliefert worden. Mache mich gleich an den Tausch. Drückt mir die Daumen ,dass er die Fehlerquelle war

* Daumendrück *😁😁😁

dann ist ganz klar der verstärker im arsch bzw eine störung ist vorhanden . ich würde keine neue endstufe anklemmen bevor du der sachew nicht auf den grund gegangen bist . deine endstufe die rote lampe das bedeutet das sie auf protekt geschaltet hat . das tut sie logischer weise dann wenn eine störung vorliegt . und ich tippe auf irgendein masse fehler im fahrzeug bei den kabelverbindung oder so . und es kamn ja beim fehler lesen auch sowas bei raus . kurzschluss nach masse .
fahre mal nach acr zum anderen hifi händler und schilder denen das mal  

Sooooo....es gibt Neuigkeiten und neue Probleme! 😁

Hab also den neuen (gebrauchten) Verstärker eingebaut. BASS ist wieder da...und der alte BANG & Olufsen Sound aus allen Boxen ..... aus allen? ...nein leider nicht...die komplette rechte Seite gibt keinen Ton ab!

Wieder alten Verstärker eingebaut.... ALLE BOXEN machen Töne...aber wieder scheiss Klang und total kraftlos.

Neuen wieder eingebaut....WIEDER SUPER KRAFTVOLLER Sound..aber nur aus der kompletten linken Fahrzeughälfte.....

Somit komme ich zu folgendem Fazit:

Mein Verstärker ist definitiv kaputt!!

Der neue Verstärker ist entweder kaputt oder der falsche.... den nachdem ich dieses hin-und her gebaue hinter mir hatte...hab ich mal hinten die Teilenummer verglichen.

Mein Verstärker: 8T0 035 223 M

Der neue : 8T0 035 223 C

Aber beides sind 10 Kanal Endstufen....weiss jemand was diese Buchstaben bedeuten?

Ach übrigens...das geheimnisvolle rote Licht aus dem inneren des Verstärker...kommt von dem LICHTLEITER! Also vom Kabel das zum Verstärker führt. Somit vollkommen in Ordnung!!!

dann baue den alten ein und fahre damit zu audi und mache stunk . und die sollen sich mal mit bang und olufsen in verbindung setzen und mal hinterfragen wie der so einfach zerschießen kann  

Was soll ich da "Stunk" machen! Mein Auto ist seit 4 Monaten aus der Garantie! Denke nicht ,dass da noch was zu machen ist! Naja....ich gucke mal ob der Verkäufer vom neuen Verstärker mir vlt. Ersatz schickt...sonst muss der ihn zurück nehmen ... ist schliesslich ein gewerblicher.

versuch macht klug oder . ich an deiner stelle würde es versuchen . es kann nicht so einfach passieren das so ein verstärker hoch geht . gerade bei bang&olufsen .die anlagen sind doch so ausgelegt das man die eigentlich garnicht überdrehen kann so das da was kaputt geht . naja erstmal müsste man ja genau wissen was mit dem verstärker ist . aber ne amp die soviel geld kostet da würde ich alles versuchen . vielleicht mal zu b&o direkt gehen und das mal schildern  

Ich würde zu Händler deines Vertrauen  fahren und den Sachverhalt ruhig und sachlich schildern. Glaube mir mein alter S3 war so oft in Reparatur wie kein anderes Auto vorher und nachher (16 Seiten Rep-Historie, bei dem Wagen ist mittlerweile alles neu). Mein Händler hat sich in vielen Punkten sehr kulant gezeigt (4 Monate nach Garantie ist eigentlich nix, in deinem Fall). Ich bekomme für den "ollen" S3 immer noch die Umluftventile oder die LMM aus Kulanz und das nach 11 Jahren. Der Ton macht immer die Musik. Im Zweifelsfall würde ich mich direkt an Audi wenden, da ist auch noch sehr viel Spielraum.
Und mal ganz abgesehen davon, jetzt musst du dich mit dem Verkäufer des Verstärkers rumkloppen, da würde ich mich doch lieber mit dem Hersteller meines Wagens auseinandersetzen. Und das Ganze hat doch nichts mit STUNK zu tun, sondern mit Service am Kunden, der auch nicht grade wenig Geld dagelassen hat.
Ich bastel auch gerne am Wagen, aber da wäre mir die Zeit zu schade, auch in Anbetracht dessen, dass der Wagen relativ neu ist und mir da ein Fehler unterlaufen könnte, dann hast du den größeren Schaden und niemanden der dafür grade steht. Wenn Audi oder eine Fachwerkstatt sich drum bekümemmert stehen die für den Fehler grade.
Ohne jetzt klugscheisserisch zu wirken. Seit dem S3 war mir klar immer eine Anschlussgarantie bis zum 8ten Jahr abzuschliessen, genau wegen diesem Technikkram, den´s immer wieder himmelt. Grade der isr teuer.

Viel Glück noch und trotz alledem ein schönes Wochenende

Alex

Zitat:

Original geschrieben von DonCor


Was soll ich da "Stunk" machen! Mein Auto ist seit 4 Monaten aus der Garantie! Denke nicht ,dass da noch was zu machen ist! Naja....ich gucke mal ob der Verkäufer vom neuen Verstärker mir vlt. Ersatz schickt...sonst muss der ihn zurück nehmen ... ist schliesslich ein gewerblicher.

Das Zeuberwort heißt Kulanz!

Mit etwas Glück bekommst Du zumindest einen Teil der Reparatur bezahlt ...

Es gibt wieder Neuigkeiten! Ich war heute bei Audi ... es hat sich rausgestellt ,dass ein neuer Verstärker ebenfalls erst an das Auto CODIERT werden muss. Dies dient vorwiegend als eine Art Diebstahlschutz. Nachdem der 🙂 mir alles eingestellt hat...läuft alles wieder. Hab jetzt wieder knackigen BANG & OLUFSEN Sound in meinem Auto.

Das beste...der Spass wurde kostenlos gemacht. Da bin ich losgefahren und hab den Jungs als Dank belegte Brötchen zum Frühstück geholt!

Endlich ist alles wieder beim alten und ich hab wieder meine Ruhe. Danke allen für die hilfreichen Tipps. Vor allem der Tipp das es der Verstärker ist hat mich weitergebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen