Bang&Olafson (B&O) Austausch (TPI)

Audi TT 8S/FV

heute wurden in der werkstatt die in den türen verbauten lautsprechereinheiten samt akustikbauteilen vollständig getauscht.
kosten 0 euro weil garantie, ich hatte nur ein leichtes rauschen bemängelt und binnen 3 tagen alles top erledigt.

lt. werkstattleiter machen die das bei allen tt 8s mit bang&olafson bei modellen 2015 bis 2017 und bei einigen vereinzelt 2018.

der klang ist jetzt wirklich 1a.

danke audi.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. Juli 2020 um 13:51:04 Uhr:


Er wollte wissen was TPI bedeutet das habe ich geschrieben.
Alles andere kannst du gerne so auslegen wie du es willst.
Natürlich wird nichts automatisch gemacht, habe ich auch nicht geschrieben.
Habe auch nicht von einer Feldmaßnahme geschrieben.

Warum klingen Deine Beiträge grundsätzlich bzw. fast immer so aggressiv???
Und das durchgängig durch alle "meine" Foren, in denen auch Du aktiv bist.

MIR ist absolut nicht nachvollziehbar, warum man DICH zum Forenpaten ernannt hat - das ist so wie mit dem Bock zum Gartner.

Du bemängelst oft, andere könnten nicht lesen, aber meistens kannst DU nicht lesen.
Wie auch hier: wolle206 fragte nicht, was TPI bedeutet, sondern welche Nummer die TPI hat.
Siehe hier:

Zitat:

@wolle206 schrieb am 31. Juli 2020 um 12:00:50 Uhr:


Was ist denn das für eine TPI( Nummer)?

Dass Deine Antworten meistens sowieso nicht hilfreich sind kommt noch dazu.

So, jetzt habe ICH mich "ausgekotzt", aber das musste mal wieder sein.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Was für ein Problem hattest du?

Ich fahr nämlich einen 2019‘er und die Box hinter dem Fahrersitz knarzt schon etwas bei der Musik meiner Tochter, wenn die etwas lauter gehört wird.

Schreibt er doch, ein leichtes Rauschen.

Für das Knarzen, Knattern, Scheppern gibt es eine TPI.
Aber dass ein wirkliches Rauschen durch einen Tausch des Lautsprecher verschwindet... Eher unwahrscheinlich!

Außer der Lautsprecher und Akustikteil war nicht korrekt verbaut und die rauschenden Fahrgeräusche sind durch einen Spalt in den Innenraum gelangt. Ich bin selbst mal mit demontierten Lautsprechern und Verkleidungen gefahren - das hört man deutlich raus...

Was ist denn das für eine TPI( Nummer)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolle206 schrieb am 31. Juli 2020 um 12:00:50 Uhr:


Was ist denn das für eine TPI( Nummer)?

Das ist die "technical Product Information" also technische Produkt Information (TPI).
Die wird abgleichen mit deinem Fahrzeug/FIN. Muss also nicht zwangsläufig jeder bekommen, wenn sie nicht von Audi hinterlegt wurde. Sollte es doch gemacht werden, dann liegt es meistens an deinem Händler.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. Juli 2020 um 13:22:08 Uhr:



Zitat:

@wolle206 schrieb am 31. Juli 2020 um 12:00:50 Uhr:


Was ist denn das für eine TPI( Nummer)?

Das ist die "technical Product Information" also technische Produkt Information (TPI).
Die wird abgleichen mit deinem Fahrzeug/FIN. Muss also nicht zwangsläufig jeder bekommen, wenn sie nicht von Audi hinterlegt wurde. Sollte es doch gemacht werden, dann liegt es meistens an deinem Händler.

Nicht ganz. TPIs sind eher Anleitungen zu typischen Fehlern, was dein 🙂 exakt durchführen muss, muss dieses bekannte Problem zu beheben. Wenn der Kunde nicht meckert, wird das in der Regel auch nicht automatisch durchgeführt.
Das was du meinst sind eher die Feldmaßnahmen. Diese werden tatsächlich im System für die betroffenen FINs hinterlegt und dann automatisch beim nächsten Aufenthalt in der Audi-Werkstatt durchgeführt.

Er wollte wissen was TPI bedeutet das habe ich geschrieben.
Alles andere kannst du gerne so auslegen wie du es willst.
Natürlich wird nichts automatisch gemacht, habe ich auch nicht geschrieben.
Habe auch nicht von einer Feldmaßnahme geschrieben.

Dann habe ich deinen letzten Satz irgendwie falsch interpretiert - sorry.

Zu der Frage nach der Nummer : Kann erst heute Abend schauen, ob ich die noch irgendwo notiert hatte.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. Juli 2020 um 13:51:04 Uhr:


Er wollte wissen was TPI bedeutet das habe ich geschrieben.
Alles andere kannst du gerne so auslegen wie du es willst.
Natürlich wird nichts automatisch gemacht, habe ich auch nicht geschrieben.
Habe auch nicht von einer Feldmaßnahme geschrieben.

Warum klingen Deine Beiträge grundsätzlich bzw. fast immer so aggressiv???
Und das durchgängig durch alle "meine" Foren, in denen auch Du aktiv bist.

MIR ist absolut nicht nachvollziehbar, warum man DICH zum Forenpaten ernannt hat - das ist so wie mit dem Bock zum Gartner.

Du bemängelst oft, andere könnten nicht lesen, aber meistens kannst DU nicht lesen.
Wie auch hier: wolle206 fragte nicht, was TPI bedeutet, sondern welche Nummer die TPI hat.
Siehe hier:

Zitat:

@wolle206 schrieb am 31. Juli 2020 um 12:00:50 Uhr:


Was ist denn das für eine TPI( Nummer)?

Dass Deine Antworten meistens sowieso nicht hilfreich sind kommt noch dazu.

So, jetzt habe ICH mich "ausgekotzt", aber das musste mal wieder sein.

wer lesen kann ist klar im vorteil, was schreibt ihr da teilweise für einen müll.
die lautsprecher hatten ein gewisses grundrauschen (nicht vom fahrtwind).

ich wollte euch nur sagen, dass audi dieses problem kennt und ohne probleme alles tauscht.

ich kenne in österreich keine TPI bei bang & olafson, der werkstattmeister übrigens auch nicht, und der ist wirklich top unterwegs.

So, die TPI ist die 2039315/7

Ab KW 46 / 2016 hat Audi eine geänderte Hardware verbaut
Ab KW 26 / 2017 hat Audi an der DSP-Software gedreht 🙄

Wie aber ein Austausch der Lautsprecher aus technischer Sicht ein dauerhaftes Rauschen beheben soll, ist für mich nicht nachvollziehbar... Aber wer weiß, was die sonst noch gepacht haben 😉 Wichtig ist, dass es nun funktioniert!

gute nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen