Bang & Ofulsen Hifianlage im A5: Klang sehr enttäuschend !!
Hello gentlemen
Ich habe einen B&O Hifianlage auf meinem A5 Cab 3.0 TDI. Nach 4 Monaten Erfahrung, muss ich sagen, ich bin enttäuscht von dem Sound. Die Lautsprechen geben keinen "kristallen" Klang, alles scheint gedämpft, gefärbt !! Man kann zwar viel regeln, mit Gala, DSP Sound usw...aber das Problem liegt, meiner Meinung nach, in den Lautsprechern von B&O, kaum besser als das VW Hifisystem.
ich habe eine Dynaudio Anlage in meinem Passat Variant, und der Sound ist viel viel besser. Vorher hatte ich in meinem Allroad die Bose Hifianlange und die war auch sehr gut !
Was ist eure Erfahrung mit dem B&O Anlage im A5 ? im Vergleich mit anderen High End Hifianlagen ? Es scheint, Audi hat einen renommierten Namen genommen, aber leider ist es keine richtige Wahl. Anstatt B&O zu nehmen, hätten sie B&W !! aus England nehmen müssen !
Grüsse
luxliem
Beste Antwort im Thema
😁😁😁
Und das schreibt einer der seinen Hartz IV Vollrausch schon am Vormittag im Internet auslebt.🙄
214 Antworten
B&O = m.E. Top!
Habe es bisher in allen aktuellen Audi-Modellen getestet, aber eben immer nur mit dem Navi an Bord. Im Q7/ A8 ist der Sound natürlich noch mal auf einer ganz anderen Ebene, da dort eine noch aufwendigere Anlage von B&O verbaut ist, aber auch bei A5 und Co. finde ich den Sound einfach nur genial!
Meint ihr da gibt es tatsächlich einen Unterschied, wenn man "nur" das Radio Concert verbaut hat und was könnten Gründe dafür sein, dass es so ist?
Greets
Ben
Zitat:
Original geschrieben von Phil3000
radio = endstufe oder?und die bestimmt sehr maßgebend den Klang.
Beim B&O nicht (soviel ich weiss)
imho ist die B&O echt ok - habe das große Navi.
wie ein Vorredner (bzw. -schreiber) bemerkte habe ich keine Probleme mit dem Bass die Sitze zum vibrieren zu bringen 😁 - und der Klang bleibt dabei gut
ob mal SW- Updates eingespielt wurden weis ich ned. Wenn dann bei einer Inspektion oder einem der anderen (unplanmäßigen) Aufenthalte in der Werkstatt...
Ähnliche Themen
Also Klang wie auch die Lautstärke sind okay, aber leider verliert der Subwoofer enorm an Leistung, sobald man etwas lauter hört. Dieser ist wohl nur für die "normale" Lautstärke ausgelegt und da macht er seinen Job ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von nobi-nob
Also Klang wie auch die Lautstärke sind okay, aber leider verliert der Subwoofer enorm an Leistung, sobald man etwas lauter hört. Dieser ist wohl nur für die "normale" Lautstärke ausgelegt und da macht er seinen Job ganz gut.
bei meinem kommt der Wagen eher als Leistungsgrenzen als der Subwoofer. Bevor der aufgibt/ nachlässt höre ich auf, weil das Schiebedach oder irgendwelche Teile in der Tür oder im Handschuhfach zu klappern anfangen...😁
Mmh, also bei meinem A4 klappert nichts. Sooo dolle ist der Bass auch nicht. Ich werde eh schauen, dass ich einen leistungsstärken subwoofer in meinem Wagen verbaut kriege. Der ist leider etwas zu klein.
hallo zusammen,
also ich möchte mal sagen dass ich den sound ein bisschen einschätzen kann, aber sicherlich kein experte bin. betreibe bei mir zuhause einen denon avr 4310 mit klipsch boxen. ich hab in meinem s5 die b&o anlage und bin damit sehr zufrieden. die maximale lautstärke könnte manchmal etwas höher sein, wobei das - meiner meinung - sehr oft mit schlechten mp3s zusammenhängt. bei cd´s hatte ich den eindruck noch nie dass mir die leistung nicht reicht. leider kann das mmi 3g kein *.flac abspielen ;-)
zudem hab ich nen direkten vergleich mit einer bose anlage im rs6 - mehr als ernüchternd würde ich das mal beschreiben. also für mich ist die b&o im s5 wirklich in ordnung.
was mich allerdings wirklich erstaunt hatte war die b&o anlage im audi a8l w12. hatte den 1,5 wochen vom audi service als leihwagen - ausser dass die hochtöner hübsch aus dem amaturenbrett fahren war da wenig mit begeisterung. also scheint es auch innerhalb der modelle und b&o erhebliche unterschiede zu geben.
zusammengefasst bin ich als - meiner meinung nach sehr breitbandiger musikhörer - mit meiner b&o anlage im s5 sehr zufrieden. ob klassik, jazz, hartem rock oder auch dance musik bringt die anlage mit den richtigen medien die gewünschte leistung.
schöne grüße,
woifek
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Hat einer mj 2011 und kann seine eindrucke zu b & o sagen ?Oder weis von Veränderungen !?0
Mein S5 Cabrio wird heute lackiert und ich werde das Teil, wenn alls gut läuft, in 2 Wochen abholen. Dann kann ich berichten... Bin selbst gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Hat einer mj 2011 und kann seine eindrucke zu b & o sagen ?Oder weis von Veränderungen !?0
habe einen a5 sb mj 2011 seit ein paar tagen. kann sicher nicht mit anderen b&o's vergleichen. aber mit der leistung meiner b&o bin ich sehr zufrieden. man merkt bei einer bunten mischung von liedern schon klangliche unterschiede. diese kommen jedoch eindeutig von der qualität der mp3 und der aufnahme und der investiztionen des künslers/der band in sein album. das merkt man dann eben bei wertigen anlagen auch noch eher und achtet dann auch bei den musikstücken auf qualität. also für mich soweit alles top. kein klappern, stabil bis in hohe lautstärken.
gr.
Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Mein S5 Cabrio wird heute lackiert und ich werde das Teil, wenn alls gut läuft, in 2 Wochen abholen. Dann kann ich berichten... Bin selbst gespannt...Zitat:
Original geschrieben von ampex
Hat einer mj 2011 und kann seine eindrucke zu b & o sagen ?Oder weis von Veränderungen !?0
kommt die lackerirung zum schluss?
kann man also noch spät die farbe wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von ampex
kommt die lackerirung zum schluss?Zitat:
Original geschrieben von mike1.8T
Mein S5 Cabrio wird heute lackiert und ich werde das Teil, wenn alls gut läuft, in 2 Wochen abholen. Dann kann ich berichten... Bin selbst gespannt...
kann man also noch spät die farbe wechseln?
Natürlich kommt der Lack nicht zum Schluß. Erst Karosseriebau, dann Lackierei, dann Endmontage... Wenn ein Fahrzeug eine Produktionsnummer hat kann man nichts mehr ändern... Aber das gehört auch nicht in diesen Thread...
Hallo,
bin auch etwa enttäuscht vom B&O in meinem A5.
Mein alter A4 hatte BOSE verbaut und war klanglich wesentlich besser.
Was ich beim A5 Coupe noch bemerkte, alles klappert und scheppert wenn ein wenig Bass zum lied kommt.
Wer kennt diese Probleme oder hat selbst diese Probleme.
Würde gerne dieses klappern abstellen lassen.
könnt ihr mucke für B&O emfpehlen?
stehe so auf chillout , trance, geile klang musik
Ambra , SChiller , armin van burren
sowas halt
ned so hardcore kram eher chillig usw
habt ihr da was?
geil natürlich wenn 5.1 :-)