Bang & Ofulsen Hifianlage im A5: Klang sehr enttäuschend !!

Audi S5 8T & 8F

Hello gentlemen

Ich habe einen B&O Hifianlage auf meinem A5 Cab 3.0 TDI. Nach 4 Monaten Erfahrung, muss ich sagen, ich bin enttäuscht von dem Sound. Die Lautsprechen geben keinen "kristallen" Klang, alles scheint gedämpft, gefärbt !! Man kann zwar viel regeln, mit Gala, DSP Sound usw...aber das Problem liegt, meiner Meinung nach, in den Lautsprechern von B&O, kaum besser als das VW Hifisystem.

ich habe eine Dynaudio Anlage in meinem Passat Variant, und der Sound ist viel viel besser. Vorher hatte ich in meinem Allroad die Bose Hifianlange und die war auch sehr gut !

Was ist eure Erfahrung mit dem B&O Anlage im A5 ? im Vergleich mit anderen High End Hifianlagen ? Es scheint, Audi hat einen renommierten Namen genommen, aber leider ist es keine richtige Wahl. Anstatt B&O zu nehmen, hätten sie B&W !! aus England nehmen müssen !

Grüsse

luxliem

Beste Antwort im Thema

😁😁😁
Und das schreibt einer der seinen Hartz IV Vollrausch schon am Vormittag im Internet auslebt.🙄

214 weitere Antworten
214 Antworten

So schlecht sind die Anlagen nicht aber sie klingen halt (ASS UND B&O) sehr sehr sauber und "digital".
Habe selber ASS und vorher Bose im S6. Das ASS ist schon wesentlich besser (auch 15 Jahre jünger) aber es kommt halt am Anfang alles sehr steril rüber und die Lauscher müssen sich erst darauf einstellen.
Das ist halt eine Gewöhnungssache .....

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Also wenn ich mir die Lautsprecher bei Audi so ansehe, sei es Passivsystem, ASS oder B&O frage ich mich wie da überhaupt richtig guter Klang rauskommen soll😕

Die B&O sehen zwar von der Verarbeitung besser aus als das Passiv-System und haben auch einen größeren Magneten, aber im Vergleich zu Nachrüstherstellern (Audio-System, Hifonics, usw) sehen die Audi-Lautsprecher allesamt einfach nur lächerlich aus mit ihren Pappmembranen und Minimagneten und Plastikkörben...

Bei einer Probefahrt im A5 hat mich übrigens das B&O auch nicht überzeugt!

also ein dicker Magnet macht noch keinen Sommer. Davon mal ganz abgesehen. In der EA wird gerne mit Neodym-Magneten gearbeitet, die bei kleineren Außenmaßen wesentlich effizienter arbeiten als ein herkömmlicher Magnet. Daher sollte man vom optischen her die EA Lautsprecher nicht mit irgendwelchen Handelsprodukten vergleichen. Auch ist das in der EA eingesetzte Membranmaterial nicht immer das schlechteste. Gehärtetes Papier hat eine deutlich höheren Wirkungsgrad als Alu, PP oder sonst was. Hinzu kommt aufgrund der geringen zu bewegenden Masse eine hervorragende Dynamik.

Das dem Themenstarter seine Dynaudio besser gefallen hat kann ich voll und ganz nachvollziehen. Auch ich bin großer Dynaudio-Fan und erfreue mich jedes mal an meiner Home-HiFi Kombination mit Dynaudio Lautsprechern. Und für mich ist derzeit das von VW angebotene System eines der besten, welches man ab Werk bestellen kann.

Aber.....schon mal auf den Preis geguckt? das Dynaudio kostet nochmal 110€ mehr ohne die Dolby-Digital Funktion......

Grüße

sline27

Zitat:

Das dem Themenstarter seine Dynaudio besser gefallen hat kann ich voll und ganz nachvollziehen. Auch ich bin großer Dynaudio-Fan und erfreue mich jedes mal an meiner Home-HiFi Kombination mit Dynaudio Lautsprechern. Und für mich ist derzeit das von VW angebotene System eines der besten, welches man ab Werk bestellen kann.

Aber.....schon mal auf den Preis geguckt? das Dynaudio kostet nochmal 110€ mehr ohne die Dolby-Digital Funktion......

Grüße

sline27

Meiner Meinung nach, geht es mehr um Marketing Strategie und Image für Audi. B&O ist bekannt als designschick, SEHR teuer und High Tech for the happy few ! die Preise für Home Hi Fi Anlage sind über-teuer ! es bringt Prestige, solche Hifi Anlage im A5 anzubieten. B&O ist sicher mehr bekannt als Dynaudio, aber keinesfalls besser ! nur will Audi nicht mit den angebotenen Hifianlagen von VW sich einmischen, weil Dynaudio schon exclusiv für VW zusammenarbeitet. Und das ist eigentlich schade, dass für Marketinggründe nicht das bessere HiFi Angebot von Dynaudio an Kunden geboten wird.

Grüsse

luxliem

Was mich immer wieder wundert: Die meisten von uns würden nie 1000 EUR für Lautsprecher für's Wohn- oder auch nur Arbeitszimmer ausgeben, ohne sie vorher ausgiebig getestet zu haben.

Bei Auto-Lautsprechern stellen viele erst später fest, dass sie ihnen nicht gefallen.

Gruss,
Chip

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chipart


Was mich immer wieder wundert: Die meisten von uns würden nie 1000 EUR für Lautsprecher für's Wohn- oder auch nur Arbeitszimmer ausgeben, ohne sie vorher ausgiebig getestet zu haben.

Bei Auto-Lautsprechern stellen viele erst später fest, dass sie ihnen nicht gefallen.

Gruss,
Chip

Naja, 1000€ ist für Lautsprecher aber nicht viel. Und ich kaufe solche Sachen sehr oft nur nach Empfehlungen anderer Kunden. Den Aufpreis für B&O finde ich nicht groß. Wenn es nur ein Quäntchen besser klingt als das ASS, dann bin ich schon zufrieden.

Naja..
Für 1000€ mehr sollte das B&O System schon mehr als nur ein Quäntchen besser sein als das ASS.. Von so einen System erwartet man sich aber auch mehr als von dem ASS muss ich sagen.. Wenn ich da die ganzen Probleme lies was es so gibt da würde ich mir lieber das ASS nehmen bevor ich soviel Geld ausgib und mich dann nur ärger.. aber das muss eh jeder für sich selber entscheiden..

Zitat:

Original geschrieben von danielkop


Naja..
Für 1000€ mehr sollte das B&O System schon mehr als nur ein Quäntchen besser sein als das ASS.. Von so einen System erwartet man sich aber auch mehr als von dem ASS muss ich sagen.. Wenn ich da die ganzen Probleme lies was es so gibt da würde ich mir lieber das ASS nehmen bevor ich soviel Geld ausgib und mich dann nur ärger.. aber das muss eh jeder für sich selber entscheiden..

1000€ sind 2-3% vom Gesamtpreis. Die bekommt man alleine durch gutes Handeln wieder raus.

Und viele investieren hier auch in unausgereifte Technik wie Fernlichtassi oder ähnliches.

Davon abgesehen sind andere Extras vieeeel teurer.
Muss aber jeder selbst wissen. Musik im Auto ist mir wichtiger als vieles anderes. Will aber keine Bastellösung oder von Drittanbietern. Deswegen gibt es für mich nur eine Wahl: B&O. Und sehr viel erwarte ich da auch nicht. Gute Hifi-Ausstattung im Heimbereich kostet auch 5k aufwärts. Und das ist noch kein High End.

Habe die B&O nur in der Probefahrt gehört , "Sound" ist in Ordnung , aber Musik kommt da wirklich nicht raus.
Vorallem die Hochtöne sind schrecklich , eventuell lag es aber auch an der Einstellung.
Bose klingt für mich um einiges besser , auch nichts Besonders sicher , aber dafür wäre ich eher bereit etwas auszugeben , schade das es keine Auswahl zwischen B&O und Bose gibt ?

Habe mich deshalb für das ASS entschieden , obwohl ich ohne Musik gar nicht Auto fahre.
Aber der Aufpreis für die "Qualitätssteigerung" war es mir einfach nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von danielkop


Naja..
Für 1000€ mehr sollte das B&O System schon mehr als nur ein Quäntchen besser sein als das ASS...

Naja, der Preisunterschied zwischen B&O und ASS beträgt bei den A5-Modellen knapp 700 Euro (950 Euro vs. 255 Euro). Dafür gibt's zusätzlich 5.1-Surround-Sound, einen 10-Kanal-Verstärker statt einem 6-Kanal-Verstärker und 12-14 Lautsprecher (Cab vs. Coupé/SB) statt 10 Lautsprechern.

ASS bietet einen 6-Kanal-Verstärker und 10 Lautsprecher statt 8 Passivlautsprechern (nur vorn!) ohne zusätzlichen Verstärker in der Serienausstattung.

Somit kann man zwar sagen, dass der Mehrpreis für ASS versus Serien-Lautsprecher ein größeres Plus bietet als der Mehrpreis von B&O im Vergleich zu ASS. Aber B&O kostet nicht 1000 Euro mehr als ASS. (Vielleicht wäre der Klang überzeugender, wenn es so wäre?!).

Zitat:

Original geschrieben von Phil3000


Habe die B&O nur in der Probefahrt gehört , "Sound" ist in Ordnung , aber Musik kommt da wirklich nicht raus.
Vorallem die Hochtöne sind schrecklich , eventuell lag es aber auch an der Einstellung.

Ging mir bei der Probefahrt auch so. Höhen und Bässe von der "3-Uhr-Stellung" des letzten Fahrers auf einen Strich über Mitte, Fader von irgendwo auf Mittenposition und "GALA aus" brachten aber schon mal eine klare Verbesserung...

Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat


1000€ sind 2-3% vom Gesamtpreis. Die bekommt man alleine durch gutes Handeln wieder raus.

Genau das ist imho das Problem. Nur weil das Auto schon im Grundpreis so teuer ist, verdrängen viele von uns - und da schliesse ich mich ausdrücklich mit ein - das die ganzen Extras für sich genommen schon extrem teuer sind. Die 2-3% kann man ja auch raushandeln, ohne das Soundsystem zu nehmen...

Ich zumindest würde ausserhalb einer Neuwagenbestellung nie 1000 EUR für etwas ausgaben, dass ich weder vorher gesehen habe, noch bei Nichtgefallen zurück geben kann. Das wäre total absurd.
Lautsprecher, ganz egal welcher Preisklasse, würde ich nie kaufen, ohne sie vorher probegehört zu haben, da ich ganz genau weiss, dass (in bestimmten Grenzen) persönlicher Geschmack dabei deutlich wichtiger ist, als objektivierbare Qualitätskriterien.

Wir werden halt alle ein bischen bescheuert, wenn es um Autos geht 😉

Gruss,
Chip

Ich habe im GTI und im Passat CC auch das Dynaudio drin, es ist ganz klar besser als das B&Q im Audi. Freunde von mir haben es auch schon bemerkt, dass es im CC ein anderes hochwertigeres Klangerlebnis ist.
Fazit: Werde ich mir wieder bestellen, weil Audi nichts besseres im Angebot hat.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Ich habe im GTI und im Passat CC auch das Dynaudio drin, es ist ganz klar besser als das B&Q im Audi. Freunde von mir haben es auch schon bemerkt, dass es im CC ein anderes hochwertigeres Klangerlebnis ist.
Fazit: Werde ich mir wieder bestellen, weil Audi nichts besseres im Angebot hat.

Grüße

So können die Meinungen auseinander gehen.

Ein Freund von mir hat das Dynaudio im GTI drin … ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem B&O im negativen Sinne!

Selbst mein Kumpel ist enttäuscht vom Dynaudio und meint, daß das B&O um Längen besser ist.

Ich bin mit dem B&O (zusammen mit dem großem Navi) mehr als zufrieden.

Man muß etwas Zeit in die Einstellungen investieren, wenn man das nicht tut, dann kann es auch richtig schlecht klingen.

Das wird auch das Problem der meisten hier sein.
Geben ihre Meinung wieder, nachdem sie eine kurze Probefahrt gemacht haben.

Und wer schreibt, das selbst das Bose System besser klingen soll als das B&O, der sollte meiner Meinung nach beim nächsten Konzertbesuch Ohrenstöpsel verwenden, um sein Gehör nicht noch weiter zu schädigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von chipart



Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat


1000€ sind 2-3% vom Gesamtpreis. Die bekommt man alleine durch gutes Handeln wieder raus.
Genau das ist imho das Problem. Nur weil das Auto schon im Grundpreis so teuer ist, verdrängen viele von uns - und da schliesse ich mich ausdrücklich mit ein - das die ganzen Extras für sich genommen schon extrem teuer sind. Die 2-3% kann man ja auch raushandeln, ohne das Soundsystem zu nehmen...

Ich zumindest würde ausserhalb einer Neuwagenbestellung nie 1000 EUR für etwas ausgaben, dass ich weder vorher gesehen habe, noch bei Nichtgefallen zurück geben kann. Das wäre total absurd.
Lautsprecher, ganz egal welcher Preisklasse, würde ich nie kaufen, ohne sie vorher probegehört zu haben, da ich ganz genau weiss, dass (in bestimmten Grenzen) persönlicher Geschmack dabei deutlich wichtiger ist, als objektivierbare Qualitätskriterien.

Wir werden halt alle ein bischen bescheuert, wenn es um Autos geht 😉

Gruss,
Chip

Ich kann deiner Argumentation nicht folgen. Du machst aus 1000€ (sind ja eigentlich eher 700€) ein riesen Ding. Und außerdem gibt jeder fast jährlich mehr als 1000€ für Dinge aus, die er vorher nicht getestet hat und nicht zurückgeben kann. Kleines Beispiel: Urlaub...

Aber wie bei fast allen Konsumgütern bleibt jedem selbst überlassen für was er sein Geld rausbläst. Einen A5 zu fahren ist an sich schon reichlich unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat


Und außerdem gibt jeder fast jährlich mehr als 1000€ für Dinge aus, die er vorher nicht getestet hat und nicht zurückgeben kann. Kleines Beispiel: Urlaub...

Gegenstrategie z: B.:

www.holidaycheck.de

😉

Grüße
Markus

der ansonsten chipart grds. absolut Recht gibt, auch wenn er selbst eher dazu neigt, das Konsumverhalten von rumbabeat an den Tag zu legen. 😁 bose® im TT 8J blind bestellt und bitter enttäuscht gewesen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen