Bandit GSF 600 Probleme

Suzuki Motorrad GSF 600 Bandit

Bräuchte mal einen Rat.

Gleich mal vorneweg ich bin ein ziemlicher Laie. Hab zwar gutes Technisches Verständnis aber eher im elektronik Bereich.

Und zwar hab ich mir vor nem Jahr ne Bandit GSF600 zugelegt (mit drossel wegen A2).
Und anfangs ging das gerät wirklich gut und ich war sehr zufrieden.
Biss auf ein paar "Kleinigkeiten" z.b.

Geht sie nach längerem stehen (ab ca 2 wochen) recht schwer wieder an bzw. Stirbt immer gleich wieder ab,
Wenn das Motorrad nur kurze zeit abgestellt war (bis etwa 20 min) ging sie auch etwas schwerer an.

Wobei mich das noch nicht störte.

Jetzt, nachdem ich sie wieder aus der Garage geholt hab, war das selbe Problem wie im Vorjahr. Stirbt nach ein paar Sekunden ab.
Nach mehreren Versuchen lief sie dann mal und ich drehte ne kleine Runde und ich habe auch nach ca 20min fahren noch immer nicht die volle Leistung und der Klang der Maschine war auch etwas dumpf und nicht richtig.

Was meint ihr? Werkstatt oder habt ihr Tipps für mich was ich versuchen könnte?

Schon mal im Voraus vielen Dank für die Hilfe

34 Antworten

Servus an alle. . . Hab heute ne Fahrt gemacht und hab dannach mittels Wasser festgestellt das ich nur mit 2/4 zylindern fahre. Hab daraufhin die Kerzen ausgebaut und die waren etwas verrußt. Hab daraufhin versucht die etwas zu reinigen (Benzin und Zahnbürste, hatte keine drahtbürste bei der hand). Dannach war das selbe Problem. Nun hab ich bei der Heimfahrt nen systemreiniger in den tank gekippt und lass das jetzt mal wirken. Was sagt ihr?

Lg und Danke

Schadet sicherlich nicht , vielleicht hilft es ja sogar.
Dazu muss das Zeugs aber bestimmt auch bis in die Vergaser und nicht nur in den Tank .
Und kauf dir noch schnell 'ne neue Zahnbürste ! 😉

Zwei Kerzen, welche Zylinder?
Gut möglich das es auch eine Doppelzündspule erwischt hat.

@ME1200 ich hab den Reiniger in den Tank gekippt und das bike mehrfach hin und her bewegt und hab bin noch mehrere km gefahren damit der reiniger sich evtl auch überall hin verteilt.

@micha23mori die 2 äußeren Zylinder. Also 1 und 4 sind außer gefecht.

Ähnliche Themen

Hi,
tausche mal die Kerzen untereinander aus, also die inneren nach außen. Wandert der Fehler, brauchst du neue Kerzen. Falls es nicht klappt, schau mal, ob du die Zündspulen untereinander tauschen kannst. Bevor du dich in Unkosten stürzt, wäre das eine gute Möglichkeit, die Zündung als Ursache auszuschließen.

Danke mach ich

Gerade mal gegooglet
Die Zylinder 1 + 4 sowie 2 + 3 sind jeweils an eine Zündspule da könnte es tatsächlich die eine Zündspule sein wir der E-swob schon schrieb .
Vielleicht nur 'n Kontaktproblem mit etwas Glück .

So, hab heute mal die zündspule ausgebaut(hab dafür den tank abbauen müssen :'😉), die Kontakte gereinigt und mit kontaktspray eingesprüht und getestet aber leider ohne erfolg.

Hast du auch mal die beiden Zündspulen probehalber untereinander getauscht ?
Das wäre noch interessant gewesen um den Fehler einzugrenzen .

Nein das hab ich nicht getestet weil ich nicht nochmal alles zerlegen wollte. Werd es aber noch testen

Kommt denn ein Zündfunken auf allen Zylindern?

So, mein Bike läuft wieder einwandfrei.
Ursache war, wie schon vermutet der Vergaser. Kerzen sind auch gleich neue verbaut worden.

Danke nochmal an alle für die Hilfe.

Gute Fahrt.

Leute. Was schreibt Ihr hier nur wieder für ein Unsinn.
Benzin ist nicht hygroskopisch.
Das macht Bremsflüssigkeit. E5 Sprit entmischt sich nach ca 7 Tagen und das Ethanol bindet Wasser.
Das Problem ist ein zugesetzter Vergaser.
Frank

http://bactofin.de/.../die-gefahr-im-tank-ethanol

Wenn Bestandteile des Sprits- Ethanol Wasser binden, nennt man das hygroskopisch.
Es ist der gleiche Vorgang wie in Bremsflüssigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen