Bandel Katalysator
Fahrzeug: A4 B5 Bj. 05.2000 (Motorcode:AHL)
Hallo zusammen,
zur Vorgeschichte, da bei mir des Öfteren die Flexrohre kaputt gegangen sind und dies in kurzen Abständen, musste ich immer neue in der Werkstatt reinschweißen lassen. Da bei meinem Model das Hosenrohr, Flexrohr und Katalysator zusammen war, habe ich einen Umbau gemacht. Damit ich das Felxrohr ohne schweißen selber wechsel kann.
Das hier sind die Teile die ich verbaut habe:
Katalysator
Hosenrohr mit Flexrohr
Nun ich habe das Problem, dass ich mit meinem günstigen Kat nicht durch den TÜV komme. Der CO Wert ist doppelt so hoch wie er sein sollte. Mir ist bewusst, dass ich Mist gebaut habe 🙁
Den alten Kat habe ich noch jedoch nicht das Hosenrohr, nun habe ich mich gefragt, ob es sich lohnt den 140tkm alten Kat einschweißen zu lassen oder ein neuer besser wäre?
Des Weiteren ist noch die Frage ob ich nicht vielleicht einfach einen falschen Kat gekauft habe oder es einfach nur auf die billige Ware zurück zu führen ist?
Gruß Fortur
30 Antworten
Salü !
Habe nur die letzten Kommentare gelesen !
Dieser Bradel ...? wird ein Uni-Kat sein ... ohne Monolite nur Metall !
Für diese wollen sie beim Verwerter ... wollen sie gar nicht erst haben ... warum wohl ?
Der Originale habe ich , wo die preise gut standen noch gute 85Euronen bekommen , allerdings war er schon leicht lose ( intern ) Schrottreif
Habe zur Zeit bei mir einen Renault Megane 2,0 Kat drunter ... , selbst diese Franz.Schiße ist besser !
Gruss Lupolas !