Baleno zieht nicht

Suzuki

Hallo,

ich hab da ein Problem mit meinem Suzuki Baleno 1,3 16V mit 86 PS, Baujahr 95, und zwar lässt der Durchzug ziemlich zu wünschen übrig. Auch bei der Endgeschwindikeit ist bei ca. 160-170 Schluß, da der 5te Gang dann quasi nix mehr bringt.

Ich habe das Auto seit November letzten Jahres, vorher hatte ich einen Kadett 1,6i mit 75 PS, der zog bei weitem besser durch, und fuhr mit viel Geduld auch seine 190-200.

Kann das evtl. an der Fahrweise meines Vorbesitzers liegen (war ein älteres Ehepaar)?
Muss der Wagen also quasi erst noch "auf mich eingefahren" werden?

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß,
Eco

59 Antworten

Hallo,

wenn du diese Vorrichtung entsperrst (V-Max) bekommst du auch mehr drehmoment das hast mehr leistung und mehr anzug. Frag einfach mal in der Werkstatt nach. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dass du mal auf suzuki tuning seiten bzw. szene seiten gehst und die leutchen da fragst, die haben bestimmt das selbe problem wie du gehabt und haben es erfolgreich gelöst.

Gruß
Marco

ahh, da kommen wir dem Ganzen doch schon etwas näher. Vielen Dank!
Szeneseiten gibt es da offensichtlich nicht so viele - Google und Alltheweb haben nur diese Gefunden in Zusammenhang mit Suzuki Baleno... (und eine Swift-Seite).

CU
Anika

seat corboda 1,7 130ps und 240 km/h ? tachowert oder gemessen ?

Vit

Oho, hat sich ja einiges getan hier.

Mir ist noch eingefallen, dass ich bis jetzt Normalbenzin getankt habe. Kann die geringe Leistung evtl. damit zusammenhängen (hab da mal sowas gelesen)? Wenn ja, ist es möglich, auf Super oder Super + umzusteigen, ohne dem Motor zu schaden (und umgekehrt, falls es doch nix bringt)?

Hubraum ist übrigens kein wirkliches Argument, ich habe vor kurzem einen 1.2l 16V Twingo gefahren, der ebenfalls (wie scheinbar alle anderen Autos 🙁 ) bei weitem besser zog als meine Baleno-Schnecke.

Danke und Gruß,
Eco

Ähnliche Themen

hi
naja, der twingo wiegt auch recht wenig und ist so ein kleines auto 😉 der 1.2 16v hat ca. 60 ps, oder ?
naja, jedenfalls, der baleno ist ja schon recht groß und 86 ps aus 1.3 litern hubraum ist nicht gerade viel für den wagen. richtig viel kann man da echt nicht mehr rausholen, denk ich mal.
ist jetzt nicht abwertend gemeint!

zum benzin: du kannst alles höheroktanige (super, superplus, optimax etc) ohne probleme tanken. normalerweise sind die meisten motoren schon für super ausgelegt, da es klopffester und energiereicher ist als z.b. normal benzin.
einige autos (z.b. meins 😉) besitzen eine art stecker, mit dem man dann die oktanzahl einstellen kann, die gerade getankt wurde. wenn du so einen hast, stell den auf super und tank super. ist besser für den motor, besonders bei höheren drehzahlen, weil es nicht mehr so oft zum zündungsklingeln kommt.
da super auch energiereicher als normal ist, holst du vielleicht aus dem auto noch ein bisschen power raus ...

versuch macht kluch, wie mein ex-lehrer gesagt hat 🙂

Vit

Der Twingo hatte 75 PS. Mein Baleno wiegt ca. 800 bis 900 Kg. Ist der 3-Türer und ziemlich klein. Mit 86 PS müsste der eigentlich ziemlich abgehen, was er aber in keinster Weise tut.

Aber danke für den Tip mit dem Benzin, ich werd demnächst mal Super tanken.

Gruß,
Eco

achso, dann hat der 1.1 16v twingo 60 ps. den hat mein kumpel, der da soviel kohle reinsteckt....egal 😉

achso. ich bin davon ausgegangen, dass du den baleno als kombi hast...🙄
wenn der echt so leicht ist, dann versteh ich das auch nicht. also der golf 2 von meinem kumpel hat nen 1.6 75ps motor (oder doch nur 71ps 😁) und der kommt bis 80 ganz gut bei mir mit. also von null auf hundert ist der knapp unter 10sek.

hast du schonmal den luftfilter bzw benzinfilter gewechselt ?

Vit

Luftfilter ist ein neuer K&N drin. Was ist ein Benzinfilter und wo finde ich den?

Gruß,
Eco

der benzinfilter filter die schadstoffe ausm benzin 😉
hat meines wissens nach jedes auto. ich glaub bei mir sitzt der irgendwo unterm auto, bin mir aber nicht sicher. sonst frag mal bei deiner werkstatt nach.
wenn der verschmutzt ist, kann wahrscheinlich auch nicht soviel benzin durch und es entsteht eine art engpass...

[edit] stottert der wagen manchmal im leerlauf ?

Vit

Hi,

ich hab nen 3-türer 1.6 baleno 98 PS, '96, und komm grad so bergab, mit rückenwind und extremen heimweh auf 200 KM/H, ist irgendwie auch nicht so toll, deshalb kann das mit dem 1.3er 86PS schon hinhauen. Wie kann man denn die hütte schneller machen?

tschau

@ Vit: Er stottert nicht, geht nicht plötzlich aus und hat eigentlich auch sonst wenig Macken, nur dass er halt... lahm ist.

Gruß,
Eco

stottern und evtl. leistungsverlust würd sich dann aber durch den luftfilter erklären, weil es z.b. bei den opel ecotec-motoren so ist (ich glaub, dass sind alles 16v), dass sie mit sportluftfilter stottern im LL.

naja, hmm, hab dann nicht wirklich ne ahnung woran es liegen könnte...

aber wie der baleno-kollege sagt, ist vielleicht einfach der motor so ?!

Vit

Hi,

bei den ecotec motoren von opel fehlt doch immer ein zylinder hab ich gedacht.
Die ziehen zum vergleich mit nem baleno aber ne ganze spalte besser.

tschau

nne, die ecotec haben halt so veränderungen am motor erhalten, damit die schadstoffärmer und sparsamer sind (z.b. das AGR (wenn ich mich nicht irre).
zylinderanzahl ist aber normal, also 4 bzw 6.

der einzige 3-zylinder ist der 1.0 12v aus dem corsa, aber der geht ganz gut. hatte mal nen corsa c mit 1.2 und 3 pötten. hat man kaum gemerkt !

bei wieviel umdrehungen liegt denn das maximum an ps ? und max. drehmoment ?

Vit

hallo,

hast recht, bin nur vom corsa ausgegangen, der baleno hat seine 98 PS bei 4500U/min, also schon sehr drehzahllastig würde ich sagen, ist aber bei den japanern irgendwie immer so (Honda), drehmoment bei,.........ahnung find grad meine papiere nich. Denke aber mal das die motoren halt so sind. Oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen