• Online: 2.036

Suzuki Swace 1.Gen 1.8 Hybrid Test

28.05.2025 08:32    |   Bericht erstellt von Edieagle

Testfahrzeug Suzuki Swace 1.Gen 1.8 Hybrid
Leistung 122 PS / 90 Kw
Hubraum 1798
HSN 8306
TSN ACU
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 10500 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 6/2024
Nutzungssituation Mietwagen/Leihfahrzeug
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von Edieagle 2.5 von 5
weitere Tests zu Suzuki Swace 1.Gen anzeigen Gesamtwertung Suzuki Swace 1.Gen (seit 2020) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das nicht hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Das Auto ist ja ein Toyota Corolla in Tarnkleidung, hat Suzuki mit anderen Schildern versehen und umgetauft.
Generell ein sehr gutes Auto, Toyota-Qualität eben.

Einziger Schwachpunkt ist das Ziehkeil-Automatikgetriebe.
Ich hatte dies schon in einem A6 mit 3 Liter-Maschine. Da kann man das verschmerzen.
In diesem Fall ist es ein kleiner Benzinmotor der relativ drehmomentschwach ist = ergebnis ist dass bei schneller Fahrt (Autobahn) der Motor dauernd am "Jaulen" ist.
Sehr positiv wie immer bei Toyota Hybrid ist der Benzinverbrauch. Über alle 10.000 km mit 40% AB, 50% Landstraße und 10% Stadt-Anteil bisher 5,32 Liter (Auswertung über Spritmonitor)

Galerie

Karosserie

3.0 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + ausreichend groß
  • - unebener Kofferraum

Antrieb

1.5 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Verbrauch
  • - Automatikgetriebe
  • - schwacher Motor

Fahrdynamik

3.0 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + gute Straßenlage
  • - lautes Beschleuningen

Komfort

3.0 von 5
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + gutes Raumgefühl vorne
  • - etwas knapp hinten wenn Vordersitze zurückgeschoben werden

Emotion

2.5 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Design gefällt (Toyota Corolla)
  • - Temprament wenig, Image nicht vorhanden

Unterhaltskosten

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Suzuki Swace 1.Gen 1.8 Hybrid empfehlen:

Gutes Auto mit ausreichend Platz und niedrigem Verbrauch

Aus diesen Gründen kann ich den Suzuki Swace 1.Gen 1.8 Hybrid nicht empfehlen:

schwacher Motor der sich mit dem Ziehkeilgetriebe gequält anhört und laut wird beim schnellen Beschleunigen

Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das nicht hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 1

Tue May 27 12:43:25 CEST 2025    |    Edieagle

Empfehlenswerter Wagen wenn man es nicht eilig hat und Benzin sparen will

Sat Jun 21 23:13:28 CEST 2025    |    Motormaniak

Hatte den Toyota Lizenzbau auch bereits als Mietwagen, selber Motor, ich empfand die Leistung des Motors in einem Land in dem man maximal 140 fahren darf als völlig ausreichend. Gutes Ansprechverhalten und Beschleunigung aus dem Stand.

Das variable gummibandgetriebe empfinde ich als sehr angenehm und ausgeklügelt weil es halt einfach für jede Situation die Drehzahl frei wählen kann zwischen maximaler Leistung ohne Schaltvorgänge und minimalem Verbrauch bei dauerhaft niedriger Drehzahl.

Mir hat bei dem Toyota Sprössling eigentlich nur die Innenraum Qualität also die Verarbeitung und das Design des Armaturenbretts schwer missfallen...

Das Suzukilogo ist jedenfalls viel schöner als das von Toyota...!

Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests