Baleno zieht nicht
Hallo,
ich hab da ein Problem mit meinem Suzuki Baleno 1,3 16V mit 86 PS, Baujahr 95, und zwar lässt der Durchzug ziemlich zu wünschen übrig. Auch bei der Endgeschwindikeit ist bei ca. 160-170 Schluß, da der 5te Gang dann quasi nix mehr bringt.
Ich habe das Auto seit November letzten Jahres, vorher hatte ich einen Kadett 1,6i mit 75 PS, der zog bei weitem besser durch, und fuhr mit viel Geduld auch seine 190-200.
Kann das evtl. an der Fahrweise meines Vorbesitzers liegen (war ein älteres Ehepaar)?
Muss der Wagen also quasi erst noch "auf mich eingefahren" werden?
Bin für jede Antwort dankbar.
Gruß,
Eco
59 Antworten
hm ja hubraum ist wichtig, das merke ich an meinem Renault 19, der hat nuur 73 ps aber immerhin 1.8 liter, was andere farhzeuge in der leistungsklasse manchmal dumm dastehen läßt, außerdem sind ein paar tuning maßnahmen für das bessere anziehen der luft unnd für schnellere abgabe der luft hinten raus geplant. was nochmal schub geben dürfte 😉
Hi, ich glaube auch das dei Gänge 4 und 5 beim Baleno zu lang übersetzt sind. Die Vmax erreicht er nur im 4. Gang. Am Berg hilft oftmals nur Zurückschalten in den 3. Gang.
Ein Kumpel ist auch nen Baleno gefahren, der hat ihn auf der Autobahn auch immer richtig durchgepustet, am Durchzug hat das nichts geändert. 83 Ps hören sich viel an, für so ein kleines Auto. Die kommen aber erst bei hohen drehzahlen. Gegen meinen Felicia 1.6 mit nur 75 Ps kam er damals nicht heran. Hubraum ist ......
Trotzdem , der Baleno ist ein zuverlässiger kleiner Wagen. Und darauf kommt es doch letzlich an. Wenn du mehr heizen willst, musst du dann auch nen größeren Motor haben. Tuning beim 1.3, das bringt nicht viel.
Gruß Fabia Tdi
Ja,hat was.Ich selber fahre ja den 1,8 Liter und das ist ein grosser Unterschied,zum 1,3 Liter.
Aber auch der 1,8 Liter,ist im Unteren Drehbereich nicht gerade eine Kanone,aber dafür so ab 4000 Umin.da ist der nicht mehr zu Bremsen.
Werd aber trotzdem,den Umbau im Nächsten Winter machen,dh 1,8 Liter Baleno mit ca 220 Ps.Denn im Moment schaffe ich die 0-100 kmh in gut 7,2 Sekunden,aber wenn man denkt,was mein kleiner Winterswift 1,3 Gti leistet,ist der Baleno gerade zu schwach!
wir wärs mit nem besseren getriebe??
Ähnliche Themen
Ja,das überlege ich mir auch gerade.Ein Renngetriebe vom Kit Car Baleno!
Also ich habe jetzt mal so grob gemessen :
Vorne :33cm von Radmitte bis Kotflügelkante
Hinten : 31 cm von Radmitte bis Kotflügelkante
Außerdem habe ich Berto angeschrieben, wegen den Brock B2 Felgen. Er hat mir geschrieben, wenn ich hinten 9 x 16 ET30 mit 216/40/16 nehme, bräuchte ich hinten nur bördeln. Das hab ich ja schon bei mir gemacht. Aber das Eintragen würde nur über ein Einzelabnahme gehen und mit einer max. Tieferlegung von 40mm. Und die 7,5 x 16 vorne wäre kein Problem, dass ginge dann über eine normale Eintragung.
Mit der Tieferlegung habe ich folgende möglichkeiten, die ich bis jetzt gefunden habe und Infrage kämen:
Entweder Koni 60/40 Komplettfahrwerk 672,35€
oder Koni 40/30 Komplettfahrwerk 631,45€,
dass 80/50 schließe ich selber schon aus.
Oder ich holle mir einfach nur Konidämpfer und lasse die Eibachfedern drin. Gewindefahrwerk, wenn es denn eins gibt kommt eigentlich nicht in Frage. Preis? einbissel Teuer
MFG Markus N. (Mc.Baleno)
Also,nach Deinen Grobmessungen,ist Dein Baleno
vo: 55 mm tiefer
hi : 55 mm tiefer
Für ein 1,6 Liter sehr gut!!Da der ja den leichteren Motor hat als ein 1,8 Liter.
Mein Baleno ist zb vorne und hin gleich hoch,beim messen,normalerweise ist er hinten ein bisschen tiefer,als vorne,so wie bei Dir.Desshalb hat meiner eine Keilform..
Ich finde aber Deine Tieferlegung Ok,würd nicht tiefer.
Ich bin halt kein Konifan,dh ich hab ein Konfahrwerk im Winterswift und in den Kurven hat er die den Halt wie der Baleno.
Ich hab zwar ein SSCS Fahrwerk,aber bin sogar überzeugt,dass der Kurvenhalt ,it Orginaldämpfer (nicht sscs) besser ist,als mit Konidämpfer!
Ja,der Berto hat wunderschöne Felgen.
Er hat mir auch schon geschrieben,dass er hi nur gebördelt hat,aber es geht einfach knapp.
Ich hatte ja zuerst als Probe ne 9x16 ET 30 druntergeschraubt und die Felge kommt gegenüber der Orginalfelge 1,5 cm raus.Das ist schon viel-
Bei mir kommt dann ja ein ET 15 drauf ,dh insgesamt steht dann meine Felge ca 3,2 cm mehr raus aus eine Orginal und da muss man ca 4 cm ziehen.
Kannst ja mal das Messsband hinhalten.
Meine Tieferlegung find ich auch ganz OK, aber find ich zu weich. Sieht momentan aber noch zu hoch aus. Ohne Verspoilerung und so, Außerdem habe ich mit den 175er noch viel zu viel platz im Radkasten, aber das ändert sich ja mit den 16 Zöller.
Habe aber jetzt überlegt, weil meine Heckklappe neu lackiert werden muss vom Unfall her. Mach ich erst mal mein Auto mit Verspoilerungen Fertig. => Alles in einem rutsch Lackieren lassen. Ich bin jetzt erstmal auf der Suche nach Tuningteilen. Seitenschweller habe ich die nur von MS-Design gefunden. Frontschürze wollte ich den Ansatz von Lester nehmen, weil die von MS-Design kostet doch eine Stange Geld + Nebelscheinwefer. Und einen Dachspoiler muss ich mal sehen. W*****einlich auch MS-Design, obwohl mir persönlich der Originale von SUZUKI besser gefällt. Alle diese Teile lasse ich dann in einmal mit Lackiern. Außerdem warte ich ja noch auf den Bösen Blick von Nasche.
Gruss Markus N.
Eibachfedern sind halt eher weiche Federn,aber dafur ist die Tieferlegung sehr gut!
Ich hab halt noch dass SSCS Fahrwerk und vorallem die Streben,somuit ist mein Auto eine richtige Kurvenbombe,der geht wie auf Schienen.
Wenn Du dann Felgen und Räder wechselst,wird Dein Auto dann auch noch härter.
Im Winter mit den175 er ist meiner auch relativ weich und im Sommer mit den 16 Zöller dann sehr hart,aber so dass er nicht springt.Ist ja das Problem wenn man Konis verbaut und die auf ganz hart aufdreht!!
Wird dann ein richtig Unruhiges ,hartes Auto.
Ja,MS Design ist Teuer ,aber trotzdem Seitenschweller finde ich schön.Front,naja einfach nicht mein Geschmack!
Böser Blick,da gibt es schon bald Bilder.
Den Bösen Blick kenne ich. Hast mir schon mal bilder geschickt. Sag bescheid, wenn es den zu kaufen gibt.
Gruss Markus N.
Ja,Bilder hab ich Dir geschickt,aber die waren ja nur eingezeichnet,jetzt gibt es bald Bilder mit einem Richtigen Blick!
also anika: und auch alle anderen:
Ich fahr zwar noch nicht sehr lange aber ich fahr auch nen 1,3 er baleno und eigentlich geht der gut!ich hab mit diesen 86 ps nen audi80 und den neuen polo und nen 4 er golf abgezogen! ich weiß euer problem net so richtig!und auf der autobahn hab ich auch schon 190 geschafft! auf relativ gerader strecke! ich weiß nicht obs daran liegt dass ich ihn schon einige male im 1. und 2. gang bis zum anschlag gedreht hab. also der riegelt ja so ungefähr bei 6500 bis6800 U/min ab. im zweiten schaff ich da so ungefähr um die 102 Km/h! ich will jetzt nicht sagen dass ihr das machen müsst und dann geht vielleicht irgendwas kaputt und ihr schiebt die schuld auf mich! aber wer s auf eigenes risiko probiert bitte! und ich hab mir jetzt nen universellen konischen sportluftfilter reingebaut und da macht das fahren wegen dem geilen motorsound noch mehr spass!! also bis bald!
Hallo!
Ich kenn euer Problem... aber mit ein wenig im Internet lesen und die Datenblätter studieren geht das dingen wie sau...
Ihr müsst wissen, der baleno entfaltet seine maximale Leistung erst bei etwa 6000U/min... also der 1.3... Also --> Um Spaß zu haben muss das Dingen richtig geprügelt werden, was demnach bei der kleinen Kiste auch Spaß macht...
Endgeschwindigkeit im 5. Gang zu wenig? --> Sogar im Boardhandbuch steht, dass der Baleno die maximale Höchstgeschwindigkeit nur im 4. Gang erreicht, da der 5. Gang ausschließlich zum Sprit sparen gedacht ist. Demnach ist der 4. Gang auch länger übersetzt... Trotzdem hatte ich ihn letztens bei normaler Fahrweise im 5. Gang auf knapp 190 auffa Geraden... Und auffa Landstraße macht das Auto extrem viel spaß, fährt sich fast wie ein Kart und geht wie sau! Ein 1.6l Golf mit 101PS hat da extreme Schwierigkeiten mitzukommen... Vor allem hat der Baleno ein Leistungsgewicht pro PS von 10,45kg... Da sag nochmal jemand, das Auto wär ne lahme krücke ^^ Vor allem an der Ampel ziehen die Dinger so gut, dass manche irgendwelche BMW*s stehen lassen.... mit dem 1.3er.... Wenn man ihn nicht fahren kann muss mans lernen, wenn mans kann, macht es tierisch FUN!
Zitat:
Original geschrieben von dominikhenne
Hallo!
Ich kenn euer Problem... aber mit ein wenig im Internet lesen und die Datenblätter studieren geht das dingen wie sau...
Ihr müsst wissen, der baleno entfaltet seine maximale Leistung erst bei etwa 6000U/min... also der 1.3... Also --> Um Spaß zu haben muss das Dingen richtig geprügelt werden, was demnach bei der kleinen Kiste auch Spaß macht...
Endgeschwindigkeit im 5. Gang zu wenig? --> Sogar im Boardhandbuch steht, dass der Baleno die maximale Höchstgeschwindigkeit nur im 4. Gang erreicht, da der 5. Gang ausschließlich zum Sprit sparen gedacht ist. Demnach ist der 4. Gang auch länger übersetzt... Trotzdem hatte ich ihn letztens bei normaler Fahrweise im 5. Gang auf knapp 190 auffa Geraden... Und auffa Landstraße macht das Auto extrem viel spaß, fährt sich fast wie ein Kart und geht wie sau! Ein 1.6l Golf mit 101PS hat da extreme Schwierigkeiten mitzukommen... Vor allem hat der Baleno ein Leistungsgewicht pro PS von 10,45kg... Da sag nochmal jemand, das Auto wär ne lahme krücke ^^ Vor allem an der Ampel ziehen die Dinger so gut, dass manche irgendwelche BMW*s stehen lassen.... mit dem 1.3er.... Wenn man ihn nicht fahren kann muss mans lernen, wenn mans kann, macht es tierisch FUN!
Hast Du schon mal geschaut, wie alt der Tread ist? Einige der Auto´s haben bestimmt schon Würfelform, grins!
ja egal ^^
ich hab ihn noch nicht so lange 😉