Bald sind zwei Jahre golf 8 GTE herum . . .
Hallo.
Im Oktober sind zwei Jahre unseres GTE im leasing rum.
Nun stellt sich die Frage, beim Kauf bzw leasing wurden die ja so gefördert und fast "verschenkt".
Was meint ihr, wird in der heutigen Zeit ein günstiger Kauf nach leasing möglich sein? Mein Händler meinte, 8 Wochen kann man vorher bei VW anfragen, was der Restwert wäre um das Auto zu kaufen.
Dreht vw auch dort an der Preisscheibe so wie der Gebrauchtwagenmarkt gerade ist und es lohnt sich kein Kauf oder wird das billiger werden als ein gebrauchter und man macht wieder ein schnäppchen?
Unser Modell hatte einen brutto Listenpreis von knapp 43500 und hat im Oktober die 42500 km auf den Punkt. Wenige bis keine Gebrauchsspuren vorhanden. Würden ja gerne wieder einen GTE bestellen, aber zur zeit nicht bestellbar.
Was meint ihr wird der Preis sein nach dem leasing zum Kauf?
141 Antworten
Ja genau. Bin bei meinen Händler gewesen und wir haben uns anständig unterhalten. Kann mit den knapp 30t in der heutigen Zeit gut leben.
Wirkaufendeinauto würden jetzt sogar 34t geben :-)
Zitat:
@Golf8R schrieb am 2. Dezember 2022 um 11:18:57 Uhr:
@Bora79 du sprachst ja davon das dein Autohaus eine Summe aushandeln konnte ?
Auf genau so ein Angebot hoffe ich auch. Dann kann ich ihn noch zur Überbrückung fahren und bei Bedarf über wkda verscherbeln.
Mit den aktuellen Lieferzeiten ists schwer abzuschätzen wann der Nachfolger dann wirklich vor der Tür steht. Auf jeden Fall zu spät.
hab direkt bei der Bank angefragt ......36k € für Basis GTE mit 25oookm
Ähnliche Themen
@Bora79 Freue mich natürlich sehr für dich das du da ein gutes Angebot erhalten hast. ich verstehe nur nicht wie dein Händler da den Preis bei der VW Bank runter drücken konnte und mit welchen Argumenten ? Vielleicht magst du mir ja ein Tipp geben, deine Erfahrung genauer teilen bevor ich meine Anfrage stelle bezüglich des Angebots und was dein Händler da angestellt hat um den Preis drastisch drücken zu können.
Danke dir vorab
Hat schon mal jemand von Euch versucht, seinen Leasingvertrag zu verlängern?
Das würde ich nämlich sehr gerne machen.
Mit was für einer Rate müsste ich da wohl rechnen?
Zahle aktuell 170,- pro Monat.
Mein Händler kann mir hier keine Auskunft geben.
Der Leasingvertrag endet im März 23.
Zitat:
@Tueterich schrieb am 3. Dezember 2022 um 00:50:26 Uhr:
Hat schon mal jemand von Euch versucht, seinen Leasingvertrag zu verlängern?
Das würde ich nämlich sehr gerne machen.
Mit was für einer Rate müsste ich da wohl rechnen?
Zahle aktuell 170,- pro Monat.Mein Händler kann mir hier keine Auskunft geben.
Der Leasingvertrag endet im März 23.
Dein Händler sollte dir da aber helfen können. Der fragt bei der Leasing nach. Willst du langfristig verlängern no der nur übergangsweise bis der neue VW da ist? Letzteres sollte unkompliziert machbar sein, in dem Fall sollte sich an der Rate auch nichts ändern. Langfristig verlängern wird mit einer wesentlich höheren Rate einhergehen.
Zitat:
@Tueterich schrieb am 3. Dezember 2022 um 00:50:26 Uhr:
Hat schon mal jemand von Euch versucht, seinen Leasingvertrag zu verlängern?
Das würde ich nämlich sehr gerne machen.
Mit was für einer Rate müsste ich da wohl rechnen?
Zahle aktuell 170,- pro Monat.Mein Händler kann mir hier keine Auskunft geben.
Der Leasingvertrag endet im März 23.
Ja, ich habe verlängert. 2 Jahre lang 111,- für 10.000 km p.a., seit Verlängerung 2 Jahre lang 550,- für 32.500 km p.a.
Plus 35,68 Euro für die Anschlussgarantie... Schnappe ist das keiner mehr, aber die Preise für die neuen sind auch nicht besser...
Ich meine, dass eine Verhandlung mit der VW Leasing zwecklos ist, wenn dann nur mit dem Händler.
Das geht aber glaube ich nur, wenn der Wagen beim Händler verbleibt und nicht zwangsweise zur Leasing zurück gehen soll.
Ich habe mich mit meinem Händler auf einen Preis geeinigt und den eben bezahlt.
Günstig ist sicherlich anders, aber im Markt ist ein vergleichbares Fahrzeug aktuell rund 5 TEUR teurer, daher bin ich damit zufrieden.
Zitat:
@Passat3c25 schrieb am 2. Dezember 2022 um 21:56:40 Uhr:
hab direkt bei der Bank angefragt ......36k € für Basis GTE mit 25oookm
Gestern hab ich Mal versucht beim Autohaus direkt anzufragen ....und siehe da ...28950 €
@Passat3c25
wie kommt denn der Preisunterschied bei dir zustande ?
Der Händler holt sich ja auch den Preis von der Bank dachte ich.
Ich meine du fragst bei der Bank nach und bekommst ein Preis von 36k
Und der Händler macht 28950 € drauß.
Ich habe jetzt nämlich auch bei meinem Händler angefragt, er teilte mir mit das ich das Angebot schriftlich von der VW Bank erhalte.
Für mich ist fraglich wie man da noch den Preis drücken kann ?
Zitat:
@Golf8R schrieb am 14. Dezember 2022 um 16:36:01 Uhr:
@Passat3c25
wie kommt denn der Preisunterschied bei dir zustande ?Der Händler holt sich ja auch den Preis von der Bank dachte ich.
Ich meine du fragst bei der Bank nach und bekommst ein Preis von 36k
Und der Händler macht 28950 € drauß.
Ich habe jetzt nämlich auch bei meinem Händler angefragt, er teilte mir mit das ich das Angebot schriftlich von der VW Bank erhalte.
Für mich ist fraglich wie man da noch den Preis drücken kann ?
wie es zum Preisunterschied kommt kann ich dir nicht sagen da ich nicht nachgefragt hab ....evtl. frage ich nach wenn ich das Auto gekauft habe .....hab jeweils eine Anfrage per Email an die Bank und das Autohaus geschickt und zwei völlig unterschiedliche Angebote bekommen
Hab jetzt eben bei der VW Bank angerufen und sofort ein Preis per email mitgeteilt bekommen.
50.000€ verlangen die für mein Golf 8R der 2 Jahre alt ist und 50.000 km auf der Uhr hat.
Hatte zwischenzeitlich auch noch beim Händler angefragt, er teilte mir mit das ich das Angebot per Post erhalte.
Viel zu teuer 50.000 Euro, da es ihn gebraucht beim Händler mit der selben Ausstattung und gleicher km für schon ab 41.000€ gibt.
Mal sehen ob ich ein besseres Angebot noch per Post erhalte 🙂
Zitat:
@Malo1508 schrieb am 17. April 2022 um 13:32:09 Uhr:
Sehe ich auch so, hatte gerade gestern mal aus Spaß geschaut, wie die Preis bei dem GTE sind.
Hatte über eine bekannte Platform einen mit ungefähr meiner Laufleistung gefunden:
Etwas über 17000Km gelaufen
ca 1 Jahr alt
.
.
.
über 43000 Euro !!!!!Mehr muß man glaube ich nicht mehr sagen
ihr alle vergesst immer wieder , das die Angebote in den einschlägigen portalen und Medien zur wertermittlung nix aber auch gar nix taugen .dort steht als Preis was Leute haben wollen und nicht was sie am Ende tatsächlich bekommen . diese Leute wiederrum orientieren sich auch wieder irgendwo anders . wohlmöglich noch an den Mondpreisen eines Händlers der ja unter ganz anderen vorraussetzungen kalkulieren muss wie ein privatverkäufer . beide haben aber im hinterkopf das sie erst mal hoch ansetzen um etwas Luft zu haben + die Hoffnung das ein doofer kommt und kauft . alles kein Anhaltspunkt . selbst mit den bekannten Listen wie schwacke und Dat ist nur eine ungefähre Bewertung möglich wenn man selbst den Markt100%tig kennt. ein Auto ist das Wert was irgendjemand bereit ist zu zahlen , aber niemals das was ein verkäufer haben möchte , woher auch immer dieser Preiswunsch herkommt . den kann niemand wirklich berechnen , das ist jeden Tag anders abhängig davon wo wr grad die Idee hat ein Auto uzu kaufen und wie stark dieser Wunsch ist.Wie stark die notwendigkeit/Wunsch/Druck ist ein Auto zu veräussern der private möchte gern Profit machen , der Händler hat den Druck das er muss. Privat oder Handel ist in der verkaufpreisbewertung eh nicht im geringsten vergleichbar. oft nur ein gegenseitiges hochschaukeln und dann wundertt man sich das kein wirklicher interessent kommt oder nur welche die direkt 50% weniger im Sinn haben.(warum wohl)