Bald schon (Spiegel)- Facelift W 204 wegen Problemen?

Mercedes C-Klasse W204

Weiß jemand genaueres, wünschen kann man es sich ja nur.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Zu den Spiegeln: Sind sind ab 160 laut, viel schlimmer aber, sie verdecken beim Abbiegen Fahrradfahrer und Fußgänger.

Naja und die Platzverhältnisse sind auch nicht wirklich besser, hinten sitze ich mit 180 cm dank Schiebedach mit dem Kopf unterm Himmel und berühre diesen.

Kann man es dir überhaupt Recht machen? 😉

Entschuldige, aber da muss man einfach fragen:

- Wenn dir die Spiegel zu groß sind, weil sie Fußgänger verdecken, willst du also kleinere im Umkehrschluss. Die Sicht auf beide Spuren auf AB's ginge damit auch flöten, generell die viel bessere Sicht nach hinten wäre weg.

- Mercedes verzichtet darauf, jedes neue Modell generell um 10-15cm länger zu machen wie es bei manchen Konkurenten der Fall ist (Audi). Dort ist ein A4 bereits ein A6, welcher widerum stark dem A8 konkuriert, weshalb dieser an Länge zunimmt usw. 😉

Es wird keinem die C Klasse aufgezwungen, wem das Auto nicht passt kann entweder bei Mercedes oder bei andere Herstellern genügend andere gute Alternativen finden. Wer sich allerdings vor dem Autokauf keine Gedanken über so etwas macht, sollte sich auch nicht beschweren imo. Ein Auto im Wert von 35-50 ' Euronen bedarf schon einiger Überlegungen, denn es ist schlichtweg ein Haufen Geld.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Es ist doch nicht sooo wichtig , wie ein Auto aussieht. Wichtiger ist doch die Alltagstauglichkeit. Und eben daran fehlt es, wenn der Außenspiegel schon ab 60 km/h rauscht.

Beste Grüße, Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd5


Es ist doch nicht sooo wichtig , wie ein Auto aussieht. Wichtiger ist doch die Alltagstauglichkeit. Und eben daran fehlt es, wenn der Außenspiegel schon ab 60 km/h rauscht.

Beste Grüße, Bernd

Also bei meinen Testfahrten habe ich keine Windgeräusche feststellen können, die grösser / lauter als beim W203 gewesen wären - bis 120 kmh...

Leider bin ich nicht schneller als 170 gefahren (Passstrasse) - und hatte dann bei diesen Geschwindigkeiten besseres zu tun, als auf Windgeräusche zu achten *grins*

Die stärkeren Windgeräusche hat man ab Tempo 120. Extrem ist es ab Tempo 140 bis 160.
Der 203er war bei diesen Geschwindigkeiten viel leiser. Ist einfach so. Und das Problem kennt man bei Mercedes.

Bestimmt sind Windgeräusche subjektiv unterschiedlich stark störend. Bei meinen Probefahrten der W204 T-Modell-/Limo-Klasse bemerkte ich bis ca. 130 km/h garnichts störendes. Als ich mal auf der Autobahn so mit 160 km/h unterwegs war bemerkte ich, dass es etwas lauter wurde, aber für mich nicht störend. Mein aktueller X3 war da deutlich lauter, trotz BMW-Benziner (6-Zylinder) gegen MB-Diesel (6-Zylinder).

Ähnliche Themen

Als Ersatzwagen während einer Reparatur habe ich eine A-Klasse gefahren. Mein Eindruck: Die Spiegel der A-Klasse sind wesentlich leiser als beim W 204 - sie sind auch wesentlich kleiner.

Beste Grüße, Bernd

Zitat:

Original geschrieben von helmutyx59


hat der herr entwickler zum mittag vielleicht bier getrunken?

rainer

Hat er nicht, er sah sehr nüchtern aus, außerdem gibts bei uns in der Kantine kein Bier 😕.

Ich weiß gar nicht was ihr habt...

Die Spiegel vom 204 sehen doch gut aus. Gerade beim Avantgarde Modell wird die bullige Front unterstützt. Der 204 sieht allgemein bulliger als der 203 aus. Der 203 war eher eleganter als agressiv und aufdringlich. Da er auch die bessere Aeordynamik hat, ist der Unterschied in Sachen Windgeräusche auf der AB doch verständlich.

ganz meine meinung! positiv an den spiegeln finde ich auch die möglichkeit des anklappens. ging vorher nicht, was mich störte.

gruß, rainer

Nabend!

Sorry, ein Auto das ich im Konfigurator lässig auf 50 Kilo (€) aufbohre ohne am Motor zu schrauben, sollt sich solche Blöße nicht geben, oder sehe ich das bei dem Preis zu verbissen?!

Gruß
Thorsten

Hallo,

fahr erst einmal das Auto und ärger dich dann über diese "Blöße"- oder auch nicht. Windgeräusche sind, sofern diese nicht wirklich sehr laut oder extrem auffällig sind, immer ein subjektiver Eindruck. Ich konnte bei mehreren Fahrten im w204 keine störenden Windgeräusche wahrnehmen- dass es in einer C-Klasse bei 220 km/h nicht so leise ist wie in einer S-Klasse sollte klar sein. Allerdings hat Mercedes Benz mit der neuen Seitenlinie an der Karosserie, sowie den ventilierenden Heckleuchten einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, wie man es von vielen anderen Herstellern noch nicht behaupten kann.

Also für mich in Sachen Windgeräusche beim w204 alles in Ordnung- und der (anscheinend) verschlechterte zum Vorgänger juckt mich ehrlich gesagt nicht wirklich, weil ich einfach ein tolles Auto fahr mit dem w204.

Und wer immer noch Windgeräusche hört sollte bei 200 km/h auch mal die hinteren Seitenfenster zumachen 😉

Hallo an alle,

hat sich in dem Bereich was getan, ich habe einen C 280T neu gekauft und habe auch das Problem, daß es ab 140km/h extrem laut wird, bei Mercedes ist das Problem wohl bekannt, eine andere Infoquelle sagt, daß es häufig bei elekt. anklappbaren Spiegel auftritt. Nun meine Vermutung, daß:

1) viele Rentner eh nicht schnell fahren 😉 oder die Autobahn meiden
2) das Memory Paket nicht jeder hat

und deswegen nicht alle C Klasse Fahrer davon betroffen sind, ich frage mich, was haben die Tster gemacht, lt. EU Richtline sollen Spiegel 32% mehr Sichtfläche haben, wenn ich aber dadurch 32% mehr Windgeräusche habe, kann ich getrost drauf verzichten. Mein M§ ist bei 280km/h leiser als die C Klasse bei 140 km/h, wo ist das der Fortschritt.

mfg Oliver

Also mit fällt im vergl. zum W203 die wesentlich geringeren Fahrtgeräusche auf..

Habe auch das Memorypaket.. Vielleicht stimmt an deinem Wagen bzw den Spiegeln etwas nicht...

Interessant ist hingegen: http://www.motor-talk.de/.../windgeraeusche-t1524779.html?... - wo von problemen der Spiegel mit Memorypaket geredet wird... Lustig nur dass es bei mir nicht übermässig laut wird...

Andererseits ist es ja auch lustig, daß MB schon nach einem Jahr die Spiegel ändert und zwar nicht nur die Blinkerlinienführung sondern auch die Maße. Lt. MB ist der neue Spiegel flacher, aber dafür etwas länger (somit hätte man die 32% Sichtfelderweiterung wohl auch erreicht) aber etvl. nicht mehr die Windgeräusche, dies könnte zumindest ein Grund sein.

Ich für meinen Teil werde auf MB Kosten mir die neuen Spiegel montieren lassen und habe dafür schon die Zusage bekommen (liegt wohl daran, daß ich noch eien 6xxPS Boliden der gleichen Firma in der Garage stehen habe, daß die so kulant sind)

Greetz Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


Nein, noch viel tragischer!
Mercedes plant die komplette Umstrukturierung der neuen alten C Klasse.
Anstatt nur eines Facelifts soll eine ganz neue Modellreihe kommen, weil die aktuelle ja so immens schlecht ist wie lauter "wissende" personen aus fremden Foren zu wissen scheinen bezüglich der Materialqualität, der Außenspiegel, der Vorkriegsmotoren.

Okay und jetzt wieder zum Ernst:
Wo hast'n den Mist aufgegabelt? Selten größeren Schmarrn gehört.
Die C Klasse läuft seit 1 Jahr und verkauft sich blendend, MB hat überhaupt keinen Grund irgendwas nachzubessern dass ein paar Opelaner oder VW-Anhänger bemängeln. So siehts aus...!

Wollte nur mal kurz Bescheid geben und mich für den "MIST" entschuldigen!!!!

Wann kam das heimliche Facelift eigentlich?? Im September??

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v



Wollte nur mal kurz Bescheid geben und mich für den "MIST" entschuldigen!!!!

Wann kam das heimliche Facelift eigentlich?? Im September??

Lies ein paar Beiträge hier, dann könnte man schon wieder vermuten dass Benz neue Spiegel verbauen muss, weil die neuen auch zu laut sind. 😉

Mein Beitrag vor diesem halben Jahr war, zu gegeben, etwas harsch geschrieben.
Aber man erinnere sich zurück : Es gab hier wirklich Threads wegen jedem Shice. Nichts was nicht kritisiert wurde - man hatte den Eindruck, die C Klasse wurde in den 80ern entwickelt aber jetzt erst auf den Markt gebracht. Viele der Kritiker waren zudem noch Forenfremd und wollten oftmals nur stänkern...

So, jetzt Schwamm drüber, lass den alten Müll begraben wo er liegt. 😉

Frage an dich: Bist du die C Klasse gefahren und hast selbst Erfahrungen mit dem zu lauten Spiegel gemacht?

Zum Spiegelproblem allg. kann ich nur sagen... Wenn ich Auto fahre (BAB), höre ich Musik. Und jetzt mitdenken 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen