Bald schon (Spiegel)- Facelift W 204 wegen Problemen?

Mercedes C-Klasse W204

Weiß jemand genaueres, wünschen kann man es sich ja nur.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Zu den Spiegeln: Sind sind ab 160 laut, viel schlimmer aber, sie verdecken beim Abbiegen Fahrradfahrer und Fußgänger.

Naja und die Platzverhältnisse sind auch nicht wirklich besser, hinten sitze ich mit 180 cm dank Schiebedach mit dem Kopf unterm Himmel und berühre diesen.

Kann man es dir überhaupt Recht machen? 😉

Entschuldige, aber da muss man einfach fragen:

- Wenn dir die Spiegel zu groß sind, weil sie Fußgänger verdecken, willst du also kleinere im Umkehrschluss. Die Sicht auf beide Spuren auf AB's ginge damit auch flöten, generell die viel bessere Sicht nach hinten wäre weg.

- Mercedes verzichtet darauf, jedes neue Modell generell um 10-15cm länger zu machen wie es bei manchen Konkurenten der Fall ist (Audi). Dort ist ein A4 bereits ein A6, welcher widerum stark dem A8 konkuriert, weshalb dieser an Länge zunimmt usw. 😉

Es wird keinem die C Klasse aufgezwungen, wem das Auto nicht passt kann entweder bei Mercedes oder bei andere Herstellern genügend andere gute Alternativen finden. Wer sich allerdings vor dem Autokauf keine Gedanken über so etwas macht, sollte sich auch nicht beschweren imo. Ein Auto im Wert von 35-50 ' Euronen bedarf schon einiger Überlegungen, denn es ist schlichtweg ein Haufen Geld.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Na dann laß ich mich auch mal zu den Sprinter-Spiegeln der neuen C-Klasse aus....  😁
Is für mich mittlerweile nämlich ein zweischneidiges Schwert geworden.
Ich finde sie persönlich "eigentlich" auch zu groß,da ich an Kreuzungen oder Zebrastreifen manchmal das Problem habe nicht an ihnen vorbei sehen zu können,irgendwie nehmen die einem etwas die Sicht.
Nun hab ich aber vor 2 Wochen die neue A-Klasse für meinen Vater aus Rastatt geholt und was soll ich sagen....ich fand die Sicht mit den Außenspiegeln nach hinten etwas mickrig,hab mich aus der Sicht also schon an die größeren Spiegel gewöhnt....  🙂

Was ich Designtechnisch nicht ganz verstehe ist das die C-Klasse ja eigentlich ein neues Blinkerdesign bekommen hat,nun aber beim SL,SLK und auch Sportcoupe-Mopf plötzlich dieses Pfeildesign auftaucht....vielleicht wollen sie die C-Klasse da ja auch nur etwas anpassen?

@bigblock:

besten dank für das abdrucken der gesetzl. bestimmungen! ist echt herzerfrischend, sowas zu lesen... klar, ich wusste schon, dass hier alles geregelt ist (manchmal auch gut so, wenn man in anderen ländern sieht, was da GEHT!)

wenn die regularien für ein simples stück verspiegelten glases schon so kompliziert sind, dann ist mir spätestens jetzt klar geworden, warum hier in deutschland so ein gesch.... wegen der zulassung von anderen (passenden) alufelgen... gemacht wird. mein gott- neee, wa?

sag´mal, ist der abgebildete ?57er?chevy? deiner? goil!

gruß, rainer

Ich habe vor meinem E60, 3 Jahre einen W203 gefahren. Ich muß sagen daß ich die Spiegel etwas zierlich, fast schon barock empfunden habe. Das ist wohl so ne Sache mit dem Umgewöhnen. Der W204 hat einiges vom rundgelutschen Mercedes Image abgelegt. Die Form sieht etwas kantiger, moderner aus. Auch die Front guckt nicht mehr so braf und dümmlich derein sondern hat schon fast (sorry) BMW-Qualität.

Also ich denke man kann der C-Klasse nicht aberkennen dass sie ein schoenes Auto ist
und die Verkaufszahlen und die Auszeichnungen und Ehrungen sprechen doch eine ganz
klare Sprache.
Also mir persoenlich gefallen die Spiegel auch nicht so besonders aber das ist doch eine
Kleinigkeit an einem Auto..... das bemaengelt man eigentlich nur wenn man als Fahrer
diese Wagens absolut keine andere Probleme hat und so zufrieden ist mit dem Auto
dass man dann nichts anderes zu tun hat als die Aussenspiegel zu bemaengeln oder
man kann sich mit der der C-Klasse nicht anfreunden und hat einfach keine Argumente
um das Auto schlecht zu reden und dann halten einem die Spiegel halt die Stange.

Aber ich muss sagen dass der Titel des Threads doch ein wenig ueberzogen scheint...
Ich meine ich kann mir gut vorstellen dass das Spiegeldesign ueberarbeitet wird schon
bald und dass man damit nicht auf die Mopf warten wird aber dann gleich so
bombastisch von PROBLEMEM und ja sogar von einem FACELIFT zu sprechen....

Das ist halt wenn es denn so kommt eine kleine Detailaenderung zum neuen Modelljahr
hin (also wenn schon dann erst ab ca. 08/08) genauso wie z.B. der ML mit dem letzten
Modelljahr die zwei grossen Dosenhalter zwischen den Sitzen bekommen hat anstelle
der Ablagen die es vorher gab...aber das ist kein Facelift und das sind auch keine
Probleme...
Aber es ist gut dass ueber etwas diskutiert wird damit es nicht langweilig wird und
dieses Forum auch seinen Sinn hat .....

Hat hier jemand was von BMW-Qualitaet geschrieben?
Also der 3er ist absolut nicht mit der C-Klasse zu vergleichen....und ich meine damit in
erster Linie die Limousine.....Die C-Klasse ist soviel gelungener dass ein Vergleich dieser
Art ja schon fast an Majaestetsbeleidigung grenzt....

IVI

Ähnliche Themen

Es geht doch um die stärkeren Windgeräusche durch diese großen Außenspiegel.
Denn der 204er ist nun mal was Windgeräusche angeht wesentlich lauter als der Vorgänger 203.
Das hat mnan erkannt und da sucht man nach Lösungen.

Grüße
tbausa

Zitat:

Original geschrieben von tbausa


Es geht doch um die stärkeren Windgeräusche durch diese großen Außenspiegel.
Denn der 204er ist nun mal was Windgeräusche angeht wesentlich lauter als der Vorgänger 203.
Das hat mnan erkannt und da sucht man nach Lösungen.

Grüße
tbausa

Genau, und dieser Sachverhalt lies sich leider NICHT in Millionen von Test-Kilometer ertesten ^^

lol

diese frage stelle ich mir auch oft, denn die testfahrer müssten doch sowas wohl bemerken...

rainer

Diejenigen, die sich über die Größe der C-Klasse-Aussenspiegel aufregen, fahren mal zum Audihändler und gucken sich den Q7 an...von der Fläche her würden die sich auch als Picknicktisch eignen 😁

Die Testfahrer haben immer Helme auf und hören daher die Windgeräusche nicht! 😁

Zitat:

Genau, und dieser Sachverhalt lies sich leider NICHT in Millionen von Test-Kilometer ertesten ^^
lol

Ach, ein ganz treuer Mercedes-Fan. :-)

Da wurden Millionen Test-Kilometer runtergespult und die Tester haben nicht bemerkt, dass die Wagen brummen und vibrieren. :-)

Versehentlich 2x gepostet

Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN


Hat hier jemand was von BMW-Qualitaet geschrieben?
Also der 3er ist absolut nicht mit der C-Klasse zu vergleichen....und ich meine damit in
erster Linie die Limousine.....Die C-Klasse ist soviel gelungener dass ein Vergleich dieser
Art ja schon fast an Majaestetsbeleidigung grenzt....

IVI

Hallo IVI,

es stand dort erstmal nichts von einem 3er, denn bei aller Liebe, die Preise für den W204 liegen schon fast auf 5er Niveau. Dann ging es auch nicht um die (Fertigungs)-Qualität als solche sondern um das Design welches "BMW-Qualitäten besitzt. Der W204 sieht nun mal ein bißchen aus wie ein rundgefeilter E60 (5er BMW). Und Majetätsbeleidigung😕, also BMW baut genauso gute bzw. genauso schlechte Autos wie Mercedes, sie sind halt anders. Nachdem ich jetzt 5 Jahre Mercedes hinter mir habe bzw. als Zweitwagen immer noch einen Mercedes besitze, bilde ich mir ein ein wenig mitreden zu können.

Moin!

Und ich dachte, nur im Passat-Forum (Motor-Talk) driften die Themen immer wieder in die gleiche Ecke....:-/

Gruß
Golfforce

Hier aber noch ein konstruktiver Beitrag. Gestern habe ich zufällig mit einem Entwickler von Daimler am Mittagstisch gesessen und die Gelegenheit genutzt nach den Spiegeln zu fragen. Seine Aussage war sinngemäß:"Jo ist mir bekannt, da jemand die Norm falsch interpretiert". Ich nehme mal an, daß die Spiegel sanft korrigiert werden, ohne großes Tamtam.

hat der herr entwickler zum mittag vielleicht bier getrunken?

rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen