Bald keine KFZ-Steuer mehr?

BMW 3er E46

Rot-Grün fordert Benzin 14 Cent rauf!
Aber keine Kfz-Steuer mehr

Der Grund: Rot-Grün will laut „FAZ“ die Kfz-Steuer abschaffen, stattdessen die Mineralölsteuer erhöhen. Um die bisherigen Kfz-Steuer-Einnahmen von rd. 8 Mrd. Euro auszugleichen, müsste Diesel um 10 Cent/Liter teurer werden, Benzin und Super sogar 14 Cent – auf bis zu 1,50 Euro je Liter. Der ADAC findet die Idee „überlegenswert“.

Allerdings warnt eine Sprecherin: „Eine Umstellung muss aufkommensneutral sein, darf vor allem für Pendler nicht zum Abkassiermodell werden. Umweltpolitisch richtig ist aber: Wer viel fährt, zahlt dann auch viel.“

Wann die Kfz-Steuer genau gestrichen würde, ist noch offen

Was sagt ihr dazu???

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Was ist das wieder für ein geistiger Dünnschiss der Grünen? Ich sach´s ja immer: bei Trittin wurde das "h" im Namen vergessen, der heißt eigentlich Tritt ihn.

Wenn die nächsten Wahlen sind, hoffe zumindest ich, dass die Leute endlich aufwachen und die Grünen dahin schicken, wo sie hingehören - in die Wüste zum Steinerundlutschen und nach Mekka, die Sonne putzen.

Sorry, ich kriege schon Kotzkrämpfe, wenn ich diese Hippies nur sehe, nur 9% aller Grünen fahren übrigens "grün", sie stellen selbst einen ziemlich hohen Anteil an Umweltsündern. Ich habe fertig, mit Rot-Grün schon lange.

Da kann ich dir nur zustimmen!

Es ist ebenso grotesk, daß Grüne selbst die Autos fahren, die am meisten zur Umweltverschmutzung beitragen.

Selbstverständlich befürworte ich die Kampagne nicht, nur würde ich jetzt etwas mehr Geld sparen.
Dieser Schwachsinn würde aber andererseits alle Produkte verteuern, da Speditionen deutlich höhere Kosten haben. Dadurch würde sich die Ersparnis relativieren.

Ich hoffe auch, daß die deutschen Wähler aufwachen und bei der nächsten Bundestagswahl in zwei Jahren Rot/Grün abwählen!
Besonders bei mir in Tübingen gibt es leider sehr viele Grüne-Sympathisanten. Es ist wirklich schlimm, wenn man durch die Stadt läuft und die Gegenwart der ungewaschenen, stinkenden Retro-Hippies ertragen muss!

Nachdenkliche Grüsse, Stone Sour

Danke schön 🙂

Um es mal volkstümlich, aber mit der gebotenen Distanz, zu zitieren:

"Saufen für die Umwelt, rauchen für den Nachwuchs, koksen für Rente" - wie tief muss ein Land gesunken sein, um sich solcher Phrasen und auch noch passend zu bedienen?

Fakt ist doch, dass die ständigen Steuererhöhungen nichts weiter sind, als die verzweifelte Aktion, die maroden Kassen zu sanieren.
Die Bürger haben die Einsicht, dass sie den Gürtel enger schnallen sollen, aber dann alle und nicht gleich die Hosen verschenken!

Ein Beispiel: als Rot Grün an die Macht kam, wurde der Etat der gesetzlichen Krankenkassen unter Seehofer mit einem Plus von 5,5 Milliarden übergeben - was haben wir heute? Die gleiche Zahl im Minus .. irgendwas läuft hier aus dem Ruder.

Unbestritten ist, dass die Arbeitsmarktsituation und die steigende Arbeitslosigkeit einen tiefen Eindruck auf alles machen, was Geld kostet. Aber dann muss man auch an diesen Stellen ansetzen.

Der Todeskreislauf aus ständig steigenden Steuern und zunehmender Verarmung ist nicht mehr aufzuhalten und vertreibt das kostbarste Gut, was ein Land hat: Kinder. Die demografische Entwicklung spricht eine deutliche Sprache, und die wenigen Nachwuchskräfte gehen nach dem Studium in´s Ausland oder verlegen den Firmensitz gleich dorthin .. und ich kann´s denen nicht mal verübeln.

So, nun aber genug geschwafelt, ich musste das aber irgendwie noch loswerden 😉

Liebe Grüße, Verena

Ja Verena, da muss ich dir wieder zustimmen.

Was mich ärgert, ist das Geschwätz unseres Kanzlers. "Wir müssen alle Opfer bringen" - warum soll ich Opfer bringen, wenn seine Regierung Deutschland herunterwirtschaftet?
Oder am Anfang der Legislaturperiode hieß es, man solle ich abwählen, "wenn er es nicht schafft, die Arbeitslosigkeit zu senken"!

Es sollte eigentlich auch logisch sein, daß die Grünen als Öko-Partei keine Ahnung von Wirtschaftspolitik hat.
Umweltschutz hin oder her - nirgendwo auf der Welt scheint er so einen hohen Stellenwert als in Deutschland zu besitzen. Das passiert alles auf Kosten der Konjunktur.
Ebenso kann ich nicht verstehen, wieso Autofahrer immer die Melksäue sind!

Ich bin der Meinung, daß es sich wieder lohnen soll, Arbeiten zu gehen oder Kinder zu haben!
Wie kann es sein, daß ein Arbeitsloser im Monat nur 120€ weniger in der Tasche hat als ein Arbeiter auf dem Bau, der jeden Tag 10 Stunden von zu Hause weg ist?
In Deutschland muss sich einiges verändern - und zwar schnell!

Viele Grüsse, Stone Sour

Vergesst bitte nicht die Opposition. Indem sie laufend nur lächerliche Personaldebatten führt (die sowieso zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis kommen) und immer wieder ihre Meinung ändert, bringt sie unser Land auch nicht wirklich voran. Seit dem letzten Wahlkampf hat sich ihre Meinung zur Finanzpolitik schon mehrfach um 180° gewendet. Ebense ihre Reformbereitschaft. Sie ist somit kein bisschen besser, als unsere jetzige Regierung.
Und wartet's nur ab... bis zu den nächsten Wahlen ist noch viel Zeit! Sobald sich die langsam, aber kräftig anziehende Weltwirtschaft auf unseren Arbeitsmarkt auswirkt, steigen auch wieder die Umfragewerte der SPD. Und wenn es nicht rechtzeitig eine(n) passable(n) Gegenkandidaten/in gibt, gewinnt Schröder erneut!

Es wird genauso sein, wie beim letzten mal. Nachher hat ihn keiner gewählt 😉

Ähnliche Themen

Natürlich vergessen wir die anderen nicht, und wir wissen auch, dass ein Teil der Popularität von denen nur dem Unvermögen der SPD entspringt.

Dennoch, ich bin mir sicher, dass die Kombi Rot-Grün nicht wieder an´s Ruder gelangt .. seit 6 Jahren wirtschaften sie uns in den Ruin, und sie schaffen es nicht, uns da wieder rauszuholen. Rot konnte noch nie rechnen und Grün noch nie regieren. Die Grünen hängen ja geradezu körperlich an der Macht, die sie im Moment haben - damit muss Schluss sein; in der Opposition ja, in der Regierung nein.

Selbst wenn die Wirtschaft weltweit anzieht (und das tut sie im Moment heftig), die Entwicklung geht an Deutschland wieder mal vorbei. Denn bevor das zarte Konjunkturpflänzchen hervor lugt, machen die Roten mit den Gewerkschaften im Nacken alles kaputt. Deutschland vernicht im Ansatz, was es jahrelang totquatscht - und das kann keiner besser als die Roten!

Schaut Euch doch die Investitionsspanne in allen anderen Ländern an: überall zieht der Motor heftig an, nur aus Deutschland verschwindet das Kapital. Daher wird Schröder in 2 Jahren Null Schnitte haben, denn die Reformen, die die angehen, sind gar keine.

Ich jedenfalls habe Rot und Grün noch nie gewählt und habe ein gutes Gefühl dabei.
Ich wähle eine Partei immer nur in Kombi mit einen anderen (geht leider nicht anders), und die war noch nie an der Macht, weil sie regional und zu klein ist 😉

Liebe Grüße, Verena

Wenn das kommt dann tanke ich im Elsaß das macht jetzt schon ca. 9 Cent aus und dann sogar ca. 23Cent ,damit fallen meine Steuern fürs Benzin in Germany weg.

Gruß mclaren

Hi!

Dieses Thema ist schon wieder vom Tisch, da es nicht mit geltendem EU-Recht übereinstimmt und eine Änderung somit in Deutschland nicht möglich ist.

Jochen

Puh wenn ich mir das nur vorstelle...

Andererseits hatten wir das ja indirekt gerade schon einmal.

Dieselpreis zu Jahresanfang:
0,849 Cent der Liter (und das war schon teuer, hab am liesbten für 0,81 oder so getankt..)

Dieselpreis heute:
0,949 Cent / Liter.

10 cent !!!!!!!
Da ich Pendler bin (100km einfach !! zur Arbeit)
wirkt sich das schon jetzt so aus:

10 cent mehrpreis / liter * 7 = 70 cent / 100km
bei ca. 55 tkm p.a.
also Mehrkosten im Jahr von 385 Euro / Jahr!

Dasselbe nochmal?? NE danke! Kann mir das arbeiten jetzt schon fast nicht mehr leisten!

Steuer übrigens 308 Euro, ich würde drauflegen.

Hi, Jochen -

das nenne ich mal ne echt gute Nachricht am Samstag 🙂 Wenigstens zu etwas ist die Regelungswut der Eurokraten gut - schaun mer mal, wielange die Grünen brauchen, um sich was Neues einfallen zu lassen ...

Danke Dir dennoch -

liebe Grüße von Verena

Hier mal noch ein Artikel der dpa zu diesem Thema.

"Kaum Chancen für Pläne zur Verlagerung der Kfz-Steuer

Berlin (dpa) - Den Erwägungen zur Verlagerung der Kraftfahrzeugsteuer auf die Mineralölsteuer werden im Bundesfinanzministerium kaum Chancen auf Realisierung eingeräumt. Der «Ideenansatz» wird aller Voraussicht nach nicht weiter verfolgt, unter anderem aus Gründen des europäischen Rechts. Das erfuhr die Rundfunkagentur dpa/RUFA aus Kreisen des Ministeriums. Aus den Bundesländern waren zuvor positive Signale zu Berichten über solche Überlegungen gekommen."

Jochen

Zitat:

Dieses Thema ist schon wieder vom Tisch, da es nicht mit geltendem EU-Recht übereinstimmt und eine Änderung somit in Deutschland nicht möglich ist.

Inwiefern? Kann das jemand erläutern? Vor ein paar Jahren ist in Frankreich die Kfz-Steuer auch abgeschafft worden.

Gruß

@ Verena,

ganz Recht hast du nicht. Im Maschinenbau z.B. sind die Auftragsbücher wieder randvoll. Der meiste Zuwachs an Aufträgen kommt aus dem Ausland. Somit fließt zummindest in diesem Bereich das Geld zu uns 😉 Im Amiland dagegen schwächelt der Maschinenbau extrem. Und aus Asien kommen nur noch Billigprodukte. High Tech kommt, zum Glück, wieder hauptsächlich aus good old germany.

Diesen positiven Trend merkt man bereits am Arbeitsmarkt. Viele arbeitslose Ingenieure gab es zwar in den letzten "schlechten" Jahren auch nicht... aber dafür sind nun endlich auch die stark gebeutelten Techniker und Zeichner wieder gefragt.

Und da es ein wichtiger Bereich in Deutschland ist, lässt diese Entwicklung hoffen, dass es sich bald auch auf andere Branchen ausweitet.

Aber ich glaub das geht jetzt langsam etwas am Thema vorbei 😁

...und wie soll da der Schadstoffausstoß einfließen?
Ist wieder ein neues Abkassiermodell, aber kreativ sind sie in der Richtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen