Bald ist er da der 535d!

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

nach 15 J. BMW Abstinenz hole ich mir meinen neuen Gebrauchten 535d nach Hause🙂.
Bj.07/2007,mit einer Laufleistung von 78000 Km und absoluten Vollausstatung!

Nun meine Frage an euch, da ich den Wagen am Samstag den 05.11. abhole, gibt es irgendetwas spezielles auf das ich achten muß bei der Besichtigung?( Der Wagen wird privat verkauft und is nicht grad um die Ecke).

Vielen dank schon mal im vorraus für die Antworten!

Grüße Jazze 74

Beste Antwort im Thema

Bevor wieder eine Diskussion steht.

kanuspezi, der TE hat gefragt: Auf was ist zu achten. Ich habe eine Antwort darauf gegeben und die zwei wichtigste Parameter angesprochen, die beim 535d eine Rede Wert sind. Turbolader und Injektoren.

Was ich vielleicht vergessen habe, ist, dass der TE darauf zu achten hat, ob, beim Befahren von Schlaglöchern oder anderen Unebenheiten einer Straße, der Wagen schön stabil bleibt und ob Poltergeräusch oder aber Schläge in der Lenkung warzunehmen sind. Dann wären Querlenker oder Zugstreben oder aber Pendelstützen/Koppelstangen verschlissen. Ebenfalls beim Abbiegen oder Spur wechseln, ob Geräusche wahrgenommen werden können - hier wären Spurstangen(köpfe) in Betracht zu ziehen.

Wenn man das beachtet, kann nicht viel schief gehen.

Kein Mensch kann dir sagen, ob Glühkerzen oder der Turbolader sich heute oder morgen verabschieden. Es reicht vollkommen eine Probefahrt, um zu merken, ob der Turbolader noch gut ist oder nicht. Wenn man ihn nicht pfeiffen hört, die Leistung nicht unterbrochen wird, oder der Motor nicht in Notlauf geht, bzw. der Ladedruck nirgends entweicht (merkt man durch plötzlichen Leistungsverlust), dann ist der Turbolader in Ordnung. Ob er aber die nächsten 500 Kilometer haltet, kann dir auch keiner im ADAC verraten - das weiß nur der liebe Gott.

ADAC kann den Wagen anschauen, Radlager/Querlenker/Zugstreben auf Spiel prüfen, indem sie einmal hier und einmal da wackeln - evtl. am Rüttler ausprobieren, was das Auto so hergibt. Dann können sie noch sehen, ob irgendwelche Kugeln ausgeschlagen sind oder dergleichen. Weiters können die den Fehlerspeicher auslesen und wenn nichts im Fehlerspeicher steht - dann ist auch nichts defekt (das sagen die dir dann dort 😉).

Ein defekter Injektor muss dort nicht im Fehlerspeicher stehen, trotzdem kann sich das im Leerlauf bemerkbar machen, wenn es ruckelt -> Injektor befördert zu viel zum Rücklauf, somit defekt. Eine Injektorenrücklaufmenge(test) wird dir kein ADAC-Lehrling durchführen beim ADAC 🙂

Ich habe einfach meinen Beitrag hier geleistet und dem TE geholfen -> wer was dagegen hat, soll mein Beitrag einfach ignorieren. Und wer was falsches darin befindet, der soll sich melden per PN 😉

BMW_Verrückter

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hi,
etwas hab ich noch vergessen. Nach dem Dekra wurde das Auto abgeholt und ca. 7 Std. Außen und Innen gereinigt und versiegelt! So nu aber das wars!
Cao Cao an alle Jazze 74

Hallo Leute,

endlich hab ich es mit meinem Handy hingekriegt! Hier ein paar Bilder!
Bis dann cao !!!

Grüße Jazze 74

2011-11-12-14-50-58
2011-11-12-14-51-15
2011-11-12-14-51-28
+6

Gratuliere. Sieht ja sehr geplfegt aus, besonders der Innenraum.

Für die absolute Vollausstattung ist der aber ziemlich mager 😉
Aber so bleibt noch Potential für den Nächsten.

Viel Spass damit.

Hey Jazze,
herzlichen Glückwunsch zu deinem heißen Gefährt. Von außen kommt das Auto sehr hübsch, schlank und sportlich daher. Den Innenraum hingegen finde ich in seiner Farbgestaltung schlicht und elegant, fast schon etwas monoton, was jedoch durch die Pflege wettgemacht wird.

LG m4200gt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

JA, dann erwarte ich, dass das funktioniert und nicht wegen zu kurzer Kabelbäume etc. ausfällt und ich so mehr als 10x in die Werkstatt muß, denn die Zeit und den Verdruß bezahlt einem keiner.
E60 Fahrwerk (kontra) RFT-Reifen war auch nicht harmonisch.

Das ist leider so. Wenn man ein Auto kauft, welches gerade erst herausgekommen ist, muss man mit Mängeln rechnen - egal ob Bugatti, Porsche, BMW (sei es MINI, BMW oder Rolls Royce). Das ist Fakt und leider nirgends anders 🙂 Die RunFlat-Reifen sind für den Müll, weiß gar nicht, wieso die alle fahren - ich bin die nie gefahren und werde es auch nicht tun. Sind sinnlos und beeinträchtigen die Fahrweise bzw. das Fahrverhalten des Autos erheblich.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Und wenn man dann den E85 aus dem letzten Produktionsjahr kauft sollte wirklich alle Produktionsmängel beseitigt sein, aber man bekommt ja nichtmal das Dach hin. Stellen keinen Fehler fest und fertig.

Da ich diese Aussage nicht glaube, lasse ich sie unkommentiert einfach da. Du beginnst langsam oder aber sicher irgendwelche Fehler "auszudenken", kommt mir vor, nur um VW in Schutz zu nehmen - schon amüsant, wie VW im BMW-Forum so hochgelobt wird - im VW-Forum wird BMW nämlich als Türkenkarre und Heckschleuder bezeichnet - sehr gut, Jungs, macht ihr toll - sagt doch noch ein paar Mal, dass Audi so toll ist und VW ebenfalls - die VW-Prolos werden es euch danken, besonders dir kanuspezi - der AllesDiesel ist ja einer von den Audi-Leuten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Nun bin ich das unglückliche Opfer zufälliger Anhäufungen im "Montags"-Premiumsegment. Soviel zur deiner Aussage bezüglich Qualität (siehe ganz oben).

Wie ich schon sagte - es gibt überall Montagautos und es gibt Menschen, die immer Montagautos erwischen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

kochen halt alle nur mit Wasser, ...

Das ist ziemlich irrelevant, wer mit was und wann kocht. Es ist Fakt, dass BMW, Mercedes und Audi völlig andere Technologien bzw. Prinzipien verfolgen und auch deren Ansichtssachen bzgl. Fahrzeugbau anders sind.

BMW baut sportliche, ausgeglichene und Fahrzeuge, die man sehr gut sehr schnell fährt und trotzdem noch der sportliche Charakter erhalten bleibt - der Slogan Freude am Fahren ist hier berechtigt. Mercedes und Audi können, was das angeht, hier nicht mithalten. BMW ist schon Premium würde ich sagen. Der Innenraum ist fein verarbeitet, der Lack sieht bei meinem (7 Jahre mittlerweile) toll aus und der Motor oder das Fahrwerk - über die brauche ich nicht reden - alles super.

Mercedes baut komfortable, sehr sichere und Fahrzeuge, mit denen man sehr gut gleiten kann, aber auch Fahrzeuge, mit denen man mal sportlich unterwegs sein kann, auch wenn Mercedes-Fahrzeuge nicht den sportlichen Charakter haben, wie ein BMW, der wie ein Brett auf der Straße liegt - das muss man wollen und mögen, nur dann ist BMW die richtige Wahl - ein Dynamiker eben. Der Mercedes ist aber sehr gut, da sehr, sehr gute (Respekt) Motoren enthalten sind und man sowohl R6, als auch V6 bekommt und auch die neuen V8 oder alten V8 6,3 (nun 5,5) Liter Bi-Turbo (früher Sauger) - alles sehr tolle Motoren - können definitiv mit BMW mithalten. Vor allem sind die alle von der AMG GmbH entwicktelt worden, genauso wie die M GmbH alles selber entwickelt - bzw. beim M5 nun oder 1er M Coupé tunt und es noch sportlicher abstimmt etc. 🙂 Mercedes ist ein sicheres Auto, welches dich überall hinbringt und viele Komfortsysteme beherbergt, die BMW bspw. erst jetzt hat, wo es Mercedes vorher hatte.

Audi bau auch gute, komforable Fahrzeuge, mit denen man ebenfalls gut fahren kann und auch der Quattro-Antrieb ist nicht schlecht. Das Problem hier ist, dass Audi seit sehr langer Zeit (1960-1970) einfach nur hinterherhinkt. Mercedes und BMW haben schon immer tolle Autos gebaut, früher könnte sich nur sehr wenige Menschen einen BMW oder Benz leisten. Die waren schon damals sehr gut und hatten Qualität - wer sich die Videospots von früher angeschaut hat, weiß was ich meine. Diese Problematik möchte Audi nun damit ausgleichen, indem sie BMW und Mercedes immer näher rückt - soweit so gut. Ohne Ziel kein Ergebnis. Man baut den Frontantrieb in alle Fahreuge unter 200 PS. Im A1, A2, A3, Q1, Q3 herrschen Quermotren und Getriebe aus dem VW. Gut. Bei VW nennt man es DSG und bei Audi S-Tronic - dasselbe - auch egal. Weiters möchte Audi mit BMW oder Mercedes mithalten, wenn es um das Fahrverhalten bzw. die Dynamik oder Gewichtsverteilung geht - das ist schlicht und einfach nicht möglich, da BMW und Mercedes den Antrieb hinten haben und Audi eben vorne. Da die Lenkung mit Kräften (Antriebskräften) beeinflußt wird, wird das Fahrverhalten NIE so ausgeglichen und sportlich bzw. agil und direkt sein, wie beim BMW oder Benz. Die Motoren sind alle aus dem VW-Baukasten mit Hilfe von Skoda, Seat etc. zusammengebaut und nun wird es ein Audi. Das kann's doch nicht sein. Der RS3, um noch mal auf diesen zurückzukommen, hat Quattro - soweit so gut. Trotzdem schafft es die quattro GmbH das Auto nicht so auszugleichen, dass es annähernd 50/50 Gewichtsverteilung hat, sondern von 1600 kg ca. 988 kg vorne lasten - somit benötigt das Auto vorne breitere Reifen UND (!) trotzdem hält man mit dem BMW 1er M Coupé nicht mit, sondern letzterer fährt 1 Sekunde schneller die Rundenzeit, als sein Konkurrent - in dem Fall der RS3. Das ist einfach so, Audi hinkt hinterher und wird es immer tun. Audi baut im RS6 den V10 aus dem Lambo ein und denkt nun, sie sind Erster. Das alte V10-Triebwerk, der im M5 schon seit vielen Jahren drinne ist, ist immer noch besser, als der V10-Motor im RS6.

Wie dem auch sei - ich sehe BMW und Benz weiterhin an der Spitze - Audi bleibt meiner Meinung nach hinten.

BMW_Verrückter

Hallo ich sage auch mal was dazu. ich schaätze die Aussagen von bmw_verrückter auch sehr. jedoch bin ichmit meinem BMW auch enttäuscht wurden in Sachen Qualität. ich möchte nicht sagen das Audi VW und mercedes besser sind haben sicher auch ihre Probleme.

Aber als ich mir den BMW kaufte habe ich mich riesig gefreut. "Ich konnte mir den als gebrauchtwagen leisten und dachte mir, endlich mal deutsche premium Qualität. Was will man falsch machen bei BMW.

Aber leider war dem nicht so. Ich hatte die ersten 1,5 jahre immer nur probleme war im 14tägigen Rythmus in der Werkstatt aer immer ständig wegen anderen problemen. Ich muss auch dazu sagen ohne das Forum wären mir sicher nicht mal die Hälfte der probleme aufgefallen und ich hätte mich von den Serviceberater weixch reden lassen. Aber ich danke dem Forum so habe ich die Fehler entdeckt und konnte was dagegen tun . Was nicht immer liecht war.

Jedoch freue ich mich trotzdem immer wieder am morgen in mein Wagen einzusteigen. Irgendwie hat BMW so eine Sucht an ihrem Fahrzeugen trotz der ganzen Mängel die ich Hatte.

Das wollte ich mal sagen

Schönes Ding. Aber "absolut voll" ist der nicht. Hoffentlich wird er so unproblematisch wie meiner bisher.
Aber so manche Sache kann man noch nachrüsten.

@zinnik:

Danke. Auch deine Beiträge werden akzeptiert, aber ich lasse das unkommentiert, da ich einfach nicht eine Diskussion fortsetzen will, die schon paar Monate her sind 🙂

@TE:

Echt geiler Wagen - passe gut drauf auf und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

BMW_Verrückter

Hallo Leute,

es ist nicht das volle Paket, da hat mir der Verkäufer ein paar Sachen vorenthalten. Aber ansonsten paßt alles, damit muß, kann ich leben!
Nach 2 Monaten ist mir gleich mal die Birne vom Xenon verreckt ( 170 euro ). Ansonsten einfach nur ein Traum.

Bis denne
Grüße Jazze

Hallo zusammen, heute muss ich euch leider mitteilen das er weg ist! Hat mir gute Dienste geleistet, aber auch ca.10000 € an Reperatur und Service gekostet! Im Nachhinein ein teurer Spass, aber nichtsdestotrotz war es eine geile Zeit .
Grüße

So welche Kisten sind wie Frauen. Die Kosten einfach :-D

Geile Antwort ;-)

Gruß Hakiwaki

Deine Antwort
Ähnliche Themen