BAFA Kaufprämie (nur noch) bis 17.12.2023
https://www.motor-talk.de/.../enyaq-iv-50-t7515097.html?...
Starte hier mal einen neuen Feed für die Bafa zum Jahresende
Wie sind die aktuellen Erfahrungen?
Gerne auch zu Thg…
Wie lange hat gedauert, wieviel kam?
Probleme?
Good News
VG Rudi
78 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 30. Dezember 2023 um 10:46:12 Uhr:
Die Frage ist längst beantwortet: Nein. Stand heute beteiligt sich Skoda nicht, wenn der Händler sich nicht beteiligt. Es gibt aber laut Händler eine aktuelle Entwicklung, die er noch nicht kommunizieren kann.
Woher weißt Du das, wenn Du selbst nicht betroffen bist?
Kulanz ist individuell und ich denke, es ist jedem Betroffenen geholfen, wenn er zumindest einen Teil der 4.500 € bzw. 3.000 € ersetzt bekommt.
Wenn man frägt, bekommt man Antworten. 😉
Der Händler hat mir das mitgeteilt, weil ich aus Interesse nachgefragt habe. Es gibt keine Kulanz, da freiwillig. Entweder beide (Skoda+Händler), oder keiner.
Individuelle Lösungen (wenn ein Händler keine 1500 Euro übernehmen möchte, aber vielleicht einen Zubehör-Gutschein auf seine Kappe verausgabt), sind natürlich möglich. Dies hat aber nichts mit der Prämienübernahme zu tun.
Du kannst es auch in den einschlägigen Gruppen auf Fratzebook nachlesen. Inklusive der Skoda eigenen EV-Lounge Global.
Btw:
Warum darf ich das nicht wissen, wenn ich nicht betroffen bin?
Aus der Sicht von vw/skoda clever gemacht. Marketing wirksam die Meldung rausgeschickt, dass sie wie andere Hersteller helfen.
Aber in Wahrheit den Händlern die Pistole auf die Brust gedrückt. Die dummen sind die Kunden und die Händler.
Für die die es jetzt nach und nach erst verstehen, wird es schwer, die gleiche Aufmerksamkeit zu bekommen, wie am 17.12-20.12
VW macht es echt schwer, dass man nicht abwandert
.. und nochmal.. die BAFA war nie eine Hersteller oder Händlersache! alle haben sie zwar im Kopf gerechnet (würde ich genau so) - aber der dank geht nach Berlin!
auch die Händler müssen den scheiss mit den unzufriedenen Kunden nun ausbahnen ... und die haben damit auch nichts zu tun
Ähnliche Themen
Habe ich ja nie bestritten, was ich auch zum Ausdruck brachte, aber das nun ist eine dreckige Reaktion seitens vw
Sehe ich nicht so. Es ist mal wieder eine schlechte Kommunikation, aber der Kardinalsfehler wurde in Berlin gemacht. Bereits die Übernahme der weggefallenen 1500 Euro BAFA zum 01.01.2023 seitens Skoda, welche nicht jedem Kunden, der auf seinen Eny wartete, zuteil wurde, wurde im Vorfeld mit einer grottenschlechten Konzernkommnikation fast zum PR-Desaster. Aber auch hier musste der Händler sich beteiligen, wenn nicht, gab es nichts.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. Dezember 2023 um 17:24:00 Uhr:
.. und nochmal.. die BAFA war nie eine Hersteller oder Händlersache! alle haben sie zwar im Kopf gerechnet (würde ich genau so) - aber der dank geht nach Berlin!
Wenn man jetzt extrem kleinlich ist, dann ist die Frage: Was ist mit "die BAFA" gemeint?
Die Kaufprämie war ein gemeinsames Konstrukt des Bundes und der Hersteller. In Kurzfassung: Wenn sich der Hersteller zu mind. einem Drittel an der Kaufprämie beteiligt, dann gibt der Bund über die BAFA zwei Drittel dazu.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 31. Dezember 2023 um 10:59:41 Uhr:
Sehe ich nicht so. Es ist mal wieder eine schlechte Kommunikation, aber der Kardinalsfehler wurde in Berlin gemacht. Bereits die Übernahme der weggefallenen 1500 Euro BAFA zum 01.01.2023 seitens Skoda, welche nicht jedem Kunden, der auf seinen Eny wartete, zuteil wurde, wurde im Vorfeld mit einer grottenschlechten Konzernkommnikation fast zum PR-Desaster. Aber auch hier musste der Händler sich beteiligen, wenn nicht, gab es nichts.
Schlechte Kommunikation…. Man stellt sich auf die Bühne uns sagt, dass man alle rettet.
Dann kommt raus, naja doch nicht so ganz, weil wir uns nicht immer einig sind und hinter ‚teilnehmenden Händlern ‚ steckt…. Ihr kriegt gar nix
Also ich denke, du bist da arg wohlwollender als ich
Zitat:
@Airdahl schrieb am 1. Januar 2024 um 20:00:04 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 31. Dezember 2023 um 10:59:41 Uhr:
Sehe ich nicht so. Es ist mal wieder eine schlechte Kommunikation, aber der Kardinalsfehler wurde in Berlin gemacht. Bereits die Übernahme der weggefallenen 1500 Euro BAFA zum 01.01.2023 seitens Skoda, welche nicht jedem Kunden, der auf seinen Eny wartete, zuteil wurde, wurde im Vorfeld mit einer grottenschlechten Konzernkommnikation fast zum PR-Desaster. Aber auch hier musste der Händler sich beteiligen, wenn nicht, gab es nichts.Schlechte Kommunikation…. Man stellt sich auf die Bühne uns sagt, dass man alle rettet.
Dann kommt raus, naja doch nicht so ganz, weil wir uns nicht immer einig sind und hinter ‚teilnehmenden Händlern ‚ steckt…. Ihr kriegt gar nixAlso ich denke, du bist da arg wohlwollender als ich
Hatte diese Woche dann auch Kontakt zum Händler. Da mein Verkäufer nicht erreichbar war, hatte man mir einen Rückruf angeboten. Als ich mitteilte worum es geht, hat die Dame mir versichert, wir werden die Prämie erhalten. Ich wollte es dennoch mit meinem Verkäufer besprechen und eine schriftliche Bestätigung erhalten. Habe dann eine Weile später einen Rückruf erhalten, dass mein Verkäufer extrem Beschäftigt ist und ich eine eMail an den Vorgesetzten schreiben soll. Dieser entscheidet dann individuell für jede Enyaq Bestellung…
@scotty18: Ja, BAFA war nie eine Händlersache, aber „im Kopf mit eingerechnet“ stimmt nicht. Man hat offensiv damit geworben, gerade bei Privatleasing Angeboten. Ich bin zwar kein Jurist, aber ich weis nicht, ob die Händler und auch Hersteller so einfach aus der Nummer herauskommen, wenn man z.B. stornieren möchte.
...hat schon jemand in 2024 einen Umweltbonus bekommen? Oder einen Bescheid?
Die Hotline ist tod, auf Nachrichten über das Kontaktformular antworten die auch nicht ... stellen sich tod.
Die Erste Behörde, bei der ich sowas erlebe. Bisher war immer irgendwann jemand am Rohr, oder hat zumindest geantwortet .... oder es gab zumindest eine Abwesenheitsnotiz. Hier - nix. Nur das die Hotline jetzt quasi die Statusabfrage in offline ist....
Rechtlich ist alles klar. Aber dreckig ist das Marketing „wir machen das“ um in Wahrheit das an die Händler abzuwälzen.
Noch besser wird es , wenn man bedenkt, dass die Nachlässe ab jetzt noch höher sind.
Nur die die genau in diese Phase gefallen sind sind die gearschten
Gestern Rückmeldung vom Händler bekommen, sie nehmen zum Glück an der Aktion teil und wir müssen nicht auf die „BAFA“ verzichten. Sobald die Fahrgestellnummer bekannt ist, werden dort die Unterlagen dazu fertig gemacht.
Vorfinanzierung Bafa: 3 Bekannte ( 2 aus Hh, einer Berlin ) haben jetzt die in Frage gestellte bafa über ca 5tsd finanziert. Kommt eine Händlerlösung , wird der Kleinkredit sofort zurückgezahl. Wenn nicht , ist zumindest das Geld da und kann mit kleiner Rate getilgt werden.Ich brauchte das nicht, da meine Prämie vor Silvester da war. Wer Hilfe braucht…PM
Zitat:
@HorstHammelmann schrieb am 29. Dezember 2023 um 23:37:11 Uhr:
Zitat:
@Airdahl schrieb am 29. Dezember 2023 um 20:11:29 Uhr:
danke, wird bei mir auch die 14 Tage sein, so in der Belehrung zum Fernabsatz.Die Frage, aus einer sehr verzweifelten Position, ob es noch andere Wege gibt.
Der Hersteller beteiligt sich auf jeden Fall mit der Hälfte (der 4.500 €).
Die Frage ist, ob er dies auch tut, wenn sich der Händler nicht beteiligt?
Rechtlich gesehen hast Du wenig Möglichkeiten.
Ich würde erst einmal das Gespräch mit dem Verkäufer (Verkaufsleiter, Geschäftsführer, ...) suchen.
Zugeständnisse, die sie bei Dir machen, müssen sie nicht jedem Kunden machen.
Nach 2 Mails an Skoda Deutschland, an meinen Verkäufer, den Verkaufsleiter und den Geschäftsführer des Autohauses, habe ich heute die Nachricht erhalten, dass ich einen Ausgleich für den entgangenen 3.000 € Umweltbonus erhalte.