Backup Batterie
Im Rahmen von Servive, Ölservice des Automatikgetriebes, ASU und Tüv, wurde auch ein Kurztest der Backup Batterie mit Rücksprache beauftragt.
Sporadisch kam der Fehler das sie Batterie ohne Funktion sei, Aufladen war nicht nachhaltig.
So gerade kam der Anruf, man hätte nun getestet, und ausgelesen usw, die Batterei habe einen internen Fehller, Kulanz negativ.
Der Preis für das Testen und eine neue Batterie läge bei 440,00
Batterie 180,00
Ausbau Einbau Entsorgen 60,00
Testen und Prüfen 200,00
Die PreSafe, Distronic usw Fehler die ab und zu auftauchten hingen mit der Batterie zusammen.
Angebiot pauschal 350,00 Euro + Steuer
Beste Antwort im Thema
Hier haben wir wieder das Beispiel...
Mich wundert,dass MB.überhaupt noch Kunden hat bei den überteuerten Preisen.
Es ist doch einfach skrupellos und unverschämt für einen Batteriewechsel soviel Geld zu verlangen.
Aber wer,s macht,selber Schuld.
Ähnlich ist es beim Ölwechsel usw.Für mich kommt diese Geldschneiderei einfach nicht in Frage!
Wenn ich diese "Sauerei" hier im Forum zu Recht beanstande, dann wird man noch von einigen Leuten darauf hingewiesen mit der Bemerkung, "das wäre schon in Ordnung,man hätte sich ja einen Dacia kaufen können..."
Also denn weiter so...
mein Standpunkt ist ein anderer...
Jetzt bin ich gespannt auf einige Kommentare...
52 Antworten
Mit der freien Wahl und dem Selbermachen ist das so ne Sache. Ich hab noch ne Jungstern-Garantie. Batterien sind natürlich ausgeschlossen. Den Batteriewechsel hab ich mich nur getraut weil ein MB-Meister freimütig erwähnt hat: "da ist ne stinknormale Motorradbatterie drin". Das war der Tag im Januar mit -15°C und weil die keine mehr auf Lager hatten. Also hab ich eine mit den gleichen Ah bei ATU gekauft.
Aber Vorsicht, die falsche Batterie kann eine Fehlermeldung erzeugen oder schlimmer, den Laderegler beschädigen.
Die Preise in den Wekstätten (nicht nur MB) sind echt unverschämt. Das sollte man auch deutlich sagen. Keine Angst auch mal dem Geschäftsführer die Meinung zu sagen, denn nicht alle Kunden bei Mercedes sind Millionäre. Ich werde jetzt vor jedem Auftrag ein paar Angebote einholen.
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 27. April 2018 um 14:22:55 Uhr:
Zitat:
@vadderssohn schrieb am 27. April 2018 um 11:40:49 Uhr:
Es ist doch einfach skrupellos und unverschämt.....
Wenn ich diese "Sauerei" hier im Forum zu Recht beanstande....Wer im Glashaus sitzt...gelle Hasi?
Warst Du nicht die Schiessbudenfigur, die hier anderen unterstellt hat, dass Deine "zu Recht beanstandende Beiträge...." angeblich von Mods gelöscht wurden und Du dann nicht mal den Arsch in der Hose hattest, sich dafür zu entschuldigen?
(Zitat der Alte)
Maulhelden...nichts als Maulhelden!
Vaddersoh ist wirklich recht ecxessiv unterweg.
Aber einen Forumteilnehmer als Schießbudenfigur zu bezeichnen ist auch ganz schön daneben. Schießbudenfiguren waren figürliche Darstellungen mit einem applizierten Fadenkreuz auf welche
jedermann gegen einen kleinen Obolus schießen durfte.
So souverän wie die Mods mit vaddersohns Anschuldigung umgingen (mit ignorieren) braucht es keine Unterstützung von Außen.
Ordentliches Benehmen (Vaddersohns Entschuldigung) fordert man nicht mit schlechtem Benehmen (Beschimpfungen) ein.
quadrigarius
Bitte Thema Backup Batterie nicht vergessen.
Also lassen wir jetzt das Thema es gibt sicherlich viele Leute hier im Forum die auch genau diese Meinung vertreten.
Denn noch dieses Verhalten als " exzessiv " ( deutsche Sprachform also maßlos übertrieben) würde ich als unpassendes Argument zurückweisen!
Viele Grüsse...
Eure Schießbudenfigur...
Ähnliche Themen
Zitat:
@vadderssohn schrieb am 28. April 2018 um 12:06:10 Uhr:
Also lassen wir jetzt das Thema es gibt sicherlich viele Leute hier im Forum die auch genau diese Meinung vertreten.
Denn noch dieses Verhalten als " exzessiv " ( deutsche Sprachform also maßlos übertrieben) würde ich als unpassendes Argument zurückweisen!
Viele Grüsse...
Eure Schießbudenfigur...
😁: Nein Vaddersohn Du musst das nicht übernehmen, nur weil einer geschrieben hat Du seiest eine Schießbudenfigur. Das bist Du nicht.
immer wenn Dir Zweifel kommen und Du mit Schießbudenfigur unterschreiben willst muss du mit lauter Stimme sagen : Ich bin ein Tiger, ich bin ein Tiger! Das geht dann vorbei. Bestimmt!🙄
Zum Thema. Diese kleine Batterie ist doch eine Säurebatterie was kann daran falsch sein, dass vor einem Fehler der Elektronik gewarnt wird wenn man die falsche einbaut. es müssen doch lediglich die Amperestunden stimmen oder?
Zum Thema. Diese kleine Batterie ist doch eine Säurebatterie was kann daran falsch sein, dass vor einem Fehler der Elektronik gewarnt wird wenn man die falsche einbaut. es müssen doch lediglich die Amperestunden stimmen oder?
.... na ja, Spannung, Länge, Breite Höhe und die Polanordung sollten auch noch passen, Quadrigarius, aber ansonsten hast Du völlig recht !!
Gruß Wolli
Mir wurde heute übrigens den 01.08.18 die HU-Plakette versagt. Grund Backup/Batteriesteuerung. (Gilt als schwerer Mangel, Sicherheitsrelevant). Bin ganz begeistert. Also wieder mal ne neue Batterie kaufen für 65€ in der Bucht. Dann den GLK 250 CDI wieder vorführen und noch mal Geld hinlegen. Ich könnte platzen.
Hallo,
hier findest Du wie`s erheblich billiger geht:
https://www.motor-talk.de/.../batterie-im-220-glk-t6207963.html?...
Gruß
Alfred
Zitat:
@Lirich schrieb am 1. August 2018 um 12:03:24 Uhr:
Mir wurde heute übrigens den 01.08.18 die HU-Plakette versagt. Grund Backup/Batteriesteuerung. (Gilt als schwerer Mangel, Sicherheitsrelevant). Bin ganz begeistert. Also wieder mal ne neue Batterie kaufen für 65€ in der Bucht. Dann den GLK 250 CDI wieder vorführen und noch mal Geld hinlegen. Ich könnte platzen.
Wie hat der Prüfer den Mangel denn festgestellt? Ist doch eigentlich ein Fehler, nachdem ein Prüfer normalerweise nicht gezielt sucht.
War keine Backup eingebaut, wurde eine sichtbare Fehlermeldung angezeigt oder hat er den Fehlerspeicher ausgelesen oder...???
Zitat:
@jw61 schrieb am 1. August 2018 um 13:55:55 Uhr:
Zitat:
@Lirich schrieb am 1. August 2018 um 12:03:24 Uhr:
Mir wurde heute übrigens den 01.08.18 die HU-Plakette versagt. Grund Backup/Batteriesteuerung. (Gilt als schwerer Mangel, Sicherheitsrelevant). Bin ganz begeistert. Also wieder mal ne neue Batterie kaufen für 65€ in der Bucht. Dann den GLK 250 CDI wieder vorführen und noch mal Geld hinlegen. Ich könnte platzen.Wie hat der Prüfer den Mangel denn festgestellt? Ist doch eigentlich ein Fehler, nachdem ein Prüfer normalerweise nicht gezielt sucht.
War keine Backup eingebaut, wurde eine sichtbare Fehlermeldung angezeigt oder hat er den Fehlerspeicher ausgelesen oder...???
Das würde mich auch interessieren! 😕
Fehlerspeicher auslesen gehört zu jeder HU.
Ab welchem Bj. hat der GLK eine solche zweite Batterie?