Backup Batterie Störung

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich habe seit heute Abend in meinem Display die Fehlermeldung " Backup Batterie Störung".
Fahrzeug fährt aber ohne jegliche Auffälligkeit. Es handel sich um einen W205 220 Blutec BJ/04/2014, 25000

Werde natürlich morgen zum freundlichen fahren.
Kann mir jemand was zu diesen Fehler sagen? Ich wusste gar nicht das mein Fahrzeug eine Backup Batterie besitzt.

Gruß
PGMF1

Beste Antwort im Thema

Also zuerst die Seitliche verkleidung abnehmen an der auch das Türchen zum Sichwrungskasten düran ist rausnehmen. Es ist bloß geclibt. Dann die beiden vorderen Schrauben vom Beifahrersitz entfernen. (Haben einen Torx ähnlichen Kopf, ging aber problemlos mit ner 10er Nuss)

Dann habe ich den Boden vorsichtig rausgezogen. Also aus dem Fahrzeug raus gemacht damit genug Platz vorhanden ist und es nicht stört.keime Angst, geht leichter rein als man denkt.

Dann die obere Verkleidung entfernen (die unter dem Handschuhfach). Die ist mit einer Schraube fest, der Rest ist geclibt.

Jetzt noch die 3 Muttern von der Fussstütze entfernen und die anschließend rausholen.

Das Teil tauschen und anschließend alles wieder zusammenbauen.

672 weitere Antworten
672 Antworten

Bei mir wird nun nach 3 Monaten wieder die selbe Fehlermeldung angezeigt. Leider bin ich aus meiner halbjährigen Gewährleistung draußen... mit welchen Kosten kann ich in etwa rechnen? Wie ich lese ca. 400-500€? War das dann mit Fehlersuche usw.?

Zitat:

@JuicyG schrieb am 2. April 2021 um 16:51:16 Uhr:


Bei mir wird nun nach 3 Monaten wieder die selbe Fehlermeldung angezeigt. Leider bin ich aus meiner halbjährigen Gewährleistung draußen... mit welchen Kosten kann ich in etwa rechnen? Wie ich lese ca. 400-500€? War das dann mit Fehlersuche usw.?

Du hattest doch den Verkäufer angeschrieben im Januar?! Kontaktiere ihn erneut!

@stilo1985 hab ich nun gemacht muss bis Montag warten da er im Urlaub ist... falls das irgendwie mit der Gewährleistung nicht klappen sollte. Wie schaut es hier aus mit einer freien Werkstatt? Mein Mercedes hier ums eck will 150 Euro nur für die Diagnose haben... irgendwelche Erfahrung diesbezüglich mit einer freien Werkstatt und JS Garantie?

@JuicyG dann bist Du wohl meinem Rat nicht gefolgt ?

Zitat:

@hotfire schrieb am 5. Januar 2021 um 23:13:28 Uhr:


@JuicyG gerade gelesen Du hast das Auto erst 3 Monate ? Vor 3 Monaten evtl. vom Händler (Gewährleistung) gekauft ?

Wenn ja würde ich denen das Auto mit der Info auf Behebung des bekannten Fehlers am Bauteil A2059053414 mal in die Werkstatt stellen.

Traust Du Dir den Wechsel wirklich garnicht selber zu ? So schwer ist er wirklich nicht - es ist kein Steuerkettenwechsel.

Wenn Du Dir garnicht zutraust und sparen möchtest, gehe auf https://www.autoreparaturen.de/anfrage/anfragedetails und setzte Deine Reparatur ein und schreibe in den Text Du willst das Originalteil selber anliefern. Das Original kostet bei meinem Großhandel immer um die 100€ (von Hella). Ich denke dann bist Du bei 150-200€ gesamt.

Ähnliche Themen

@hotfire naja, wie gesagt ich war nicht in der Werkstatt, hab gedacht die Batterie hat sich nach der langen Fahrt wieder aufgeladen. Wenn ich dann jetzt bald in der Werkstatt bin, dann sage ich denen dass die das prüfen sollen, ohne Fehlerdiagnose usw.

Ich würde es mir echt schwer zutrauen... ein Kollege meint er könnte das, hab aber angst wegen der Garantie, dass die irgendwie verfällt

@JuicyG welche Garantie ?

Also wenn ich ein originales Teil da selber einbaue, sollte der Wechsel niemals bemerkt werden.

Auch wenn ne „Freie Werkstatt“ das macht und die sich etwas Mühe geben sollte das unproblematisch sein, die wollen nur oft an den Teilen verdienen.

ICH WÜRDE NUR NICHTS REFURBISHED BCW. 30€ CE (CHINA EBAY) EINBAUEN LASSEN - DA KÖNNTE MAN EVTL. ZWEIMAL IN DIE TASCHE GREIFEN !

Zitat:

. . . mit einem gescheiten Rabatt kostet das Teil bei Mercedes 135€ und es gibt noch ca. 20€ für das alte Teil (AT).

Für 99,75€ Ist das Original Hella wieder Bestellbar, da kommen aber noch Steuern drauf.

PS: Ein MB Neuwagenverkäufer hat mir vor 6 Wochen ein Original für 106€ mitgebracht (Brutto und nix mit Altteil zurück).

@hotfire ich habe jetzt mal eine Anfrage auf deiner erwähnten Seite gemacht.

Mit Garantie meine ich die JS Garantie die ich für 2 Jahre beim Kauf dazubekam. Die wird wohl nicht verfallen wenn ich in eine freie gehe oder? Dumme frage eigentlich 😁

Ich warte jetzt mal ob ich eine Antwort auf meine Anfrage bekomme

@JuicyG Binde es einfach keinen auf die Nase und gut ist.

Das Teil ist in der JS ja eh ausgeschlossen und da die JS eh ne Versicherung ist und keine Werksgarantie müssten die Dir nen Kausalzusammenhang nachweisen warum der Austausch eines Originalteil gegen ein Originalteil ein schädigendes Ereignis begünstigen würde ???

Natürlich ist ein unabgesprochen ausgetauschtes Teil in Zukunft nicht abgedeckt - hast nen Austauschmotor ohne Absprache im Urlaub auf eigene Kappe einbauen lassen, wenn der jetzt kaputt geht wird JS vermutlich nicht zahlen.

Auch wenn Du was einbauen lässt, wie ne unzulässige Sportluftfilteranlage und nen Fäscherkrümmer nebst feinster Sportauspuffanlage - wenn es da jetzt zu einen Motorproblem kommt, dann könnten die fein raus sein.

Aber bei nem scheiss Plug & Play Teil wo keiner jemals drauf schauen wird, juckt doch keinen. Aber nimm halt keinen 30€ China Schrott, wenn der abfackelt zahlt wenn überhaupt nur die Kasko.

Zitat:

@JuicyG schrieb am 7. April 2021 um 08:46:31 Uhr:


@hotfire ich habe jetzt mal eine Anfrage auf deiner erwähnten Seite gemacht.

Mit Garantie meine ich die JS Garantie die ich für 2 Jahre beim Kauf dazubekam. Die wird wohl nicht verfallen wenn ich in eine freie gehe oder? Dumme frage eigentlich 😁

Ich warte jetzt mal ob ich eine Antwort auf meine Anfrage bekomme

und was sagen die Preise ?

@hotfire habe 3 mercedes Werkstätten in meiner Nähe angeschrieben günstigste mit Batterie von Mercedes und auslesen für 350€ teuerste 390€ auf deiner Seite hat mir nur eine freie Werkstatt zurückgeschrieben, will 430€ sonst kam leider nichts mehr. Ich warte bis Dienstag auf eine Rückmeldung von meinem Verkäufer wegen der Gewährleistung, ansonsten lass ich das Mercedes auf meine Kosten machen. Hauptsache die Sache ist aus dem Kopf.

@JuicyG aber nur Backup also den Spannungsstabi ersetzten lassen oder Starterakku ?

Fehler auslesen und abschließendes Fehlerspeicher löschen ist zum MB Kurs einfach überteuert.

Die sind doch irre - wo kommst Du her ?

@hotfire Aus Mannheim. Was meinst du mit Spannungsstabi? Hab halt deine Artikelnummer überall angefragt also die A2059053414

Zitat:

@JuicyG schrieb am 11. April 2021 um 17:37:42 Uhr:


@hotfire Aus Mannheim. Was meinst du mit Spannungsstabi? Hab halt deine Artikelnummer überall angefragt also die A2059053414

Richtig:

https://www.ws-autoteile.com/.../...253-W167-2059053414_A12005W001?...

@hotfire also alles soweit richtig gemacht? Weil genau den Spannungstabilisator hab ich zur Reparatur angefragt, aber nicht die Starterbatterie.

@JuicyG Du wolltest ja noch morgen mit dem Verkäufer sprechen, da es ein häufig vorkommender Fehler ist würde ich die Beweislastumkehr damit nochmal untermauern.

Wie es um Deinen Starterakku steht kann ich natürlich nix zu sagen, ist auch Ferndiagnostisch etwas schwer.

PS: Mannheim ist was weit, da komme ich in der nächsten Zeit auch nicht vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen