Backup Batterie Störung
Hallo,
ich habe seit heute Abend in meinem Display die Fehlermeldung " Backup Batterie Störung".
Fahrzeug fährt aber ohne jegliche Auffälligkeit. Es handel sich um einen W205 220 Blutec BJ/04/2014, 25000
Werde natürlich morgen zum freundlichen fahren.
Kann mir jemand was zu diesen Fehler sagen? Ich wusste gar nicht das mein Fahrzeug eine Backup Batterie besitzt.
Gruß
PGMF1
Beste Antwort im Thema
Also zuerst die Seitliche verkleidung abnehmen an der auch das Türchen zum Sichwrungskasten düran ist rausnehmen. Es ist bloß geclibt. Dann die beiden vorderen Schrauben vom Beifahrersitz entfernen. (Haben einen Torx ähnlichen Kopf, ging aber problemlos mit ner 10er Nuss)
Dann habe ich den Boden vorsichtig rausgezogen. Also aus dem Fahrzeug raus gemacht damit genug Platz vorhanden ist und es nicht stört.keime Angst, geht leichter rein als man denkt.
Dann die obere Verkleidung entfernen (die unter dem Handschuhfach). Die ist mit einer Schraube fest, der Rest ist geclibt.
Jetzt noch die 3 Muttern von der Fussstütze entfernen und die anschließend rausholen.
Das Teil tauschen und anschließend alles wieder zusammenbauen.
672 Antworten
Zitat:
@Oliver_W schrieb am 17. Januar 2021 um 09:41:01 Uhr:
Moin zusammen,
ich fahre einen S205 (C250d 4matik) und habe diese Fehlermeldung seit gestern.
Bevor ich nun selbst Hand anlege eine kurze Frage bitte, meine junge Sterne Garantie ist noch gültig, fällt diese Reparatur in die Garantie?Danke und Gruß
Oliver
Nach meiner Auffassung ist das eine komplexe elektronische Schaltung welche zwar Kondensatoren enthält aber eben die Spannung wandelt und stabilisiert. Die Mehrzahl der Bauteile sind keine Kondensatoren. Kondensatoren gibt es auch in Steuergeräten und ca. 99% aller elektronischen Schaltungen.
Das Verweigern der Garantie mit Verweis auf AGB /Kondensatoren würde ich von einem Gericht überprüfen lassen.
einfach so wird Mercedes das in der MB 100 Versicherung nicht übernehmen
So, ich habe eine Antwort von Mercedes bekommen, also bei dieser Reparatur würde die junge Sterne Garantie nicht greifen weil es wohl ein Verschleißteil ist. Reparaturkosten wären ca. 340€
Seltsamerweise tauchte die Fehlermeldung ab dem nächsten Tag bisher nicht mehr auf (Selbstheilung?) 😉
Ich muss mir mal den kompletten Thread hier durchlesen, irgendjemand wird das doch bestimmt schon selbst repariert haben 😉
Danke nochmal für eure Unterstützung
Gruß
Oliver
Zitat:
@Oliver_W schrieb am 20. Januar 2021 um 14:36:57 Uhr:
So, ich habe eine Antwort von Mercedes bekommen, also bei dieser Reparatur würde die junge Sterne Garantie nicht greifen weil es wohl ein Verschleißteil ist. Reparaturkosten wären ca. 340€
Seltsamerweise tauchte die Fehlermeldung ab dem nächsten Tag bisher nicht mehr auf (Selbstheilung?) 😉
Ich muss mir mal den kompletten Thread hier durchlesen, irgendjemand wird das doch bestimmt schon selbst repariert haben 😉Danke nochmal für eure Unterstützung
Gruß
Oliver
Hallo Oliver
hier gibts die Video-Anleitung dazu,
https://www.youtube.com/watch?v=yKw8NdU4HPs&feature=youtu.be
("Mercedez Benz C300(W205) Auxiliary Battery FIX - IN REAL TIME"😉
Viel ERFOLG 😉
Zitat:
@Oliver_W schrieb am 20. Januar 2021 um 14:36:57 Uhr:
So, ich habe eine Antwort von Mercedes bekommen, also bei dieser Reparatur würde die junge Sterne Garantie nicht greifen weil es wohl ein Verschleißteil ist. Reparaturkosten wären ca. 340€
Seltsamerweise tauchte die Fehlermeldung ab dem nächsten Tag bisher nicht mehr auf (Selbstheilung?) 😉
Ich muss mir mal den kompletten Thread hier durchlesen, irgendjemand wird das doch bestimmt schon selbst repariert haben 😉Danke nochmal für eure Unterstützung
Gruß
Oliver
Ich habs hinter mir, schau mal ab Seite 27 hier. Originalteile bei Mercedes-Shop ca. 180 Euro.
Arbeit ca. 1,5h mit Aus- und Einbau. Bin aber eher ein Büromensch, hat aber funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 20. Januar 2021 um 15:19:44 Uhr:
Zitat:
@Oliver_W schrieb am 20. Januar 2021 um 14:36:57 Uhr:
So, ich habe eine Antwort von Mercedes bekommen, also bei dieser Reparatur würde die junge Sterne Garantie nicht greifen weil es wohl ein Verschleißteil ist. Reparaturkosten wären ca. 340€
Seltsamerweise tauchte die Fehlermeldung ab dem nächsten Tag bisher nicht mehr auf (Selbstheilung?) 😉
Ich muss mir mal den kompletten Thread hier durchlesen, irgendjemand wird das doch bestimmt schon selbst repariert haben 😉Danke nochmal für eure Unterstützung
Gruß
OliverHallo Oliver
hier gibts die Video-Anleitung dazu,https://www.youtube.com/watch?v=yKw8NdU4HPs&feature=youtu.be
("Mercedez Benz C300(W205) Auxiliary Battery FIX - IN REAL TIME"😉
Viel ERFOLG 😉
Hab mir jetzt den neuen Spannungswandler bestellt, werd den die Tage mal einbauen...
Zitat:
@exilim32 schrieb am 21. Januar 2021 um 15:59:45 Uhr:
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 20. Januar 2021 um 15:19:44 Uhr:
Hallo Oliver
hier gibts die Video-Anleitung dazu,https://www.youtube.com/watch?v=yKw8NdU4HPs&feature=youtu.be
("Mercedez Benz C300(W205) Auxiliary Battery FIX - IN REAL TIME"😉
Viel ERFOLG 😉Hab mir jetzt den neuen Spannungswandler bestellt, werd den die Tage mal einbauen...
Ernsthaft 180€ für das Originalteile? Ich und glaub auch einige andere hier haben das Teil von Amazon für 35€. Funktioniert seit Einbau vor 2 Jahren einwandfrei.
Spannnungswandler Voltage Converter für C-Klasse W205 2059053414 2059052809 https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_i_Ru-cGb8DKDM0F?...
...ist wohl teurer geworden
Grüße
Die 180€ muss nun wirklich keiner Zahlen, mit einem gescheiten Rabatt kostet das Teil bei Mercedes 135€ und es gibt noch ca. 20€ für das alte Teil (AT).
Für 99,75€ Ist das Original Hella wieder Bestellbar, da kommen aber noch Steuern drauf.
Ich befürchte dass die EBay/Amazon Teile für um die 35€ refurbished Kram ist, welcher mit tendenziell minderwertigereren Bauteilen neu bestückt wurde.
Zitat:
@hotfire schrieb am 23. Januar 2021 um 10:41:47 Uhr:
Die 180€ muss nun wirklich keiner Zahlen, mit einem gescheiten Rabatt kostet das Teil bei Mercedes 135€ und es gibt noch ca. 20€ für das alte Teil (AT).Für 99,75€ Ist das Original Hella wieder Bestellbar, da kommen aber noch Steuern drauf.
Ich befürchte dass die EBay/Amazon Teile für um die 35€ refurbished Kram ist, welcher mit tendenziell minderwertigereren Bauteilen neu bestückt wurde.
Wieso musste ich dann im Juli 2020 bei meinem C 43 für den Austausch des Spannungswandlers beim Freundlichen 410,- € bezahlen? Bei einem Arbeitsaufwand von einer halben Stunde wäre das ein ganz schön happiger Stundenlohn.
Ich bleibe dabei, dass es eine Frechheit ist, dass Mercedes erheblich am Austausch eines fehlerbehafteten Spannungswandlers verdient, der bei einer Vielzahl an Fahrzeugen in jungen Jahren ausfällt. An der geänderten Teilenummer kann man erkennen, dass beim Ersatz ein überarbeitetes Produkt verbaut wird.
Greetz
Whynot
Zitat:
@hotfire schrieb am 23. Januar 2021 um 10:41:47 Uhr:
Die 180€ muss nun wirklich keiner Zahlen, mit einem gescheiten Rabatt kostet das Teil bei Mercedes 135€ und es gibt noch ca. 20€ für das alte Teil (AT).Für 99,75€ Ist das Original Hella wieder Bestellbar, da kommen aber noch Steuern drauf.
Ich befürchte dass die EBay/Amazon Teile für um die 35€ refurbished Kram ist, welcher mit tendenziell minderwertigereren Bauteilen neu bestückt wurde.
Geh auch davon aus dass das Teil bei Amazon refurbish ist. Aber bei 35€ kommt es auf einen Versuch an. Viel Schlechter als das Original kann’s ja nicht sein ;-). Falls es wieder defekt geht werd ich wohl auch die 135€ in die Hand nehmen. Falls nicht um so besser. Ist ja nicht sicherheitsrelevante.
Heut den Spannungswandler mit der Teilenummer A 205 905 34 14 eingebaut, Aufwand mit Ab- und Zusammenbau ca. 45 min. Fehlermeldung ist weg. Preis bei eBay gebraucht 46€ Original Mercedes.
Ich glaube ich war schonmal in diesem Thread. Möchte aber nochmal meine Lösung auffrischen damit ihr nicht das 160€ Teil von Mercedes kauft. Jedenfalls gibt es gute Alternativen zum Originalteil auf eBay. Hatte das selbe Problem mit der Backup Batterie und habe dieses Teil vor einem Jahr eingebaut https://www.ebay.de/.../143372709738?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Bisher keine weiteren Probleme gehabt. Einbau ist etwas fummelig aber in 15 min machbar. Wenn es das erste Mal ist evtl eine halbe Stunde. Kann das Teil nur wärmstens empfehlen.
Hallo zusammen,
ist es bei einem Coupe C205 (Baujahr: 2016) auch gleich zu de/montieren?
Und der gleiche Span.wandler (2059053414)?
Kurze frage, c coupe zeigt seit gestern backup Störung an, habe jetz bißchen durchgelesen.
Spannungswandler soll getauscht werden. Mich irritiert nur das manche schrieben bei ihnen würde spannungswandler und kondensator gewechselt.
Soll man jetz beides wechseln oder ist beides in einem Bauteil?
Lg
Das Teil nennt sich Spannungswandler und darin sind 4 50F Kondensatoren verbaut.