Backup Batterie Störung
Hallo,
ich habe seit heute Abend in meinem Display die Fehlermeldung " Backup Batterie Störung".
Fahrzeug fährt aber ohne jegliche Auffälligkeit. Es handel sich um einen W205 220 Blutec BJ/04/2014, 25000
Werde natürlich morgen zum freundlichen fahren.
Kann mir jemand was zu diesen Fehler sagen? Ich wusste gar nicht das mein Fahrzeug eine Backup Batterie besitzt.
Gruß
PGMF1
Beste Antwort im Thema
Also zuerst die Seitliche verkleidung abnehmen an der auch das Türchen zum Sichwrungskasten düran ist rausnehmen. Es ist bloß geclibt. Dann die beiden vorderen Schrauben vom Beifahrersitz entfernen. (Haben einen Torx ähnlichen Kopf, ging aber problemlos mit ner 10er Nuss)
Dann habe ich den Boden vorsichtig rausgezogen. Also aus dem Fahrzeug raus gemacht damit genug Platz vorhanden ist und es nicht stört.keime Angst, geht leichter rein als man denkt.
Dann die obere Verkleidung entfernen (die unter dem Handschuhfach). Die ist mit einer Schraube fest, der Rest ist geclibt.
Jetzt noch die 3 Muttern von der Fussstütze entfernen und die anschließend rausholen.
Das Teil tauschen und anschließend alles wieder zusammenbauen.
672 Antworten
Habe ich derzeit im c205
Zitat:
Zitat:
@Bisey schrieb am 27. Juli 2016 um 09:20:44 Uhr:
Ist wohl die Batterie für die Start-Stop Automatik, laut Meister.Gibt es bei der Baureihe 205 nicht.
Hallo zusammen,
ich bin hier seit 2004 Mitglied und habe insgesamt fast 7.500 Beiträgen verfasst. In den letzten Jahren habe ich mehr still mitgelesen, da es für mich im Alter von 35 Jahren derzeit beruflich und familiär wichtigeres gibt, als hier aktiv zu sein.
Zu unserem Familienfuhrpark zählt derzeit ein S205 aus Bj. 2015, ein GLC Mopf aus 2019, ein W212 Mopf aus 2013 und ein Golf VI.
Ich freue mich wieder sehr, dass ich mit einem aktuellen Problem von meinem S205 hier wieder die Lösung gefunden habe. Seit knapp 3-4 Wochen erhalte ich auch die Fehlermeldung der Backup-Batterie-Störung.
Eigentlich genau in dem Moment, als die Assyst-Anzeige ansprang...
Ich hab auch schon die Sicherung im Kofferraum geprüft, die ist noch in Ordnung, hab sie auch ausgetauscht, hat aber nichts gebracht. Ich machte mich heute dann an das Werk, den Beifahrerfußraum auszubauen.
Hat ganz gut geklappt, schätze, das hat ca. 30min gedauert. Die ausgebauten Teile samt Werkzeug lagern derzeit im Kofferraum. Das verlinkte Video aus USA hat auch gut geholfen, allerdings habe ich die beiden Schrauben des Fahrersitzes leicht gelöst und den Teppich rausgenommen, so hat man mehr Platz.
Ich habe mir gerade das Original Ersatzteil im Mercedes-Shop bestellt und warte nun auf die Lieferung in 2-5 Werktagen. Ich wollte das Teil erst bestellen, wenn ich mich bis zum defekten Teil vorgearbeitet habe. Als Büromensch scheue ich keine solchen Arbeiten, habe aber Respekt davor. Da ich im letzten Jahr nur 7000 km gefahren bin und mein Fahrzeug nun nach 5,5 Jahren erst zarte 63 TKM gelaufen ist, möchte ich dieses Mal den Service überziehen. Bis dahin möchte ich nicht so lange warten, da die Anzeige alle 3-4 Sekunden wirklich nervt. Auch wollte ich kein Nachbauteil von Amazon, sondern das Originalteil verbauen.
Die Einbaukosten von ca. 500 Euro haben mich auch abgeschreckt, mit diesem Problem in die Werkstatt zu fahren.
Ich berichte wieder, wenn das Teil geliefert und eingebaut ist und funktioniert 🙂
Hallo an alle,
Bei mir wurde die backup-störung vorgestern angezeigt, aber nur für 10 Minuten auf dem Weg zur Arbeit, danach nicht mehr und alles funktioniert ganz normal. Kann es tatsächlich nur sporadisch gewesen sein? Das Auto stand 4 Tage und als ich reinkam, habe ich direkt sehr viel elektrik auf ein mal angemacht. Habe das Auto noch nichtmal 3 Monate... wisst ihr da was?
@JuicyG ein wenig mehr Input zum Fahrzeug v. A. BJ helfen ungemein weiter.
Ja die Kondensatoren können auch nur temporär die Ladung nicht/ungenügend halten.
Ähnliche Themen
@hotfire C200, BJ 2016... was brauchst du noch? Kann dir alles durchgeben.
Habe das Auto paar Tage stehen lassen bin rein, habe direkt sitzheizung angemacht, heizung voll laufen lassen, Ambiente Licht, Radio angemacht, könnte es vielleicht daran liegen?
Danke für diesen Thread und die Anleitungen!!
Ihr habt mir sehr bei der Lösung des Problems "Backup Batterie Störung" geholfen. Konnte dank eurer Anleitungen und Hinweise den Spannungswandler selber problemlos tauschen.
Gruß Marc
@JuicyG gerade gelesen Du hast das Auto erst 3 Monate ? Vor 3 Monaten evtl. vom Händler (Gewährleistung) gekauft ?
Wenn ja würde ich denen das Auto mit der Info auf Behebung des bekannten Fehlers am Bauteil A2059053414 mal in die Werkstatt stellen.
Wenn nicht, würde ich mir das Bauteil reparieren oder für Leute welche die Möglichkeit nicht haben, irgendwo von Hella günstig besorgen. Das Originale ist mit 170€ einfach viel zu teuer. Den 30€ Teilen bei EBay würde ich nicht übern Weg trauen.
PS WENN EINER EIN ALTES DEFEKTES TEIL ÜBER HAT, ICH HÄTTE INTERESSE DAS UNTER DIE LUPE ZU NEHMEN
Nehme es auch aus:
C-KLASSE (W205), 07/13 -
E-KLASSE (W213), 01/16 -
GLC (X253), 06/15 -
GLC Coupé (C253), 06/16 -
S-KLASSE (W222, V222, X222), 05/13 -
S-KLASSE Cabriolet (A217), 12/15 -
@hotfire genau bei mercedes in der Niederlassung selbst... also Gewährleistung habe ich, sowie MB100, ich habe gestern den Verkäufer angeschrieben warte nun auf seine Nachricht (ist bis Montag in Urlaub). Leider habe ich 2 linke Hände und kann am Auto nichts reparieren, zudem Garantieanspruch kann kritisch werden. Denkst du die Gewährleistung wird da greifen?
@JuicyG da greift die Gewährleistung ohne Frage, es greift sogar noch Beweislastumkehr ! Ich würde denen auch sagen, dass dich MB 100 nicht die Bohne interessiert, da Gewährleistung.
Blöd ist nur, dass der Fehler z. Zt. nicht da ist.
Der Definition nach, ist das Teil eh ein Spannungsstabilisator - also eine komplexe Schaltung. Damit greift nicht Batterie, Kondensator oder Energiespeicher, das ist auch kein Verschleißteil und somit müsste man auch vor Gericht einen Garantieanspruch durchsetzten können.
Wer den Spannungsstabilisierer mal von Hella sucht:
EAN: 4082300778779
Best. Nr.: 8ES 011 590-701
LINK ZU HELLA
Die gibts übern Großhandel für unter 100€ !
Also auch bei mir hat es super geklappt. In Summe allerdings hat mich das dann schon etwa 1,5 Stunden Zeit gekostet, wenn man nicht geübt ist, aber es funktioniert 🙂
@stilo1985 was machst Du mit dem alten Gerät ?
Zitat:
@hotfire schrieb am 8. Januar 2021 um 21:11:12 Uhr:
@stilo1985 was machst Du mit dem alten Gerät ?
Dir bei Gelegenheit zuschicken? ;-)
Mercedes lässt den Spannungswandler übrigens bei Hella bauen !
Zitat:
@hotfire schrieb am 5. Januar 2021 um 23:24:12 Uhr:
Wer den Spannungsstabilisierer mal von Hella sucht:EAN: 4082300778779
Best. Nr.: 8ES 011 590-701
LINK ZU HELLADie gibts übern Großhandel für
unter 100€116€ !
In D ist der aber bis Ende 2/2021 nicht lieferbar
@hotfire das Problem kam (bisher) nicht mehr, danke dass du fragst 🙂 Aber falls was melde ich mich direkt!!!