Back to The Roots ? 92er Polo Coupé, Aufarbeitung zum Saisonfahrzeug.
Hallo leute, ich bin Der Christopher und 22 Jahre alt, und komme aus dem Schönen Einbeck, in Südniedersachsen.
Ich hatte als aller erstes Fahrzeug einen VW Polo 2 86c 2f Steilheck in Weiß, mit 45PS und 4 Gang Getriebe.
Vorgestern war es besiegelt, ich kaufte mir Hals über Kopf einen VW Polo 2 86c 2f Coupé mit 156.000Km auf der Uhr. Ich wollte nebst meinen Audi 100 C4 2.6 Quattro was fürn Sommer haben, Als Saisonfahrzeug sozusagen.
Der Gute hat erst frische Winterreifen bekommen, einen Neuen Auspuff, sowie Zahnriemen + Wasserpumpe.
Der Vorbesitzer wollte ihn nicht mehr ''drüber'' bringen, weil die Werkstatt wo er Regelmäßig gewartet wurde meinte, Das bei einem Defekten Radlager (Rad hat ca. 3cm Spiel) das Federbein Brechen könne 🙄.
Also Kurzerhand mit dem Verkäufer verhandelt und für sage und Schreibe 100€ einen Polo bekommen der für ca. 100-150€ TÜV Fertig ist.
Defekte:
Radlager vorne Rechts defekt.
Wischer vorne Verschlissen.
Heizung heizt nur noch Warm.
Zum vorhaben:
Scheinwerferlampen Durch Phillips Extreme Vision Ersetzen.
LED Kennzeichenbeleuchtung.
Innenraum wieder zusammensetzen
Lackaufbereitung
Entfernung der Aufkleber
Fahrwerk 70/50 oder 60/40 von Weitec oder AP.
G40 Bremsanlage für die Vorderachse.
14'' Alufelgen OEM
Emblemloser Grill.
Weiße Blinker.
Schwarze Seitenblinker.
G40 Rückleuchten.
GT Stoßstangen vorne und Hinten, mit Rotem Keder + Golf II CL Spoilerlippe.
Mittelkonsole nachrüsten.
Tacho mit DZM nachrüsten + Zusatzinstrumente für Öldruck, Öltemp und Voltmeter.
Motortechnisch soll Folgendes gemacht werden:
Chip
3f Nocke, oder Schrick.
Ansaugglocke vom RP mit 1W Dieselluftfilterkasten.
G40 Abgasanlage + Krümmer.
So das wars erst Einmal fürs Erste 😉
Sobald es was neues gibt werdet ihr es als Erste erfahren.
Liebe Grüße
Euer Volvo 850 Driver.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
???Woher kommst Du ?
baden würtenberg = Karlsruhe
ohhh habe gerade gesehen das mein kennzeichen aufn bild verschwunden iss😰
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Ich habe ne seite weiter vorne Gefragt was es bei ihm Kosten würde 😉Am liebsten wären mir:
1-2 Kisten Bier :O
20 Mettbrötchen
Eine neue Freundschaft 😁Aber das kann man heute nicht mehr Verlangen 🙁 xD
An sowas hatte ich eher gedacht, außer die Brötchen; ich bin nicht so der Mett-fan.
400 Tacken, mein lieber Scholli 0_o. Was denken Sie von mir, verehrter Herr?
Das Problem ist, ich kann dir trotzdem nicht helfen 🙁
Es tut mir leid, wenn ich dich hab warten lassen, aber meine Werkstatt ist frühestens im Frühjahr eingerichtet (müssen betonieren und solche schönen Sachen). Ausserdem wollte ich mich auch mal ein Semester nur auf die Schule konzentrieren 😉
Gruß
Manuel
Hallo manuel, das ist doch egal, zeit habe ich wie Sand am meer 🙂, also daran solls nicht Scheitern.
Ob es jetzt vorm Winter was wird, oder Danach ist mir eigentlich ziehmlich egal.
Dann kann ich auch erstmal mich um den Motor Kümmern, und auch ein wenig ''Einkaufen'' bis zum Nächsten jahr Dann.
Der Frisst kein Brot mehr der Polo 😉
Achso, wenn das so ist. Dann lasse ihn erstmal stehen. Mir wurde gesagt, dass es März/April die kannte weiter gehen dann.
Dann machen wir ihn aber auch so fertig, dass er noch 4 Jahre mindestens seinen Dienst tut 😉
Neuen Unterbodenschutz, neue Hohlraumversiegelung. Schön Mike Sanders da reingeballert in die Schweller, dann läuft die Karre ewig 🙂
Ähnliche Themen
Hab heute nen paar Fotos gemacht, hab noch nen Altes VW Radio gefunden mit Radiocode 😉
Weiße Blinker, und G40 Rückleuchten haben schon Einzug gehalten, sowie der Innenraum fast wieder zusammengebaut ist.
Wenn du ihn bis zum Frühjahr auf der Wiese stehen lässt, können wir ihn mit großer Wahrscheinlichkeit zusammenfegen.
Also verdunsten wird er nicht 😉
Der Steht unterm Vordach, neben dem Anhänger (welches mein Drittes Projekt ist, aber Weniger Aufwand besitzt).
Ich kann ihn bei Bedarf auch in die Scheune Fahren 😉
Würde ich dir empfehlen. Man unterschätzt das gerne mal, aber gerade wenn der Unterbodenschutz schon angegriffen und rissig ist (das wird er sein nach +-20 Jahren) geht das richtig ins Geschirr.
Er steht dort wo er steht eigentlich sehr trocken, da kommt höchstens vorne an die Motorhaube nen bissel Regen.
Aber sonst steht er da Wind/Regen geschützt.
Sobald ich einen Motor habe, geht es hier auch weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Er steht dort wo er steht eigentlich sehr trocken, da kommt höchstens vorne an die Motorhaube nen bissel Regen.Aber sonst steht er da Wind/Regen geschützt.
Sobald ich einen Motor habe, geht es hier auch weiter.
was hat der Motor denn😕
Zu Wenig LEISTUNG
Es wird ein 1.4 Liter Golf III Motor eingebaut (MKB: ABD) hat 60PS/44KW und 107Nm.
Und soll auch so Eingetragen werden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Zu Wenig LEISTUNGEs wird ein 1.4 Liter Golf III Motor eingebaut (MKB: ABD) hat 60PS/44KW und 107Nm.
Und soll auch so Eingetragen werden 🙂
ach sooooo😎 ...und was issn jetzt fürn motor drin??