B9 V6 3,0 TDI , 218 PS nach 100 Tkm

Audi A4

Ich bin jetzt mit meinem A4, V6 218 PS , EZ: 06/16, über 100 Tkm gefahren. Ich habe keine außerplanmäßige Stops im Autohaus. Es wurden 3 Inspektion bis jetzt durchgeführt und auch einmal Bremsflüssigkeit gewechselt. Bremsen wurden komplett getauscht, bei etwa 60 Tkm. Doch es gab einmal außerplanmäßiger Werkstatt Besuch, wegen Kühlflüssigkeit, wurde aber in der Garantiezeit erledigt.
Auto fährt super leise (Akustikglass Scheiben), Fahrwerk für morgen mich nach BMW super (normal FW), Parkpilot funktioniert immer.
ACC ist nicht mein Dings, bremst öfter, den normalen Tempomat hätte mir besser gefallen.
Verbrauch insgesamt 6,0 Liter Diesel, für einen Quattro ist einfach super.
Teilt eure Eindrücke nach 100 Tkm mit!!

Image
Beste Antwort im Thema

Laut TPI sind unsere CSWB-Motoren weder von der Steuerkettenproblematik, noch mit den Nockenwellen betroffen...
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=768325

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hast du Quattro?

Ja, mit dem dl 382-q.

Bin schon viele Jahre quattro gefahren und hab mich auch viel mit der Materie befaßt.

Ich vermute das Geräusch entsteht im mittendiffeeential. Es klingt nach einem metallischen scharben

Hallo
Ich habe CSWB 3.0tdi 218ps Jahr 2017
Mein Motor läuft normal ?


https://youtu.be/cmGdzqq76oc

Zitat:

@jan218 schrieb am 20. März 2021 um 00:05:45 Uhr:


Hallo
Ich habe CSWB 3.0tdi 218ps Jahr 2017
Mein Motor läuft normal ?


https://youtu.be/cmGdzqq76oc

Es läüft gleichmäßig, bei mir läuft der Motor genau so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jan218 schrieb am 20. März 2021 um 00:05:45 Uhr:


Hallo
Ich habe CSWB 3.0tdi 218ps Jahr 2017
Mein Motor läuft normal ?


https://youtu.be/cmGdzqq76oc

Beide Seiten Auslassnockenwellen sind Schrott

Moin, ich hab nun 132000 auf der Uhr und der Motor macht keine Geräusche, die er nicht sollte, oder ich hör sie nicht... was aber durchaus sein kann denn, die Bremsen singen wenn sie warm sind nervtötend. Hab schon alle ersetzt bekommen, ändert sich aber nicht wirklich. Man muss dann ne weile gemäßigt fahren, dann kühlen sie ab und hören auf..

Wenn es kalt ist (also so unter 0 Grad) funktioniert das Start-Stop System nicht zuverlässig... man bleibt dann schon mal unverhofft an der Kreuzung einfach stehen... Alles aus, Gedenkminute, wieder starten... geht...

Ansonsten läuft der wie am ersten Tag... im August bekomm ich das Facelift, auch wieder mit dem 3.0l aber dieses mal mit 286PS.. mal sehen ob der auch so zuverlässig ist wie der heute...

Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, einige sagen, es läuft gut, andere sagen, es muss ersetzt werden
Kann ich es fahren oder ist es besser, es zu ersetzen?

Zitat:

@Samoudi schrieb am 20. März 2021 um 22:18:54 Uhr:



Zitat:

@jan218 schrieb am 20. März 2021 um 00:05:45 Uhr:


Hallo
Ich habe CSWB 3.0tdi 218ps Jahr 2017
Mein Motor läuft normal ?


https://youtu.be/cmGdzqq76oc

Es läüft gleichmäßig, bei mir läuft der Motor genau so.

Zitat:

@jan218 schrieb am 20. März 2021 um 23:56:26 Uhr:



Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, einige sagen, es läuft gut, andere sagen, es muss ersetzt werden
Kann ich es fahren oder ist es besser, es zu ersetzen?

Soweit ich weiß, gab es bei dem Motor keine Probleme.

offiziell...

@jan: Wann ist der letzte Ölwechsel her?

Das Öl wurde bei 156.000 km gewechselt und jetzt hat es 166.000 km

Zitat:

@spuerer schrieb am 21. März 2021 um 08:55:01 Uhr:


offiziell...

@jan: Wann ist der letzte Ölwechsel her?

Nach einem Ölwechsel (0W20) läuft meiner immer ruhiger ... nach ca. 12000km hört man dann die Nockenwellen wieder leicht - ich wechsele nun alle 15000km das Öl...hab' auch keine Garantie mehr...

Was meinen Sie, vielleicht werde ich Liqui Moly Cera tec Additiv in den Motor geben ?

Zitat:

@spuerer schrieb am 21. März 2021 um 09:53:38 Uhr:


Nach einem Ölwechsel (0W20) läuft meiner immer ruhiger ... nach ca. 12000km hört man dann die Nockenwellen wieder leicht - ich wechsele nun alle 15000km das Öl...hab' auch keine Garantie mehr...

Zitat:

@jan218 schrieb am 20. März 2021 um 23:56:26 Uhr:



Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, einige sagen, es läuft gut, andere sagen, es muss ersetzt werden
Kann ich es fahren oder ist es besser, es zu ersetzen?

Zitat:

@jan218 schrieb am 20. März 2021 um 23:56:26 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 20. März 2021 um 22:18:54 Uhr:


Es läüft gleichmäßig, bei mir läuft der Motor genau so.

Man kann natürlich so lange fragen, bis man die Antwort hört, die man hören möchte. Am besten den Opa fragen, der sein Hörgerät gerade vergessen hat 🙂
Fakt ist und bleibt, dass dein Motor nicht gut klingt. Geräusche von beiden Auslassnockenwellen und Steuertrieb.

Was dir hier aber keiner sicher sagen kann, ob es besser ist zu reparieren oder einfach zu fahren.
Viele fahren wahrscheinlich einfach und ignorieren den immer beschissener werdenden "Klang" von Audis tollem V6 Diesel 😉

Ich sehe das genauso wie @Hinnag
Alle User hier die sagen, dass dein Motor sich gut anhört haben sich einfach nicht damit so ausgiebig auseinandergesetzt wie die gebrannten Kinder 😉 Und noch einmal: Es ist völlig unklar ob der Motor davon am Ende sterben wird, wieviel kürzer er dadurch lebt etc. Und ich wüsste an deiner Stelle auch nicht ob ich es austauschen lassen würde oder nicht…

Bei meinem sollten die Nockenwellen auch ausgetauscht werden. Laut AH fällig. Es wurde laut TPI diagnostiziert und schlüsslich Audi hat die Reparatur abgelehnt. Der Motor ist völlig in Ordnung. Hier kann mir AH auch nicht weiterhelfen. Die Werksgarantie läuft noch bis Ende des Jahres. Ist nur für alle Fälle im Server protokolliert, also weiter fahren. Manchmal hört man die Nockenwellen mehr, manchmal weniger. Aber ich mache mich nicht mehr verrückt . Ich warte auch, bis sich jemand im MT meldet , der wegen den Nockenwellen einen Motorschaden erlitten hat. Den Fall habe ich vor fast 20 Jahren gehabt, aber mit dem 2,5 TDI V6. Aber die Ursache dafür war auch komplett anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen