B8 S4 V8
... 330 HP V8 from the land of the I-Drive-Fifty-Five - the ultimate 335i-Hunter/Killer:
http://www.audiworld.com/news/07/b8-s4-exclusive-preview/
enjoy, N
188 Antworten
Hallo,
ich denke das es auch der 6 Ender wird.Alleine wenn man sich die eweigen Politik-Umweltdiskussionen mal anhört
wird auf die Premiummarken eine Menge zu kommen.Der Trend geht ja eh nach "kleineren Agregaten" diese dann aufgeladen.Z.B. ich mit meinem gechipten S3 und ein guter Freund 911 Targa sind bis Tempo 250 völlig auf der selben Höhe, ab dann gewinnt der größere Hubraum 🙁
Und die Kombi mit Bi_turboladern und nem gescheiten Abgassystem ist meiner Meinung nach für die kommenden Umweltvorschriften das vernünftigste was Audi machen könnte.
.....Ja ich weiß Umweltbelastung BLA Bla BLA..
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich würde einen V9 triturbo geil finden.
Das ist jetzt aber Lustig! Kann mir das Lachen nicht mehr verkneifen 😁
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Das ist jetzt aber Lustig! Kann mir das Lachen nicht mehr verkneifen 😁
Gut was?
Ähnliche Themen
Sicher ist auch interessant zur Konkurrenz zu schauen, BMW M3 Limo+ Kombi, Mercedes C63 AMG Limo und Kombi usw, alle haben einen V8.
Da liegt es nahe, dass auch Audi hier nicht weniger verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von vwvierrohr
Sicher ist auch interessant zur Konkurrenz zu schauen, BMW M3 Limo+ Kombi, Mercedes C63 AMG Limo und Kombi usw, alle haben einen V8.
Da liegt es nahe, dass auch Audi hier nicht weniger verbaut.
Audi hat die V8 Motoren in die kleinen Gehäuse (A4) gesteckt und sie funktionieren auch. In den kleinen, zwar nicht mehr so leichten, Autos machen V8 keinen Sinn. Dies hat auch folgende Gründe und noch mehr: Umweltpolitisch, Neider, Hitzestau im Motorenraum, Gewicht auf Vorderachse, etc. nicht grossen Sinn. Lieber ein kleinerer (V6 3.0 TFSI ) im A4 statt ein V8. Im A5/A6 passt der V8 (Biturbo) viel besser :-) Der V10 im RS6 ist wohl auch überdimensioniert, aber die "anderen" haben es, da muss es auch Audi machen. In den 90 er Jahren gabe es mal ein 2.4 lt Motor von Opel der verbrauchte zwischen 6-8 lt Benzin, draufhin hat die Oelbranche die Entwicklungssuvebntonen gestrichen und das nächste Model verbraucht dann um die 10lt. So stand es jedenfalls in der Zeitung. Gruss
die direkte Konkurrenz ind er Klasse hat V8, Audi hatte beim alten RS4 viele Probs mit kaputten Turbos und der Zielgruppe ist Turbotuning völlig wurst. Daher denke ich trotzdem das es ein V8 wird.
Audi hatte schon früher zu Audi 100 Zeiten von V8 auf 5Zyl Turbos gewechselt. Nun ist wieder eine geile Turbogeneration im S4/RS4 fällig :-)
{Als Ausnahme würde ich ein RS4 mit V8 Biturbo akzeptieren mit einem 80L Tank. Ist vielleicht daher der neue A4 länger 😁. Dieses Geschoss wäre dann aber nicht mehr in der "Hackordnung" der Modell und den umdenkenden Leuten welche Leistung durch Turbo und nicht Hubraum wollen....
Es gab damals keinen richtigen Wechsel von 5 Zylinder auf V8 sondern man konnte wählen zwischen Audi S4 (100er) mit 230PS 5Zylinder Turbo und Audi S4 (100er) V8 mit 280PS.
Später im Facelift den ersten A6 einen S6 5 Zylinder Turbo 230PS der V8 S6 hatte 290PS und das erste Fahrzeug der quattro GmbH ein S6 Plus mit 326PS und V8 Motor.
Sowas wäre heute auch nicht schlecht wenn man wählen könnte ob jetzt V6 Turbo oder ein V8 im Motorraum arbeiten soll.
Genau das meinte ich, die Auswahl gibt es immer noch im A4, (wie auch im A6)
Altes Model A4 mit 2.0T, 3.2, S4 mit V8, RS4 mit V8 HDZ,
neues Model S4 mit V6 TFSI, neuer RS4 ??
Gruss
Ein weiters Argument könnte doch auch der Preis sein!?!?
Ich denke der S4 müßte doch bestimmt 2000 - 3000€ unter dem S5 liegen ( Wenn man die Preise des neuen A4´s zum A5 vergleicht).
Dies läßt sich doch bestimmt besser mit einem V6 rechtfertigen od. erreichten, da dieser billiger sein sollte.
Nicht zu vergessen der 335i...der ist doch der direkte Gegner, und dieser ist einiges billiger (wenn auch nicht Ausstattungsbereinigt).
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
... In den kleinen, zwar nicht mehr so leichten, Autos machen V8 keinen Sinn. Dies hat auch folgende Gründe und noch mehr: Umweltpolitisch, Neider, Hitzestau im Motorenraum, Gewicht auf Vorderachse, etc. nicht grossen Sinn. Lieber ein kleinerer (V6 3.0 TFSI ) im A4 statt ein V8. Im A5/A6 passt der V8 (Biturbo) viel besser :-) ...
Im A4 besser ein 6 Zylinder, im A5 ein V8?
A4 und A5 sind doch fast identisch. A4 sogar leicht größer als A5.
😕
Zitat:
Original geschrieben von Genesis*Project
oh mann, wie ich hierhttp://www.motor-talk.de/.../...r-d-i-warum-kein-x-drive-t1233038.html
bereits im oktober 2006 geschrieben hab, wirds ein 3,0 l tfsi mit kompressor und 333 ps. der turbo hat das rennen verloren. gab da auch ne studie davon.
der ableger kommt im neuen c6 pa (facelift a6) heuer schon auf den markt.
der a5 verliert den v8 ebenfalls zu gunsten des tfsi.
Dann hätte der neue S4 weniger PS als der letzte S4, halte ich für unwahrscheinlich.