S4 B8 Elektronik Probleme
habe mir vor ein paar Wochen einen S4 B7/B8 3.0TFSI gekauft.
es muss dazu gesagt werden es war deutschlandweit der günstigste. Also war es klar das es mit Problemen verbunden ist.
da ich einige Fehlercodes habe die alle auf spannungsprobleme hinweisen denke ich das es an der Elektrik liegt.
Batterie ist neu und Lichtmaschine vollkommen in den soll-Werten.
letztens während der Fahrt ging dann einfach der Hauptscheinwerfer VL aus. Nach aus und einschalten am Licht Schalter ging es wieder.
Zuvor kam einmal eine Meldung bezüglich des Reifendrucks, ich solle alle 4 Reifen kontrollieren und VR verliert er anscheinend stark Luft. beim kontrollieren hatten alle Reifen noch den selben Druck und nach dem Speichern kam er nicht mehr zurück.
Die Bremsbeläge sind an der Grenze es kam allerdings einmal die Meldung diese zu kontrollieren, welche aber seid dem nie wieder aufgetaucht ist obwohl sie es eigentlich sollte.
Wir haben das Auto dann einmal ausgelesen und als leihen natürlich ChatGPT einmal gefragt was das sein könnte etc.
Fehlercodes und Zusammenfassung von ChatGPT
- Beide Ladedrucksensoren (A und B) → „kein Signal“ oder „Spannung zu niedrig“
- Getriebesteuergerät → „kein Signal / keine Kommunikation“
- Allgemein viele Fehlerhinweise auf Unterspannung / Spannungsungleichgewicht
- RDKS alle 4 Räder spinnen gleichzeitig, obwohl Luftdruck passt
- Abblendlicht vorne links geht sporadisch aus, lässt sich durch Schalterreset wieder aktivieren
🔎 Analyse: Was verbindet diese Fehler?
- Ladedrucksensoren, Lambdasonde, Getriebesteuergerät hängen alle an Spannungsversorgung und Signalwegen, nicht an derselben Sensorbaugruppe. Dass beide Ladedrucksensoren gleichzeitig aussteigen, ist extrem untypisch für einen echten Defekt → spricht für Versorgung oder Steuergerät/Verkabelung.
- Getriebesteuergerät „kein Signal“ → typischer CAN-/Gateway-Aussetzer oder Spannungsunterversorgung.
- RDKS und Licht laufen über das Bordnetzsteuergerät J519 → da gibt es häufig Probleme bei Korrosion oder Massefehlern.
Das Muster:
Es betrifft verschiedene Systeme gleichzeitig → Hauptverdächtige sind Massepunkte, Bordnetzsteuergerät (J519), Gateway (J533) oder ein Relais im Versorgungsstrang.
Eventuell hatte jemand von euch ja auch schon einmal ein ähnliches Problem und kann mir sagen wie ich vorgehen sollte ohne vorerst eine Werkstatt in Betracht zu ziehen.