B8 mit 190 PS SCR Auslieferungsstop?

VW Passat B8

Hallo,
ich sollte Anfang April eigentlich meinen neuen Passat bekommen. Heute bekomme ich vom Freundlichen einen Anruf, dass Volkswagen die Auslieferung des Autos (2,0 TDI, 190 PS SCR) gestoppt hat. Angeblich wegen der Schadstoffeinstufung. Näheres ist nicht bekannt.
Kennt Ihr ähnliche Vorgänge? Wie lange kann das dauern??

mfg arni64

Beste Antwort im Thema

Hier gibts das gratis :-)

https://www.merkur.de/.../...r-wichtige-diesel-modelle-zr-9901815.html

396 weitere Antworten
396 Antworten

Der passat hat doch meines wissens schon von anfang an das 7 gang dsg drin ?!

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 26. Mai 2018 um 18:46:29 Uhr:


Der passat hat doch meines wissens schon von anfang an das 7 gang dsg drin ?!

Nein.

Die Benziner bis 180PS hatten von Anfang an ein 7G-DSG. Die grösseren Benziner haben auch jetzt noch ein 6G-DSG und die Diesel haben seit Ende 2017 ein 7G-DSG drin.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 26. Mai 2018 um 18:46:29 Uhr:


Der passat hat doch meines wissens schon von anfang an das 7 gang dsg drin ?!

Bei dem Motor (190PS TDI) im Passat erst ab Nov./17

Lediglich der Arteon war gerinfügig eher dran, bzw. korrekt formuliert, hat es von Anfang an.

P.S.
Aktuell gibt es 3 7G-DSGs die verbaut werden, DQ200, DQ381, DQ500, also generell Vorsicht weil 7G-DSG ist nicht gleich 7G-DSG.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 26. Mai 2018 um 18:23:22 Uhr:



Zitat:

@msb8282 schrieb am 26. Mai 2018 um 17:36:17 Uhr:



Abgesehen davon ist dein alter Karren - hier überhaupt nicht Thema.
Betroffen ist derzeit ausschließlich 190PS FWD mit 7G-DSG (DQ381).

Kann man dir helfen oder sind deine probleme größerer natur...

Mir ist unklar was das getriebe an den bisher geschilderten problemen und vermutungen ändert, eventuell kann man die auslieferungen dieser "alten" karren nicht mehr verhinden jedem mit einem iq über zimmertemperatur sollte klar sein dass es mit relativ großer wahrscheinlichkeit auch die alten karren mit dem 6 gang dsg betrifft...

Wenn mich nicht alles täuscht sind die Passat mit dem neuen 7Gang DSG Euro6ZD (C) und die mit 6Gang „nur“ EURO 6.

Damit und mit der vollkommen anderen Getriebeübersetzung (damit einhergehend auch komplett anderer Motorsoftware) ergeben sich schon mal soviele mögliche Unterschiede, dass auch deiner Zimmertemperatur klar sein sollte, dass die „älteren“ Modelle durchaus nicht betroffen sein werden.

Ähnliche Themen

Ich hatte vor meinem superb einen tiguan bitu... Der war lt. zulassungsbescheinigung euro 6w ebenso wie der superb jetzt. 6w ist eine "untergruppe" von euro 6b.... Ich glaube es gibt aktuell keine 6c zertifizierung und vermutlich wird die auch übersprungen so wie es aktuell aussieht

Gibt es denn außer mir noch weitere bei denen das Problem aufgetreten ist (190 PS TDI DSG von KW 50/17).

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 26. Mai 2018 um 19:27:24 Uhr:


Ich hatte vor meinem superb einen tiguan bitu... Der war lt. zulassungsbescheinigung euro 6w ebenso wie der superb jetzt. 6w ist eine "untergruppe" von euro 6b.... Ich glaube es gibt aktuell keine 6c zertifizierung und vermutlich wird die auch übersprungen so wie es aktuell aussieht

Arteon und Passat Diesel haben 6ZD also 6c, weniger glauben 😉

Bei allem Respekt, eine gravierende Entscheidung in Form von Auslieferung Stop deutet auf ein sehr gravierendes Problem hin. Da VW - genauso wie in der Vergangenheit - kein Statement abgibt, können wir nur weiterhin Vermutung anstellen.
Aber ich habe nur sehr eingeschränktes Vertrauen in VW aufgrund des Verhaltens von VW. Bei allen Skandalen hiess es hinterher: bedauerlichers Fehlverhalten einzelner Personen...

Ich habe keine Ahnung, was hier angeht und möchte nicht spekulieren. Vertrauen habe ich allerdings auch nicht. Lösung bis September 2018? Jetzt im Ernst?

Um noch mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen, gibt es von den FWD auf 4M beförderten Betroffenen jemanden, der nach der Umstellung im April schon einen verbindlichen LT oder den Wagen sogar schon erhalten hat?
Ich frage, weil meine ursprünglich Bestellung, wie schon weit vorn geschrieben, aus 11/2017 ist.
Das wäre dann schon mal ein Anhaltspunkt.

Das von @MOTTNT ist bisher das einzige "handfeste", das würde sogar halbwegs zum Statement von VW passen.
Das ist scheinbar einer von relativ wenigen Personen zu sein, die die konkret betroffene Motor/Getriebekombi überhaupt bekommen haben.

Wer hat den hier im Forum überhaupt noch einen nach KW45 17 produzierten und ausgelieferten 190 PS TDI DSG außer mir? Sind vielleicht gar nicht viele, Da seit Anfang Feb18 keine ausgeliefert werden.

@MOTTNT
Beziehst Du Dich mit Deiner Frage jetzt nur auf den Frontantrieb, oder schließt Du den 4M mit ein? Weil eigentlich müssten ja die 4M ohne Unterbrechung weitergeliefert worden sein. Anderenfalls macht das ganze Upgrade ja logisch gar keinen Sinn.

Genau geht um nur um den mit Frontantrieb. Das Problem betrifft auch nur diesen.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 26. Mai 2018 um 19:48:42 Uhr:


Arteon und Passat Diesel haben 6ZD also 6c, weniger glauben 😉

Das ist nur Euro 6c nach NEFZ. Ab 09/18 gibt es damit eh keine Erstzulassung mehr.

https://www.t-online.de/.../...roduktion-wichtiger-diesel-modelle.html

Heute bei T-Online

Deine Antwort
Ähnliche Themen