B8 mit 190 PS SCR Auslieferungsstop?
Hallo,
ich sollte Anfang April eigentlich meinen neuen Passat bekommen. Heute bekomme ich vom Freundlichen einen Anruf, dass Volkswagen die Auslieferung des Autos (2,0 TDI, 190 PS SCR) gestoppt hat. Angeblich wegen der Schadstoffeinstufung. Näheres ist nicht bekannt.
Kennt Ihr ähnliche Vorgänge? Wie lange kann das dauern??
mfg arni64
Beste Antwort im Thema
Hier gibts das gratis :-)
https://www.merkur.de/.../...r-wichtige-diesel-modelle-zr-9901815.html
396 Antworten
War bei mir ähnlich. Ich habe 190 PS TDI 4WD und den 1.8 bzw 2.0 TDI mit den 2050 € Preisvorteil abgelehnt und mir nochmals den 150 PS TDI HS konfiguriert (wie Ende 2017 durchgespielt) und bestellt. Ergebnis kein Preisvorteil, Listenpreis seither gestiegen, Auto kommt nochmals 3 Monate später, KW 30.
haithamina
PS Tegernseehell: Audi hat die Produktion der 6 Zylinder TDI eingestellt?!
Hallo
Audi stellt Produktion V6 Diesel ein
haithamina
Zitat:
@haithamina schrieb am 18. Mai 2018 um 15:44:36 Uhr:
Audi stellt Produktion V6 Diesel ein
Die DUH reibt sich bestimmt die Hände, so viele Modelle und Motoren wie die Hersteller überall streichen. Läuft...
Ähnliche Themen
Ein vorübergehender Auslieferungsstopp ist aber doch kein einstellen...
Schließlich geht es quasi um das "nur noch wenige Wochen" aktuelle Modell, der neue A6 steht bereits zum anschauen und bestellen beim Händler, auch der neue Touareg hat durch besonders saubere Abgase mit dem V6 überzeugen können.
Grundlegend geht es ja nur um eine "Funktion" die bei niedrigen Adblue Tank aktiv ist, daß ist ja nicht alt zu häufig der Fall und quasi zwangsweise auf maximal 2400km begrenzt. Was in der Fahrzeug klasse grade mal im Schnitt 1 Woche beträgt.
Da sollen sie sich lieber mal die anderen Diesel von z. B den Franzosen vorknöpfen, die offenkundig die Grenzwerte um das 15 fache überschreiten, da dann zu sagen, ok ihr seid erlich und gebt zu dreckige Autos zu bauen, daher könnt ihr sie straffrei weiter zulassen, aber anderen hersteller die versuchen weitestgehend die Werte auch real einzuhalten wegen paar weniger Ausnahmen an die karre zu fahren.
Hast mit den Franzosen schon recht. Aber warum muss es wieder der VW Konzern sein? Ich war mir sehr sicher, dass alles unternommen wurde um sowas zu beseitigen. Mal sehen was noch von VW in der Zukunft kommt. Vielleicht geistern noch weitere Softwarebausteine rum....
Siehe Porsche ganz aktuell...
Mag ja sein das andere hersteller auch "schummeln", nur hat VW sich erwischen lassen, und das nicht nur einmal sondern mehrfach und beim gleichen Fahrzeugen wiederholt.
Das grenzt schon nicht mehr als Dummheit sondern Unvermögen. Was mit dem Passat und Superb letztendlich ist steht ja noch offen. Würde mich nicht wundern wenn da auch noch was kommt.
Also mich nervt das Gehabe langsam wirklich. Ich habe gestern die neu konfigurierten FZ erhalten. Die sind ja um einiges teurer!!! Kleinere Maschine, selbe Ausstattung und höherer Preis. Außerdem wieder 3 Monate Wartezeit.
Bei Porsche wurden ja bereits ausgelieferte FZ zurückgerufen, also würde ich mich beim A6 auch auf nichts mehr verlassen. Der B8 mit 190 PS war ja auch schon gebaut und wurde, bzw. wird nie mehr ausgeliefert werden. Der steht noch bis 30.06. 18 beim Händler und wird dann nach Afrika oder Asien vertickt. Dann erlischt nämlich die EU Zulassung.
Porsche bezieht die V6 Diesel doch von Audi, oder irre ich mich? Audi hat gestern doch auch einen Rückruf gestartet betreffend dieses Motors...
hallo. weis jemand wenn man einen vorraussichtlichen liefertermin hat ob man sich darauf verlasssen kann oder ob man da auch noch zeit zurechnen muss.
@M- 568: bei diesem Saftladen kannst du dich im Moment auf gar nichts mehrverlassen. Vielleicht noch auf den Speiseplan in der Kantine, aber auch da wäre langsam vorsichtig. Momentan würde mir angekündigt, ich habe ca. 3 Monate Wartezeit. Aber die Info kam ja schon vor vier Monaten auch..... .
Gerade VW hätte nach der Vorgeschichte schon längst auf WLTP umgestellt haben sollen. Volvo ist bei den Dieseln noch weiter....
Zitat:
@Tegernseerhell schrieb am 19. Mai 2018 um 09:09:40 Uhr:
habe gestern die neu konfigurierten FZ erhalten. Die sind ja um einiges teurer!!! Kleinere Maschine, selbe Ausstattung und höherer Preis.
Klingt krass.
Kannst Du das konkretisieren (welche Machine, welche Preisdifferenz)? Und: teurer beim Listenpreis oder nach Verhandlung?
Zitat:
@keihin7 schrieb am 20. Mai 2018 um 09:00:23 Uhr:
Gerade VW hätte nach der Vorgeschichte schon längst auf WLTP umgestellt haben sollen.
Zustimmung
Zitat:
@keihin7 schrieb am 20. Mai 2018 um 09:00:23 Uhr:
Volvo ist bei den Dieseln noch weiter....
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich
Volvo 2017: 570.000 weltweit verkaufte Autos
VW 2017: 10.500.000 weltweit verkaufte Autos
😉