B8 mit 190 PS SCR Auslieferungsstop?
Hallo,
ich sollte Anfang April eigentlich meinen neuen Passat bekommen. Heute bekomme ich vom Freundlichen einen Anruf, dass Volkswagen die Auslieferung des Autos (2,0 TDI, 190 PS SCR) gestoppt hat. Angeblich wegen der Schadstoffeinstufung. Näheres ist nicht bekannt.
Kennt Ihr ähnliche Vorgänge? Wie lange kann das dauern??
mfg arni64
Beste Antwort im Thema
Hier gibts das gratis :-)
https://www.merkur.de/.../...r-wichtige-diesel-modelle-zr-9901815.html
396 Antworten
Zitat:
@#1850 schrieb am 16. April 2018 um 09:51:36 Uhr:
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 16. April 2018 um 09:35:53 Uhr:
So ist es. Siehe den aktuellen 520d, der im (echten) Betrieb eines der saubersten Fahrzeuge überhaupt ist.Und er wurde in der aktuellen AMS vom neuen DS 7 Crossback noch einmal deutlich unterboten.
Nur werden die Karten mit WLTP neu gemischt. Alte Werte zählen ab 1.9.18 nicht mehr
Hallo in die Runde,
mich würde ja mal interessieren ob einer der Händler/Leasinggesellschaften/Fuhrparkmanager mal eine Zeitspanne für den "Umbau" genannt hat.
Hat jemend da Informationen?
Hallo,
ein Angebot habe ich noch nicht erhalten. Mir wurde ca. Mitte Juli genannt, bis die PKW (4-Motion) ausgeliefert werden sollen :-(
Ähnliche Themen
Mal paar andere Fragen am Rande....
1. Es betrifft ja nicht "nur" die DSG Variante, sondern komplett den 190PS Motor, oder?
2. Ich denke es wird wohl wirklich an den CO² Messwerten liegen. An Mythen wie "Antriebsstrang" usw. glaube ich eher nicht. Was meint Ihr?
3. Wenn es an den CO² Werten liegt, was ist dann mit den PKW´s los, die kurz vor Stop noch ausgeliefert wurden (oder halt prinzipiell mit dem Bestand)? Ändert sich was für den Besitzer? Muss der Besitzer sich jetzt schon sorgen machen?
Dankeschön
@Markuskr32
1. Es gibt den 190PSer auch vorher schon nur noch mit DSG (imho seit MJ2018, also 04/17) ... insofern irrelevant
2./3. Wo das Wissen aufhört, fängt der Glaube an ... oder so ähnlich ... solange nicht von VW ein wirklich offizielles fundiertes Statement kommt, ist das allerreinste Spekulation, die im Prinzip außer (teils gewollter) Verunsicherung niemanden was bringt. Fakt ist momentan nur, den Motor mit FWD gibt es nicht mehr, und bereits gebaute Fahrzeuge werden nicht mehr ausgeliefert (großer).
Beim Superb sind Handschalter und DSG mit FWD betroffen. Somit ja es betrifft wohl den Motor und nicht den Antriebsstrang, denn das wäre Zufall das es am DSG und gleichzeitig am HS liegt. Für 4x4 gelten einfach andere Richtlienien, genau so wie es für das maximale Gewicht für den Anhänger andere Berechnungsgrundlagen gibt wenn es ein SUV ist.
Ich habe mich noch einmal ans Telefon geklemmt, rumtelefoniert und auch beim 🙂 gewesen.
Laut VW Hotline wird nur noch 190 PS (egal ob 4M oder 2WD) geliefert, wenn die bestellte Konfiguration bis zur KW31 ausgeliefert UND zugelassen werden kann (der Modelljahreswechsel...). Sonst was der Konfigurator hergibt.
Jetzt habe ich lange gewartet .... und nun kam die Meldung, dass auch Audi sehr viele Fahrzeuge und Motor/Getriebkombinationen nicht mehr anbietet.
Mein A4 Avant ultra 190PS quattro DSG ging gerade noch durch - mit nahezu Vollausstattung.
Ich mutmaße... jeder Besteller eines Autos vom VW Konzern hat dann die gleiche Situation 😕 🙄
Also das ganze ist mir ein rätsel. Der 190 ps tdi sollte doch eigentlich sehr sauber sein da schon mit adblue betrieben und in einigen test bereits gemessen.
Der 150 ps oder 184 ps der in vielen modellen scheinbar noch zu haben sind sollten doch viel größere probleme haben da kein adblue.
Ich habe mir vor ein paar wochen extra darum einen skoda mit dem 190 ps tdi gekauft und einem seat mit dem 184 ps motor vorgezogen.
Ich bin echt gespannt ob und wann da mal was definitives ans lichr kommt. Da sollten ja bestimmt bei so einem volumenmotor ein paar tausend leute davon betroffen sein.
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 17. April 2018 um 16:41:26 Uhr:
Laut VW Hotline wird nur noch 190 PS (egal ob 4M oder 2WD) geliefert, wenn die bestellte Konfiguration bis zur KW31 ausgeliefert UND zugelassen werden kann (der Modelljahreswechsel...). Sonst was der Konfigurator hergibt.
Das ist doch schon mal eine falsche Aussage der Spassline. Selbst fertige Fahrzeuge werden nicht mehr ausgeliefert.
Welchen Grund sollte so etwas haben wenn man selber die Notbremse zieht und Autos auf die Halde stellt.... Problem mit dem KBA?
sollte sich rausstellen mein 2016er 190 ps tdi superb ist auch ein "schummler" stell ich denen die karre wieder auf den hof ;-)
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 17. April 2018 um 16:52:02 Uhr:
Also das ganze ist mir ein rätsel. Der 190 ps tdi sollte doch eigentlich sehr sauber sein da schon mit adblue betrieben und in einigen test bereits gemessen.Der 150 ps oder 184 ps der in vielen modellen scheinbar noch zu haben sind sollten doch viel größere probleme haben da kein adblue.
Ich habe mir vor ein paar wochen extra darum einen skoda mit dem 190 ps tdi gekauft und einem seat mit dem 184 ps motor vorgezogen.
Ich bin echt gespannt ob und wann da mal was definitives ans lichr kommt. Da sollten ja bestimmt bei so einem volumenmotor ein paar tausend leute davon betroffen sein.
Den 150 PS TDI gibt es beim Passat nur noch mit Adblue.