B8 - Designdiskussion

VW Passat B8

Vorab Nein ich bin kein VW Hater und bevor ich zu BMW gewechselt bin hatte ich 2 Audis A4/A6 . Der Passat B7 und Skoda RS O3 standen sogar zur Diskussion als Nachfolger und wurden ausgiebig am WE getestet.
Als ich die ersten Bilder in der Autobild sah dachte ich mir "ach ja doch, schnittig und bissel Phaeton, echt schick". Nach den vielen negativen Schlagzeilen hätte mich es echt gefreut wenn VW endlich mal die Kurve kriegt.
So jetzt Abseits der Hochglanz Bilder. Bin ich erschrocken wie ähnlich er doch dem in meinen Augen schon verhunzten B7 doch ist.
Für mich ist der Passat ganz klar ein Rückschritt beim Design. Ich sehe da nix Neues außer hässliche Rücklichter und eine etwas verbesserte Front.
Wie sieht ihr das? Bitte Konstruktiv bleiben und falls ich Jemanden zu nah getreten bin dann Sorry. MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pepilio schrieb am 6. Februar 2015 um 15:29:10 Uhr:


So jetzt Abseits der Hochglanz Bilder. Bin ich erschrocken wie ähnlich er doch dem in meinen Augen schon verhunzten B7 doch ist.
Für mich ist der Passat ganz klar ein Rückschritt beim Design. Ich sehe da nix Neues außer hässliche Rücklichter und eine etwas verbesserte Front.

Kann ich nicht nachvollziehen, der neue sieht sehr edel aus, schon etwas abgehoben, wenn vorne die Chromkante (LED-Scheinwerfer) verbaut ist. Aber gerade das Gesamte Design ist in sich stimmig, keine unnötig gewollt aufgesetzte Kanten, ein klares Licht-Design, besonders bei Scheinwerfern und Rückleuchten. Bei den Rückleuchten ist ja gerade die Mercedes C-Klasse und die neue E-Klasse ein abschreckendes Beispiel. Mit den verkanteten BMW-Rücklichtern konnte ich mich noch nie anfreunden.

Der Passat ist deutlich als Passat zu erkennen, da folgt VW einer klaren Linie, die ja auch bei Polo und Golf gefahren wird: Leichte Evolution, ohne den Vorgänger alt aussehen zu lassen. Das freut den Altkunden. VW erfindet nicht mit jedem Modell das Design neu. Deswegen sieht ein Polo immer aus wie ein Polo, ein Golf wie ein Golf und ein Passat wie ein Passat.

Opel muss ja mit jeder Generation nicht nur das Design sondern gleich auch noch den Namen ändern.

Nein, also Deine Kritik teile ich nicht, aber Design ist Geschmackssache, BMW gefällt mir nicht, Mercedes ist inzwischen geradezu hässlich. In meinen Augen 😉

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@Pepilio schrieb am 7. Februar 2015 um 19:37:24 Uhr:



Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 7. Februar 2015 um 19:10:10 Uhr:


Und ich habe genau deswegen nicht zum M50d sondern zum Passat gegriffen...

Du hast anstatt M550d lieber 2,0 TDI 150 PS genommen? 😕

240 PS BiTu. Hier geht es aber um Design und nicht um PS.

Je älter ich werde, desto weniger interessiert mich das Design. Liegt vielleicht an meinen Ansprüchen und ein Auto im Baukastensystem gibt es noch nicht. Irgendwas ist immer!

Insgesamt macht VW das aber schon ganz gut.

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 7. Februar 2015 um 19:42:31 Uhr:


240 PS BiTu. Hier geht es aber um Design und nicht um PS.

selbst das kann ich nicht verstehen!

Vor allem gäbe es ja zum M50d noch die preiswerteren A6 Competition, Alpina D5, usw. als Alternative ... 😉: 1 l mehr Hubraum, + 150 Nm und + 100 PS sind doch Argumente 😕

Ähnliche Themen

Es geht aber immer noch um das Design....

Die von mir vorgeschlagenen Alternativen sind aber noch schöner als ein B8 (wenn man nur wegen dem Design einen M50 nicht mag) 😉

Warum?

Zitat:

@Pepilio schrieb am 7. Februar 2015 um 19:57:31 Uhr:



Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 7. Februar 2015 um 19:42:31 Uhr:


240 PS BiTu. Hier geht es aber um Design und nicht um PS.

selbst das kann ich nicht verstehen!

Der 550d bietet so gut wie nichts, was der Passat nicht auch bietet.

Erst mal die konkreten Fakten. Allrad, Automatik, sportlich ausgelegter Motor liefern beide.
Design-technisch spreche ich auf sportlich elegant an. Auch das bieten meiner Meinung nach beide und glaube mir, ich hätte das sicherlich nicht über die Vorgänger des Passats gesagt.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto eher zufällig auf dem Passat gestossen. Komme vom X6 40d und wollte auf den Nachfolger umsteigen allerdings als 50d, da es sich ausstattungsbereinigt für mich gelohnt hätte. Habe dann nicht glauben können, was BMW da für ein „Designfail“ hingestellt hat. Habe den neuen X6 in München live gesehen.

Da ich Rabatt-bedingt aber bei BMW bleiben wollte, habe ich mir den F11 als Alternative angeschaut. Gerade das Interieurdesign hat mir nicht sonderlich gut gefallen. Preis/Leistungs fand ich allerdings für den Neuwagen nicht akzeptabel. Über 100k für ein Auto, dass zwar B&O hat aber nicht mal einen vernünftigen Stauassistenten, damit konnte ich mich nicht anfreunden. Als Jahreswagen war er dann dank ca. 45% Wertverlust auf dem selben Level, wie der absolut voll ausgestattete Passat Vorführer. Bin dann beide Probe gefahren und habe mich für den Wagen entschieden, der mir mit Abstand besser gefallen hat.

Die 381PS vermisse ich keinesfalls, natürlich hat der Motor im Passat nicht das selbe Potential, aber für mich ist es für ein Familienauto vollkommen ausreichend.

Dann hoffe ich mal, dass es mir mit dem BiTu genauso gehen wird. Komme vom A6 BiTu (der hat zwar 70 PS mehr, ist aber auch 300 kg schwerer...). Definitiv fehlen wird mir aber das HUD (das war zwar häßlich auf das Armaturenbrett aufgesetzt aber sehr nützlich...)

Kein Stauassi? Was ist das für Schwachsinn? BMW zuckelt vorne weg in Sachen Entertainment Assistenten und du erzählst BMW hätte kein vernünftigen Stauassi? Ich lach mich gleich schlapp. Google mal RTTI.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 7. Februar 2015 um 20:13:12 Uhr:


Es geht aber immer noch um das Design....

Ein User öffnet Nebenkriegsschauplätze. Sowas muss ausdiskutiert werden 😉

Schaun mer mal wie lange noch.....
😉

Komischer Thread hier ... verwirrt mich total.

Zitat:

@Pepilio schrieb am 7. Februar 2015 um 21:26:56 Uhr:


Kein Stauassi? Was ist das für Schwachsinn? BMW zuckelt vorne weg in Sachen Entertainment Assistenten und du erzählst BMW hätte kein vernünftigen Stauassi? Ich lach mich gleich schlapp. Google mal RTTI.

Oh, da fühlt sich wohl einer angegriffen, hoffe ich habe nicht deine heile BMW Welt zerstört.

Zu dem was du schreibst: Das habe ich schon, lies hier:

http://www.autobild.de/.../...des-c-klasse-vw-passat-test-5472319.html

"Das System von BMW lässt sich nur auf der Autobahn nutzen"

Hast du schon Erfahrungen mit dem Stauassistenten, von dennen du hier berichten möchtest? Hast du das mal in der Stadt oder auf der Landstrasse ausprobiert? Wenn ja, dann wäre ich sehr dankbar dafür. Nur bitte nicht in diesem Thread, hier ging es dir ja ursprünglich um Designfragen.

Zurück zum Design, dass naturgem. reine subjektive Meinung ist.

Finde das Design des B8 durchaus gelungen - man ist nahe dran am B7 und man hat im Falle des Variants einen etwas in die Länge gezogen VW Golf - das sind die Nachteile des "Einheitsdesigns" und sind nicht von der Hand zu weisen - dafür praktisch zeitlos.

Was mich etwas stört, zumindest empfinde ich es subjektiv so, dass man mit dem Passat eher in die Tiefe gegangen ist - mir ist die Sitzpos. und das ganze Auto etwas zu tief und es sehr straff abgestimmt hat.

Dass war einer der Gründe warum ich mich gegen den Passat entschieden habe.
BMW mögen gute Autos sein, doch von einem Raumgefühl oder subjektiven Platzempfinden haben die keine Ahnung. Enger oder "so fühle ich mich richtig beengt" kann man so eine Autokraxen nicht bauen.
Das muss man wohl mögen - mein Fall ist es nicht - das stört und störte mich schon immer an BMW.
Und immerhin sitze ich zumeist IM Auto und betrachte es nicht von draußen, daher ist das für mich ein entscheidender Faktor.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen