B8 - Designdiskussion
Vorab Nein ich bin kein VW Hater und bevor ich zu BMW gewechselt bin hatte ich 2 Audis A4/A6 . Der Passat B7 und Skoda RS O3 standen sogar zur Diskussion als Nachfolger und wurden ausgiebig am WE getestet.
Als ich die ersten Bilder in der Autobild sah dachte ich mir "ach ja doch, schnittig und bissel Phaeton, echt schick". Nach den vielen negativen Schlagzeilen hätte mich es echt gefreut wenn VW endlich mal die Kurve kriegt.
So jetzt Abseits der Hochglanz Bilder. Bin ich erschrocken wie ähnlich er doch dem in meinen Augen schon verhunzten B7 doch ist.
Für mich ist der Passat ganz klar ein Rückschritt beim Design. Ich sehe da nix Neues außer hässliche Rücklichter und eine etwas verbesserte Front.
Wie sieht ihr das? Bitte Konstruktiv bleiben und falls ich Jemanden zu nah getreten bin dann Sorry. MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pepilio schrieb am 6. Februar 2015 um 15:29:10 Uhr:
So jetzt Abseits der Hochglanz Bilder. Bin ich erschrocken wie ähnlich er doch dem in meinen Augen schon verhunzten B7 doch ist.
Für mich ist der Passat ganz klar ein Rückschritt beim Design. Ich sehe da nix Neues außer hässliche Rücklichter und eine etwas verbesserte Front.
Kann ich nicht nachvollziehen, der neue sieht sehr edel aus, schon etwas abgehoben, wenn vorne die Chromkante (LED-Scheinwerfer) verbaut ist. Aber gerade das Gesamte Design ist in sich stimmig, keine unnötig gewollt aufgesetzte Kanten, ein klares Licht-Design, besonders bei Scheinwerfern und Rückleuchten. Bei den Rückleuchten ist ja gerade die Mercedes C-Klasse und die neue E-Klasse ein abschreckendes Beispiel. Mit den verkanteten BMW-Rücklichtern konnte ich mich noch nie anfreunden.
Der Passat ist deutlich als Passat zu erkennen, da folgt VW einer klaren Linie, die ja auch bei Polo und Golf gefahren wird: Leichte Evolution, ohne den Vorgänger alt aussehen zu lassen. Das freut den Altkunden. VW erfindet nicht mit jedem Modell das Design neu. Deswegen sieht ein Polo immer aus wie ein Polo, ein Golf wie ein Golf und ein Passat wie ein Passat.
Opel muss ja mit jeder Generation nicht nur das Design sondern gleich auch noch den Namen ändern.
Nein, also Deine Kritik teile ich nicht, aber Design ist Geschmackssache, BMW gefällt mir nicht, Mercedes ist inzwischen geradezu hässlich. In meinen Augen 😉
72 Antworten
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 7. Februar 2015 um 23:46:47 Uhr:
Oh, da fühlt sich wohl einer angegriffen, hoffe ich habe nicht deineZitat:
@Pepilio schrieb am 7. Februar 2015 um 21:26:56 Uhr:
Kein Stauassi? Was ist das für Schwachsinn? BMW zuckelt vorne weg in Sachen Entertainment Assistenten und du erzählst BMW hätte kein vernünftigen Stauassi? Ich lach mich gleich schlapp. Google mal RTTI."Das System von BMW lässt sich nur auf der Autobahn nutzen"
Natürlich von dir der lauter Dummes Zeug postet. BMW hatte den Assi schon als VW noch am Grübeln war wie man einen Biturbo realisieren kann. Lediglich lenken tut er nicht...ich erzähl dir gar nix sondern informiere dich bevor du Schwachsinn von dir gibst!
Und jetzt halte dich aus dem Thread hier raus. Du bringst nur Unruhe rein.
@Pepilio
Ich bitte um einen freundlichen Umgangston und um Beiträge im Sinne des Threadtitels, wenigstens in grober Richtung. Daher sollte auch für ALLE gelten: Back to topic! Die Ankündigung "....mal schaun wie lange noch..." war ernst gemeint. D-A-N-K-E
Zitat:
@Pepilio schrieb am 8. Februar 2015 um 12:04:31 Uhr:
Natürlich von dir der lauter Dummes Zeug postet. BMW hatte den Assi schon als VW noch am Grübeln war wie man einen Biturbo realisieren kann. Lediglich lenken tut er nicht...ich erzähl dir gar nix sondern informiere dich bevor du Schwachsinn von dir gibst!Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 7. Februar 2015 um 23:46:47 Uhr:
Oh, da fühlt sich wohl einer angegriffen, hoffe ich habe nicht deine
"Das System von BMW lässt sich nur auf der Autobahn nutzen"
Und jetzt halte dich aus dem Thread hier raus. Du bringst nur Unruhe rein.
Warum soll er sich aus dem Thread heraushalten? Jeder kann seine Meinung sagen. Das Dir der neue Passat nicht gefällt wissen wir jetzt schon. Mir und anderen gefällt er und damit hat sich´s auch schon.
LG
Zitat:
@VTEC 1 schrieb am 8. Februar 2015 um 12:16:11 Uhr:
Warum soll er sich aus dem Thread heraushalten? Jeder kann seine Meinung sagen. Das Dir der neue Passat nicht gefällt wissen wir jetzt schon. Mir und anderen gefällt er und damit hat sich´s auch schon.
LG
Weil er offensichtlich versucht andere Marken perfide schlecht zu machen und dabei Unwahrheiten postet. Es geht hier nicht primär um mich sondern um den Passat. Warum ständig dann ein Premium Hersteller wie BMW thematisiert wird zeugt von sagen wir mal "Beißreflexen".
Eigentlich sollte es eine Diskussion Runde werden aber leider geht es immer nur in eine Richtung. Mein Passat ist toll und wer was anders fährt ist dumm! Schade Schade.
Ist ja wohl logisch das jeder der ein neues Auto fährt dieses auch hoffentlich toll findet, ansonsten würde man ja wohl einen anderen Wagen kaufen. Verstehe jetzt das ganze nicht. Ich spreche jetzt nur für die welche das Fahrzeug auch selbst bezahlen müssen. Den wer einen Firmenwagen fährt und deshalb vielleicht statt BMW einen Passat fahren muss schaut die Sache anders aus.
Ich finde das Design des B8 auch nur halb gelungen. Habs hier schon mal geschrieben, aber es gibt für mich 3 wirklich gelungene Designverbesserungen und einige Dinge, die entweder konzeptbedingt oder aus Mutlosikgeit nicht realisiert wurden
+ Frontdesign: Eindeutig besser als im B7, bei dem die Scheinwerfer für das Xenon in ihrer Größe überdimensioniert und viel zu hoch wirkten. Insgesamt wirkt der B8 von vorne jetzt deutlich breiter und flacher.
+ Gesamtwirkung Seitenansicht: Beim B7 wurde der zu kurze Radstand zwar durch eine weit in die Seite gezogene Frontansicht (Scheinwerfer + NSW) so gut als möglich kaschiert, der B8 wirkt hier aber durch den längeren Radstand deutlich sportlicher.
+ Dachreling: Die integrierte Dachreling unterstreicht das sportliche Design und macht das Van-Design-Feeling des B7 bei Normalfahrwerk und kleinen Felgen in der Seitenansicht vergessen
Nun aber zu den nicht so gelungen Punkten
- Fenster in der Seitenansicht: Die zwei zusätzlichen Fenster beim Spiegel und in der hinteren Tür sind wahrscheinlich konstruktionsbedingt notwendig geworden, das wirkt aber bei weitem nicht so sauber und aufgeräumt wie beim B7
- Heckdesign: Hier wurde meiner Meinung nach die größte Chance vertan. Durch die integrierte Dachreling wirkt der B8 zwar insgesamt flacher und sportlicher, diese Ansicht setzt sich am Heck aber absolut nicht fort. Die Rückleuchten sind nach wie vor zu hoch und zu weit innen, eine klare Schulterlinie wie z.B. bei BMW ist am B8-Heck nicht mehr erkennbar. Dazu zeigen noch die Trapezblenden der Abgasanlage (sofern vorhanden) unten von außen nach innen, was eine weitere verlorene Gelegenheit für zusätzliche Breitenwirkung bedeutet (das bessere Beispiel ist hier die Form der Trapezblenden der aktuellen E-Klasse). Insgesamt wirkt so mancher B7 von hinten breiter als ein B8 obwohl es eigentlich umgekehrt ist.
- Leuchtengrafik hinten: Das vertikal/horizonatle Stricherl-Spiel ist eine nette Idee, wirkt aber wie aus einem Anfänger-Tetris-Spiel übernommen, bei dem die Bausteine mit reichlich Löchern übereinander gestapelt wurden. Eine wirklich markante Heckansicht wie es z.B. die Front bietet, entsteht dadurch nicht.
Bei den größeren Radhäusern bin ich etwas indifferent. Hätte man sie etwas kleiner gemacht, würde der B8 auch mit 16 oder 17 Zoll noch harmonisch aussehen, so müssen es jetzt fast schon 18er sein.
Zitat:
@Pepilio schrieb am 8. Februar 2015 um 12:04:31 Uhr:
Natürlich von dir der lauter Dummes Zeug postet. BMW hatte den Assi schon als VW noch am Grübeln war wie man einen Biturbo realisieren kann. Lediglich lenken tut er nicht...ich erzähl dir gar nix sondern informiere dich bevor du Schwachsinn von dir gibst!Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 7. Februar 2015 um 23:46:47 Uhr:
Oh, da fühlt sich wohl einer angegriffen, hoffe ich habe nicht deine
"Das System von BMW lässt sich nur auf der Autobahn nutzen"
Und jetzt halte dich aus dem Thread hier raus. Du bringst nur Unruhe rein.
Und ausgerechnet du erwartest hier eine sachliche Diskussion?? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und sagen, geh wieder im Sandkasten spielen!
Zitat:
@Pepilio schrieb am 8. Februar 2015 um 12:04:31 Uhr:
... BMW hatte den Assi schon als VW noch am Grübeln war wie man einen Biturbo realisieren kann. Lediglich lenken tut er nicht...
... Immer häufiger sitzt der bei denen sogar hinter dem Lenkrad ... ! 😉
Verständnisloser Gruß aus'm Ländle
Ulrich
... Sorry, bei der Steilvorlage könnte ich jetzt nicht anders.
Eigentlich ist der Thread relativ gut gestartet finde ich. Zunehmend kommen dann Menschen wie du die nix anderes können als das Niveau zu senken ohne sich mit dem Thema zu befassen.Zitat:
@j.slr [url=http://www.motor-talk.de/.../b8-designdiskussion-t5200326.html?...]schrieb am 8. Februar 2015 um
Und ausgerechnet du erwartest hier eine sachliche Diskussion?? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und sagen, geh wieder im Sandkasten spielen!
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 8. Februar 2015 um 13:26:58 Uhr:
Verständnisloser Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Gruß aus dem Ländle zurück.
War nur eine Frage der Zeit bis es eskaliert... Wer welchen Assi zuerst hatte, lässt sich wohl ohne die Japaner garnicht beantworten...
Zitat:
@E50-FreaK schrieb am 8. Februar 2015 um 13:30:22 Uhr:
War nur eine Frage der Zeit bis es eskaliert... Wer welchen Assi zuerst hatte, lässt sich wohl ohne die Japaner garnicht beantworten...
Ja leider.
http://www.bmw.com/.../traffic_jam_assistant.htmlab 2013 war er verfügbar. Lenkt sogar...
Zitat:
eine klare Schulterlinie wie z.B. bei BMW ist am B8-Heck nicht mehr erkennbar.
Yep. Das Heck ist nicht ganz so gelungen wie der restliche Wagen. Eine Chromleiste auf Höhe des VW Zeichens könnte vielleicht helfen.
Die Münchner haben da mächtig aufgeholt/überholt. Ehre wem Ehre gebührt!