B8 - Designdiskussion
Vorab Nein ich bin kein VW Hater und bevor ich zu BMW gewechselt bin hatte ich 2 Audis A4/A6 . Der Passat B7 und Skoda RS O3 standen sogar zur Diskussion als Nachfolger und wurden ausgiebig am WE getestet.
Als ich die ersten Bilder in der Autobild sah dachte ich mir "ach ja doch, schnittig und bissel Phaeton, echt schick". Nach den vielen negativen Schlagzeilen hätte mich es echt gefreut wenn VW endlich mal die Kurve kriegt.
So jetzt Abseits der Hochglanz Bilder. Bin ich erschrocken wie ähnlich er doch dem in meinen Augen schon verhunzten B7 doch ist.
Für mich ist der Passat ganz klar ein Rückschritt beim Design. Ich sehe da nix Neues außer hässliche Rücklichter und eine etwas verbesserte Front.
Wie sieht ihr das? Bitte Konstruktiv bleiben und falls ich Jemanden zu nah getreten bin dann Sorry. MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pepilio schrieb am 6. Februar 2015 um 15:29:10 Uhr:
So jetzt Abseits der Hochglanz Bilder. Bin ich erschrocken wie ähnlich er doch dem in meinen Augen schon verhunzten B7 doch ist.
Für mich ist der Passat ganz klar ein Rückschritt beim Design. Ich sehe da nix Neues außer hässliche Rücklichter und eine etwas verbesserte Front.
Kann ich nicht nachvollziehen, der neue sieht sehr edel aus, schon etwas abgehoben, wenn vorne die Chromkante (LED-Scheinwerfer) verbaut ist. Aber gerade das Gesamte Design ist in sich stimmig, keine unnötig gewollt aufgesetzte Kanten, ein klares Licht-Design, besonders bei Scheinwerfern und Rückleuchten. Bei den Rückleuchten ist ja gerade die Mercedes C-Klasse und die neue E-Klasse ein abschreckendes Beispiel. Mit den verkanteten BMW-Rücklichtern konnte ich mich noch nie anfreunden.
Der Passat ist deutlich als Passat zu erkennen, da folgt VW einer klaren Linie, die ja auch bei Polo und Golf gefahren wird: Leichte Evolution, ohne den Vorgänger alt aussehen zu lassen. Das freut den Altkunden. VW erfindet nicht mit jedem Modell das Design neu. Deswegen sieht ein Polo immer aus wie ein Polo, ein Golf wie ein Golf und ein Passat wie ein Passat.
Opel muss ja mit jeder Generation nicht nur das Design sondern gleich auch noch den Namen ändern.
Nein, also Deine Kritik teile ich nicht, aber Design ist Geschmackssache, BMW gefällt mir nicht, Mercedes ist inzwischen geradezu hässlich. In meinen Augen 😉
72 Antworten
Wie so oft, die Qualität des VW-Designs zeigt sich im Laufe der Jahre erst richtig. Der Wagen ist zeitlos elegant und doch sportlich, die Linien ausgewogen und ohne Überflüssiges. Gegenüber dem Vorgänger, der noch etwas pummelig wirkte, weniger Überhänge, breit und flach. Ich finde ihn richtig gelungen.
Wie sich der Themenstarter für den BMW entscheiden konnte - muss ja jeder selbst wissen. Raumangebot nicht vergleichbar, Innenraumqualität der Preisklasse nicht ansatzweise angemessen, na ja, die 8-Gang-Automatik ist das einzige, was vielleicht etwas besser ist.
Die C-Klasse? Nun, der wird es genauso ergehen wie der neuen A-Klasse. Mit viel Brimborium gestartet, und schon nach einem Jahr lässt das Interesse an einem Design mit uninspiriert und funktionslos angeordneten Kurven, Sicken und Kanten merklich nach. Auch der Innenraum, der qualitativ jetzt den Audis entspricht, lässt jede klassische Mercedes-Funktionalität vermissen. Auch hier wird man sich den Passat noch in 5 Jahren anschauen können.
Aber glücklicherweise ist das ja alles Geschmackssache. Sonst würden ja alle Passat fahren, oder?
An den TE: Aus manchen Perpektiven wirkt der B8 ein wenig wie ein E90. ;-) Ich finde das Design richtig klasse. Vor allem findet man immer wieder kleine Details. 🙂
Also es hängt wahrscheinlich auch von der Ausstattung ab. Wenn ich den VW-Konfi bemühe und da steht ein mausgrauer Variant mit Minifelgen, dann finde ich den Passat mindestens unansehnlich. Von Sportlichkeit und/oder Eleganz keine Spur. Mit schöner Farbe und Felgen, vielleicht sogar mit R-Line sieht er schon ganz gut aus. Eine gewisse Zeitlosigkeit ist dann auch gegeben. Aber der F30/31, MB C... sehen in der Basis ja auch stinklangweilig aus.
Bei der neunen A-Klasse hatte ich einen Wow-Effekt. Der ist jetzt verflogen und ich finde es übertrieben. Mal sehen, wie es dem Passat ergeht. Wahrscheinlich besser.
Hallo,
meine absolut subjektive Meinung als Limo-Fan: die B8 Limo ist die erste, die mir zu 99% gefällt (100% gibts eh nicht). Sonst hätte ich auf den neuen CC gewartet. Kann mich seit Tagen kaum dran sattsehen (und -fahren)...
Grüße Andre
Ähnliche Themen
Stimmt!
Der neue CC wird sicher spannend, aber der alte ... sieht jetzt einfach alt aus im Vergleich zur Normalo-Limo ... 🙂
Zitat:
@seashell schrieb am 7. Februar 2015 um 11:27:51 Uhr:
Wie sich der Themenstarter für den BMW entscheiden konnte - muss ja jeder selbst wissen. Raumangebot nicht vergleichbar, Innenraumqualität der Preisklasse nicht ansatzweise angemessen, na ja, die 8-Gang-Automatik ist das einzige, was vielleicht etwas besser ist.
Also das mit dem Platz ist richtig. Das liegt am Längsmotoren Konzept plus Hinterradantrieb. Da müssen nämlich noch V8 Motoren rein. Innenraum Qualität ist Subjektiv ich habe aber genau deswegen nicht zum Passat gegriffen. Ich spreche allerdings auch gerade vom 5er. Der 3er ist natürlich nicht so toll.
Fraglich warum man aber jetzt vom Thema ablenken will.
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 7. Februar 2015 um 11:31:17 Uhr:
An den TE: Aus manchen Perpektiven wirkt der B8 ein wenig wie ein E90. ;-) Ich finde das Design richtig klasse. Vor allem findet man immer wieder kleine Details. 🙂
Der E90 ist für mich der Inbegriff von schlechten BMW 😮
Zitat:
@Pepilio schrieb am 7. Februar 2015 um 15:37:50 Uhr:
Der E90 ist für mich der Inbegriff von schlechten BMW 😮Zitat:
@iJojo423 schrieb am 7. Februar 2015 um 11:31:17 Uhr:
An den TE: Aus manchen Perpektiven wirkt der B8 ein wenig wie ein E90. ;-) Ich finde das Design richtig klasse. Vor allem findet man immer wieder kleine Details. 🙂
So pauschal kann man das nicht sagen. Der E90 LCI ist zwar kein E39 oder F10, trotzdem ein schickes Auto 😉
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 7. Februar 2015 um 15:44:45 Uhr:
So pauschal kann man das nicht sagen. Der E90 LCI ist zwar kein E39 oder F10, trotzdem ein schickes Auto 😉
Bin in gefahren als 2010 Erstzulassung mit M Paket. Grausam. Danach E61 ebenfalls 2010er gleiches in Grün...Schlimm. Eigentlich hat mich erst der F11 umgehauen. Das war sofort Wow. Von Außen war er mir schon immer am Liebsten von allen. Aber das fahren war einfach dann sehr überzeugend.
Zurück zum Passat: Wer hat den Thread Titel abgeändert?
Ich.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 7. Februar 2015 um 17:35:13 Uhr:
Ich.
War er dir zu Anrüchig? 😉
Nö. Nur unnötig polemisch.
😉
Zitat:
@Pepilio schrieb am 7. Februar 2015 um 15:37:00 Uhr:
Also das mit dem Platz ist richtig. Das liegt am Längsmotoren Konzept plus Hinterradantrieb. Da müssen nämlich noch V8 Motoren rein. Innenraum Qualität ist Subjektiv ich habe aber genau deswegen nicht zum Passat gegriffen. Ich spreche allerdings auch gerade vom 5er. Der 3er ist natürlich nicht so toll.Zitat:
@seashell schrieb am 7. Februar 2015 um 11:27:51 Uhr:
Wie sich der Themenstarter für den BMW entscheiden konnte - muss ja jeder selbst wissen. Raumangebot nicht vergleichbar, Innenraumqualität der Preisklasse nicht ansatzweise angemessen, na ja, die 8-Gang-Automatik ist das einzige, was vielleicht etwas besser ist.
Fraglich warum man aber jetzt vom Thema ablenken will.
Und ich habe genau deswegen nicht zum M50d sondern zum Passat gegriffen...
So unterschiedlich sind nun mal die Geschmäcker...
Das einzige was mir jetzt ein wenig fehlt sind die Komfortsitze. Die waren noch ein Tick besser als die in meinem B8.
Zitat:
@seashell schrieb am 7. Februar 2015 um 11:27:51 Uhr:
Wie so oft, die Qualität des VW-Designs zeigt sich im Laufe der Jahre erst richtig. Der Wagen ist zeitlos elegant und doch sportlich, die Linien ausgewogen und ohne Überflüssiges. Gegenüber dem Vorgänger, der noch etwas pummelig wirkte, weniger Überhänge, breit und flach. Ich finde ihn richtig gelungen.Wie sich der Themenstarter für den BMW entscheiden konnte - muss ja jeder selbst wissen. Raumangebot nicht vergleichbar, Innenraumqualität der Preisklasse nicht ansatzweise angemessen, na ja, die 8-Gang-Automatik ist das einzige, was vielleicht etwas besser ist.
Die C-Klasse? Nun, der wird es genauso ergehen wie der neuen A-Klasse. Mit viel Brimborium gestartet, und schon nach einem Jahr lässt das Interesse an einem Design mit uninspiriert und funktionslos angeordneten Kurven, Sicken und Kanten merklich nach. Auch der Innenraum, der qualitativ jetzt den Audis entspricht, lässt jede klassische Mercedes-Funktionalität vermissen. Auch hier wird man sich den Passat noch in 5 Jahren anschauen können.
Aber glücklicherweise ist das ja alles Geschmackssache. Sonst würden ja alle Passat fahren, oder?
Kann mich dem hier geschriebenen nur anschließen, der B8 ist ein dermaßen großer Wurf, dass sich der Wettbewerb die nächsten 5 Jahre mächtig die Zähne ausbeissen wird!
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 7. Februar 2015 um 19:10:10 Uhr:
Und ich habe genau deswegen nicht zum M50d sondern zum Passat gegriffen...
Du hast anstatt M550d lieber 2,0 TDI 150 PS genommen? 😕