B8 190 PS TDI Drehmoment?

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

ich bin gerade etwas verwirrt und hoffe auf Aufklärung:

Laut Konfigurator hat der 190PS TDI 400 NM Drehmonent

Laut Betriebsanleitung jedoch nur 380!

(s.a. Bilder anbei)

Was stimmt denn nun???

35 Antworten

Zitat:

@RickHerman schrieb am 4. März 2015 um 19:07:54 Uhr:


Hallo zusammen.

Zum Thema NM und Drehmomentverlauf habe ich folgendes gefunden :

http://www.auto-data.net/de/?f=showCar&car_id=20395

Da ich einen 190PS 4Motion bestellt habe der Ende diesen Monats ( März 2015 ) ausgeliefert werden soll interssiert auch mich die Drehmomentkurve.
Ob die genannten 400 NM bei 1750 - 3000 U/min zur Verfügung stehen, wo diese Daten herkommen und wie glaubwürdig das ist, weiß ich natürlich nicht.
Wenn das stimmt, ist das ja sehr ordentlich und weckt gewisse Erwartungen an die Fahrdynamik.

Im offiziellen Händlerprospekt (Papierversion) steht der 140kW / 190 PS (2 Liter, 1968 ccm) ebenfalls mit 400 Nm bei 1750-3000 u/min drin. Die Maximalleistung soll bei 3500 - 4000 u/min anliegen.

Das ist insofern glaubwürdig, als die Konzernschwester Audi ja auch einen 190 PS im Angebot hat. Im A6 ultra z.B. sind da die Kenndaten absolut identisch - mit Ausnahme der Maximalleistung bei 3800 - 4200 u/min. Und im A6 wird der Motor durch den MLB natürlich längs eingebaut.

Bezüglich Probefahrt mit einem 190 PS hat mir mein 🙂 erklärt:
Die Händler mußten beim Markstart Fahrzeuge abnehmen und haben, da es nur den 150 und den 240 PS gab, natürlich diese Motorisierungen bestellt. Erst wenn die aus dem Vorführbetrieb rausgehen wird nachbestellt. Dann wird man vielleicht auch ein paar 190 PSler sehen (bzw. fahren) können.

Habt Ihr schon mal einen Beschleunigungstest durchgeführt ?
Ich ahbe es gemacht mit einem

BMW X1 Xdrive 2.0 190 PS mit beinahe allen Extras --> Neupreis 6100.- EUR

Die angegebenen 7,6 Sek. werdet ihr trotz allen Tricks nicht erreichen. Auch ein ehemalige Rennfahrer, welcher von BMW dazu beauftragt wurde mir das Gegenteil zu beweisen kam nur auf 9,0 Sek. (habe nämlich auf der Rückbank mit laufender Stoppuhr mitgefilmt).

Der Test am Prüfstand ergab ebenfalls nur 165 PS anstatt der 190 PS und 360 Nm anstatt 400 Nm.

Siehe Bild im Anhang

Nicht nur VW Mercedes und Audi trickst auch BMW nur mit anderer Technik um im gesamten Fuhrpark die vorgegebenen Werte zu erreichen gehen sie mit der Leistung wesentlich unter die angegebenen Werte.

Bezahlen muß ich allerdings die Versicherung und Steuer für 190 PS. Außerdem habe ich durch den fehlenden Drehmoment einen höheren Spritverbrauch.

BMW besteht drauf dass alles in Ordnung sei. Was meint Ihr dazu ?

Sorry hat der Fehlerteufel zugeschlagen.

Neupreis 61000.- EUR

10% Abweichung sind zulässig (leider). Aber das wären ja 171 PS. Bei 165 PS kannst du mit Erfolgsaussichten dagegen vorgehen.

Ähnliche Themen

Hab mal messen lassen ...

Leistungsdiagramm-190ps-tdi

@DVE , wieso wurde die Messung im 3 Gang durchgeführt?? Normalerweise im vorletzten oder zumindest 5 Gang.

@waugi
Das finde ich heawy 165 Ps nur...
Ich dachte die erlaubte Serienstreuung soll max. 5% betragen....
Wer weiß da was genaues...

Das würde ich mir nicht bieten lassen.
Willst Du vorgehen etc? Oder das so hinnehmen? 165....bei 190 angebotenen Ps...
Und 9 Sek. Krass

Ist die Insoric Messung wie vom DVE allg. empfehlenswert?

Zu der BMW-Messung: 9 s sind schon viel, allerdings werden die Werksangaben bestimmt nicht mit ~ 80 kg Zusatzgewicht in Form eines Zeitnehmers auf der Rückbank ermittelt, insofern wirkt das durchgeführte Prozedere auf mich etwas halbgar...

Zu der Messung von DVE: Das Bild sieht für mich erstmal plausibel aus - im 3ten Gang durchfährt der Motor ja relativ fix das Drehzahlband, sodass der ATL nicht wirklich genügend Zeit hat, bei 1750 1/min die 400 Nm zu erreichen, sondern erst leicht später (und dann auch nur fast in Form von 377 Nm, ist aber auch aufgrund der Versuchsdurchführung plausibel). Wie schon gesagt, würde man das im 5ten Gang durchfahren, sähe das schon anders, also "fülliger" aus.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. Februar 2018 um 08:51:58 Uhr:


Wieso wurde die Messung im 3 Gang durchgeführt?? Normalerweise im vorletzten oder zumindest 5 Gang.

Kann ich Dir nicht sagen, der gute Mann hat so gemacht und ich unterstelle ihm, dass er weiss was er tut (zu tun hat).

Weil das er nur 377Nm haben soll, kann ich nicht glauben....

Das ist eine INSORIC Messung und kein Leistungsprüfstand. Richtig gemacht, ist eine solche Messung oft näher an der Realität als viele Leistungsprüfstände.

Dann erzähl mal was das ist.... , wäre jetzt bei dem Namen vom Prüfstand Hersteller ausgegangen, wie dynojet, Maha, Bosch fla, usw...

Wo sind die Unterschiede?
Weil unten steht Korrektur nach EWG 80........
Gibt ja auch da einige Alternativen an Korrekturen, auch ob überhaupt erforderlich zu korrigieren, da moderne Steuergeräte von selbst korregieren, das du halt egal welche temp herrscht immer gleiche Leistung hast...

Insoric Messung wird auf der Straße gefahren und nicht auf Prüfstand...daher auch der 3. Gang weil das mit noch relativ gemäßigter Geschwindigkeit bei hoher Drehzahl geht

dabei ist es oft einfacher, die Leistung ziemlich genau zumessen, als das Drehmoment...von daher würde ich die 377 Nm nicht überbewerten...mehrere Messfahrten in beide Richtungen verringern natürlich die Fehlerquote

Also platt gesagt, als ob ich die Messwerte vom MSG via VCDS Auslese?

Wie willst du auf der Straße das Drehmoment messen? Du hast weder Drehzahl oder Getriebe Übersetzung. Selbst für die Leistung müsstest du auf 1kg genau das Fahrzeug Gewicht haben um es halbwegs genau zu haben...
Da wäre die VCDS Lösung doch deutlich genauer....

Gewicht hat er gemessen, steht auch im Diagramm. An den Achsen wurden glaub ich Sensoren angeklebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen