B7 Türen im B6 verbauen?
Moin Moin,
unser B6 hat das leidige Rostproblem an den Türen, unter den Zierleisten.
Jetzt meine Frage, passen die B7 Türen PnP an den B6? Optisch scheinen die ja gleich zu sein, nur ohne diese behinderten Zierleisten.
Schonmal Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ich lasse generell niemanden an mein Fahrzeug
Wartungen und Reparaturen werden in der heimischen Garage durchgeführt
35 Antworten
Zitat:
@tomworld schrieb am 29. Juni 2018 um 22:54:58 Uhr:
na, ich sollte keine Bilder hier zeigen 😁ich kenne das noch in einen Skoda und nicht mehr in einer B7 Türpappe, beim B6 ist es sicherlich gegeben
seht selbst in den Bildern
EDIT: ich verstehe noch nicht ganz eine B7 Tür in einen B6 einzubauen, die Chromleisten doch nicht?
man kann sich doch einen ganzen Passat B7 kaufen?
Da kann ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Der B6 ist doch von der Optik (Front) viel schöner als der B7.
Ich möchte bei meinem auch noch auf B7 Türpappen Wechseln, weil die einfach besser sind. Beim B6 ist die Fahrertür so Seltsam mit dem Griff geformt, da bekommt man kaum eine 1,5l Flasche wieder in die Tür gestellt, während der fahrt. Beim B7 sind alle Türen gleich, schaut besser aus.
Hole dies hier nochmal hoch da mein B6 auch mitm Rost am kämpfen ist. Sind die B7 Türen weniger davon befallen?
Ich könnte nun billig ein Satz kompletter Türen bekommen in meiner Farbe, habe einen 2008 B6
Wie sieht aus mit Tür innen leben? Elektronik usw passt das zu meinem B6……?
Also ich habe einen 2014er Passat gesehen, der überall gegammelt hat. scheinbar sind die einfach nur jünger. Das war es schon. Ich war auch sehr erschrocken, da mein 2011er viel mehr km hat und lange nicht so aussieht.
Lieber nach gutem Zustand schauen.
Krass, wie ungepflegt das auf dem letzten Foto aussieht. Ich habe von meinem 2010er B6 vor einer Woche die hintere Beifahrertür auf gehabt - der ist faktisch rostfrei.
Ähnliche Themen
Du bist auch einer, der das Auto schätzt und sich kümmert. Gefällt mir sehr gut!
Danke für die Blumen, aber die Pflege beschränkt sich ja dennoch auf "das Übliche", also alles, wo man normal dran kommt - somit auch die Edscha-Scharniere, klar. Die Konservierung in den Hohlräumen habe ich jedenfalls noch nie erneuert.