B7 highline chrom & leisten applikationen in comfortline einbauen
hi,
hat sich schon jemand mit der frage beschäftigt die paa chromteile wie z.b. am Türgriff innen, die einstiegsleisten, beleuchtete lüftungsdüsen, etc. vom Highlife beim comfortline nachzurüsten?
was gibt's denn noch für unterschiede/teile zum nachrüsten? 🙂😁🙄
gruß
franz
Beste Antwort im Thema
...und was will er uns damit sagen???
53 Antworten
Manchmal sammelt sich Kalk in den Spalten zwischen den Chromleisten und Karosserie. So benutze ich nach dem Winter mal Antikalk oder ähnlichen für die Badreinigung zusammen mit der Zahnbürste. Hält bis zum Herbst, dann ist es aber eh egal wegen dem Dreck.
Also ich habe mir jetzt die Vorreinigung geschenkt, bin einfach durch die Waschstrasse gefahren.
Beim näheren hinsehen sieht man das, dass Kind schon ins Wasser gefallen ist. Vielleicht sollte man die Leisten nicht das erste mal aktiv nach 230 tkm reinigen.
Wie man auf dem nachher Foto sieht, habe ich noch weiterhin ziemlich viele Ablagerungen auf den Leisten. Von weitem fällt das deutlich weniger auf als vom nahen. Es sieht deutlich besser aus und das Nevr Dull ist sehr einfach zu verarbeiten. Ich denke, wenn ich mir die Arbeit jetzt nach jedem Waschstrassen besuch mache, wird das Ergebnis immer besser werden.
Grüße
Matthäus
Moin Moin,
ich habe jetzt die Schalter und die Zierringe hier liegen. Gibt es eine schöne Anleitung wie ich diese möglichst zerstörungsfrei tauschen kann?
Danke und Grüße
hab jetzt die Foliatec-Chromleiste von ATU 2 Monate getestet und kann nur dringend davon abraten. Sollte angeblich waschanlagenfest sein, aber selbst ohne Waschanlage steht mittlerweile das Wasser von den Autobahnfahrten in der Leiste selbst zwischen (!) den Folienschichten drin. Dazu ist das Chrom an der Leiste noch an einigen Stellen schon wegen Steinschlag abgeplatzt, darunter kommt jetzt neongelber Kunststoff hervor.
Ich hab schon vorher gewusst, dass das kein hochwertiges Nachrüstteil ist, aber dass es für diesen Preis derartiger Schrott ist hätte ich nicht gedacht. Werde die Leiste reklamieren und mich nach was anderem umsehen.
Ähnliche Themen
Dabei ist doch gerade ATU allgemein für höchste Qualität in Werkstatt und Ersatzteilen bekannt...
😁😁😁😁😁
ist mir auch bekannt. Es gibt nur bei Chromzierleisten genau zwei Alternativen: ATU oder ebay.
Die Dritte Variante ist, es einfach sein zu lassen. Am Ende wohl die beste wie ich jetzt weiß 😉
Hallo,
Habe heute wegen eines Dachsschadens vor längerer Zeit auch mal die Highline leisten an meinen Comfortline gebastelt.
Geht schnell da alles nur geklipst und die jeweils äußeren Leisten einmal geschraubt sind.
Ich finde es hat sich gelohnt.
Mfg astrafcari97
Was hat der Spaß gekostet?
Für mich warens genau 14,99 EUR mit dieser Zierleiste hier: http://www.atu.de/.../Chrom-Zierleiste-365-m-x-35mm-RW3025?...
Nachdem ich das Foliatec-Zeug zurückgegeben und das Geld retour bekommen habe, habe ich direkt diese 3M-Leiste gekauft. Sieht aus wie original und hält nun schon seit über einem Jahr bei Wind, Wetter und Waschanlage durch. Nicht mal der Freundliche konnte es vom Original unterscheiden.
Der Kunststoff um die NSW glänzt bei mir halt nicht, weil immer noch Comfortline, aber diesen Unterschied kennen ohnehin nur die Spezialisten 😉
Der Spaß hat zusammen satte 206€ gekostet...
Da ist aber noch die Plastikschraube für die Reserveradmulde dabei mit knapp 12€.
Aber war ja dem Dachs verschuldet... Und ich wollte eben die Highline... Also mir gefällts jetzt richtig gut ??