B7 auch technisch verbessert?? ( Vielfahrer)

VW Passat B6/3C

Hallo

Da im Frühjahr bei mir wieder ein Fahrzeugwechsel anssteht . Hier ein paar Fragen an die die schon den B7 ( besser wohl B6+) fahren. Am besten Vielfahrer denen es mehr auf die Funktion als aufs Aussehen ankommt.

1. Gibt es endlich einen Motorraumbeleuchtung? ( eigentlich ein Witz bei einem 40t € Wagen)
2. Ist nun endlich auch eine Kofferaumleuchte unter der Abdeckung eingebaut?
3. Ist der Scheibenwaschwasserbehälter endlich grösser geworden?
4. Ist das verschmutzen der Aussenspiegel mit den neuen besser geworden?-
5. läuft das Wasser immernoch in den Kofferaum wenn man die Heckklappe öffnet?
6. Sind die Bremsen nun endlich auch im Nassen einsatbereit?
7. ABS und ESP für den Winter ganz abschaltbar?
8. Anzeige für Nebelschlussleuchte nun sichtbar ( nicht für mich aber für die vielen die das Ding bei Regen einschalten)
9. Sonnenbrillenablage endlich gross genug?
10. Ausstiegsbelleuchtung serienmässig?
11. Am Scheibenwischer denke ich wurde nichts geädert ( Im Schnee eine Katastrophe)

Und noch eine Frage , kann man die fürchterliche Uhr auch wieder zurückbauen auf die praktischen Schubladen?

Bitte keine Designdiskussionen in dem Thread. Ob da nun eine Lüftungsdüse beleuchtet ist oder nicht intressiert mich nicht , die Dinger stell ich einmal ein dann nie wieder , also für mich nur ein Desinggag keine Funktionserleichterung.

Gruss Rüdiger

PS: Ich hab das Gefühl neue Autos werden nur nach Optik gebaut für Leute die nur im trockenen Fahren und den Rest der Zeit ihr Auto anschauen. Ansonsten verstehe ich nicht warum das Design soweit über der Funktionalität steht.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Da im Frühjahr bei mir wieder ein Fahrzeugwechsel anssteht . Hier ein paar Fragen an die die schon den B7 ( besser wohl B6+) fahren. Am besten Vielfahrer denen es mehr auf die Funktion als aufs Aussehen ankommt.

1. Gibt es endlich einen Motorraumbeleuchtung? ( eigentlich ein Witz bei einem 40t € Wagen)
2. Ist nun endlich auch eine Kofferaumleuchte unter der Abdeckung eingebaut?
3. Ist der Scheibenwaschwasserbehälter endlich grösser geworden?
4. Ist das verschmutzen der Aussenspiegel mit den neuen besser geworden?-
5. läuft das Wasser immernoch in den Kofferaum wenn man die Heckklappe öffnet?
6. Sind die Bremsen nun endlich auch im Nassen einsatbereit?
7. ABS und ESP für den Winter ganz abschaltbar?
8. Anzeige für Nebelschlussleuchte nun sichtbar ( nicht für mich aber für die vielen die das Ding bei Regen einschalten)
9. Sonnenbrillenablage endlich gross genug?
10. Ausstiegsbelleuchtung serienmässig?
11. Am Scheibenwischer denke ich wurde nichts geädert ( Im Schnee eine Katastrophe)

Und noch eine Frage , kann man die fürchterliche Uhr auch wieder zurückbauen auf die praktischen Schubladen?

Bitte keine Designdiskussionen in dem Thread. Ob da nun eine Lüftungsdüse beleuchtet ist oder nicht intressiert mich nicht , die Dinger stell ich einmal ein dann nie wieder , also für mich nur ein Desinggag keine Funktionserleichterung.

Gruss Rüdiger

PS: Ich hab das Gefühl neue Autos werden nur nach Optik gebaut für Leute die nur im trockenen Fahren und den Rest der Zeit ihr Auto anschauen. Ansonsten verstehe ich nicht warum das Design soweit über der Funktionalität steht.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Schick, diesen fast auf den Tag 1 Jahr alten Thread wieder hochzukramen!!

Vor ziemlich genau einem 1 Jahr habe ich meinen B7 übernommen und fahre ihn heute immer noch, mittlerweile habe ich 65.000km auf der Uhr, die recht ruhig und angenehm verlaufen. In der Zeit ist eigentlich nichts passiert, ausser das der Passat fährt.

In der Werkstatt war ich neben den beiden Inspektionen nur zweimal zusätzlich:
- Einmal hab ich ne neue Windschutzscheibe bekommen, weil ich zwei Einschläge im Sichtfeld hatte. Das war auch Zeit, weil die alte fast schon blind durch viele kleine Einschläge und oberflächenschäden war. Bei tiefstehender Sonne hat man nichts gesehen. Die gleiche Erfahrung habe ich beim B6 vorher auch gehabt; mir scheint es, als wenn die Originalscheiben sehr anfällig gegen Beschädigung sind. Die Zweitausrüsterscheibe beim B6 war dann deutlich haltbarer!.
- Bei einer schnellen Schneefahrt (jaaa, das ist selten diesen Winter) hats mir den Innenkotflügel zerhauen, die Stücke habe ich richten lassen, wird bei der nächsten Inspektion getauscht.

Üblicherweise fahre ich so zwischen 120-140, mal 160, ganz selten darüber, komme fast immer über 1000km mit ner Füllung

Sonst: Sehr leise, sehr angenehm, ich liebe das DSG, es ist insbesondere im S-Modus viel besser abgestimmt als früher. Ich schätze den Freilauf darüberhinaus, man fährt viel vorausschauender.
Ebenso die Start-Stopautomatik finde ich einen Gewinn, lässt sich gut kontrollieren. Ein einziges Mal ist es mir passiert - und ich weiss bis heute nicht, was da war - da stand ich auf der Kreuzung und die Karre ist nicht von selber angesprungen. das war im letzten Frühjahr. Wie gesagt: 1mal passiert. Verzeih ich dem Auto.

Witzigerweise störte mich beim alten ein Windgeräusch vom Scheibenwischer, hat der B7 nicht. dafür säuselts bei schneller Fahrt von der Dachreling. Muss man nicht verstehen.
Sonst ist es schön leise innen.

Nichts knarzt, nichts knackt. Verarbeitung im Innenraum ist alles ohne Tadel.

RNS 315 ist eine Zumutung, ich habe noch nie so ein Schönwetternavi zuvor gehabt,, mittlerweile habe ich für die grossen Fahrten immer noch ein Garmin mit TMCpro dabei.
Freisprecheinrichtung (die normale, nicht Premium) im zusammenspiel mit dem Blackberry und media-in ist einfach super.

Also: der Passi ist einfach ein unauffälliges Fahrzeug, mehr will ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


6. Sind die Bremsen nun endlich auch im Nassen einsatzbereit?

Hallo,

ich hole diesen Beitrag noch mal hoch. Hier ist goldengloves ja zerrissen worden, so etwas gibt es nicht und die Autos würden ja sonst keine Zulassung bekommen etc.

Nun ja die letzten Tag regnete es bei uns fast ständig und ich musste leider feststellen, dass ich mehrmals bei Regen fast keine Bremswirkung hatte. Wenn man längere Zeit auf der AB (so ab 5 Minuten) bei starken Regen fährt und dann bremsen muss fehlt es deutlich an Bremswirkung. Man muss dann richtig reintreten. Auch zieht das Fahrzeug plötzlich irgendwo hin. Mit ist das in den letzten Tagen 2-3-mal passiert und da rutsch dir das Herz in die Hose wenn es knapp zum Vordermann wird. Hat man zwischendurch immer wieder mal gebremst dann ist es besser. Ich hatte dieses Verhalten bisher bei keinem Auto. OK beim VW Käfer aber da musste man eh pumpen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier nur zwei Fahrzeuge gibt die dies haben.

Gruß Stan

Zitat:

Original geschrieben von Stan_x



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


6. Sind die Bremsen nun endlich auch im Nassen einsatzbereit?
Hallo,
ich hole diesen Beitrag noch mal hoch. Hier ist goldengloves ja zerrissen worden, so etwas gibt es nicht und die Autos würden ja sonst keine Zulassung bekommen etc.
Nun ja die letzten Tag regnete es bei uns fast ständig und ich musste leider feststellen, dass ich mehrmals bei Regen fast keine Bremswirkung hatte. Wenn man längere Zeit auf der AB (so ab 5 Minuten) bei starken Regen fährt und dann bremsen muss fehlt es deutlich an Bremswirkung. Man muss dann richtig reintreten. Auch zieht das Fahrzeug plötzlich irgendwo hin. Mit ist das in den letzten Tagen 2-3-mal passiert und da rutsch dir das Herz in die Hose wenn es knapp zum Vordermann wird. Hat man zwischendurch immer wieder mal gebremst dann ist es besser. Ich hatte dieses Verhalten bisher bei keinem Auto. OK beim VW Käfer aber da musste man eh pumpen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier nur zwei Fahrzeuge gibt die dies haben.
Gruß Stan

Hallo,

dieses Verhalten kann ich beim 330i vollkommen nachvollziehen. Liegt scheinbar an den verhältnismäßig großen Bremsscheiben ( 330i hat größere als die anderen 3er).Da dauert es länger, bis das Wasser runter ist und die Bremswirkung da. Ist immer super Gefühl und hoffe, daß ich das niemals in einer Notsituation habe. Und WENN das gleiche jetzt dann beim CC auch sein wird.....kotz!
12 Jahre entwickelt und nix gekonnt? Hmm.......

Interessant wäre noch, ob die Scheibenwischer aktiviert waren,
als es zu den Bremsproblemen kam.

Ich habe wohl gelesen, dass es bei Regen passierte.
Wegen eines wasserabweisenden Mittels auf der Frontscheibe
benutze ich den Scheibenwischer bei hoher Geschwindigkeit eher nicht,
da das Wasser ja durch den Fahrtwind gut abperlt.

Der Hacken daran ist nur, dass bei nicht eingeschaltetem Scheibenwischer
auch die Trockenbremsfunktion nicht aktiv ist.
Hier sollte selbstständig leicht anbgebremst werden, um die Scheiben zu trocknen.

Das Fahrzeug macht dies aber nur, wenn es auch weiß, dass es regnet.
Ohne Scheibenwischerfunktion ``denkt`` es wohl, es ist trocken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Hallo

Da im Frühjahr bei mir wieder ein Fahrzeugwechsel anssteht . Hier ein paar Fragen an die die schon den B7 ( besser wohl B6+) fahren. Am besten Vielfahrer denen es mehr auf die Funktion als aufs Aussehen ankommt.

1. Gibt es endlich einen Motorraumbeleuchtung? ( eigentlich ein Witz bei einem 40t € Wagen)
Wozu brauchste die? Es gibt doch für alles mögliche Füllstandsanzeigen...
2. Ist nun endlich auch eine Kofferaumleuchte unter der Abdeckung eingebaut?
lass die Abdeckung nach vorne rutschen, dann haste Licht
3. Ist der Scheibenwaschwasserbehälter endlich grösser geworden?
der war noch nie zu klein
4. Ist das verschmutzen der Aussenspiegel mit den neuen besser geworden?-
die verschmutzen immer noch. aber was willste bei dem sauwetter erwarten? die luftverwirbelungen beim fahren bringen dir immer tropfen auf die spiegel, wobei ich es im stehen fast als mehr empfinde als beim fahren,
5. läuft das Wasser immernoch in den Kofferaum wenn man die Heckklappe öffnet?
definitiv NEIN
6. Sind die Bremsen nun endlich auch im Nassen einsatbereit?
ich bin schon sicherlich 300.000 km mit Passats gefahren. Mit dem neuen jetzt knappe 4.000 km. Bei mir haben bisher bei jeder Witterung die Bremsen immer bestens funktionert.
Wenn Deine mal nicht funktionieren, solltest Du Dir Gedanken über Wartungsdefizite machen !!!

7. ABS und ESP für den Winter ganz abschaltbar?
Wozu? Das sind doch nützliche Helfer, die Dir ein Plus an Sicherheit geben!
8. Anzeige für Nebelschlussleuchte nun sichtbar ( nicht für mich aber für die vielen die das Ding bei Regen einschalten)
Das war schon immer sichtbar und ist es auch jetzt noch. Zumindest direkt am Schalter, bei mir aber auch in der Anzeige.
9. Sonnenbrillenablage endlich gross genug?
Nein, ist jetzt leider kleiner als bei dem Alten. Aber es gibt ja genügend andere Fächer. Ich hab meine unten Links in dem großen Fach zum runterklappen. Oben ist jetzt die kleinere Sonnenbrille von meiner Frau drin, die ihre früher immer in's Handschuhfach legen musste, wo sie durch andere rumrutschende Dinge auch schonmal verbogen wurde.
So ist es also jetzt quasi besser als früher.

10. Ausstiegsbelleuchtung serienmässig?
wozu brauchste die? Bei mir reicht die Innenbeleuchtung aus, um den Bereich vor der Tür auszuleuchten.
11. Am Scheibenwischer denke ich wurde nichts geädert ( Im Schnee eine Katastrophe)
Die Scheibenwischer funktionieren bisher bei allen Witterungsverhältnissen einwandfrei. Viel Schnee hatten wir allerdings noch nicht.
Aber gefroren war's schon und nach kurzem Wegkratzen haben die Scheibenwischer nach max. 3 Minuten den Rest weggehabt.

Und noch eine Frage , kann man die fürchterliche Uhr auch wieder zurückbauen auf die praktischen Schubladen?
das wird sicherlich ein größerer Aufwand sein. Mir haben die Schubladen auch besser gefallen (da hatte ich immer die Visitenkarten drin), aber jetzt freuen sich meine Mitfahren über die Uhr.

Und nun noch ein paar Kommentare von mir:
- Der alte Passat war ja schon Klasse. Aber der hier ist der Knaller, und das für einen unwesentlich höheren Preis als für den alten.
- das DSG ist nochmal ein gutes Stück besser als das alte, das ja auch schon Klasse war.

- Die Assistenten (FrontAssist, LaneAssist, Müdigkeitserkennung, LightAssist, Regensensor, Start/Stop, Freilauf, Parkassist,...) sind der Knaller. Ich hab meinem Auto schon einen Spitznamen (KIT, NightRider) gegeben. Es fährt ja, wenn man Lust hat, fast von alleine....Hammer. So entspannt konnte ich noch nie 1.000km am Stück fahren. Bin ausgestiegen, als wär ich grad mal um die Ecke gefahren.

- Der Innenraum kommt sehr hochwertig rüber. Bisher war jeder, den ich mitgenommen hab, total von den Socken, wie hochwertig der Neue rüber kommt und wie bequem er ist.

- die neue Sitzheizung funktioniert nun in Sekundenschnelle und wird nun auch ganz schnell so heiß, daß ich sie nach kurzer Zeit schon wieder auf 1 stelle....fantastisch...

- die Lüftung funktioniert im Gegensatz zu anderen Autos die ich in letzter Zeit fahren musste endlich Zugfrei...klasse

- hinten Sitzheizung, Mittelarmlehne und Becherhalter....ich krieg die Mitfahrer fast nicht mehr zum Aussteigen bewegt ;-)

- Abbiegelicht und LED's...kommt gut :-)

- der Verbrauch...Hammer...selbst wenn ich ihn richtig rennen lasse, verbrauche ich selten mehr als 7l Diesel...

- Der Motor ist unheimlich leise...wenn ich den Drehzahlmesser nicht hätte, würde ich sicher manchmal aussteigen und schauen, ob er überhaupt noch läuft....ebenso die Windgeräusche...fast nicht wahrnehmbar.

- Alles in Allem: das beste Fahrzeug, das ich jeh hatte...wüsste nicht, wo man da noch was verbessern könnte...

VG
Thomas

Bitte keine Designdiskussionen in dem Thread. Ob da nun eine Lüftungsdüse beleuchtet ist oder nicht intressiert mich nicht , die Dinger stell ich einmal ein dann nie wieder , also für mich nur ein Desinggag keine Funktionserleichterung.

Gruss Rüdiger

PS: Ich hab das Gefühl neue Autos werden nur nach Optik gebaut für Leute die nur im trockenen Fahren und den Rest der Zeit ihr Auto anschauen. Ansonsten verstehe ich nicht warum das Design soweit über der Funktionalität steht.

Man merkt bie dir echt dass du begeistert bist. Ist schön für dich. Aber du siehst es nicht neutral wie ich denn bei mir ist es ein Firmenfahrzueg und ich kann emotionslos bewerten.
Allerdings sind auch einige deiner Aussagen einfach falsch tut mir leid, denn ich fahre den B7 inzwischen . Also weis ich es genau.
und 300tkm sind nun keine Ausssage , die fahre ich in 3 Jahren.
Mein Auto ist Fahrzeug und Büro zusammen. Auch gibts Dinge die hier von allen angemerkt wurden nur von dir nicht..
Klar kann ich auch ein anderes Fach für die Sonnenbrille nutzen. Aber warum?????????? Wenn VW das anbietet sollte es auch passen oder?
Ich denke du fährst privat und auch zum Spass, dann sind deine Aussagen ok. Falls du aber noch nicht gesehen hast dass sich viel in der Windschutzscheibe spiegelt dann solltest du eine AUgenarzt aufsuchen.
Zur Uhr in der Mitte ok mag sein dass sich deine Mitfahrer freuen. Meine können die Uhrzeit aber auch vom Radio ablesen.
Deshalb frage ich DICH warum DREI Uhren aber kein Datum mehr?
Und wie insich verschachtetele Uhren übersichtlicheer sein können wie 4 einzelne , das solltest du mal erklären

Ich hab mal deine beiden Posts zusammengefasst. Aber wie gesagt man merkt dass du dein ausgegebens Geld mit allen Miteln rechtfertigst. Was natürlcih dein gutes Recht ist.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von bachus1


Der Hacken daran ist nur, dass bei nicht eingeschaltetem Scheibenwischer
auch die Trockenbremsfunktion nicht aktiv ist.
Hier sollte selbstständig leicht anbgebremst werden, um die Scheiben zu trocknen.

Na ich hoffe ich hab dann noch Zeit dafür. 😉

Weißt du wie diese Trockenbremsfunktion funktioniert?

Zitat:

- der Verbrauch...Hammer...selbst wenn ich ihn richtig rennen lasse, verbrauche ich selten mehr als 7l Diesel...

Ich bin über 300 000 km einen 3B 110 PS TDI aus dem Jahre 1997 recht zufrieden gefahren.

Habe als Referenzstrecke die Strecke von meinen Schwiegereltern im Ruhrgebiet zu mir nach Hause an die Nordsee. Fahre auch gerne mal schnell, wenn es der Verkehr erlaubt.
Sind 285 km, ich brauchte so minimal ca. 2h 20 min, wenn kein Stau ist.
Verbrauch meist so um 8 Liter/100km

Bin vor 2 Tagen mitten in der Nacht mal mit dem neuen TDI 170 PS die Strecke gefahren mit Bleifuß, weil ich mal sehen wollte, was so geht.

Ich war völlig überrascht, dass die Strecke wirklich unter 2 Stunden geht. Durchschnittsgeschwindigkeit laut MFA 145 km/h.

1) klar, 170 PS sind etwas mehr als 110.

2) Der Wagen liegt viel sicherer auf der Straße, man hat weniger Stress so schnell zu fahren. Lane Assist gibt zusätzliche Sicherheit und Xenon mit DLA sorgt dafür, dass man auch bei dieser Geschwindigkeit noch rechtzeitig sieht, was so voraus kommt. Eine Voraussetzung auch bei Dunkelheit überhaupt so schnell fahren zu können.

3) Der Durchschnittsverbrauch auf der Strecke lag dabei allerdings bei 12 Litern Diesel.
Damit haben die 25 Minuten Zeitgewinn ca. 17 Euro gekostet.

Unterm Strich liegen trotzdem Welten zwischen den Modellen nach 14 Jahren.
Daher kann ich die Begeisterung teilen.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Hallo

Da im Frühjahr bei mir wieder ein Fahrzeugwechsel anssteht . Hier ein paar Fragen an die die schon den B7 ( besser wohl B6+) fahren. Am besten Vielfahrer denen es mehr auf die Funktion als aufs Aussehen ankommt.

1. Gibt es endlich einen Motorraumbeleuchtung? ( eigentlich ein Witz bei einem 40t € Wagen)
2. Ist nun endlich auch eine Kofferaumleuchte unter der Abdeckung eingebaut?
3. Ist der Scheibenwaschwasserbehälter endlich grösser geworden?
4. Ist das verschmutzen der Aussenspiegel mit den neuen besser geworden?-
5. läuft das Wasser immernoch in den Kofferaum wenn man die Heckklappe öffnet?
6. Sind die Bremsen nun endlich auch im Nassen einsatbereit?
7. ABS und ESP für den Winter ganz abschaltbar?
8. Anzeige für Nebelschlussleuchte nun sichtbar ( nicht für mich aber für die vielen die das Ding bei Regen einschalten)
9. Sonnenbrillenablage endlich gross genug?
10. Ausstiegsbelleuchtung serienmässig?
11. Am Scheibenwischer denke ich wurde nichts geädert ( Im Schnee eine Katastrophe)

Und noch eine Frage , kann man die fürchterliche Uhr auch wieder zurückbauen auf die praktischen Schubladen?

Bitte keine Designdiskussionen in dem Thread. Ob da nun eine Lüftungsdüse beleuchtet ist oder nicht intressiert mich nicht , die Dinger stell ich einmal ein dann nie wieder , also für mich nur ein Desinggag keine Funktionserleichterung.

Gruss Rüdiger

PS: Ich hab das Gefühl neue Autos werden nur nach Optik gebaut für Leute die nur im trockenen Fahren und den Rest der Zeit ihr Auto anschauen. Ansonsten verstehe ich nicht warum das Design soweit über der Funktionalität steht.

willste wirklich nen VW Passat ?

nb

Ich ab nochmal bischen nach dem "Bremsscheibenwischer" gesucht, aber leider nirgendwo gefunden, wodurch der gesteuert wird bzw. ob man das durch die Wischhebelstellung beeinflussen kann.

Auf jedenfall soll der Fahrer von der Funktion nix mitbekommen, man weiß also nicht, obs überhaupt funktioniert.

Ich hatte allerdings auch bei starkem Regen noch keine Probleme mit den Bremsen, hatte ich aber im Mazda acuh nicht, der diese Funktion nicht hatte...

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer



Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Hallo

Da im Frühjahr bei mir wieder ein Fahrzeugwechsel anssteht . Hier ein paar Fragen an die die schon den B7 ( besser wohl B6+) fahren. Am besten Vielfahrer denen es mehr auf die Funktion als aufs Aussehen ankommt.

1. Gibt es endlich einen Motorraumbeleuchtung? ( eigentlich ein Witz bei einem 40t € Wagen)
2. Ist nun endlich auch eine Kofferaumleuchte unter der Abdeckung eingebaut?
3. Ist der Scheibenwaschwasserbehälter endlich grösser geworden?
4. Ist das verschmutzen der Aussenspiegel mit den neuen besser geworden?-
5. läuft das Wasser immernoch in den Kofferaum wenn man die Heckklappe öffnet?
6. Sind die Bremsen nun endlich auch im Nassen einsatbereit?
7. ABS und ESP für den Winter ganz abschaltbar?
8. Anzeige für Nebelschlussleuchte nun sichtbar ( nicht für mich aber für die vielen die das Ding bei Regen einschalten)
9. Sonnenbrillenablage endlich gross genug?
10. Ausstiegsbelleuchtung serienmässig?
11. Am Scheibenwischer denke ich wurde nichts geädert ( Im Schnee eine Katastrophe)

Und noch eine Frage , kann man die fürchterliche Uhr auch wieder zurückbauen auf die praktischen Schubladen?

Bitte keine Designdiskussionen in dem Thread. Ob da nun eine Lüftungsdüse beleuchtet ist oder nicht intressiert mich nicht , die Dinger stell ich einmal ein dann nie wieder , also für mich nur ein Desinggag keine Funktionserleichterung.

Gruss Rüdiger

PS: Ich hab das Gefühl neue Autos werden nur nach Optik gebaut für Leute die nur im trockenen Fahren und den Rest der Zeit ihr Auto anschauen. Ansonsten verstehe ich nicht warum das Design soweit über der Funktionalität steht.

willste wirklich nen VW Passat ?
nb

Hab ich schon den B7

Zum Bremsenwischen:

Laut Volkswagen Techniklexikon - ESP
ist das Bremsenwischen eine Funktion des ESP-Steuergeräts. Wird aber auch nur erwähnt und nicht näher drauf eingegangen, warum wohl 😎

Meines Wissens werden bei Nässe von Zeit zu Zeit kurzzeitig die Bremsbeläge durch automatischen leichten Druckaufbau an die Scheiben angelegt um durch die entstehende Wärme die Scheiben trocken zu halten bzw. zu bekommen.
Der Zustand "Nässe" wird wohl wirklich nur durch den aktivierten Scheibenwischer erkannt.

Ich kenne den Effekt der verzögerten Bremse vom Golf VI Variant und ich kann nur sagen, das ist ein sehr unangenehmer Moment. Zwar kurz und wahrscheinlich unkritisch, aber man erschrickt doch ziemlich, weil die Bremse nicht wie gewohnt reagiert. Man latscht dann automatisch fester aufs Pedal und plötzlich beißt die Bremse zu und die Mitfahrer nicken mit dem Köpfchen 🙄
Bei mir trat der Effekt aber ausschließlich nach längeren Regenfahrten auf der Autobahn auf, verstärkt im Winter, wenn auch noch Salzsiff auf der Straße war.

In ähnlichen Threads zur verzögerten Bremswirkung bei Nässe aus dem Golf V bzw. VI - Forum hier auf Motortalk wurde auch gemutmaßt, das evtl. die Felge einen entscheidenden Einfluß auf das Verhalten hat. Je nachdem wie viel Wasser die Felge an die Bremsscheibe lässt (offene Felge), könnte der Effekt unterschiedlich stark auftreten. Könnte durchaus sein, kann ich aber mangels Vergleich nicht bestätigen.

Gruß,
Nic

Guten Morgen und Herzlichen Dank,

das beschreibt genau das Verhalten bei mir. Als Felge habe ich im Winter die Sima und ist ziemlich offen. Auch habe ich das im verregneten Sommer nicht festgestellt.

Na dann kann ich nur hoffen das es kalt und trocken bis zum Frühling bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen