B7 / An die 1.6 Fahrer
Hey Leute,
will jetzt keinen "Krieg" auslösen ob 1.6 gut oder schlecht ist.
Möchte mich nur mal an die 1.6 Fahrer wenden und fragen ob sie mit ihrem 1.6 zufrieden sind.
Reicht ein 1.6 für Stadt- und Landstraßenfahrten? Ist ein großer Unterschied zum 2.0 Benziner (nicht T!) spürbar?
Laut Daten 2.0: 9,9 und 1.6 11,x Sekunden für 0-100. Jedoch wären mir die subjektiven Meinungen der Fahrer selbst interessanter. 🙂
Vielen Dank im Voraus.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von slurm3.0tdi
Spart nich am Fahrspass! Dann kauft euch nen Polo GTI.
Oder habt ihr das Prinzip "quattro" noch nicht verstanden?
Es ging hier um die Erfahrung wie sich der A4 mit der 1.6er Maschine fahren lässt. Deine Grundsatzdiskussion die du hier anzettelst mit Fahrspass, Quattro und Polo GTI ist total daneben.
Zum Fahrspass...... Dynamische Autos haben Heckantrieb, und keinen Quattro..... Du scheinst das Quattro Prinzip nicht verstanden zu haben.....
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slurm3.0tdi
...woran ihr (1.6er Fahrer) spart sind Steuern (beim 3.0tdi 499€/Jahr) und Drehmoment.
(quattro nicht zu vergessen)
Und beim Anschaffungspreis!
Gruß NSU70
und versicherung
Ich hatte vorher nen 2.0 80er der recht leicht war.. (1080kg)
Und der ging schon nicht!
Ich würde bei nem viel schwererm A4 mit nur 1.6 Hubraum kotzen.
Spart nich am Fahrspass! Dann kauft euch nen Polo GTI.
Oder habt ihr das Prinzip "quattro" noch nicht verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von slurm3.0tdi
Ich hatte vorher nen 2.0 80er der recht leicht war.. (1080kg)
Und der ging schon nicht!
Den hatte ich auch. Und ich war absolut zufrieden!
Gruß NSU70
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slurm3.0tdi
Spart nich am Fahrspass! Dann kauft euch nen Polo GTI.
Oder habt ihr das Prinzip "quattro" noch nicht verstanden?
Es ging hier um die Erfahrung wie sich der A4 mit der 1.6er Maschine fahren lässt. Deine Grundsatzdiskussion die du hier anzettelst mit Fahrspass, Quattro und Polo GTI ist total daneben.
Zum Fahrspass...... Dynamische Autos haben Heckantrieb, und keinen Quattro..... Du scheinst das Quattro Prinzip nicht verstanden zu haben.....
hallo,
habe jetzt den ersten Verbrauchsvergleich Benzin zur Autogasanlage. Bei normaler Fahrweise (zügig aber vorausschauend) hier meine Werte. Benzin 7,0 bis 7,7 Liter auf 100km, bei Autogas etwa 8,5 Liter. Damit komme ich dann für 6,20 Euro 100 km weit, wenn ich mal nicht berücksichtige, das während des 1km die Anlage auf Benzinbetrieb läuft. Damit und mit dem ganzen Auto bin ich absolut zufrieden. Für mich reichen die Fahrleistungen des 1,6 - nur beim Überholen ist etwas mehr Denkarbeit erforderlich als bei meinen früheren TDIs.
Schönen Sonntag noch
Joachim
Zitat:
@Faltenbalg51427 schrieb am 6. Juli 2008 um 19:44:23 Uhr:
Hey Leute,will jetzt keinen "Krieg" auslösen ob 1.6 gut oder schlecht ist.
Möchte mich nur mal an die 1.6 Fahrer wenden und fragen ob sie mit ihrem 1.6 zufrieden sind.Reicht ein 1.6 für Stadt- und Landstraßenfahrten? Ist ein großer Unterschied zum 2.0 Benziner (nicht T!) spürbar?
Laut Daten 2.0: 9,9 und 1.6 11,x Sekunden für 0-100. Jedoch wären mir die subjektiven Meinungen der Fahrer selbst interessanter. 🙂
Vielen Dank im Voraus.
lg
Moin,
Ich habe den 1.6 seit 5 Monaten.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Ich denke jeder der das Auto kauft weiß das es relativ langsam ist und der verbrauch auch nicht gerade wenig ist.
Der 1.6 entfalltet seine Kraft finde ich erst so ab 3,5 bis 4 t/u/min da er ja auch keine Turbo hat.
Fazit: er ist relativ langsam wenn man (normal) fährt,
Wenn man ihn ein bisschen quält dann kann er den ein oder anderen echt überraschen.
Und auf der Autobahn kann man locker auf der Linken Spur mithalten.
Ich finde er ist kein Stadtauto.
Ich wohne im ländlichen Raum und da ist er perfekt!