B7 / An die 1.6 Fahrer

Audi A4 B7/8E

Hey Leute,

will jetzt keinen "Krieg" auslösen ob 1.6 gut oder schlecht ist.
Möchte mich nur mal an die 1.6 Fahrer wenden und fragen ob sie mit ihrem 1.6 zufrieden sind.

Reicht ein 1.6 für Stadt- und Landstraßenfahrten? Ist ein großer Unterschied zum 2.0 Benziner (nicht T!) spürbar?

Laut Daten 2.0: 9,9 und 1.6 11,x Sekunden für 0-100. Jedoch wären mir die subjektiven Meinungen der Fahrer selbst interessanter. 🙂

Vielen Dank im Voraus.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von slurm3.0tdi


Spart nich am Fahrspass! Dann kauft euch nen Polo GTI.
Oder habt ihr das Prinzip "quattro" noch nicht verstanden?

Es ging hier um die Erfahrung wie sich der A4 mit der 1.6er Maschine fahren lässt. Deine Grundsatzdiskussion die du hier anzettelst mit Fahrspass, Quattro und Polo GTI ist total daneben.

Zum Fahrspass...... Dynamische Autos haben Heckantrieb, und keinen Quattro..... Du scheinst das Quattro Prinzip nicht verstanden zu haben.....

37 weitere Antworten
37 Antworten

Leider wahr. Aber das kann man bei keinem Fahrzeug sagen außer man kennt den Vorbesitzer. Ich würde mir jederzeit wieder ein 1.8T auch gebraucht holen.

Wenn das Fahrzeug an sich einen gepflegten Eindruck macht dann denke ich, der Wagen wurde auch ordentlich bewegt. Wenn ich da eine Speckrunzel vorfinde dann wäre ich auch skeptisch.

Meine Eltern hatten den 1.6er im Skoda Octavia..
4 Jahre - 75.000 km ohne ein Problem (Werkstatt nur für Inspektion)
An sich ein recht sparsamer Motor, der für den Normalverbrauch vollkommen ausreicht.
Der A4 ist ja nicht schwerer als der Octavia.
Nur wunder darf man natürlich nicht von diesem Motor erwarten.

Gruß
Dominik

Wenn ich Wunder erwarten will, dann kaufe ich mir einen Audi A5 oder den neuen 1.8TFSI A4. ABER Wunder kann ich mir derzeit nicht leisten! 😉

moin moin,

ich habe mir auch einen A4 mit dem 1,6er gekauft, mit 4700 km auf der uhr, war auch ein werksdienstwagen, habe ihn bis jetzt ca. 4000 km in 2 1/2 monaten gefahren und bin sehr zu frieden, also ,mit einer tankfüllung schaffe ich ca. 900-1000 km, bei sparsamer fahrweise, etwas flotter sinds aber immer noch ca. bissel über 800 km. habe mir auch die anderen motoren angeschaut, den 1,9 tdi, den 2,0l benziner und spaß machen sie alle, aber der 1,6er hat mich aufgrund der wirtschaftlichkeit überzeugt, fahre ca. im jahr 20t km. ein vergleichbarer 2,0 benziner sollte ca. 5000 euro mehr kosten, als werksdienstwagen mit ca. 5000 km auf der uhr, gleiche ausstattung. was ich nicht so ganz einsehe, nur wegen ein paar ps mehr und höherem unterhalt.
ein freund von mir hat sich den neuen a4 als 2,0 tdi gekauft, der hat zwar mehr "fahrspaß" mit seinem auto, doch ca. 1000 km reichweite hat er auch nur :-)
hate vorher einen a3 1,6l 8P und ehrlich gesagt, die 100 kg mehrgewicht, die der a4 hat, sind kaum zu merken. der größere tank ist ein segen im fahrzeug. alles in allem bin ich bis dato zu frieden. auch wenn der motor hier von einigen als nicht akzeptabel angenommen wird, muß ich doch gestehen, wenn ich genug geld im monat übrig habe um es in den tank zu blasen ist es ok, doch ich muß noch auf die wirtschaftliche komponente achten und da vereinigte der motor in dem a4 alles in einem.

probefahrt machen und dann entscheiden, anders geht es einfach nicht!

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte vor meinem A4 2.0 einen VW Bora 1,6.
Dass der 2,0 bessere Fahrleistungen bietet, liegt auf der Hand. Ob man das braucht, muss jeder selbst entscheiden.
Als größten Vorteil empfinde ich jedoch, dass der 2,0 Motor auf der Autobahn wesentlich leiser läuft.

Gruß

Ich habe ein b6 Avant 1,6l hatte vorher ein Golf3 TDI 90 Ps Zum Verbrauch kann ich sagen das ich unter 7,5l nie gekommen bin fahre aber meistens nur Kurz Landstrasse sonst Stadtverkehr. Jetzt habe ich eine Autogasanlage einbauen lassen spüre auch kein Leistungsverlust kommt man so beim Fahren nicht hinter.

Mit 1,6er bin ich sehr zufrieden für meine bedürfnisse reicht der vollkommen aus!

hallo,
habe seit 3 Wochen den A4 1,6 als B7 und bin sehr zufrieden! - dabei bin ich hinsichtlich des Drehmoments als langjähriger Dieselfahrer (mehrere VW TDIs) natürlich anderes gewohnt. Habe mich aber schnell nach einigen Tagen wieder ans Benziner Fahren mit den höheren Drehzahlen gewöhnt. Klarer Vorteil des Audi: der 1,6 war mit Baujahr 2006 günstig zu bekommen, die Verarbeitung ist überragend und der Motorklang gefällt mir auch. Anbei höre ich noch gern Radio. Das Audio concert ist um Lichtjahre besser als die vergleichbaren VW Radios. Seit 2 Tagen habe ich jetzt eine PRINS Autogasanlage - Leistungsverlust ist nicht merkbar. Sollte sich lohnen, da ich ca. 36000 km im Jahr fahre. Mal sehen wie sich das in den nächsten Monaten entwickeln wird. Als reines Spaßauto haben wir einen Mini, fürs angenehme Reisen den Audi. Schönen Abend noch.
Joachim

Hey, ich hab den 3Liter Diesel und fahr den mit 8.0l/100km und das recht zügig!
Mit Winterreifen sogar nur zwischen 7.0-7.2l/100km!

Und leute vergesst eins nicht.. "DAS DING GEHT QUER"!!!

Zitat:

Original geschrieben von slurm3.0tdi


Hey, ich hab den 3Liter Diesel und fahr den mit 8.0l/100km und das recht zügig!
Mit Winterreifen sogar nur zwischen 7.0-7.2l/100km!
Und leute vergesst eins nicht.. "DAS DING GEHT QUER"!!!

Und da fragen wir uns: Was hat dieser Beitrag mit der Frage nach der Zufriedenheit der 1.6-Fahrer zu tun?

Antwort: Gar nichts!

Naja, der 3 Liter Fahrer hat halt wenig Anschluß und sucht ihn dann halt hier......

und der nächste erzählt uns, dass er seinen dacia logan mit 5,9784 litern fährt oder was.......

Jungs, dann sagt mir mal was so ein 1.6er bei recht zügiger Fahrweise verbraucht...

Du scheinst immer noch nicht verstanden zu haben, um was es dem Themensteller hier geht!

Verbrauch: genug😉

ja willste es wissen schau auf die Audihomepage.....natürlich verbraucht der motor bei vollgas was, wie jeder, wie auch dein diesel, aber darum gehts doch gar nicht....also wirklich.....ach ja und wenn wir schon dabei sind: mein fahrrad, das verbraucht übrigens in der stadt und überland, gleich viel, nämlich gar nichts :-)
so und jetzt kommts du 😁

Wenn man so nen 1.6er treten muss um voran zu kommen verbraucht man doch auch mindestens 8liter!!!
Ich finde das einzige woran ihr (1.6er Fahrer) spart sind Steuern (beim 3.0tdi 499€/Jahr) und Drehmoment.
(quattro nicht zu vergessen)

Im Endefekt sollte das jeder selber wissen!

MfG Slurm

Deine Antwort
Ähnliche Themen