B6 als Fahranfänger kaufen. Welcher Motor ist gut?
Hallo, ich bin 18 Jahre alt habe am BF17 teilgenommen und bin bis heute ca. 15.000km gefahren und nie einen Unfall gehabt :-)
Ich hatte als erstes vor mir einen A3 8p Sportback zu kaufen. Da ich aber beide Fahrzeuge in der Familie als Vergleich habe A4 B7 2,0tdi von meinem Vater und einen A3 Sportback 8p 2,0tdi von meinem Onkel den ich auch mal ab und an gefahren habe, habe ich mich für den A4 entschieden.
Der A3 macht zwar im ersten Augenblick mehr Spaß ist einfacher zu fahren aber ich persönlich finde z.B. die Lenkung beim A3 viel zu leichtgängig, die Sitze sehr ungemütlich und finde den Wagen allgemein unpraktischer. Ich finde auch das Fahren von hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn mit dem A4 angenehmer.
B7 kann ich mir zwar nicht leisten aber ein B6 soll es werden. Ich weiss nur nicht welcher Motor. Seit dem ich meinen Schein habe bin ich den 2,0tdi mit 140 ps gefahren. An sich ein guter Motor. Bei unserem A4 ist der aber beim Anfahren sehr komisch. Im ersten Augenblick ist die Leistung da dann fällt sie plötzlich ab. Erst wenn ich die Kupplung komplett kommen lassen habe kann ich richtig Gas geben. Die ersten cm hat er also beim Anfahren Kraft und dann fühlt es sich so an als würde ich plötzlich das Gas weg nehmen... Ich habe mal gelesen das das Absicht ist um den DPF zu schonen stimmt das? Beim A3 meines Onkels ist es nicht so schlimm. Ich finde auch das der 2,0tdi einen zu kurzen Drehmomentband hat. Das wird aber vermutlich bei allen TDI Maschinen der Fall sein oder?
Wie sind die Benziner beim Verbrauch? Bei normaler und sportlicher Fahrweise? Beim Diesel ist es ja so dass es nicht so viel ausmacht ob ich dauerhaft 120 oder 200 fahre. Wie ist das bei den Benzinern? Ich finde die 1,8t und die 2,0fsi Maschine interessant. Wie sind diese Maschinen beim Verbrauch? Ist die 2,5tdi Maschine zu empfehlen? Habe bis jetzt eigentlich ichts gutes über sie gelesen...
Mein Budget ist ca.6.000 - 7.000€
Welchen Motor könt ihr mir empfehlen. Es sollte ein Motor mit guter Leistung sein. Den 1,9tdi möchte ich nicht.
93 Antworten
Wie findet ihr den hier
Würde zwar eigentlich gerne das Lenkrad mit 3 Speichen und Sportsitze haben. Das würde aber vermutlich mein Budget übersteigen.
oder den hier der hat sogar Recaro Sitze. Finde den km Stand aber ziemlich hoch. Eigentlich wollte ich zwar keinen Avant würde es aber wenn sonst der Rest passt auch kaufen.
Ich find den ersten viel zu teuer. Keine Sonderausstattung und der Service ist fällig, wahrscheinlich auch noch der Zahnriemenwechsel...der ist richtig teuer 😰
Zitat:
Original geschrieben von rAudi93
Ich find den ersten viel zu teuer. Keine Sonderausstattung und der Service ist fällig, wahrscheinlich auch noch der Zahnriemenwechsel...der ist richtig teuer 😰
^Wann wird den beim b6 der Zahnriemen gewechselt. Beim B7 weiss ich das er alle 120.000km gewechselt wird. Bei einigen Modellen ist es doch alle 90.000km oder? Die habne alle keine Austattung und stehen mit dme Preis bei mobile...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rAudi93
Beim B6 alle TDI Motoren alle 90tKM. Bei Benzinern sinds glaub 180 tKM.
Man muss auch auf Alter des Riemens achten.
Hier mal nen Auszug ausm Serviceheft 🙂
Der hier wer von der Austattung her nach meine Wüschen. Allerdings ist der Preis meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt und viel zu überzogen...
sehe gerade das er auch einen Hagelschaden hat 😁 Einfach nur zum lachen der Preis....
Zitat:
Original geschrieben von rAudi93
Ja ist leider so. Der B6 ist kein Schäppchen, aber dafür ein gutes und zuverlässiges Auto 🙂
den
hierfinde ich auch gut. Man sieht aber nicht ob der Sportsitze verbaut hat. Würde es sich denn lohnen ein Auto ohne Sportsitze zu kaufen, dann welche Gebraucht zu kaufen und die Sitze umzutauschen? Mein Vater hat im B7 auch die Standartsitze. Ich finde sie mit der Kombination mit dem langen Kupplungsweg beim 8e furchtbar... Beim Bremsen liegt mein Oberschnekel nie auf dem Sitz. beim schalten auch nicht. Wenn ich dann weiter weg sitze ist fühlt es sich komisch an und das Lenkrad ist zu weit. Die Sportsitze sind für mich also schon pflicht. Notfalls muss ich halt noch paar Monate sparen :-)
Zitat:
Original geschrieben von rAudi93
Ja ist leider so. Der B6 ist kein Schäppchen, aber dafür ein gutes und zuverlässiges Auto 🙂
ja aber für 1-2t € mehr gibt es ja schon den B7. Finde das Angebot zu teuer. Ich hatte auch einige A3 Sportback 8p für 8500€ gefunden. Die haben schon die neue Optik (singleframe-grill, -Lenkrad usw...) die 2,0tdi Maschine usw....
Also ich hab auch die normalen Sitze in meinem B6 und ich bin auch relativ groß und hab eigentlich keinen Probleme, da das Lenkrad in der Höhe und in der "Entfernung" einstellbar ist.
Hab ca 1 Jahr lang nach einem gutem Audi suchen müssen, weil viele einfach nur schrott sind wegen schlechter Wartung oder zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von rAudi93
Also ich hab auch die normalen Sitze in meinem B6 und ich bin auch relativ groß und hab eigentlich keinen Probleme, da das Lenkrad in der Höhe und in der "Entfernung" einstellbar ist.Hab ca 1 Jahr lang nach einem gutem Audi suchen müssen, weil viele einfach nur schrott sind wegen schlechter Wartung oder zu teuer.
wie soll ich das erklären. Beim B7 hat man beim Bremspedal nur etwa 3 cm bis zur starken Bremsung (zu mindestens bei unserem). Deswegen muss ich immer mein Bein übelst gewinkelt lassen weshalb mein Oberschenkel noch nicht mal auf dem Sitz liegen. Das ist ziemlich unangenehm. Wenn ich ganz weit weg sitze kann ich wiederum nicht die Kupplung durchdrücken. -Ist ja eigentlich auch nicht nötig weil die Kupplung ziemlich weit oben kommt. Ich trete die Kupplung deswegen nie komplett nur bis zu 2/3 bis 3/4 durch (sie trent aber immer komplett). Das Lenkrad ist auch komplett herausgezogen. Ich könnte den Sitz höher stellen damit es angenehmer ist. Dann streift aber mein Kopf an dem Himmel :-) Im Fahrschulgolf saß ich irgendwie gemütlicher. Die Pedalbelegung finde ich beim B7 ziemlich komisch. Ich kann nicht gleichzeitig bremsen und runter schalten (Bremse meistens nur mit den Zehen :-) Mann muss das PEdal mm genau treten. Mittlerweile kommt es mir aber völlig normal vor). Kann nicht schön dämpfend auf das Bremspedal drücken. Die Bremse kommt sofort nach wenigen mm sehr stark. Vermutlich stimmt aber was mit unserem A4 nicht. Naja wenn ich jedesmal auf der Bremse stehe ist mein rechtes Bein komplett angewinkelt und mein linkes komplett ausgestreckt. Finde die Pedalbelegung beim B7 nicht so gelungen (weiss nicht wie es beim B6 ist) Ich stell mir das mit den Sportsitzen angenehmer vor weil sie nach vorne hin immer höher werden und somit mein Oberschenkel aufliegt. Weiss aber nicht wie es beim treten der Kupplung ist. Vermutlich muss ich dann mein Bein noch mehr strecken.
Ist aber auch nicht so schlimm wenn keine Sportsitze verbaut sind. Aber ich hätte schon gerne Sportsitze. Für mein Budget kann ich mir ja auch nicht alle Extra Wünsche erfüllen....
also hab mal bissel gesucht und den hier bei mobile gefunden:
http://home.mobile.de/AUTO-BRAUNSCHWEIG#des_160504423
zwar noch ohne bilder solltest aber das angebot verfolgen und wenn es nicht zu weit von dir entfernt ist angucken... weil von der ausstattung die beschrieben ist, ist der wagen top!
Zitat:
Original geschrieben von WowaHH
also hab mal bissel gesucht und den hier bei mobile gefunden:http://home.mobile.de/AUTO-BRAUNSCHWEIG#des_160504423
zwar noch ohne bilder solltest aber das angebot verfolgen und wenn es nicht zu weit von dir entfernt ist angucken... weil von der ausstattung die beschrieben ist, ist der wagen top!
Moin,
habe mich vor kurzem für den A4 Avant 2.0TDI B7 entschieden (auch Fahranfänger, aber erheblich weniger Fahrpraxis als du) und verstehe deine Klagen über die Leistung nicht.
Gut, ich habe ihn ohne DPF. Das Teil ist für einen Fahranfänger sehr gut beherrschbar und hat in allen Lebenslagen für einen Neuling genug Druck.
Dass die Leistung auf einen Schlag ausbricht ist klar. Ist schließlich ein Pumpe Düse Motor!
Hier noch der Thread von mir: http://www.motor-talk.de/.../a4-als-fahranfaenger-t3812153.html?...
Grüße