B58 in e46 Projekt! Welche Basis wähle ich am besten?
Hallo zusammen,
ich bin seit 2 Jahren BMW Fahrer und begeistert vom b58 Motor in meinem 440i GC.
So viel Power und noch Potenzial, dazu die gleichmäßige Gewichtsverteilung eines Reihensechsers mit Hinterradantrieb, haben mich stark überzeugt!
Und da der e46 mein Lieblings-3er ist, möchte ich dort gerne einen b58 einbauen.
Jetzt wäre erstmal die Basis zu wählen.
Ich habe damit begonnen mir die Typklassen anzusehen, um schonmal einen Blick auf die Versicherungskosten zu nehmen.
Da liegt der 325i ganz vorne mit 16. Also die Limousine. Vorfacelift komm eh nicht in Frage.
Jetzt meine Frage: Was ist an einem 330i, aßer der größeren Bremse, stärker ausgelegt als beim 325i.
Ist das Fahrwerk, samt Stabi und Gelenken und Lagern gleich oder stärker?
Weil wenn der Rest gleich ist, Bau ich mir da nur die größere Bremse ein und ein Gewindefahrwerk kommt eh.
Bitte kein Halbwissen posten! Dann lieber gar nichts!
Die MT Forumsmitglieder sind ja bekannt dafür Threads mit Dünnschiss zu zumüllen!
Beste Antwort im Thema
Wenn dir bekannt ist dass MT so vermüllt ist, wieso machst mich du dir die Mühe?!
Ich arbeite mal deine Punkte sanft ab, scheinst ja ganz nett zu sein.
Fahrwerk, Gelenke, Lagerungen sind im 25/30i gleich. Der Unterschied besteht in der Auslegung des Antriebsstrangs was du wissen solltest wenn du wirklich so einen Umbau vorhättest. Der Motor ist stärker (klar), das Getriebe verträgt mehr Nm und das Differential ist auch ein anderer, zusätzlich sind die Bremsen wohl bekannt etwas größer.
Hast du dir Gedanken gemacht wie du den B58 ohne Amtischlupfregelung und ESP fahren willst? Oder fährst du öfter mit deaktivierten Helferlein? Denn das ist was du durchmachen musst wenn du den Swap anstrebst. Was soll die MG1 mit den Signalen des dsc Moduls nur anfangen wollen?
Des Weiteren wird dir eine Eintragung warscheinlich verwehrt bleiben da du sobald ein Leistungsnachweis erbringen müsstest, einen Karosseriefestigkeitsgutachten liefern müsstest. Was das bei höheren PS und Drehmoment Zahlen als von Werk aus Gedacht kannst du dir gerne im Internet zusammensuchen.
Summa summarum ist das nicht unmöglich und auch ein eher nettes Projekt aber das hier auf der MT Platform kundzutun zeugt nicht vom wirklichen Interesse sondern mMn eher von ambitionierten Gedanken nach 2-3 Bierchen.
Nicht falsch verstehen, nur das persönliche Empfinden nach dem letzten Absatz.
43 Antworten
Mittlerweile glaube ich Youtube ist da besser geeignet.
Da hab ich über Motoren mehr gelernt als hier 😁
@Audi90
Wenn man einen Rat wünscht dann sollte man Vieleicht nicht so eine freche Klappe haben.
Natürlich hat hier kaum einer Ahnung von dem was du vor hast.
Die Leute die sowas nämlich auch wirklich durchziehen, wären in der Zeit in der du hier fragst schon bei 20 TÜV Stellen gewesen und hätten einen Prüfer gefunden der es einträgt, einen E46 gekauft und würden heute nach Feierabend schon den Motor ausbauen.
So Leute haben gar keine Zeit um im Internet herum zu hängen und Unverschämten Leuten fragen zu beantworten .
Wenn man einmal mehr hofft etwas tolles um sich reinzulesen gefunden zu haben und es dann mal wieder so enden musste… : (
Das liegt hier aber- wie so oft am Fragesteller, der sich einreihen darf, bei den ganzen anderen Traumtänzern.
Ähnliche Themen
400ps und 600nm
Hätte der sich einfach nen 330d geholt und stage 3 drauf geballert, hätte er das ziel erreicht 😁
Zitat:
@525martin24v schrieb am 22. März 2023 um 12:27:16 Uhr:
Das liegt hier aber- wie so oft am Fragesteller, der sich einreihen darf, bei den ganzen anderen Traumtänzern.
Definitiv, dennoch schade.
Kaffeekranz Mentalität hat mich aber zum Lachen gebracht xD
Zitat:
@Pingu007 schrieb am 22. März 2023 um 11:58:00 Uhr:
Wenn man einmal mehr hofft etwas tolles um sich reinzulesen gefunden zu haben und es dann mal wieder so enden musste… : (
Dann stell deine Frage. 🙂
Zitat:
@Leinad78 schrieb am 22. März 2023 um 16:59:15 Uhr:
Zitat:
@Pingu007 schrieb am 22. März 2023 um 11:58:00 Uhr:
Wenn man einmal mehr hofft etwas tolles um sich reinzulesen gefunden zu haben und es dann mal wieder so enden musste… : (Dann stell deine Frage. 🙂
Ob jetzt tatsächlich was draus geworden ist würde mich schon interessieren, wobei es zu 90% ein nein sein wird.
Frage konkret dazu habe ich keine, aber wäre der Umbau zustande gekommen wäre es durchaus interessant gewesen den zu verfolgen. Aber naja.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 22. März 2023 um 12:27:16 Uhr:
Das liegt hier aber- wie so oft am Fragesteller, der sich einreihen darf, bei den ganzen anderen Traumtänzern.
Das Problem sind BEIDE Seiten....... und der TE hat hier leider sehr recht diesbezüglich......viele Themen werden hier teilweise übelst OT gerissen und zerredet bis es um was ganz anderes geht.....
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 22. März 2023 um 22:47:49 Uhr:
Das Problem sind BEIDE Seiten....... und der TE hat hier leider sehr recht diesbezüglich......viele Themen werden hier teilweise übelst OT gerissen und zerredet bis es um was ganz anderes geht.....Zitat:
@525martin24v schrieb am 22. März 2023 um 12:27:16 Uhr:
Das liegt hier aber- wie so oft am Fragesteller, der sich einreihen darf, bei den ganzen anderen Traumtänzern.Greetz
Cap
Hast du absolut recht. Aber er hat definitiv auch nicht geholfen mit seiner doch sehr schroffen Art. Aber ich stimme dir zu, ich sehe woher er kommt.
Das war schon immer so gewesen wenn ich etwas von anderen möchte muss ich auch anständig fragen sonst werde ich entweder keine Antwort bekommen oder Antworten auf gleichem Niveau:-)
Die Bremse vom 330 ist zwar ein bisschen größer aber wirklich was taugen für 400 ps tut die nicht wirklich also da sollte vielleicht doch eher die bremse vom m4 aus der F-Reihe her, die ist fast plug and play.
Und die Ölpumpen sind relativ unproblematisch wenn man die Mutter am Steuerketten Zahnrad befestigt (wird gerne mit zwei Schweißpunkten fest gemacht), sonst löst sich die gerne mal bei höherer Leistung und dann war die ganze Arbeit umsonst.
Der einfachste Weg bei den Motoren an Leistung zu kommen ist tatsächlich das Infinitas Kompressor Kit wie oben beschreiben, dort bekommt man logisch weise beim m3 am meisten Leistung, aber bei einem 330i mit verschärften Nockenwellen und einem Kompressor kommt man auf die 370ps, das wäre ja fast deine ziel Leistung.
Mfg
Zitat:
@tisisjhon schrieb am 28. März 2023 um 22:31:02 Uhr:
Die Bremse vom 330 ist zwar ein bisschen größer aber wirklich was taugen für 400 ps tut die nicht wirklich also da sollte vielleicht doch eher die bremse vom m4 aus der F-Reihe her, die ist fast plug and play.Und die Ölpumpen sind relativ unproblematisch wenn man die Mutter am Steuerketten Zahnrad befestigt (wird gerne mit zwei Schweißpunkten fest gemacht), sonst löst sich die gerne mal bei höherer Leistung und dann war die ganze Arbeit umsonst.
Der einfachste Weg bei den Motoren an Leistung zu kommen ist tatsächlich das Infinitas Kompressor Kit wie oben beschreiben, dort bekommt man logisch weise beim m3 am meisten Leistung, aber bei einem 330i mit verschärften Nockenwellen und einem Kompressor kommt man auf die 370ps, das wäre ja fast deine ziel Leistung.
Mfg
Gute Antwort, aber wenn du schaust wie alt der Thread ist und dass die anderen Gesprächsteilnehmer nicht mehr teilnehmen denke ich, dass der TE weder den Plan noch verfolgt oder mitliesst.
Ja das ist mir gestern auch eine Minute nachdem ich meine Nachricht geschrieben habe aufgefallen, aber vielleicht interessiert sich doch noch ein verrückter dafür so etwas zu machen. Es ist auch immernoch mein Traum so etwas umzusetzen mir fehlt nur leider das nötige Kleingeld.