B47 Tak Tak Tak beim Abstellen
Ich suche schon die ganze Zeit nach einer Lösung und der Quelle, einige Beiträge gibt es im Netz, aber Niemand hat eine Lösung.
BMW weis es auch nicht und kann es nicht Lokalisieren.
Gefühlt kommt es Richtung Getriebe
Im kalten Zustand macht er das nicht.
Eckdaten
F34
B47 Motor
222.000km
Getriebespülung 01.08.2024
Motorlager Neu
Drosselklappe Neu
Schwingungsdämpfer Neu
Keilrippenriemen und Spanner + Rollen Neu
Sauganlage Neu
alles natürlich Original BMW.
Es ist genau beim abstellen Sekunde 8. Ein klopfen. TAk TAk TAk
Hier das Audio File
38 Antworten
Du meinst jetzt das Magnetventil an der Ansaugbrücke, oder? Falls dies defekt ist, sollte eigentlich ein fehler kommen
Nein kam bei mir noch nie.
Hatte schon defekte Magnetventile an mehr als einem Wagen. Selbstdiagnose gibt's nicht. Nur Ansteuerung und zuhören. Seit ich meins tauschte kam das Geräusch nie wieder.
...im Eingangspost steht:"Im kalten Zustand macht er das nicht".
Das elektro-pneumatische Ventil der AGR-Kühler-Bypassklappe (Nr.15) wird nur angesteuert, wenn die Kühlmitteltemperatur < 50°C ist - also z.B. beim Kaltstart, um das Abgas am noch kalten AGR-Kühler vorbei zu leiten.
Ob so ein Ventil Geräusche verursacht, kann man ganz leicht prüfen, indem man es spannungsfrei stellt - den Stecker abzieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxmosley schrieb am 7. Oktober 2024 um 07:24:33 Uhr:
...im Eingangspost steht:"Im kalten Zustand macht er das nicht".Das elektro-pneumatische Ventil der AGR-Kühler-Bypassklappe (Nr.15) wird nur angesteuert, wenn die Kühlmitteltemperatur < 50°C ist - also z.B. beim Kaltstart, um das Abgas am noch kalten AGR-Kühler vorbei zu leiten.
Ob so ein Ventil Geräusche verursacht, kann man ganz leicht prüfen, indem man es spannungsfrei stellt - den Stecker abzieht.
Dann bleibt noch die Diesel im Kabelbaum Variante. Fehlansteuerung ? Er hat ja den BJ 2015 LCI. Kraftstoffdrucksensor undicht ? Mal die Buchsen Gehäuse geprüft ob es grau glänzend drin ist ? Besonders Ölniveausensor, Drosselklappe, Lambda, LMM und Öldrucksensor und der oben genannte Sensor der eben undicht sein könnte ?
Zitat:
@BMW_Alternative schrieb am 7. Oktober 2024 um 07:12:11 Uhr:
OK werde das mal tauschen.
Du meinst schon nr.15
Ja. Einzig das Lösen des Ventils ist ein wenig tricky wenn man es nicht jeden Tag macht. Vergleiche dann mal die Oberseite ob sie dunkler ist.
Zitat:
@thowa schrieb am 7. Oktober 2024 um 20:57:54 Uhr:
Dann bleibt noch die Diesel im Kabelbaum Variante. Fehlansteuerung ? Er hat ja den BJ 2015 LCI. Kraftstoffdrucksensor undicht ? Mal die Buchsen Gehäuse geprüft ob es grau glänzend drin ist ? Besonders Ölniveausensor, Drosselklappe, Lambda, LMM und Öldrucksensor und der oben genannte Sensor der eben undicht sein könnte ?Zitat:
@maxmosley schrieb am 7. Oktober 2024 um 07:24:33 Uhr:
...im Eingangspost steht:"Im kalten Zustand macht er das nicht".Das elektro-pneumatische Ventil der AGR-Kühler-Bypassklappe (Nr.15) wird nur angesteuert, wenn die Kühlmitteltemperatur < 50°C ist - also z.B. beim Kaltstart, um das Abgas am noch kalten AGR-Kühler vorbei zu leiten.
Ob so ein Ventil Geräusche verursacht, kann man ganz leicht prüfen, indem man es spannungsfrei stellt - den Stecker abzieht.
Verstehe jetzt nur Bahnhof,
Dann bleibt noch die Diesel im Kabelbaum Variante. Fehlansteuerung ? Was meinst du damit
Mal die Buchsen Gehäuse geprüft ob es grau glänzend drin ist ? Bitte mal genauer erklären
Wie zu erwarten hat der wechsel nichts gebracht. Die DDEBox ist auch trocken und der KBB hat kein Öl
Rückschlagventil nähe Ölmessstab ? Trail and error ist angesagt.
Zitat:
@thowa schrieb am 13. Oktober 2024 um 11:48:31 Uhr:
Rückschlagventil nähe Ölmessstab ? Trail and error ist angesagt.
wie meinst du das? Meinst du das Rückschlagventil im Ölfiltergäuse?
Bitte erkläre das einmal
Meinst du Position Nr.6
LINK
Hattest du schon den Fall
Danke
Kann es auch der Wandler sein?
Drehmomentwandler SACHS 0700 004 572, dies ist der bei mir verbaut ist, alternative 2440 5A131F7
Zitat:
@BMW_Alternative schrieb am 14. Oktober 2024 um 09:57:53 Uhr:
Kann es auch der Wandler sein?Drehmomentwandler SACHS 0700 004 572, dies ist der bei mir verbaut ist, alternative 2440 5A131F7
Ich hab einen Schalter.