B4 mit 90PS -- Motortunig?!

Audi 80 B3/89

Hier gehts jetzt eigentlich nicht um das, was das Thema sugerieren könnte.

Bin die ganze letzte Woche mit dem Auto von meiner Oma gefahren... ein Fiesta Bj. 93 mit ganzen 50 PS aus 1.1Liter Hubraum!

Nun fahr ich wieder mit meinem B4 und ich muss
sagen jetzt bin ich doch mit der Motorleistung ganz
zufrieden. Also das sag ich euch ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Endlich merk ich wieder das das Auto beim Gasgeben auch schneller wird und auch nicht ab so
100 - 110 km/h aufhört weiter schneller zu werden.

Ich kann nur sagen, dass ich zu der Erkenntnis gekommen bin, das die 90PS doch garnicht so wenig sind wie ich immer dachte und ich brauch auch keine Motortunig mehr, keine Chip, nichts!
Der läuft gut so wie er ist.

wollt das nur mal loswerden...

68 Antworten

tja, schade dass nicht jeder ne oma mit nem 50ps fiesta hat ;-)

Bis du mal ein Auto fährst dass was richtig abgeht *fg* nichts für ungut, son B4 mit PS lässt sich schon gscheidig bewegen!

lustig, lustig.....

Wie Du den 50PS von Deiner Oma gefahren bist bin ich mit nem 90PS B4 gefahren.... hatte das Gefühl zu Fuß ist man schneller. Nix für ungut.

Mein Bruder hatte mal so einen. Damals hab ich noch nen 90PS 80er (Typ81) gehabt und der ging um welten besser!!!!

Jedenfalls bin ich jetzt zufrieden.

@quattrobande
Was fährste denn sonst fürn Audimobil?

Ähnliche Themen

Der kleine Unterschied ist noch das der Fieste besimmt auch nur die Hälfte Sprit frißt. Bei uns kostet der Liter Super grad 1,14/9 !!!
Da bin ich froh das mein Laubfrosch nur 5,5 Liter Normal braucht...

bd

Ich finde ja immernoch das der 115PS 2 liter ABK Motor der beste kompromiss ist denn er Verbraucht wenig und ziet ordentlich! 90 Ps(wie mein nachbar im 80er hat) sind zu wenig für ein fast 1,3t schweres Auto! Und der Vergaser schluckt und schluckt!

Gruß Alex

Das Auto hat keinen Vergaser, sondern ne ZEntraleinspritzung. Der ABT ist im prinzip der überarbeitet PM aus dem T89 nur schlechter, weil er bei der selben leistung 3 Liter mehr sprit verbraucht und das Drehmoment ist auch nicht wesentlich gewachsen knapp 20NM. Naja der Motor hat eben nen niedrigen Wirkungsgrad was soll man machen. Um von A nach b zu kommen reichts allemal ;-)

@ Gerbil

Also mein Audi braucht keine 16 Liter...!

Warum der kleine so viel braucht ist mir ein Rätsel...
in den 5 Tagen hab ich ne halbe Tankfüllung verfahren bei gerademal 200KM! Sicher lag das auch
daran, das ich ihn mal ein wenig getreten habe :-)
Wenn mein Oma mit fährt liegt der Verbrauch aber
auch bei 7,5 - 8,5 Liter und das bei 50PS und sie rasst bestimmt nicht...

der 90 psler reicht auch,
ist keine rennmaschine, aber flott unterwegs sein kann man damit auch !!

@ newbie was fürn MKB hast du ??
iss doch Ottifantanlage oder ??
der geht sowieso besser 😉

es gibt immer einen schnelleren als ich den 90psler meiner eltern fuhr war ich recht guter dinge, so langsam war er nicht !!
dann fuhr ich den 115psler meines bruders und dachte hui der geht schon bissle besser !!

dann stieg ich in meinen golf und dachte ach du sch*** ein unterschied wie tag und nacht den geb ich nich her 😁

ps : meine eltern hatten vorher nen typ 81 mit 115ps ( 5 zylinder ) das war ne hammer karre 😉
ich poste demnächst mal en pic davon !

Hallo,

also ich habe auch einen 115 PS und der zieht nicht wirklich die Wurst vom Teller und der 90 Ps 'ler
ist ja noch lahmer

Also ich meine der 90 PS ist ausreichend um in der Stadt einen Audi zu fahren aber nicht um schnell zu fahren. Außerdem ist der Vergaser bzw. die Monotronic meißt schnell verschlissen und zieht sich ein bißchen viel Sprit für die PS Zahl.

Fazi: Mein Audi ist mir von der PS Zahl okay aber nicht ausreichend. Würde schon mal gerne manchmal mehr Anzug haben....

...ist ein gutes Auto aber ein bißchen zu schwer..

Gruß Crisi

Tja.
Also ich konnte letztens auch wieder den Unterschied merken.
Hab 3 Tage einen kostenlosen Leihwagen von meiner Werkstatt bekommen.
Nen Megane 55kwer sprich um die 73 oder 75ps.
Als ich meinen wieder abgeholt habe boa dacht ich Kampfsau am Werk.
Naja den unterschied zu nem 103kwer also 136-140ps (streitsache weil der in jeder liste anders steht) ist sehr deutlich zu merken.Vorher hatte ich immer das gefühl jeder golfer ist an der ampel schneller weg.
Da man sich daran gewöhnt wie das Auto Fahrt merkt man so etwas erst wieder wenn man mal sone Möhre gefahren hat.

Der Unterschied den ich allerdings vermissen werde ist der Spritverbrauch. 5-6l/100km

Hey ihr müßt mal einen MB 123er 200 Diesel fahren - 55 PS bei 2 Tonnen Gewicht - da ist jeder Fiesta ein Renngerät - Ehrenwort !!! 😁😁
Apropo Fiesta - mein Winterfiesta vor 8 Jahren lief für 40 PS Sagenhafte 170 km/h - bei 16 - 17 Litern !!
Ich hab dann den vergaser gewechselt - 120 km/h bei 10 Litern - auch toll !!!
Ich werd trotzdem nicht mein Auto wech tun weil es ab und an 12 Liter braucht ....

hey drehzahlfischer
da bin ich ja mit meinem scoot genau so schnell wie du mitem fiesta 😁 😁

Hi Jungs! Also ich hab in meinem 95er Audi Cabrio den 115 PS Motor drin. Der ist mit dem Wagengewicht völlig überfordert. Cruisen in der Stadt ist ok. aber Überland oder auf der Autobahn mal fix Beschleunigen is nich. Der 2.3er ist beim Cabrio Minimum. Verbrauch liegt so um die 9 Liter. Beim Streicheln werdens auch mal 7 Liter. Aber da darfst das Gaspedal nur angucken. Mich würd mal Interressieren, wie der mit dem 90PS TDi geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen