B4 mit 90PS -- Motortunig?!

Audi 80 B3/89

Hier gehts jetzt eigentlich nicht um das, was das Thema sugerieren könnte.

Bin die ganze letzte Woche mit dem Auto von meiner Oma gefahren... ein Fiesta Bj. 93 mit ganzen 50 PS aus 1.1Liter Hubraum!

Nun fahr ich wieder mit meinem B4 und ich muss
sagen jetzt bin ich doch mit der Motorleistung ganz
zufrieden. Also das sag ich euch ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Endlich merk ich wieder das das Auto beim Gasgeben auch schneller wird und auch nicht ab so
100 - 110 km/h aufhört weiter schneller zu werden.

Ich kann nur sagen, dass ich zu der Erkenntnis gekommen bin, das die 90PS doch garnicht so wenig sind wie ich immer dachte und ich brauch auch keine Motortunig mehr, keine Chip, nichts!
Der läuft gut so wie er ist.

wollt das nur mal loswerden...

68 Antworten

TDI darfste mit nem 90ps benziner nicht vergleichen !!
der TDI geht auch untenraus sehr sehr gut klar, Turbo 😉

@ GLI-Kraft
Ich find den TDI nicht schlecht - hamm meine Eltern - allerdings " Von unten Raus " - also unter 2000 geht NULL - den bei 2000 kömmt erst der Turbo ..
Mir gefallen diese TDI vom Power her schon nur wie gesagt - vom Stand heraus denk ich sollte es bißchen besser sein !!
Ich kann´s aber nicht ganz nachvollziehen mit euren 90 PS - ihr wollt mit 7 Litern fahren und er soll bei 150 km/h noch losreißen oder wie ;-))
Man muß halt doch Unterscheiden - entweder ein Auto das einigermaßen Sparsam ist oder Power der kostet
Ihr dürft nicht vergessen die 1300 - 1400 KG wollen erst mal in Wallung gebracht werden !!

ja genau.
deshalb habe ich damals net den von rieger geil getunten 90pser Automatik der bei nem Autoverkäufer stand genommen sondern lieber mein Opaauto.Dafür ca: 140Pferde und nix gemacht.Nichmal die Bremsen*g
Preislich lagen die nur 3000dm auseinander.

Ich hab mich für Leistung entschieden.
Nicht fürs Karossentuning.

hey! ich will jetzt auch ma was zum 90ps B4 loswerden! also gestern bin ich auf der AB von LG nach winsen gefahrn und wahr überrascht wieviel der 90ps motor trotz Winterbereifung schaft. aufm tacho warn es dan ganze 205kmh (schon klar das es in echt etwas weniger ist). aber für 90ps nicht übel! vielleicht liegt es an dem langen Getriebe welche bis 92 verbaut wurde? bin schon gespannt was bald so mit sommerreifen geht! und warum gibt audi die v-max im 4gang und nicht im 5en an?

Ähnliche Themen

Weil du die auch im 4.schaffst.
der 5.bringt dir keine Geschwindigkeit mehr nur weniger drehzahl.
Fahr mal auf der AB und sehe mal wo im 4.Schluß ist(drehzahl) und dann im 5. da macht er auf jeden fall früher schluß.(drehzahlmäßig)wenn nicht hast glück.Sollte er laut Audi aber.Damit du kiste bei langen AB Fahrten nicht so verheizt und Mehr komfort durch weniger drehzahl (geräusche)auch bei vollgas da ist.Versuch doch mal bis zum Drehzahlbegrenzer im 5. zu fahren.Keine chance.im 4.Schon.

PS: Noch was Vergessen.
Die V~Max die Audi angibt ist ca die die im Fahrzeugschein steht.
Normal bringen aber die Meisten autos laut tacho mehr.
Fakt ist er sollte die Zahl im Fahrzeugschein auch im 4.Schaffen.

Bei mir nicht, meiner läuft im 5. schneller als im 4. Gang. Im 4. regelt er bei 6200 U/min ab und das bei ca. 180km/h. Im 5 klettert er nochmal bis 195km/h. Soviel dazu...

türlich läuft der im 5en schneller als im 4en das ist quatsch !!

So hart darfst das jetzt nicht sagen @ GTI
Du mußt mal so denken - irgendwann wird der Luftwiederstand so groß das die Motorleistung zum Beschleunigen einfach nicht mehr ausreicht ... 😁
Jetzt hast du vielleicht noch Gegenwind - dann kannste Runterschalten !!😁
Ich hab es jetzt zwar noch nicht erlebt - aber möglich ist es schon das die Autos im 4. schneller laufen !!

Einmal das, und dann muß man unterscheiden zwischen einem Spar- und einem Fahrgang!

Da gab's doch mal diese 4+E-Getriebe, da war der fünfte derartig lang untersetzt, daß der keinen Hering mehr vom Brett zog.
Demgegenüber sind die 5. von meinen Turbos mehr Fahrgänge, die Drehzahl sinkt zwar, aber Du kommst wqieder in einen Bereich guten Drehmoments und er zieht gut.

Ab Tacho 60 kann ich meinen 200er in der Ebene im fünften vorsichtig beschleunigen, das ginge mit einem E-Gang wohl nie!

das iss gebabbel
er läuft im 5 en schneller als im 4 en sogar bei langem getriebe !!

die 4+E geriebe die ponti ansprach wurden sehr oft im typ81 verbaut der 115psler 5 ender in der cd variation hatte es zb !!

selbst der spargang (E) liess den wagen noch mäsig beschleunigen !

Zitat:

das iss gebabbel

Na, na!

Außerdem reden wir hier von 90 PS, 115 ist eine ganze Ente mehr!

4+E gab's bei diversen Modellen von Audi, VW und was weiß ich noch wo. Außerdem gab es ausdrückliche Hinweise in der Anleitung, daß die Höchstgeschwindigkeit je nach Getriebe nur im vierten Gang erreicht wird!

es ist aber nicht so ponti !!!
glaub mir ich habe schon einige mit solch ein getriebe gefahren !! 😉

und wie ich das gebabbel meinte weisst du ja also nicht gleich schmollen 😉

so ich habe das lange getriebe. was heißt das nun für mich?(weniger beschleunigung dafür mehr v-max?) ...und ich habe leider keinen drehzahlmesser (sone blöde Uhr! arrrg!!!). gibts trotzdem 'nen drehzahlbegrenzer?

Je nach Motor gab oder gibt es Drehzahlbegrenzer.

@ GTI-Power: Dann schreiben die Hersteller wohl Unsinn in ihre Anleitungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen