B4 2.3 vs. 2.6

Audi 80 B3/89

Wieviel Unterschied von der Leistung her ist zwischen dem 2.3E mit 133PS und dem 2.6 mit 150PS? Geht der 2.6 um einiges besser als der 5-Zylinder?

mfg Chris.

75 Antworten

@chriss909

Schau dir mal den B4 und den B5 Motor an oder wahlweise den vom Cabrio. Sind baugleich und haben alle die selbe leistung, 110kw mit 150Ps

Ps: sollte ich hier scheiße verzapfen, sorry dann belehr mich bitte einer des besseren.

Nein die Maschine war im RS4 drin, aber nicht im S4, des weiß ich sicher.

Nix für ungut Jungs aber ihr spekuliert ganz schön rum!

Sowohl im S4 als auch im RS4 beide "B5" , waren ein 2,7l Turbo bzw. Biturbo verbaut. Der Motor hat aber mit dem alten 2,6er genau so wenig zutun, wie der 1,8T mit dem alten 1,8er mit 90PS. Es wäre sinnlos jetzt die Unterschiede aufzuzählen, das würde zu weit führen. Den 2,7T gabs übrigends auch im jetzt alten A6 für die, die es interessiert.

Wie gesagt keiner sagt das der 2,6 schlecht ist aber veraltet war er allemal. Das er so lange gebaut wurde war dem Cab zu verdanken und halt den Umstand, das man die Produktionsanlagen noch hatte und eben eine breite Motorenpalette und damit auch einen §kleinen" v6 anbieten wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Tim80


@ Anger2.6

den LMM möchte ich mal sehen!

Was verstehst du unter einem andren system? Vielleicht nen Rotorblättchen was von der durchströmenden luftmenge angetrieben wird ich bitte dich!!!

Die Luftmenge wird beim 2,6 lediglich geschätzt bzw aus der Drosselklappenstellung errechnet ähnlich bzw genau so wie bei meinem PM.

Was das Alter betrift so gab es den motor so wie er im B4 ist ja erstmalich ab 1991 glaube ich. Den ABC gabs ja sowohl im C4 als auch im B4 und B5 die Krankheiten wurden in den späteren Modellen dann größtenteils ausgemerzt. 1991 hatte andere Hersteller schon MPI 4/5 V Und LMM's bis zum
abwinken ;-) Auch Audi! Der Motor ist echt als Spar-V6 konzipiert gewesen und da kannst du mir erzählen was du willst.

Bitte erkundige dich doch vorher ehe du irgendwelche Weisheiten von Dir gibst und anfängst zu kritisieren. Nix gegen eine kostruktive Kritik, aber dann bitte auch nur, wenn du dich vernünftig informierst.

Danke!

Warum hat man dann wohlgemerkt nachträglich noch ölkanäle zu schmierung gefräst ???

würde mich noch interessieren was du beruflich so machst !!!

am besten wir telefonieren mal und klären das am telefon.denn hier is mir die schreiberei zu viel.

ich kann nur sagen das ich das aus sicherer quelle weis.

gruss ben

Ähnliche Themen

also ich fahr einen 2.8 im cabrio trotz alle dem bin ich fan der 5 zyl. motoren. nicht umsonst wurde ein 5 zyl mit turbo versehen und auch in bergrennen verwendet. zum ölverlust an den 6zyl motoren kann ich nicht mitreden, hab na mlich keine probleme trozt mittlerweile gut 200tkm. und über höchstgeschwindigkeiten und beschleunigung daten zu spekulieren ist totaler unsinn. guckt unter technische daten in eurer betribserlaubnis. mit den werten kann mann arbeiten denn die sind zimlich genau. da kann ma n dann auch nachlese n dass der 2.6 mehr verbraucht als der 2.8 .

grüss der 16vturbo fahrer

hauptsache ladedruck!!!

ich würd mir nie wieder einen 2,3 l kaufen!!!!
hatte vorher einen 3er vr6 und der ist mit dem trägen 2,3 in keinster weise zu vergleichen...
das einzige was am 2,3 stimmt ist der sound sonst ist das die letzte krücke!!!!
nichts einmal 5 zylinder immer 5 zylinder!!!!!
träges,teures, spritsaufendes
mistding...
tut mir leid aber ich halte von dem ding 0 komma nichts!!!!
bin froh wenn ich mein cabrio endlich los bin und
den nie wieder sehe!!!!
und das der weniger in der wartung kostet kann ich absolut nicht bestätigen.

Vom 3er VR6 zum 80 cab mit 5 Zylinder besteht ja wohl ein minimaler Unterschied in der Leistung und im Gewicht - also wenn du das mit einander vergleichen willst kann ich mir nur ans Hirn fassen, sorry!

Ich bin den 2.6er schon mal im C4 gefahren, hatte vorher nen coupe GT 2.2 Typ85 - wenn ich mit dem im 3. Gang um die Kurve wär hätt ich wahrschienlich den C4 im 2. Gang abgezogen! Der braucht auch Drehzahlen damit sich da überhaupt mal was tut!!
Jetzt fahre ich wieder 5-Zylinder nachdem ich nen BMW 6-Zylinder gefahren bin. Meine Meinung: 5-Z is schon was geiles! Das er mitlerweile legendär is kann man eh nicht abstreiten, auch mit mit um Stehbolzen gefräst Ölleitungen. V6 ist auch geil, aber allein scho wegen der V-Form wartungsintensiver.

Und zu dem der meinte er packt jeden normalen (nicht s2) mit seinem 2.6: hoffentlich begengnest mir niemals, zwecks Ego und so (Tip: 20V)

@audi-cabrio-2,3

du kannst ja nen golfIII VR6 2.8 mit 174PS (glaub ich oder?) nicht mit nem 2.3 136PS Audi vergleichen?!?! Außerdem soll ja der VR6 ziemlich träge unten rum sein und der ist ja im unterhalt ewigst teuer! und dann hast auch nur nen golf, den eh schon jeder depp fährt. aber ich würd mir auch kein cabrio (2.3E) mit der leistung kaufen, da braucht man schon mehr power. kann schon sein, dass der dann etwas träge ist.

hattest du sonst irgendwelche probleme mit deinem audi???

mfg Chris.

ich glaub es gibt kein typ89 cabrio was wirklich gut ab geht . wie gesagt ich hab ein 2.8 allerdings mit automatik und der zieht keine wurst vom teller (0-100 in guten 11 sek.) als schalter geht er dann schon besser( immerhin unter 10 sek) aber auch das steht i n keinen verhältnis zum spritverbrauch.
andrerseits weiss man doch das cabrios nunmal schwer sind und damit kann man ne gute beschleunigung direck vergessen. aber der punkt ist doch das man mit ein cabrio nicht schnell fahren will sondern cruisen denn genau dafür ist es gebaut.

in diesem sinne: der sommer kann kommen und
hauptsache ladedruck

@golf16vturbo

Was meinst du mit Schalter? Also in 9.8 sec (laut Werksangabe) beschleunigt ja sogar meiner! Mit nem 2.8 müsstest locker 8 bis 7.5 sec hinbekommen?!?!

Ja klar ein Cabrio is eher was zu cruisen, aber wenn das Verdeck offen ist und man mal gscheid durchzieht is des auch voll des geile feeling! Mein Dad hatte mal nen 3.28 E36 Cabrio, da is schon was anderes los :-)

mfg Chris.

Zitat:

Original geschrieben von chriss909


@audi-cabrio-2,3

du kannst ja nen golfIII VR6 2.8 mit 174PS (glaub ich oder?) nicht mit nem 2.3 136PS Audi vergleichen?!?! Außerdem soll ja der VR6 ziemlich träge unten rum sein und der ist ja im unterhalt ewigst teuer! und dann hast auch nur nen golf, den eh schon jeder depp fährt. aber ich würd mir auch kein cabrio (2.3E) mit der leistung kaufen, da braucht man schon mehr power. kann schon sein, dass der dann etwas träge ist.

hattest du sonst irgendwelche probleme mit deinem audi???

mfg Chris.

also wenn der vr6 träge ist fress ich einen besen!

im gegensatz zum 2,3 ist das nicht zu vergleichen...

und ob ich probleme damit hatte!?

ich sag nucr: nie mehr audi cabrio!!!!

querlenkerlager schrott, dach schrott, motor läuft nicht mehr,

karosse ist ziemlich wackelig(also nicht sehr verwindungssteif.

er dekommt jetzt noch ein neues verdeck,

und alle verschleißteile neu und dann wird der verkauft...

bin grad dabei die felgen zu polieren.

ich hasse dieses auto!!!

wenn der wieder fertig ist, ist es natürlich wieder ein spitzen auto aber ich kann das ding nicht mehr sehen... also wenn jemand ein cabrio sucht hätte ich da eins.

87tkm, leder, 2,3l,kw-gewinde,9x16 alu,

neues verdeck,

grill ohne emblem, usw...

Musst mal genau lesen. Ich sagte unten rum, also unter 3000u/m. Gut Querlenker sind bei mir auch schon etwas ausgeschlagen, is aber eine Audikrankheit, haben sogar die ersten A4 noch.

Wie hast du denn den Motor kaputt gemacht??? Willst ihn dann mit kaputten Motor verkaufen? Aber gut, man kann jedes Auto kaputt machen, wenn einer halt nicht richtig damit umgehen kann...

Dann wünsch ich dir ja mal viel Spaß mit deinem VR6. Aber so gut kann der auch nicht sein, schließlich werden diese Maschinen ja schon länger nicht mehr gebaut von VW, sondern jetzt die V6.

da ich bei vw in wob arbeite und die genauen unterschiede von v6 und vr6 wohl kenne kann ich nur sagen das es den vr6 noch immer gibt...
im passat gab es den vr6 noch lange genug...
und wenn du meinst man kann eine lamdasonde kaputt fahren hast du bestimmt viel ahnung...
aber falls du lesen kannst hat sich das erledigt.
oder hast du nicht gerafft das ich alle verschleißteile tausche und somit auch kein kaputtes auto verkaufe.
ist bei dir vielleicht so üblich aber ich verkaufe nur autos die auch laufen.

Also mir persönlich ist es ja sch... egal was du mit deinem Audi machst. Du hattest auch nichts von einer kaputten Lamdasonde gesagt, außer ich hab es irgendwo überlesen. Lamdasonde gehört für mich aber auch nicht zur Kategorie "Verschleißteile". Müsstest du aber besser wissen, da du ja Mechaniker bist oder zumindest bei einem Autokonzern arbeitets?! Mir auch egal obs nen VR6 noch gibt oder nicht. Jeder soll fahren was er will!!!

Der Beitrag war ursprünglich auch für ein ganz anderes Thema bestimmt, falls DU lesen kannst!! Hab aber auch keine Lust mehr mit dir über deinen Audi und deinen scheiß Golf zu reden, weil du ziemlich arrogant rüber kommst.

Geh doch ins VW-Forum!!!!

Chris.

und falls du lesen kannst hab ich in meinem ersten beitrag was zum thema beigetragen...
und nur weil hier son planloser futzi sagt das ich ins vw-forum gehen soll werd ich das bestimmt nicht machen.
wenn man keinen plan hat einfach mal die fresse halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen