B4 2.3 vs. 2.6
Wieviel Unterschied von der Leistung her ist zwischen dem 2.3E mit 133PS und dem 2.6 mit 150PS? Geht der 2.6 um einiges besser als der 5-Zylinder?
mfg Chris.
75 Antworten
futzi sagt: *g*
ach komm, jetz wollen wir hier doch nicht beleidigend werden. ich mag des überhaupt nicht, wenn man übers inet zum streiten anfängt, weil des echt um sonst is, aber wennst meinst...
ich meinte ja nur. was willst den hier im audi80 forum, wenn diese audis doch eh scheiße sind und nicht gscheid gehen? ich häng auch nicht im opel-forum ab oder? *gg*
also sei lieber ruhig und streite mit jemand anderen, ich finds einfach nur lächerlich...
schönen tag noch!
Nun regt euch mal alle wieder ab und seid lieb zueinander 😉
Man kann seine Kritik oder Erfahrung ja auch in mässigem Ton rüberbringen....
... und deshalb hier mal mein Beitrag zum 5Zyl/6Zyl.
Ich habe ja bereits beide Motoren besessen, den 5Zyl. im 44Q und den 2.6er im C4.
Der 5Zyl. ist mE ein absolut zuverlässiger Motor, wir hatten noch einen zweiten in der Familie. So gut wie nie Probleme, war relativ flott und ein unverwechselbarer Klang.
Trotzdem war der 2.6er im C4 ein Stück stärker. Wenn der richtig warm war fand ich den Klang des V6 wirklich top, da kann auch der 5zyl. nicht mehr mithalten. Im unteren Drehzahlbereich wie bereits mehrmals beschrieben nicht sooo antrittsfreudig, dafür auf Drehzahl umso mehr. In der Ebene ging der laut Tacho ca 230, steil bergab lief er 250 - aber kurz vorm Begrenzer.
Bevor ihr euch jetzt wieder über die Werte auslasst: Die Werte sind laut TACHO, und ich kenne bisher keine Tachos, die so lügen wie die von Audi...
Was die Undichtigkeiten angeht, hatte ich nie Probleme, allerdings wurden kurz bevor ich ihn gekauft habe die ZKD gewechselt...
Der Grund warum ich mich damals für den 2.6er entschieden habe, war lediglich, dass er in den Versicherungsklassen billiger war als der 2.3er und der 2.8er. Spritverbrauch lag etwa 1l über dem 2.3er, also etwa zwischen 9 und 10l/100km
Gruß Jürgen
Ich glaub des hier bringt net allzu viel -> wer mehr auf 6-Zylinder steht kauft ihn sich eh und wer auf 5-Zylinder steht der wird sich primär auch nen 5-Z holen. Leistung und Spritverbrauch variieren sowieso nach Fahrer/Strecke/Jahreszeit/Reifen von daher dürfte es unterm Streich in etwa aufs gleiche rauskommen! V6 is halt prestigeträchtiger und der 5-Zylinder ist ein schwerkaputtbares Urgestein....
Zum Sound: meiner Meinung nach klingen die 5-Zylinder bloß in den älteren Modellen richtig gut und da für meinen Geschmack konkurrenzlos, aber in den neuen is alles so gedämmt dass es wirklich sein kann dass ein V6 vom Klang her besser rüberkommt.
musst halt den luftfilterkasten aufbohren, dann hört sichs nicht mehr so gedämt an *gg*
Ähnliche Themen
Moin Moin
Also ich fahre den 2,8er und bin sehr zufrieden. Spritverbrauch hält sich im Rahmen, Anzug ist genial (im 5. mit 50 durch die Stadt und der schub reicht trotzdem) Endgeschwindigkeit könnte mehr sein. Tacho 235. Wie man mit einem 2.0 allerdings 220 erreichen will ist nicht nachvollziehbar. Im freien Fall ja.
Der klang des 6 Zylinders ist auch sehr bullig, wenn dann hinten noch ein guter Endtopf dran ist... besser gehts nicht.
Sound-technisch gibt es nichts besseres als einen Reihenfünfzylinder! Mein traum ist ein Audi 80 Cabrio mit einem 20V-Turbo aus dem S2 richtig tief mit der V6 Stoßstange! (-;
Zitat:
Original geschrieben von Dako29
Moin Moin
Also ich fahre den 2,8er und bin sehr zufrieden. Spritverbrauch hält sich im Rahmen, Anzug ist genial (im 5. mit 50 durch die Stadt und der schub reicht trotzdem) Endgeschwindigkeit könnte mehr sein. Tacho 235. Wie man mit einem 2.0 allerdings 220 erreichen will ist nicht nachvollziehbar. Im freien Fall ja.
Der klang des 6 Zylinders ist auch sehr bullig, wenn dann hinten noch ein guter Endtopf dran ist... besser gehts nicht.
Mein 2.0er ABK is 210 gelaufen laut Tacho, 220 km/h nur den Berg runter .... Meinen 20V könnt ich genauso charakterisieren wie du deinen 2.8er ;-/ is genauso schnell, und im 5. bei 40km/h ruckel er au noch net - außer Sprit!
ich fahre einen 2,3er und er schluckt verdammt viel.
Nach alllem was ich gelesen habe scheint der 2,6er weniger zu verbrauchen oder irre ich mich da?
Wieviel braucht dein 2.3er denn? Der sollte eigentlich fast einen Tick sparsamer sein als der 2.6er, ansonsten würde ich mich mal auf Fehlersuche machen...
Gruß Jürgen
so gegen 12-13 liter
Das ist wohl etwas viel, wenn du nicht gerade permanent Kurzstrecken oder Pedal am Bodenblech fährst.
Ich würde da mal nachsehen...
Gruß Jürgen
Meiner braucht 10,63Liter auf 100km, aber da wird er auch oft getreten. Könnte ihn teoretisch auch mit 9Liter fahren, schätz ich mal.
mfg Chris.
was könnte eurer Meinung nach defekt sein.Hab nämlich keine Anung
ich würd als erstes mal den luftfilter untersuchen wenn zu ist geht der verbrauch i die höhe
gruss sandro